Funny´s Cabrio - endlich oben ohne durch´s Leben :-)

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Funny´s Cabrio - endlich oben ohne durch´s Leben :-)

Beitrag von "funny"as.andre »

Sooo ein neues Projekt steht an..

habe mir gerade gestern ein Golf 3 Cabrio gekauft...

bj 06.1996 / SONDERMODELL Avantgarde
142.000km,
1,8l - 90ps, schaltgetriebe, Klimaanlage, El.-Fenster Vorne,
EL.-Fesnter Hi, El-Verdeck, Frontairbags, Sitzheitung, ZV, ABS, Hella
2Linsen Scheinwerfer, farbe Grün Met.,
Verdeck - Grüner Stoff ( 2j alt ), AHK, SONDERMODELL Avantgarde.

Jetzt geht es langsam los lol......

Bild

Bild
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

sooo erst mal die sperre beim E-verdeck umgangen damit man auch an der ampel usw das Verdeck öffen, schließen kann ohne das zündung aus an aus an spiel...
habe schon gesehen das ist in vielen Foren ein thema wie geht das, hat keiner ne Anleitung usw.... und bei ebay verkaufen sogar welche anleitungen um die unwissenheit
als abzocke zu nutzen...
ich babe da mal ne bilder Anleitung draus gemacht......

Bild

Rückbank hoch nehmen darunter befindet sich das entsprechende Relais 154....

Bild

Da ein mal die Kabelfarben.... Das Relais vorsichtig abhebeln nach dem die Batt. abgeklemmt worden ist...

Bild

Das Graue Kabel aus dem Stecker heraus ziehen ( der in dem Kreis 10 ) mit einem kleinen schraubendreher neben dem Metallstecker eindrücken um die Haltespange zu lösen...

Bild

hier noch mal die Leitung die raus muß ........

Bild

den herrausgezogenen Stecker mit Schrumpfschlauch isolieren damit die ganze sache auch ohne bastelei rückgänig gemacht werden kann....

Bild

das isolierergebniss

Bild

hier die Belegung vom Relais.....

Bild

Klemme 30 Dauerplus + muß auf die Steuerleitung der Verdeckpumpe P gelegt werden
NICHT DAS GRAUE KABEL MIT PLUS VERBINDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das graue muß `blind' bleiben....

Bild

dieses kann mai mit einer Kabelbrücke machen, einfach ein kabel beidseitig weit genug abisolieren so das
man vom boden des relais mit dem nackten kabel nach oben durch das loch in der lasche und wieder runter gehen kann....
optional unten an der bodenplatte an die kontakte verlöten...
andernfalls geht es auch so da durch das einstecken des relais die kabelbrücke mit in den steckern fest verbunden wird.


das Relais wieder einstecken und batterie wieder anklemmen.....

und man sieht die kabelbrücke nicht mal :-)

Bild
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Glückwunsch zum Cab.,
Was hast du noch vor ?
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Schönes Cabrio .... aber die Stoßstangen oder die Kotflügelverbreiterung ist nachträglich rangewandert..... Bild ist nicht ganz stimmig ....
Andere Felgen für den Sommer fehlen noch .... :D

Wenn du die DE Linsen loswerden willst sag per PN Bescheid ... hab Interesse ....


Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

das Cab soll nch und nach umgebaut werden natürlich in selbstarbeit....
es soll erst mal eine ventofront rein , eine frontschürze habe ich bereits,
antenne verschwinden, neue kotis ( wegen der beliebten ecke unten ) undden aufgeklebten radläufen
seitenblinker verschwindibusssss, g4cab heckklappe, smoke rü-lies ( heute gekauft )
fahrwerk rein ( heute gekauft FK Gewinde ), cleane heckschürze, esd, räder, seitenschweller, leder,
komülett lacke, hifi, und das ein oder andere... aber nach und nach !!!!!!

- FK Gewindefahrwerk
- Rückleuchten smoke
- einarmige Rückspiegel
- CSR Frontsvchürze

sind schon gekauft...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

dann mal frohes Schaffen!

was sind denn einarmige Rückspiegel? gibts auch zweiarmige?...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

btw, danke für die Anleitung.

Thema gibts hier aber schon sehr oft und haben auch bereits viele Leute umgebaut.
Ist ne nette Sache
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

Die Anleitung habe ich bebildert rein gestellt da sie immer nur schriftlich zu finden war .
Einarmige sind n Eigenbau mit nur einem steg von der türplatte zum Gehäuse ,
M-Spiegel haben z.b. 2
:-) hat wer Erfahrung mit Umbau auf Ventofront ?
Brauche ich nur die Haube , Scheinwerfer und grill ?

PS die bebilderte Anleitung fertige ich noch als Datei an
Dann kann sie JEDER hier im Forum der sie haben möchte
Auf Anfrage von mir kostenfrei bekommen !
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='"funny"as.andre',index.php?page=Thread&postID=249231#post249231] hat wer Erfahrung mit Umbau auf Ventofront ?
Brauche ich nur die Haube , Scheinwerfer und grill ?

![/quote]

ja, genau. Tauschen und fertig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

Danke ;-) ......
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

[img]webkit-fake-url://708EF56D-1E0C-4098-A01C-61AFA9F587A3/imagejpeg[/img]So die Schürze ist schon mal da ,
Auto ist seit Freitag angemeldet und es geht auch gleich
Etwas los mit Schrauben ... Habe die smoke Rückleuchten drin ,
Erst mal me verkürzte Antenne , ne komplette ventofront mit Phase 3 Grill
Drin , eine Antriebswelle und Radlager getauscht ,
[img]webkit-fake-url://132F2F15-6D40-4CFD-B2C7-108DB9F8F5D5/imagejpeg[/img]

[img]webkit-fake-url://19625C7F-687D-4DDE-8B5F-2AF1F56BF666/imagejpeg[/img]
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

ein kleiner Schriftzug.....lol.... manche finden ihn altbacken manche gut ...mir egal ich find ihn supi :-)

eine kleine antenne bis die neuen kiotflügel kommen und die gecleant sind...

und die neuen Rückleuchten mit roten Glühlampen und chrom blinkerbirnen....
Zuletzt geändert von "funny"as.andre am 16. Okt 2012 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

Bild

ein kleiner schriftzug ...mache finden ihn altbacken manche gut ...ich find ihn klasse lol

Bild

eine kurze antenne bis die neuen kotis kommen die dann gecleant werden....

Bild

und die neuen Rückleuchten mit roten Glühlampen und chrom verblendeten Blinkerbirnen

Bild
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

Bild

innenraumfarbe geht meineserachtens garnicht und muß noch geändert werden :whistling:

Bild

antriebswelle und Radlager getauscht :S

umgebaut auf Ventofront mit PH3 Grill.. :D

Bild

Bild

:D

einen dezenten vento vr6 spoiler montiert mit füße anpassen, verstärkungen einschleifen und selber dichtungen angefertigt da es die nicht mehr zu kaufen gibt bei vw, entfallen ohne ersatz.
einfach aus dem baumarkt eine rohdichtungsscheibe aus dem sanitärbedarf besorgt und zugeschnitten...funktioniert super und dichtet 1a ab und paßt sich gut an.

Bild

Bild
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

und die frontschürze... ebenfalls dezent ,,, muß aber noch gut überarbeitet werden mit den fragwürdigen löchern usw....
Bild
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Wo willst du denn das Kennzeichen Unterbringen bei der Facelift-Heckklappe in verbindung miteiner cleanen Heckschürze ....? und wo die Blinker vorne ....?




Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

für die blinker werden noch andere vento linsenschenwerfer mit int. blinkern umbau...
heckschürze entweder mit einer vertiefung und sonst clean ohne leisten usw oder
eine gfk schürze...ma sehen hab da eine im blick
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

der Grill mit dem VW Zeichen will mir nicht gefallen. das wirkt so aufgesetzt.

Ansonsten ist der Grill schick. Mal nen anderer.
Wie wäre es mit einer abnehmbaren AHK? ist optisch immer besser.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Geht ja voran hier :D

Ich würde auch einen Cleanen Vento-Grill nehmen, sieht cooler aus. Ist aber nur meine Meinung & Geschmackssache.

Was anderes: Was sind das denn für Windschott-Dinger? Bringen die Was?

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

das sind karmei windshotts ... waren beim kauf bei.... mit orig karton.
soll aber noch ein durchgehendes hin.

ja der vw-planet ! :rolleyes: kommt noch weg aber alles zeit für zeit ..hab zwar noch n ph1 grill im keller
aber finde den ph3 optisch besser wirkt markuliner lol und wirklich mal was anderes ....

die ahk ist abnehmbar habe nur keinen schlüssel ist aber n neuer bei vw bestellt anhand der ahk nummer.

habe heute noch was schönes abgeholt mit m transporter lol

ne komplette vr6 vorderachse mit stabi kompletter bremse und allem was dazu gehört und eine komplette vr6 hinterachse mit allem was dazu gehört...

müssen jetzt komplett neu überarbeitet werden vor dem einbau. :S ist viel arbeit aber es lohnt sich .... große bremse und 5 loch lol...

bremskraftverstärker mit abs block und hauptbremszylinder kommen noch, abs stuergerät passend ist bereits da eben so der ALB.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]