Bitte helft mir, ANTRIEBSWELLE? An die Erfahrenen, meine letzte Hoffnung!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Bitte helft mir, ANTRIEBSWELLE? An die Erfahrenen, meine letzte Hoffnung!

Beitrag von sunnyboymarcel »

Hallo ihr lieben,

Erst einmal zu meinem Auto:
- Golf IV Cabrio
- Baujahr 8/1998
- 1,6 Liter, 74 kW, 101 PS
- 1E7


Nun zu dem Problem:
Seit 4 Tagen macht mein Auto beim links einlenken starke "Klopfgeräusche".
Ab und zu auch beim Geradeausfahren, bei links einlenken aber sehr stark.

Ich bin mit den Nerven am Ende, war bei 5 Werkstätte... Die meisten sind sich unsicher,
tippen aber auf die Antriebswelle! Als ich gehört habe, dass allein die Antriebswelle (nur eine)
400€ kosten soll und Einbau nochmal extra war ich schockiert....

Frage: Warum kostet so eine Antriebswelle (LINK EBAY unten) nur 100€ und was ist davon zu halten?:

www.ebay.de/itm/Antriebswelle-VW-Golf-I ... 20bfdfe9d0


Wie lange dauert so ein EInbau und was schätzt ihr an kosten, wenn ich mir so eine Antriebswelle
für 100€ bei Ebay kaufe und diese bei einer freien Werkstatt einbauen lasse?

Würdet ihr so etwas empfehlen? Kann man Geld sparen?

Habe leider nicht viel Geld und natürlich ist mir mein Auto sehr wichtig, nur sind 400€ + Einbaukosten separat
zu teuer... ;(

Bitte EUCH sehr mir Tipps zu geben und zu helfen..

LG Marcel
Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sunnyboymarcel »

Keiner n Tipp :((((? Wäre euch wirklich sehr dankbar!
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Ich kann dir in soweit Helfen,das es wohl entweder das innere oder äußere Antriebswellengelenk sein wird, weißt du welches?
Die Gelenke gibt es als Reparatursatz neu zu kaufen, der Einbau dürfte günstig sein.
Siehe Artikelnummer bei E...y : 370580670618
Du brauchst keine neue Antriebswelle.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Moin,

also die komplette Antriebswelle zu tauschen macht nicht unbedingt sinn, es seih denn das beide Gelenke defekt sind.
Man kann auch nur das äußere Gelenk austauschen, dazu braucht man aber etwas Erfahrung.
Kennst du keinen KFZ-Mechaniker, oder kennst du nicht jemanden der einen kennt?

Dann kannst es mit Sicherheit für unter 150€ inkl. Teile ausgetauscht bekommen.

PS: würde diese Art von Teilen nicht unbedingt in der E-Bucht kaufen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

bei sowas ist eine Ferndiagnose immer schwer.

Grad wenn du sagst, das sich sogar 5 Werkstätten unsicher sind.

Bei ebay muss man schaun, da gibts gute Sachen und nicht so gute Sachen.
MIt Teilen, die die Firma ATP vertreibt, hatte ich bisher fast nur gute Erfahrungen.
und als mal was defekt war, wurde direkt getauscht, bzw Geld zurück.

Kann aber auch ein Radlager sein, wenn du schon sagst, das es beim Fahren in der Kurve ist.
wenn es links rum geht, dann ists das rechte Radlager.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sunnyboymarcel »

Vielen Dank für die Antworten,

mir wäre es auch lieber nur das Gelenk auszutauschen!
Aber wenn ich höre das viele Werkstätten direkt von 500€
sprechen wird mir schlecht...

Was kostet denn eine Antriebswelle bei VW?
Ich bin erstaunt das eine bei ebay nur 100€ kostet...

Die können doch keinen Schrott verkaufen oder?
Immerhin ist in Deutschland geprüfte Qualität Pflicht ?

http://www.ebay.de/itm/Antriebswelle-VW ... 20bfdfe9d0

Hat jemand zufällig die Teilenummer für ein Gelenk? links bei VW?

VIELEN DANK ;)

GANZ KURZ NOCHMAL: In meinem Fahrzeugschein steht 1E und doch nicht 1E7, wo ist der Unterschied zwischen 1E und 1E7, sind die Teile identisch?
Zuletzt geändert von sunnyboymarcel am 18. Okt 2012 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
hast du ein wenig Schraubererfahrung? Wenn nicht oder auch kein Werkzeug vorhanden, sieht es schlecht aus mit selber machen. Das Aussengelenk wechsel ist kein Problem. Die Welle ist eher auch kein Probelm. Das innere ist ein gefrickel.
Ich habe im Moment keine Zeit, sonst würde ich dir gerne helfen. Ich kanns dir gerne erklären, aber mehr auch nicht. Es kann aber auch das Lager am Getriebe sein, aber eher unwarscheinlich. Meist das Aussengelenk. Dazu bräuchtest du ein paar Werkzeuge, die nicht jeder zuhause hat:
Drehmomentschlüssel
Hammer (besser nen Schonhammer)
ne Vielzahnnuss für die Schraube von der A-Welle (weis grad die Größe ned 30??)
Verlängerung für den starren Teil von nem Ratschenkasten
evtl. nen Kugelgelenkabzieher
Dann sollte das schon fachmänisch über die Bühne gehen.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sunnyboymarcel »

Vielen Dank!

Ich bin technisch sehr visiert und kenne mich auch aus, habe Nusskasten und viele andere Werkzeuge hier....
Ich denke aber das ich das auch von einer freien Werkstatt machen lassen kann!

Frage:

1.) Was ist der Unterschied zwischen 1E und 1E7?
2.) Ich wollte mir nur mal das Gelenk kaufen, da gibts aber Unterschiede... mit ABS, ohne?...
Habe zwar ABS, aber ein Händler meinte, bei meinem Auto wäre ABS nicht am Antriebswellengelenk...

3.) Hat jemand ne Anleitung wie ich das alte Gelenk abmontieren kann? Sehe ich den defekt optisch?



LG Marcel :)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
1. wird wohl ein 4 er und ein 3er sein. Technisch sind die Dinger identisch.(vorrausgesetz gleicher Motor...)
2. Ja da gibts Unterschiede. 4loch, 5loch und 5loch neu. Die 4loch Aussengelenke sollten alle gleich sein. Wenn du eins willst, ich hab noch eins meine ich. Kann ich dir für nen 10er mit nach HD bringen (Neuenheimer Feld).
Abs hat damit nix zu tun, das hängt an dem Radlagergehäuse / Radnabe

3. Wenn du ne Anleitung willst, dann schreib ich dirs kurz, aber du willst es doch eh machen lassen???

Zentralmutter lösen (nicht abmachen)
Rad runter
Zentralmutter raus
jetzt gibts mehrere Möglichkeiten aber irgendwie muss das Aussengelenk raus der Nabe. Traggelenk lösen, oder Spurstangenkopf lösen und versuchen, oder (am Einfachsten, sofern Aussenvielzahn vorhanden) A-Wellenschrauben am Getriebe lösen und Welle Ausbauen

Gummimanschette nach hinten schieben
mit nem Schonhammer das Aussengelenk runterschlagen (ja ist nur gesteckt - man muss aber einen Widerstand überwinden. Also nicht zimperlich sein)

neues drauf
Fett
Manschette
.....

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Fragolina
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 108
Registriert: 19. Jun 2010 20:02
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fragolina »

Hallo zusammen! Ich hab die gleichen Symptome wie der Schreiber des Threads....allerdings hab ich einen 3er 1.8l, 75 PS, 3/98....und nun wollte ich bei Ebay die Sachen kaufen...
-Antriebswellengelenk außen rechts / links
-Radlager vorn rechts / links
-Traggelenke vorn rechts / links
..und ne`neue Wasserpumpe brauch ich auch...

Bei Ebay ist das Ganze ja uferlos..vor allem weiß man nicht was für ne Qualität man kriegt...
Hat da wer von Euch in schon was gekauft und was kann man empfehlen...gern auch per PN...

Wäre sehr dankbar für Tips!

LG
Roman
Benutzeravatar
Fragolina
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 108
Registriert: 19. Jun 2010 20:02
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fragolina »

....ja dann halt net!
Vielen Dank auch!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote='Fragolina','index.php?page=Thread&postID=250811#post250811']....ja dann halt net!
Vielen Dank auch![/quote]
Moin Roman,

hättest dir den Thread durchgelesen dann wüsstest du das man solche Teile nicht in der Bucht kauft.

MfG
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Fragolina','index.php?page=Thread&postID=250615#post250615']Hallo zusammen! Ich hab die gleichen Symptome wie der Schreiber des Threads....allerdings hab ich einen 3er 1.8l, 75 PS, 3/98....und nun wollte ich bei Ebay die Sachen kaufen...
-Antriebswellengelenk außen rechts / links
-Radlager vorn rechts / links
-Traggelenke vorn rechts / links
..und ne`neue Wasserpumpe brauch ich auch...

Bei Ebay ist das Ganze ja uferlos..vor allem weiß man nicht was für ne Qualität man kriegt...
Hat da wer von Euch in schon was gekauft und was kann man empfehlen...gern auch per PN...

Wäre sehr dankbar für Tips!

LG
Roman[/quote]

hab das hier gar nicht gesehen.
kann nur sagen, das ich mit ATP gute Erfahrungen gemacht habe. Also als Händler bei ebay
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Dem schließe ich mich an, ich bin bis jetzt mit noch keinem Ersatzteil was ich bei E..ay gekauft habe auf die Schnauze gefallen.
Auch ATP war dabei, meistens aber MKG Motoren Köln.http://www.motorenkoeln.de/seiten/motorenteile.html die Verkaufen auf Autoteile bei Ebay, wieso soll das nix taugen? ?(
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 27. Okt 2012 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich würde generell solche Autoteile (Lager, Gelenke etc) bei nem kleinen Autoteileladen um die Ecke kaufen. Die sind meistens kaum teurer als Ebay und man bekommt Qualitätsware von den Erstausrüstern.
Ich hab einen kleinen Laden zum Glück auf der anderen Straßenseite, hab da mal nen Kühler für mein BMW geholt, Markenkühler (Hella / Behr) 10€ teurer als der billigste in der Bucht... Dafür sofort in der Hand.

Gruß
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das stimmt natürlich.

Theoretisch kann stu ja auch alles zurück schicken, wenn dir der Hersteller nicht gefällt,.

die letzten radlager von ATP waren halt von FEBI. was will man mehr
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich würde dazu tendieren, neue Wellen zu holen und die kompletten Wellen zu tauschen. Dann hat man alles in einem Abwasch und es geht schneller als das Ganze Geraffel erst zu zerlegen und dann immer nur eine Gelenkseite erneuert zu haben.
Und man benötigt an Spezialwerkzeug nur einen Drehmomentschlüssel und die Vielzahnnuss.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das was Ingo schreibt kann man machen, muss man aber nicht, in meinen Augen nur Geld verpulvern.
Die Gelenke Getriebeseitig werden lange nicht so beansprucht wie die äußeren.


"billig muss man sich leisten können"
Bild Bild
Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sunnyboymarcel »

Um EUCH mal auf dem laufenden zu halten!

Ich habe einen super Anbieter gefunden, der Qualitäts- NEUTEILE verkauft!
Habe mir eine komplett neue Antriebswelle für 144€ gekauft (Bei VW hätte die mich über 400€ gekostet und nichtmal NEU, sondern generalüberholt..)

Hier die Seite: http://www.mister-auto.de/de/volkswagen ... 10052.html

Es lohnt sich tatsächlich fast nur die komplette Welle zu tauschen, außer man hat selbst Spezialwerkzeug wie abzieher und Erfahrung...

Habe die Welle von MISTER AUTOTEILE für 144€ bestellt, und bei einer freien Werkstatt für 60€ montieren lassen! Unschlagbarer Preis, wenn
man überlegt, dass allein bei VW die Welle schon um die 400€ kosten soll ohne Einbau versteht sich!

Kann den Shop nur weiter empfehlen... Vor Allem weil es nicht nur Neu- sondern auch Markenware ist!

LG Marcel :)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

link ist tot
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]