Georg85 : Meine Bonni 1,8T

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

dazu habe ich eine prima anleitung gefunden..

http://www.tacho-forum.de/Anleitungen/g4ing3.htm

hab mir auch einen golf 4 tacho gekauft und werde das so bauen.

ich habe auch eine frage zu deinem 16zoll radsatz ... was sind denn da für reifen drauf? :)
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Also auf den 16 Zoll sind 195-40 R16 Dunlop SP 9000. Diese Felgen stehen zum Verkauf genau wie die Schwarzen Borbet auf den anderen Fotos.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

So Leute nachdem ich jetzt zwischendurch eine Wohnung gekauft habe, diese komplett umgebaut hab und noch meine Technikerprüfung hatte, habe ich jetzt endlich mehr Zeit mich um meine geliebte Bonni zu kümmern.

Heute habe ich den ganzen Flugrost an den Schwellerkanten entfernt und die Stellen erst mit Zinkspray behandelt. Dann die Gummistopfen entfernt und alles mit Hohlraumwachs ausgespritzt. Dann wollte ich eigentlich noch meinen Unterbodenschutz erneuern, da meinte mein Kollege bei dem ich immer in die Halle kann, ich soll den Way auch auf den Unterboden sprühen, da es das beste gegen Feuchtigkeit und und somit Rost ist.

Also gesagt getan, gefallen tut es mir zwar nicht, weil es echt komisch aussieht mit dem Weiß-gelblichen Wax aber wenn es das Cab dadurch von der braunen Pest abhält ist es mir egal.

Außerdem habe ich mir ein paar Winterreifen zusammen gestellt, ( das Cab sollte eigentlich nie Winterreifen sehen in meinem besitz :-) )

damit ich am 29.01 nach Leverkusen fahren kann. Ich freue mich total. Meine Bonni bekommt nen lecker Auspuff ab Turbo mit 200 Zelle Metallkat und von anfang bis ende 3Zoll (76mm) ob das passt? Die von IS- Racing sind Top Leute und denke die bekommen das hin ohne klappern.

Das Resultat werde ich auf jedenfall Posten mit Bildern.

Außerdem wird die Software direkt mit angepasst :thumbsup:

Ich bin so aufgeregt.

Dann hab ich noch ein Felgenproblem! ?(

Habe jetzt Porsche C2 16"(leider zu klein)

RH ZW3

OZ 2teiliges design mit Wechselbett 17"( kenne leider nicht die Bezeichnung )

Audi TT 17"

Oder die Schwarzen Borbet 17"

Welche soll ich denn jetzt fahren ich verzweifel. Bitte helft mir ;(
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Achja fast vergessen :rolleyes:

Radio kam ein neues bzw altes, wollte dem alter des Autos entsprechend mein Ultimatives Lieblingsradio verbauen, welches ich schon insgesamt 3mal hatte und davon 2mal geklaut wurde.

Dazu kom ein Mp3 Wechsler und ein Rainbow Frontsystem.

Und hier mal ein paar Bilder von meinem Lieblingbild über dem Fernseher man beachte es ist 160x120 :thumbsup:

und dem Radio.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

RH ZW3 sind schick, fahr ich ja selber.
Welche Borbet? gibts viele.

die Audi Felgen sind natürlich vom Design ähnlich "glat" wie die Porsche. ist dann Geschmacksfrage.

Schick mir doch mal ne PN mit dem Preis für die Auspuffanlage :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Das Radio ist cool. Habe das auch 3x hier. Ich würd die C2 behalten!
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Mein Problem ist, dass ich nicht tief genug mit den 16" komme, die Felgen gefallen mir echt gut aber dann kommt noch das Problem mit bald ca.230ps und dann 195er Reifen bekomme ich wohl die Leistung nicht auf die Straße.

Borbet sind es die auf den Bildern also die schwarz Matt lackiert sind.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Verkauf bloß diese Borbet Teile die sehen ja grässlich aus, sorry aber ich bin nur ehrlich.

Wieso willste denn noch tiefer? Bei 230ps würde ich mir eher um die Traktion gedanken machen als um die tiefe, vorallem wenne den Wagen zu tief machst musste überall aufpassen, das macht keinen Spass....

Ich würde eher die ZW3 nehmen oder OZ Mito die sind auch ganz nett.
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Meine ja auch das ich mit 195 in 16 zoll nicht viel Grip zur Strasse aufbauen kann. Also die Borbet gefallen mir auf meinem Cab auch nicht. wenn ich 17" fahre habe ich die Möglichkeit das Fahrwerk schön dem Radhaus anzupassen. Habe die ZW3 mal Probe gehalten die kommen mim Innenbett an die Feder meines Gewindefahrwerks. Mit 20mm Platten ist das normal? Lasse mal 25 bzw 30mm kommen zum testen.

Am liebsten hätte ich wohl die TT Felgen drauf gemacht aber richtig wirken tuen sie meiner Meinung nach erst wenn sie Verdichtet sind oder mindestens komplett polliert.
Und da fängt es dann auch wieder an wer macht es gut und am besten nicht so teuer das es den Wert der Felgen überschreitet.
Alle Felgenaufbereiter die ich gefragt habe wollten richtig viel Asche haben.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Coole Wohnung! Sieht aus wie Maisonette-Stil, gefällt mir gut :thumbup: Wohnst du da allein?

Und zum Cab: Bis jetzt alles richtig gemacht, das Poster in deiner Wohnung sieht auch klasse aus :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Ja ist eine Masionette Wohnung und es steckt verdammt viel arbeit und ein paar motorumbauten von den finanzen her drin ;-). Und ja leider (vielleicht auch gut) wohne alleine drin. Das einzige was Stört ist das mein cab keine Heizung in der Garage hat ;( :P
Danke für die Zustimmung ich fahre jetzt gleich mal zur Halle mach weiter am Unterboden und direkt mal ein paar Bilder von den Felgen und wie schlimm der unterboden mit dem Wax aussieht. gefallen tut es mir ja ganicht.

Warum gibt es eigenlich keine Forumsapp :-D das wäre mal echt der Hammer alles vor Ort hoch laden und kommentieren. :thumbsup:
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Ja das mit den ZW3 ist normal, die haben als grundrad ne hohe ET weil die ja mit adapterplatten gefahren werden müssen, die zentrieren sich ja über die.[quote='Georg85','index.php?page=Thread&postID=254494#post254494']Meine ja auch das ich mit 195 in 16 zoll nicht viel Grip zur Strasse aufbauen kann. Also die Borbet gefallen mir auf meinem Cab auch nicht. wenn ich 17" fahre habe ich die Möglichkeit das Fahrwerk schön dem Radhaus anzupassen. Habe die ZW3 mal Probe gehalten die kommen mim Innenbett an die Feder meines Gewindefahrwerks. Mit 20mm Platten ist das normal? Lasse mal 25 bzw 30mm kommen zum testen.

Am liebsten hätte ich wohl die TT Felgen drauf gemacht aber richtig wirken tuen sie meiner Meinung nach erst wenn sie Verdichtet sind oder mindestens komplett polliert.
Und da fängt es dann auch wieder an wer macht es gut und am besten nicht so teuer das es den Wert der Felgen überschreitet.
Alle Felgenaufbereiter die ich gefragt habe wollten richtig viel Asche haben.
[/quote]
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

ja das ist mir bewusst habe nur nicht gedacht das 20mm nicht reichen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Is halt Fahrwerksabhängig, ich überleg gerade was Christian für Adapterplatten hat.
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

So mal paar bilder von heute.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich habe die 9x17.
tja. hab ich im Thread nicht stehen. habe aber ET 42 rund um. und dann 20 und 25er Platten meine ich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Dann müsste ich ja auch mit den 25mm Platten hinten hin kommen. hab aber nur 8,5j ;-D
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

musste mal gucken, was die für eine ET dann haben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Was haltet ihr von dem Wax ich vertraue dem ganzen nicht. Hab die Holme von innen den gesamten unterboden damit gemacht. Damit es nicht ganz so schlimm aussieht und ich ruhiger bin noch ne dicke Schicht unterbodenschutz drüber eigentlich dürfte ja nichts mehr passieren oder?

was habt ihr gemacht um eure Cabrios zu konservieren?
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Georg85','index.php?page=Thread&postID=254744#post254744']Was haltet ihr von dem Wax ich vertraue dem ganzen nicht. Hab die Holme von innen den gesamten unterboden damit gemacht. Damit es nicht ganz so schlimm aussieht und ich ruhiger bin noch ne dicke Schicht unterbodenschutz drüber eigentlich dürfte ja nichts mehr passieren oder?

was habt ihr gemacht um eure Cabrios zu konservieren?[/quote]Hmm da die Kisten ja eig unterdem Unterbodenschutz an den Stopfen anfangen zu gammeln, hättest du m.M.n. wenn du es anständig machen willst, erstmal den alten Unterbodenschutz komplett entfernen müssen (ja ich weiss is ne drecks arbeit) und dann vorrausgesetzt es sieht alles takko aus :D neuen ubodenschutz drauf machen. Weil wenns jetzt schon iwo gammelt bringts ja nix wenne da noch 20 schichten wachs drüber setzt.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder