[Golf 3] Tonitonis Cabby
Moderator: Christian
danke danke 
gekauft habe ich 16x1,52 .. unschlagbar guenstig bei ebay.
wieviel ich effektiv davon brauche kann ich dir noch nicht sagen. die stoßstangen sind noch nicht mal angefangen
allerdings ist auch noch genug auf der rolle drauf.
theoretisch, ich hatte recht großzügig gerechnet, hätten auch 12meter gereicht.. aber bei 8euro unterschied habe ich mich für 16 entschieden .. und haette ich die möglichkeit gehabt hätte ich noch mehr gekauft
wichtig ist das man immer unbedingt immer viel verriss einplan. ist eben leider so.

gekauft habe ich 16x1,52 .. unschlagbar guenstig bei ebay.
wieviel ich effektiv davon brauche kann ich dir noch nicht sagen. die stoßstangen sind noch nicht mal angefangen

allerdings ist auch noch genug auf der rolle drauf.
theoretisch, ich hatte recht großzügig gerechnet, hätten auch 12meter gereicht.. aber bei 8euro unterschied habe ich mich für 16 entschieden .. und haette ich die möglichkeit gehabt hätte ich noch mehr gekauft

wichtig ist das man immer unbedingt immer viel verriss einplan. ist eben leider so.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
ist aber nen riesen haufen arbeit dazu gewesen.
und 100% sinds auch nicht geworden.. dazu war es einfach zu kalt.
es ist auch erstaunlich aufwendig. das habe ich am anfang auch nicht erwartet.
und 100% sinds auch nicht geworden.. dazu war es einfach zu kalt.
es ist auch erstaunlich aufwendig. das habe ich am anfang auch nicht erwartet.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
du konntest live guggn .. ich musste bis sonntag warten
hehe
[IMG]http://img710.imageshack.us/img710/3726/86675134.jpg[/IMG]

[IMG]http://img710.imageshack.us/img710/3726/86675134.jpg[/IMG]
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
so.. ich melde mich auch mal wieder 
neuer winter neues glück
eigentlich war nicht viel geplant bis mir ein spender 3er über den Weg gelaufen ist. Da musste ich zuschlagen.
Ich habe mir also einen Spender VR6 gekauft um alles "einfach so" umzubauen.
so weit so gut. Bei dem Spender ergab sich das erste Problem.
Motor locker raus bekommen, allerdings beim Kabelbaum ein paar Probleme.
Erstmal Fakten zum Spender:
92er 3türer mkb AAA Verteiler Zündung, Klima, ABS/EDS
Fakten Cabrio 94er 1.8 75ps, ABS
so weit .. so gut.
Die Klima möchte ich nicht mitnehmen. Habe also den Kompressor abgebaut und den kurzen Riehmen drauf.. fertig.
Allerdings habe ich ein elektrisches Problem. DIe beiden Kabelbäume (Motorkabelbaum und Licht/Lüfter-Rest-Kabelbaum) hängen mit exakt 2 Kabeln zusammen. diese enden in einem 4 poligem Stecker am Klimatrockner. 2 von dem Stecker also als dem Motorkabelbaum und zwei aus dem anderem. Die Klima soll eh nicht miteinziehen.. also einfach abschneiden und Kabelbaum ist getrennt? ich wollte soweit wie möglich die Kabelbäume von Cabrio liegen lassen und nur den Motorkabelbaum tauschen. sollte dem Motorkabelbaum ja keinen abbruch tun wenn ich da die zwei Kabel für die Klima einfach wegschneide und enden lasse.
Weiter gehts mit ABS/EDS .. das möchte ich auch nur sehr ungern mitnehmen. Im Spender ist das ABS und EDS komplett mit einem einzelnen Kabelbaum versehen. Das Steuergerät dazu liegt unter dem Beifahrersitz. Der Kabelbaum geht irgendwo hinter dem Klimakssten lang und dann durch die Spritzwand auf der Beifahrerseite.
Bei meinem Cabrio sind die Durchführungen dort blind, Also mit Stopfen geschlossen. Das ABS geht also da mit über den Motorkabelbaum?
Bleibt mir also nur den "alten" Kabelbaum meines 1.8er zu zerpflücken und das ABS zu "extrahieren" ? oder bin ich sogar gezwungen das EDS mitzunehmen?
und als währe das nicht schon genug .. ein kleines Problem ist noch aufgetaucht beim Cabrio Motor freilegen .. die zusätzlichen Motorhalter links und rechts. Die habe ich vorher noch nie gesehen. Nun ist die Frage.. muss ich die an meinem Spendermotor anbringen oder kann ich die weglassen? gelesen habe ich das die Löcher für den Halter an Getriebe und Motorblock ab einen gewissen Baujahr vorhanden sind.. allerdings scheint meiner dazu noch zu alt. Ich habe allerdings auch noch nicht geschaut ob die Möglichkeit die Halter zu nutzen an meinem Spender vorhanden sind.
Ich hoffe da weiß hier jemand weiter.. gibt ja nun schon einige VR6 umbauten hier
Dank euch

neuer winter neues glück

eigentlich war nicht viel geplant bis mir ein spender 3er über den Weg gelaufen ist. Da musste ich zuschlagen.
Ich habe mir also einen Spender VR6 gekauft um alles "einfach so" umzubauen.
so weit so gut. Bei dem Spender ergab sich das erste Problem.
Motor locker raus bekommen, allerdings beim Kabelbaum ein paar Probleme.
Erstmal Fakten zum Spender:
92er 3türer mkb AAA Verteiler Zündung, Klima, ABS/EDS
Fakten Cabrio 94er 1.8 75ps, ABS
so weit .. so gut.
Die Klima möchte ich nicht mitnehmen. Habe also den Kompressor abgebaut und den kurzen Riehmen drauf.. fertig.
Allerdings habe ich ein elektrisches Problem. DIe beiden Kabelbäume (Motorkabelbaum und Licht/Lüfter-Rest-Kabelbaum) hängen mit exakt 2 Kabeln zusammen. diese enden in einem 4 poligem Stecker am Klimatrockner. 2 von dem Stecker also als dem Motorkabelbaum und zwei aus dem anderem. Die Klima soll eh nicht miteinziehen.. also einfach abschneiden und Kabelbaum ist getrennt? ich wollte soweit wie möglich die Kabelbäume von Cabrio liegen lassen und nur den Motorkabelbaum tauschen. sollte dem Motorkabelbaum ja keinen abbruch tun wenn ich da die zwei Kabel für die Klima einfach wegschneide und enden lasse.
Weiter gehts mit ABS/EDS .. das möchte ich auch nur sehr ungern mitnehmen. Im Spender ist das ABS und EDS komplett mit einem einzelnen Kabelbaum versehen. Das Steuergerät dazu liegt unter dem Beifahrersitz. Der Kabelbaum geht irgendwo hinter dem Klimakssten lang und dann durch die Spritzwand auf der Beifahrerseite.
Bei meinem Cabrio sind die Durchführungen dort blind, Also mit Stopfen geschlossen. Das ABS geht also da mit über den Motorkabelbaum?
Bleibt mir also nur den "alten" Kabelbaum meines 1.8er zu zerpflücken und das ABS zu "extrahieren" ? oder bin ich sogar gezwungen das EDS mitzunehmen?
und als währe das nicht schon genug .. ein kleines Problem ist noch aufgetaucht beim Cabrio Motor freilegen .. die zusätzlichen Motorhalter links und rechts. Die habe ich vorher noch nie gesehen. Nun ist die Frage.. muss ich die an meinem Spendermotor anbringen oder kann ich die weglassen? gelesen habe ich das die Löcher für den Halter an Getriebe und Motorblock ab einen gewissen Baujahr vorhanden sind.. allerdings scheint meiner dazu noch zu alt. Ich habe allerdings auch noch nicht geschaut ob die Möglichkeit die Halter zu nutzen an meinem Spender vorhanden sind.
Ich hoffe da weiß hier jemand weiter.. gibt ja nun schon einige VR6 umbauten hier

Dank euch
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
Motorhalter links & Rechts kannste weglassen...brauchst nur die 3 Stück (1x Vorne, dann der eine hinten und der hinten am getriebe)!
ABS entweder das mit EDS übernehmen oder aus deinem alten Lichtkabelbaum das ABS rausholen...andere Möglichkeit gibts nicht!
Und ja das Klimateil kannste abschneiden...dann legste die Kabelenden Blind und gut ist...
ABS entweder das mit EDS übernehmen oder aus deinem alten Lichtkabelbaum das ABS rausholen...andere Möglichkeit gibts nicht!
Und ja das Klimateil kannste abschneiden...dann legste die Kabelenden Blind und gut ist...
super. dann kann ich den lichtkabelbaum ja liegenlassen wie er liegt. inkl abs.
das abs ist also nicht mit im motorkabelbaum? prima.. dann ists ja doch .. erstmal .. "ganz einfach"
mir ist gestern fast das gesicht eingeschlafen als ich das alles da rausgeholt habe
achja.. ein kleines lüftersteuergerät habe ich auch noch. Meins scheint defekt. Jedenfalls ist die Sicherung oben drauf durch und es Klappern innen drin. GIbts da ne möglichkeit das zu umgehen? irgend ne relaisschaltung die die Zusatzwasserpumpeanschaltet und den Nachlauf reguliert?
das abs ist also nicht mit im motorkabelbaum? prima.. dann ists ja doch .. erstmal .. "ganz einfach"

mir ist gestern fast das gesicht eingeschlafen als ich das alles da rausgeholt habe

achja.. ein kleines lüftersteuergerät habe ich auch noch. Meins scheint defekt. Jedenfalls ist die Sicherung oben drauf durch und es Klappern innen drin. GIbts da ne möglichkeit das zu umgehen? irgend ne relaisschaltung die die Zusatzwasserpumpeanschaltet und den Nachlauf reguliert?
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
wobei mir da gleich das nächste problem einfällt.. der alte lichtkabelbaum hat ja gar nicht den richtigen anschluss für den lüfter geschweige denn das steuergerät.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
ja hatter.. aber wohl noch wegen der klima oder?
evtl den vr6 schlossträger inkl kühler nehmen und doch nur den alten lüfter? aber was mit zusatzwasserpumpe und co?
evtl den vr6 schlossträger inkl kühler nehmen und doch nur den alten lüfter? aber was mit zusatzwasserpumpe und co?
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
werd ich direkt morgen erledigen 
im endeffekt muss ich doch den anderen lichtkabelbaum legen und das abs aus dem jetzigem rausfitzeln

im endeffekt muss ich doch den anderen lichtkabelbaum legen und das abs aus dem jetzigem rausfitzeln

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
mhhh.. den ganzen anderen mist auch noch auseinander reisen .. na mal sehen. muss ja nich huschhusch gehen 

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
da hab ich jetzt eine halbe ewigkeit nach einem lüftersteuergerät gesucht .. ich werd wahnsinnig.
ich hab wahrscheinlich wieder das einzige stg was es genau das eine mal gab .. nämlich meins..
es gibt zwar ein paar mit der teilenummer ohne index.. allerdings sind da die belegungen der stecker ganz anders
und nu? nen anderes nehmen?
weiß nicht ob bei meinem aufgrund der klima noch irgendwas mit drin ist was ich gar nicht mehr brauche?
jemand einen tipp für mich welches ich alternativ nehmen kann?
edit:
evtl das hier? http://www.ebay.de/itm/Vento-Golf-3-2E- ... 19c63300ba
sieht so aus als währe da keine "3" . was auch immer ..
ich hab wahrscheinlich wieder das einzige stg was es genau das eine mal gab .. nämlich meins..
es gibt zwar ein paar mit der teilenummer ohne index.. allerdings sind da die belegungen der stecker ganz anders

und nu? nen anderes nehmen?
weiß nicht ob bei meinem aufgrund der klima noch irgendwas mit drin ist was ich gar nicht mehr brauche?
jemand einen tipp für mich welches ich alternativ nehmen kann?
edit:
evtl das hier? http://www.ebay.de/itm/Vento-Golf-3-2E- ... 19c63300ba
sieht so aus als währe da keine "3" . was auch immer ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]