Golf 4 Cab4 nichts neues :-p

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Meintest du jetzt mich oder vwfreak mit dem Salz ..... :P



Das mit den Gesamtkosten ist so eine Sache ... mal günstiger mal teurer ....
- Spender....
- Alle Verschleißteile, die nötig sind....
- Motoreintragung (TÜV Nord WOB kann ich dir ans herz legen wegen Infos)
- Eventuell einen Ersatzmotorkabelbaum zum vorher anpassen (Da ich nicht weiß in wie fern der G4 Baum passt ... )

Wenn man alles hat ist das an einem langen Wochenende über die Bühne gebracht .. max. 1 Woche ....

Forumschaftliche Grüße
Der Eine (SteFan :D )
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

1.8T in einer Woche? Haha... Allein Leute die noch nie einen Kabelbaum umgepinnt haben werden schon an die grenzen kommen mit 1 Woche...
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

So ich konnte es mir gestern natürlich nicht mehmen lassen und habe eine Seite gleich mal angebaut :P

Wie immer schlechte Qualität, aber besser als gar keine Bilder.

ich meine vwfreak93 mit dem Motorumbau.
Aber mit einer Woche bzw ein Wochenende ist sehr sehr optimistisch... Wenn man ein Set bekommt welches schon im Cabrio verbaut war inkl allem dann ist es realisierbar.
Sonst nicht, Ladeluftstrecke, Kabelbaum, Auspuff muss ja alles gebaut bzw angepasst werden.

Zurück zu den Kotflügeln...
Oben auf die Kotflügelbank gelegt und geschaut, passt nach wie vor wie angegossen.
Also Kotflügel im Radhaus mit fixiert, Kotflügelbank Spaltmaß eingestellt fixiert, Kotflügel am Schweller ausgerichtet angeschraubt und zum Schluss Kotflügel vorn unten angeschraubt.
Ging alles recht schnell, hatte ich gar nicht mit gerechnet...
Alles schön mit Ubs versiegelt und richtig schön satt drauf gesprüht damit ja kein Gammel mehr entstehen kann. Zum Schluss radhausschale wieder rein, passt auch wie angegossen.

Wenn jemand im Umkreis von Wolfsburg eine guten Lackierer braucht, kann ich anstandslos Hamann Identica empfehlen :thumbup:


Für die "kleinigekeit" muss der jetzige besitzer erst noch Zeit haben. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Auf dem vierten Bild sieht oben das Spaltmass aber recht groß aus (im verhältniss zu unten). Oder wirkt das nur so?
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Das wirkt nur so durch die Belichtuung.
Hab extra eine Spaltmaßlehre besorgt, der Unterschied oben zu unten ist ein halber Millimeter.
Die engste Stelle ist der Bereich der Zierleiste.

Wieviel mm sind denn optimal???
Ich habe jetzt so 3 bis 4 überall eingestellt
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

oder die Tür hängt :D, kannst dir aussuchen.
Aber auf dem Bild wirkt es wirklich bissel komisch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja wenn du ne lehre hattest wird das passen. Auf dem Bild sieht es halt aus als ob es von unten nach oben enger wird. Beim anderen sieht es gut aus.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=252555#post252555']Naja wenn du ne lehre hattest wird das passen. Auf dem Bild sieht es halt aus als ob es von unten nach oben enger wird. Beim anderen sieht es gut aus.[/quote]
Du meinst genau umgekehrt oder, auf dem Bild sieht er oben breiter aus als unten.
Sonntag baue ich aj den anderen an, da ist es noch Hell, dann sollte man das besser sehen :P
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ups ja natürlich genau andersrum ^^
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Schaut doch ganz gut aus! Aber wie regelst du das mit den Seitenblinkern, die sind doch in deinem Modelljahr vorgeschrieben?
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

[quote='Golf3joker','index.php?page=Thread&postID=252558#post252558']Schaut doch ganz gut aus! Aber wie regelst du das mit den Seitenblinkern, die sind doch in deinem Modelljahr vorgeschrieben?[/quote]
Hatte bisher auch keine Blinker drin sondern die US Blinker Abdeckungen mit der "Wolfsburg" ;)
Und ganz zur Not werden die SML als Blinker mit angesteuert
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Golf3joker','index.php?page=Thread&postID=252558#post252558']Schaut doch ganz gut aus! Aber wie regelst du das mit den Seitenblinkern, die sind doch in deinem Modelljahr vorgeschrieben?[/quote]

Dem ist nicht so:
(Fundstelle: 76/756/EWG i.V.m. ECE-R48; StVZO § 54)

Fahrtrichtungsanzeiger:
Vorhandensein: vorgeschrieben
Anzahl:
- nach StVZO: Anzahl nicht vorgeschrieben, paarweise
angebracht, vorn und hinten
KOM für Schülerbeförderung zwei zusätzliche
hinten oben
- nach ECE: zwei nach vorn Kategorie 1, 1a, 1b
zwei seitliche Kategorie 5, 6
(vorn seitl. -> 4)
zwei hinten Kategorie 2a, 2b, wahlweise zwei
zusätzliche

Vordere und seitliche Blinkleuchten können in
einer Leuchte kombiniert sein. Dabei sind die
Kategorien 1 und 5 separat auf ein und
derselben Abschlußscheibe ersichtlich.
MIt ist einfach nur sicher da besser für andere ersichtlich.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=252562#post252562'][quote='Golf3joker','index.php?page=Thread&postID=252558#post252558']Schaut doch ganz gut aus! Aber wie regelst du das mit den Seitenblinkern, die sind doch in deinem Modelljahr vorgeschrieben?[/quote]

Dem ist nicht so:
(Fundstelle: 76/756/EWG i.V.m. ECE-R48; StVZO § 54)

Fahrtrichtungsanzeiger:
Vorhandensein: vorgeschrieben
Anzahl:
- nach StVZO: Anzahl nicht vorgeschrieben, paarweise
angebracht, vorn und hinten
KOM für Schülerbeförderung zwei zusätzliche
hinten oben
- nach ECE: zwei nach vorn Kategorie 1, 1a, 1b
zwei seitliche Kategorie 5, 6
(vorn seitl. -> 4)
zwei hinten Kategorie 2a, 2b, wahlweise zwei
zusätzliche

Vordere und seitliche Blinkleuchten können in
einer Leuchte kombiniert sein. Dabei sind die
Kategorien 1 und 5 separat auf ein und
derselben Abschlußscheibe ersichtlich.
MIt ist einfach nur sicher da besser für andere ersichtlich.[/quote]
Noch besser :)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

PS das W810i ist kein gutes Handy für Fots ;)
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Ja super! Gut zu wissen. Hatte da einen anderen Infostand!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Haha Mystic antwortet schneller als ich fragen kann :D
Hatte dieselbe Frage mit den Seitenblinkern ;)

EDIT: Wie ist das denn eigentlich mit dem Widerstand wenn ihr eine Blinkleuchte weglasst?
Müsste doch in schnelleren Amplituden blinken? Oder lasst ihr sie hinterm Koti munter weiter machen? :huh:
Zuletzt geändert von Debo16V am 9. Dez 2012 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Heute schön bei Schnellfall und Glühwein das Projekt Kotflügel abgeschlossen :P

Auch dieser passte wie angegossen.
Was mir heute allerdings aufgefallen ist, dass die original Radlaufkante im Kotflügel etwas "weicher" geworden ist.
Fällt also nicht mehr gerade ab sondern mit leichter Wölbung.
Aber das muss ich mit vernünftiger Kamera und mit direktem Vergleich zu einem Original Kotflügel noch mal ablichten.

Dann noch wieder ein paar Bilder diesmal auch von der Innenseite des Kotflügels... ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

An Cab4 und Anti:
Das vorhin mit dem Wochenende bis 3 Tage für den 1,8t umbau war darauf bezogen das der Kabelbaum schon fertig sei ... darum auch wenn man ALLES beisammen hat .....

An Cab4:
Schick und Top versiegelt ..... :thumbsup:

An Devo16V:
Wenn die Seitenblinker wegfallen juckt das das Blinkrelais überhaubt nicht ..... mach mal beide Seitenblinkerbirnen raus und dann blinke mal ,,, du wirst sehen das es da keinen unterschied gibt in der Frequenz ...

Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Mit der Versiegelung bin auch Top zufrieden :thumbup:
Ich denke das hält für die Ewigkeit solange da nichts dran schleift...
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Schaut sehr gut aus!

Und auch gleich die Antenne mit gecleant!!! :thumbup:

mfg.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder