[Motor, Bremsen usw] Mein 2. Getriebeschaden?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Liberator
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 24. Dez 2008 22:10
Wohnort: Siegen

Mein 2. Getriebeschaden?

Beitrag von Liberator »

Hallo Community,

bei meinem Auto, ein Golf IV Cabrio 2.0, BJ 2001, 115 PS, 84.000 km
am Tacho, habe ich neulich zufällig ein interessantes Geräusch von
"vorne links" vernommen.

Mein erster Gedanke: GETRIEBE! KACKE!

Sobald ich den Fuß vom Gas genommen habe, hat es
geschwindigkeitsabhängig geklackert. Wenn ich die Kupplung getreten
habe, hat sich das Klackern nicht verändert. Es war nicht großartig
laut, aber auch nicht zu überhören.

Im Stand war es nicht zu hören, auch wenn ich im Leerlauf Gas gegeben
habe oder die Kupplung gedrückt habe. Gänge lassen sich leicht
einlegen, nichts knarzt. (OK manchmal "hüpft" der Wagen ein wenig wenn
ich hochschalte, aber das kommt sicher eher von der Kupplung)

Sobald ich Gas gebe, ist das Geräusch weg.

Bin sofort zur Werkstatt gefahren, der Werkstattmeister ist testweise mitgefahren und sagte blitzartig "Ausrücklager".

Dieses ist repariert worden und er meinte ein paar Federn irgendwo am
Getriebe (ich bin Laie, kein Plan ob da irgendwelche Federn überhaupt
existieren) seien gebrochen und wurden auch erneuert.

Hab das Auto abgeholt und soweit WAR alles OK. Im 1. und 2. Gang, in
welchen das Geräusch am schlimmsten war, ist es gänzlich verschwunden!
Im 3. Gang ist es jetzt aber noch seeehr leise zu hören, ich muss
wirklich ganz genau hinhören, aber ich bilde es mir nicht ein. Genauso
im 4. Gang, da ist es aber wirklich nurnoch ein Hauch von klackern. Im
5. höre ich es wohl aufgrund der Fahrgeräusche nicht.

Was könnte das denn jetzt bitte sein? Bevor ich nochmal in die
Werkstatt fahre, wenn überhaupt, hätte ich gern mal eine Ferndiagnose
von Leuten die vielleicht ähnliches erlebt haben oder sonst irgendwie
Ahnung davon haben...
Irgendwie packe ich immer nur in die Schei*e was Autos anbetrifft
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Getriebe Kacke

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Liberator,

kannst du mal die Reparatur Rechnung hier einstellen oder hier reinschreiben,
so dass man überhaupt sieht was gemacht wurde?

Und zur Werkstatt:
wenn das Geräusch immer noch nicht weg ist würde ich höflichst mal nachfragen
wie es mit einer Nachbesserung der Reparatur aussieht. Fehler können wir nämlich
alle machen - auch der beste Schrauber.

Holla die Waldfee

P.S.: Und beim nächsten Mal gleich nach Abholung die Reparatur testen
Dann läßt sich auch ein evtl. Nacharbeiten durch den Mechaniker schnell erledigen.

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hmm, wie genau ist das Geräusch?

Lastabhängig kann viel sein. z.b. hört man ein Radlager bei Last ebenfalls nicht. eher beim Ausrollen oder in den Kurven.
Bitte mal auf nem Parkplatz links und rechts Kurven testen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Liberator
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 24. Dez 2008 22:10
Wohnort: Siegen

Beitrag von Liberator »

Hab das Auto direkt nach der Abholung getestet...allerdings hat es da stark geregnet und ich hab das Geräusch nicht mehr wahrgenommen, somit war das für mich OK.
Vorgestern ist mir das erst aufgefallen.

Werkstatt geht gerad keiner ran...bzw. besetzt. Nervig..


Das Geräusch hört sich an, als würde man einen Stift gegen die Rotorblätter eines laufenden Ventilators halten...
Radlager hab ich durch ausgiebiges Kurvenfahren schon getestet.

Im 1. und 2. Gang ist absolut nichts mehr zu hören. Im 2. war es vorher am schlimmsten
Benutzeravatar
Liberator
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 24. Dez 2008 22:10
Wohnort: Siegen

Beitrag von Liberator »

So, ich hab die Werkstatt erreicht.

Chef meinte, es seien irgendwelche Federn an den Druckplatten, die nicht alle erneuert wurden.

Ich dachte immer es gibt nur eine Druckplatte im Getriebe..oder sitzt die an der Kupplung!?. Und das mit den Federn versteh ich immernoch nicht. Wie so vieles auf dieser Welt nicht ;-)

Aber er muss ja wissen wovon er spricht..
Es sind wohl nicht alle getauscht worden (!!), das erklärt wieso es im 3., 4. und bestimmt auch 5. noch Geräusche macht
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Kupplungs Kacke

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Liberator,

so hier erst mal ne Anleitung zum Kupplung wechseln, damit Du mal siehst von was Du schreibst.

http://www.aumoto.de/kfz-reparaturanlei ... wechseln_/

Und so müßten Deine Ersatzteile aussehen:

e-bay: 160 758 621 126
[quote='Liberator','index.php?page=Thread&postID=250904#post250904']
Chef meinte, es seien irgendwelche Federn an den Druckplatten, die nicht alle erneuert wurden.

Ich dachte immer es gibt nur eine Druckplatte im Getriebe..oder sitzt die an der Kupplung!?. Und das mit den Federn versteh ich immernoch nicht. Wie so vieles auf dieser Welt nicht ;-)

Aber er muss ja wissen wovon er spricht..
Es sind wohl nicht alle getauscht worden (!!), das erklärt wieso es im 3., 4. und bestimmt auch 5. noch Geräusche macht[/quote]Mich würde immer noch interessieren, was auf der Rechnung steht - weil was Cheffe meint .... :screwy:

Weil: "sehen - hören und verstehen" sind die größten Probleme unserer heutigen Gesellschaft. 8o

Hoffe das obige das hilft mal ein bisschen, die Frauen die Welt besser zu verstehen. ?(

Holla die Waldfee
Zuletzt geändert von Holla die Waldfee am 29. Okt 2012 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder