Golf 3 3er Cabrio / neu "Lackierte" Felgen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Weitec müssten ja schon gekürzte Dämpfer sein, von daher dürfte es mit Federn kein Problem geben, nur hättest dann jetzt hinten doppelt arbeit ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Hu/Au neu Jippi

Beitrag von 3er Cabrio »

Hallo,

hab am Montag Hu und Au gemacht und ohne Mängel bestanden. So jetzt hab ich wieder 2 Jahre ruhe.

Ausserdem hab ich mir das Original Windschott besorgt fehlen nur noch die Befestigungen am Bügel. Mal schauen wo ich die her bekomme nach dem es die bei VW nicht mehr gibt.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

RE: Hu/Au neu Jippi

Beitrag von 3er Cabrio »

So hab die letzten Wochen wieder was neues erworben:

- Lackierte Seitenleisten
- Golf 4 Cabrio Heckklappe
- Erulux Selbstleuchtende Kennzeichenhalterung

-Alpine CDA-9886R - CD-RECEIVER / USB UND iPod® STEUERUNG
-Alpine PXA-H100 ImPrint Audio Processor
-Alpine KCE-400BT Bluetooth Freisprecheinrichtung :D
Zuletzt geändert von 3er Cabrio am 3. Nov 2009 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

RE: Hu/Au neu Jippi

Beitrag von 3er Cabrio »

Hier nochmal ein paar Bilder vom Sommer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

RE: Hu/Au neu Jippi

Beitrag von 3er Cabrio »

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Wieder da...

Beitrag von 3er Cabrio »

So nach längerer Abstinenz und erfolgreich abschlosseben Technicker Fernstudium wohlte ich mal wieder denn Aktuellen stand zeigen :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Schön gemacht, aber ich finde die Optik passt nicht zur Höhe des Wagens.

Da müsste sich was tun :-)
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sehe ich ähnlich :D

Wenn schon Supersport Front und Heck, dann bitte auch im Ganzen ;)

wo willst du denn die Nummernschilder dranmachen?

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Jaja das alte Thema :D ich würd mein Cab sehr gerne etwas Tiefer legen, dann hab ich aber das Problem das ich nicht mehr in die TG komme. Ich hab mal schnell zwei Bilder mit Handy gemacht um mein Problem Bildlich darzustellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Die Nummernschilder werden Vorne wie Hinten an L-Winkel montiert. Ich wollte keine sichbaren Löcher in der Stoßstange haben. Die Nummernschildhalterung hinten ist selbstleuchten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Von wegen dem Höhenproblem schon mal an ein Luftfahrwerk mit einstellbarer Höhe nachgedacht ...?

Für die Tiefgarage ganz hoch - Beim fahren eine gewisse tieferlegung so das es noch fahrbar ist und beim geparkten ganz unten ....



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ah jetzt macht es Sinn :D

Blöde Situation. Entweder Luftfahrwerk oder umziehen :thumbsup:

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Luftfahrwerk wäre schön aber es scheitert an denn Kosten.

Hab erst meine ganzen Roststellen behandeln lassen und das Cab komplett lackieren lassen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

[quote='Yodas87',index.php?page=Thread&postID=250808#post250808]Dann lieber die originalen Schürzen ran und dann müsstest doch wieder tiefer kommen. Orig ist doch sowieso hübscher als diese "Tuningschürzen"[/quote]

jep seh ich genau so ;)
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Och, ich seh jetzt erst, dass du die gleichen Felgen wie ich hast. In Silber wirken die komplett anders... Krasse Sache.

Ich würde in Sachen Höhenprolem auch dazu tendieren, entweder die Räderdimension zu vergrößern oder echt nach anderen Schürzen zu schauen.
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Interessanterweise ist die Schürze nicht Tiefer als die Original. Das musste ich vor dem Kauf ja wiesen :D nicht das ich ne "teure" Schürze kauf und dann nicht mehr in die TG komme.

Da muss ich gleich nochmal bei dir schauen Eternax, wie du die hast :D
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Neues Felgen design

Beitrag von 3er Cabrio »

Hey ho,

bevor ich meine Felgen anfang Mai aufgezogen hab, hab ich mal die Sprühfolie von Foliatec ausprobiert....

Ansich funktioniert es gut. Aber dadurch das ich abgeklebt hab besteht die Gefahr die Folie wieder mit ab zu ziehen wenn sie angetrocknet ist.


Aber seht selbst.

Nachdem es jetzt wieder mal schön ist, mach ich nochmal schönere Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Sieht doch so von weitem gut aus.

Das mit der Sprühfolie ist echt ne gute Alternative, grad bei Winterrädern.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja du solltest das Klebeband auch abziehen wenn die Gummierung noch flüssig ist..


Dann bekommt man eine schöne saubere Kante und riskiert nicht, dass der Rest wieder mit abgezogen wird :thumbup:

Ps: das Original von PlastiDip lässt sich viel viel viel viel viel besser verarbeiten als das von Foliatec ^^
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]