Golf 3 Fabiano´s Golf 3 Cabrio
Moderator: Christian
meinst du dann, dass ich mir die : http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-3-III-91 ... 772wt_1271 holen soll?
oder noch besser : http://www.ebay.de/itm/ANGEL-EYES-SCHEI ... 483wt_1139
soo, Pläne für 2013 stehen !
- Spurplatten hinten, 15mm pro Seite (30mm pro Achse)
- neue Frontscheinwerfer
- bördeln
- im Innenraum die "Chrom-Scheiße" raus schmeisen und originale schwarze Instrumente einsetzen
- hinten Lautsprecher einsetzen (aussparungen dafür sind bereits vorhanden)
- Aufkleber ( HAND WASH ONLY, NO FAT CHICS - für die Heckscheibe und für die Fahrertüre - EVERYDAY I SEE MY DREAM,
Aufkleber werden die Farbe schwarz erhalten
- Bremssattel und Trommel schwarz lackieren
- Spurplatten hinten, 15mm pro Seite (30mm pro Achse)
- neue Frontscheinwerfer
- bördeln
- im Innenraum die "Chrom-Scheiße" raus schmeisen und originale schwarze Instrumente einsetzen
- hinten Lautsprecher einsetzen (aussparungen dafür sind bereits vorhanden)
- Aufkleber ( HAND WASH ONLY, NO FAT CHICS - für die Heckscheibe und für die Fahrertüre - EVERYDAY I SEE MY DREAM,
Aufkleber werden die Farbe schwarz erhalten
- Bremssattel und Trommel schwarz lackieren
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
ich habe nicht gesagt, das es plug and play ist....
http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=100796
und immer dran denken, das der Airbag dir vielleicht auf Grund der anderen Bauweise den Kopf abreißt
http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=100796
und immer dran denken, das der Airbag dir vielleicht auf Grund der anderen Bauweise den Kopf abreißt

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Zum Thema Golf 6 Lenkrad:
Das Lenkrad passt auf die Feinverzahnte Lenkstange des Golf 3 aber du hast den rücksteller des Blinkers nicht mehr....
Airbagstecker ist nicht gleich... Unserer ist einfach zum renstecken ... der vom Golf 6 hat den zum reinmachen und verreigeln ....
Ebenfalls wird der schleifring so ein problem ... ich hab es zwar noch nicht versucht aber ich glaube eher weniger das der beim Golf 3 so plug and Play passt ....
Zu der Airbaggeschichte kann ich dir sagen, es gibt in der Bucht auch nur die Airbag Abdeckungen zu kaufen ... sind aber nicht günstig ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Das Lenkrad passt auf die Feinverzahnte Lenkstange des Golf 3 aber du hast den rücksteller des Blinkers nicht mehr....
Airbagstecker ist nicht gleich... Unserer ist einfach zum renstecken ... der vom Golf 6 hat den zum reinmachen und verreigeln ....
Ebenfalls wird der schleifring so ein problem ... ich hab es zwar noch nicht versucht aber ich glaube eher weniger das der beim Golf 3 so plug and Play passt ....
Zu der Airbaggeschichte kann ich dir sagen, es gibt in der Bucht auch nur die Airbag Abdeckungen zu kaufen ... sind aber nicht günstig ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Lupo dürfte so passen.... haben hier im Forum auch schon ein paar Cab4 zum Bleistift ..... hat ja auch keine zusätzlichen Tasten von daher dürfte gehen... zur Not frag doch mal jemanden der das schon in seinem Cabrio drin hat .....
Wenn der Airbag dann im Fehlerspeicher nicht negativ auffällt und deine Lampe zum dauerleuchten animiertdürfte auch der TÜV nix dagegen haben ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Wenn der Airbag dann im Fehlerspeicher nicht negativ auffällt und deine Lampe zum dauerleuchten animiertdürfte auch der TÜV nix dagegen haben ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Ich habe das Lupo GTI Lenkrad in meinem 98er Cabrio verbaut. ^^
Ist identisch mit den Lenkrädern aus dem Polo 6N2.
Verzahnung und Schleifring sowie die Airbagstecker passen Plug'n'Play.
Ich bin damit vorher beim TÜV Nord hier im Ort gewesen um eventuelle Fragen abzuklären.
Auch bei der bislang einzigen HU mit dem Lenkrad wurde ich zwar darauf angesprochen,
da aber im Fehlerspeicher nichts hinterlegt war und die Kontrolllampe auch nach den
vorgeschriebenen 4 Sekunden erlischt, stellte sich für den Prüfer kein Problem dar.
Kannst es also so einbauen! Solltest nur die Mutter des Lenkrades erneuern, hab ich in der Ausbildung so gelernt
Ausserdem musst du darauf achten, dass du den Schleifing nicht im demontierten Zustand verdrehst,
da sind die Teile sehr empfindlich und werfen dir unter Umständen danach Fehler in den Speicher
Zusätzlich noch der allgemeine Blabla: Als Laie darfst du eh nicht an Sicherheitsrückhaltesystemen (SRS)
auf Pyrotechnikbasis arbeiten. Da muss man spezielle Lehrgänge besuchen um Bescheinigungen zu erhalten.
Das solltest du also evtl. in einer Werkstatt durchführen lassen.
Viel Spaß damit
Ist identisch mit den Lenkrädern aus dem Polo 6N2.
Verzahnung und Schleifring sowie die Airbagstecker passen Plug'n'Play.
Ich bin damit vorher beim TÜV Nord hier im Ort gewesen um eventuelle Fragen abzuklären.
Auch bei der bislang einzigen HU mit dem Lenkrad wurde ich zwar darauf angesprochen,
da aber im Fehlerspeicher nichts hinterlegt war und die Kontrolllampe auch nach den
vorgeschriebenen 4 Sekunden erlischt, stellte sich für den Prüfer kein Problem dar.
Kannst es also so einbauen! Solltest nur die Mutter des Lenkrades erneuern, hab ich in der Ausbildung so gelernt

Ausserdem musst du darauf achten, dass du den Schleifing nicht im demontierten Zustand verdrehst,
da sind die Teile sehr empfindlich und werfen dir unter Umständen danach Fehler in den Speicher

Zusätzlich noch der allgemeine Blabla: Als Laie darfst du eh nicht an Sicherheitsrückhaltesystemen (SRS)
auf Pyrotechnikbasis arbeiten. Da muss man spezielle Lehrgänge besuchen um Bescheinigungen zu erhalten.
Das solltest du also evtl. in einer Werkstatt durchführen lassen.
Viel Spaß damit

Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Dez 2012 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
der letzte absatz war doch ein witz, hab ich richtig verstanden, nä ? 
(hoff ich zumindest )
also ich war jez mal bei unserem tüv süd und die haben mir gesagt, man muss es aufjedenfall eintragen. ich soll aber bei vw nachfragen, und eine bescheinigung bringen, dass VW es zulässt dieses lenkrad einbauen zu dürfen.

(hoff ich zumindest )
also ich war jez mal bei unserem tüv süd und die haben mir gesagt, man muss es aufjedenfall eintragen. ich soll aber bei vw nachfragen, und eine bescheinigung bringen, dass VW es zulässt dieses lenkrad einbauen zu dürfen.
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
[quote='fabianooo','index.php?page=Thread&postID=252604#post252604']also ich war jez mal bei unserem tüv süd und die haben mir gesagt, man muss es aufjedenfall eintragen. ich soll aber bei vw nachfragen, und eine bescheinigung bringen, dass VW es zulässt dieses lenkrad einbauen zu dürfen. [/quote]
Das gleiche hat mein Prüfer vom Tüv Nord auch gesagt.
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=252606#post252606']du hantierst am Lenkrad mit Sprengstoff.
das darf nur ein Fachmann machen.
Die Sprengladung ist so stark, das kann dir im falschen Winkler mal eben das Genick brechen.
[/quote]
Da kann ich Christian nur recht geben.
Der Airbag ist auf das innenvolumen das jeweiligen Autos ausgelegt
Das gleiche hat mein Prüfer vom Tüv Nord auch gesagt.
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=252606#post252606']du hantierst am Lenkrad mit Sprengstoff.
das darf nur ein Fachmann machen.
Die Sprengladung ist so stark, das kann dir im falschen Winkler mal eben das Genick brechen.
[/quote]
Da kann ich Christian nur recht geben.



Der Airbag ist auf das innenvolumen das jeweiligen Autos ausgelegt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder