[Sonstiges] Kaufberatung Golf 3 Cabrio
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dez 2012 18:21
- Wohnort: Wernigerode
Kaufberatung Golf 3 Cabrio
Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe zwecks Neuanschaffung. Ich habe folgendes Modell gefunden:
Golf 3 Cabrio
"Bon-Jovi", schwarz-metallic, BJ1996, 160.000km, 75PS (1,8l), el.Verdeck, org. Zustand, kein nennenswerter Rost
Was sollte so ein Fahrzeug kosten? Aktuell möchte der Besitzer 3000€.
ich brauche mal eure Hilfe zwecks Neuanschaffung. Ich habe folgendes Modell gefunden:
Golf 3 Cabrio
"Bon-Jovi", schwarz-metallic, BJ1996, 160.000km, 75PS (1,8l), el.Verdeck, org. Zustand, kein nennenswerter Rost
Was sollte so ein Fahrzeug kosten? Aktuell möchte der Besitzer 3000€.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3156
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Hi,
so ne Fernanalyse ist immer schwierig, ein Link mit Bildern würde helfen.
Ein paar zusätzliche Dinge auf die du achten solltest:
- Wie sieht der Wartungszustand aus?
- Wann wurde der Zahnriemen gewechselt?
- Generelle Service/Reperaturhistorie?
- Letzter Tüv-Bericht ohne Mängel? Wann ist der Tüv fällig?
- Verdeck ganz und Dicht?
3.000€ ist relativ hoch, wenn der TüV neu macht und der Service komplett ist (also kein Reperaturstau), kein Rost usw. dann ist der Preis an der absoluten Obergrenze - 400 - 500€ weniger wären noch drin denke ich ^^
Ich fahre auch einen 96er Bon Jovi mit 101 PS.
Gruß
Micha
so ne Fernanalyse ist immer schwierig, ein Link mit Bildern würde helfen.
Ein paar zusätzliche Dinge auf die du achten solltest:
- Wie sieht der Wartungszustand aus?
- Wann wurde der Zahnriemen gewechselt?
- Generelle Service/Reperaturhistorie?
- Letzter Tüv-Bericht ohne Mängel? Wann ist der Tüv fällig?
- Verdeck ganz und Dicht?
3.000€ ist relativ hoch, wenn der TüV neu macht und der Service komplett ist (also kein Reperaturstau), kein Rost usw. dann ist der Preis an der absoluten Obergrenze - 400 - 500€ weniger wären noch drin denke ich ^^
Ich fahre auch einen 96er Bon Jovi mit 101 PS.
Gruß
Micha
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Cabriosuche
Hallo Strezzkid,
in Salzgitter seht ein 1,6er 101 PS-er mit elektrisch Fenster und Verdeck, mit Leder und Scheckheft 163 tKM für 1.750,- von Privat. Aus der Ferne von 500 km halte ich das für das bessere Angebot.
Nimm jemanden mit der von der Sache was versteht und steck 1.600.- ein zum bezahlen. Das wäre mein Vorschlag.
Holla die Waldfee
in Salzgitter seht ein 1,6er 101 PS-er mit elektrisch Fenster und Verdeck, mit Leder und Scheckheft 163 tKM für 1.750,- von Privat. Aus der Ferne von 500 km halte ich das für das bessere Angebot.
Nimm jemanden mit der von der Sache was versteht und steck 1.600.- ein zum bezahlen. Das wäre mein Vorschlag.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dez 2012 18:21
- Wohnort: Wernigerode
Frohes Neues Jahr!
Vielen Dank für eure Antworten.Danke H_d_W für den Tip. Das ist natürlich ein Kampfpreis. Aber ich mag absolut kein Blau.
Deswegen fällt der Wagen raus. Ich habe mir den schwarzen nochmal angesehen und wäre jetzt bei einem Preis von 2.400€!
Was kommen für Reperaturen auf mich zu bei einer Laufleistung von knapp 160.000km,abgesehen von Bremsen/Zahnriemen?.
Vielen Dank für eure Antworten.Danke H_d_W für den Tip. Das ist natürlich ein Kampfpreis. Aber ich mag absolut kein Blau.
Deswegen fällt der Wagen raus. Ich habe mir den schwarzen nochmal angesehen und wäre jetzt bei einem Preis von 2.400€!
Was kommen für Reperaturen auf mich zu bei einer Laufleistung von knapp 160.000km,abgesehen von Bremsen/Zahnriemen?.
ich weiss nicht... habe für mein Facelift Cab (2000 Baujahr) 2300€ gezahlt. 2,0 l 115 PS Alle Extras bis auf Klima...
Allerdings 212000 km gelaufen... Zahnriemen bei 188000 gemacht bremse vorne hinten neu kein Rost. bis auf ein paar Steinschläge TOP....
Ich denke man kann sich jetzt drum streiten... aber ich würde mal weiter schauen.
Allerdings 212000 km gelaufen... Zahnriemen bei 188000 gemacht bremse vorne hinten neu kein Rost. bis auf ein paar Steinschläge TOP....
Ich denke man kann sich jetzt drum streiten... aber ich würde mal weiter schauen.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dez 2012 18:21
- Wohnort: Wernigerode
Ich hatte immer Bedenken bei Auto's mit mehr als 200.000km. Wie robust sind die Golf 3 1.8l Motoren mit 75 oder 90PS? Was verbrauchen diese Varianten so an Sprit? Ich hab mal ein Foto von dem 3er angehangen welchen ich mir schon angesehn habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Hallo Strezzdidd!!
Sicherlich zur Freude der Profis fang ich jetzt mal einfach wieder an, mit laienhaftem, Halbwissen um mich zu schmeissen *lach
Nein - nur mal so ein Gedankengang - ich glaube jetzt fast nicht, dass so ein Motor mit dem Kilometerstand schon zum sterben veruteilt ist! Es sei denn er wurde vorher schon misshandelt und Du machst im gleichen Tenor weiter - zu wenig Öl und immer schön kalt jagen z. B.
Aber ich denke so, die KM sind ja nicht nur auf der Maschine, sondern auch auf dem Rest des Fahrzeugs, den Agregaten, Lagern, Gummis usw. und so fort. Das heisst - die Frage ist doch, in wie weit kannst Du Dir selber helfen, so was ersetzen oder tauschen, oder aber bist Du auf die Hilfe von ner Werkstatt angewiesen, weil dann geht´s halt denke ich mal in´s Geld. Denn die Teile an für sich, für den 3er Golf, sind schon echt extrem günstig!
Wenn man sich also selber helfen kann, dürfte der KM-Stand nicht das eigentliche Problem sein! Richtig??
:whistling:
Mike
Sicherlich zur Freude der Profis fang ich jetzt mal einfach wieder an, mit laienhaftem, Halbwissen um mich zu schmeissen *lach
Nein - nur mal so ein Gedankengang - ich glaube jetzt fast nicht, dass so ein Motor mit dem Kilometerstand schon zum sterben veruteilt ist! Es sei denn er wurde vorher schon misshandelt und Du machst im gleichen Tenor weiter - zu wenig Öl und immer schön kalt jagen z. B.
Aber ich denke so, die KM sind ja nicht nur auf der Maschine, sondern auch auf dem Rest des Fahrzeugs, den Agregaten, Lagern, Gummis usw. und so fort. Das heisst - die Frage ist doch, in wie weit kannst Du Dir selber helfen, so was ersetzen oder tauschen, oder aber bist Du auf die Hilfe von ner Werkstatt angewiesen, weil dann geht´s halt denke ich mal in´s Geld. Denn die Teile an für sich, für den 3er Golf, sind schon echt extrem günstig!
Wenn man sich also selber helfen kann, dürfte der KM-Stand nicht das eigentliche Problem sein! Richtig??
:whistling:
Mike
Keiner der Serienmotoren im Cab sind toll. Egal ob 75 ps oder 115.
Ich fand den 75ps jetzt nicht sooo schlimm. Für die City reichts.
Persönlich würd ich auch keine Angst um die km haben. Die Motoren halten. Das Problem an all meinen Gölfen war immer die Peripherie. Egal ob 100.000 oder 250.000 km. Dann geht mal das ABS nicht, dann die Airbags, der Motor startet nicht etc.
Und was ein extremes Problem bei all meinen Gölfen war ist Rost, selbst bei meinem jetzigen. Da ist Opel nen witz gegen. Das hatten alle Gölfe bis jetzt im Überfluss. Da würd ich sehr drauf achten!!!

Persönlich würd ich auch keine Angst um die km haben. Die Motoren halten. Das Problem an all meinen Gölfen war immer die Peripherie. Egal ob 100.000 oder 250.000 km. Dann geht mal das ABS nicht, dann die Airbags, der Motor startet nicht etc.
Und was ein extremes Problem bei all meinen Gölfen war ist Rost, selbst bei meinem jetzigen. Da ist Opel nen witz gegen. Das hatten alle Gölfe bis jetzt im Überfluss. Da würd ich sehr drauf achten!!!
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3156
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Bei >150tsd km verabschieden sich gerne die Zündspulen, allerdings kosten die nicht die Welt.
Verbrauch ca. 8l, je nach Fahrweise. Kannst natürlich auch mit 6-7l fahren wenn du bei 50 in den 5. schaltest. Aber wer macht das schon
Die Motoren bekommst du eigentlich nicht kaputt wenn du kein Pech hast und die regelmäßig gewartet wurden. Daher ist der Service wichtig, regelmäßige Ölwechsel. Und der Vorbesitzer. Bei nem 20-25 jährigen weisst du das die Kiste getreten wurde. Anders siehts bei nem gepflegten Drittfahrzeug aus.
Ansonsten ist alles gesagt
Man kann am Golf 3 viel selbst machen, sogar so Grobmotoriker wie ich. Die Ersatzteile sind günstig und man kommt fast überall zum reparieren ran. Rost und Peripherie ist das Problem, wobei der Rost das grösste Problem ist, weil das i.d.R. in der Werkstatt behoben/lackiert werden muss und das ist teuer.
Gruß
Micha
Verbrauch ca. 8l, je nach Fahrweise. Kannst natürlich auch mit 6-7l fahren wenn du bei 50 in den 5. schaltest. Aber wer macht das schon

Die Motoren bekommst du eigentlich nicht kaputt wenn du kein Pech hast und die regelmäßig gewartet wurden. Daher ist der Service wichtig, regelmäßige Ölwechsel. Und der Vorbesitzer. Bei nem 20-25 jährigen weisst du das die Kiste getreten wurde. Anders siehts bei nem gepflegten Drittfahrzeug aus.
Ansonsten ist alles gesagt

Gruß
Micha
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dez 2012 18:21
- Wohnort: Wernigerode
Vielen Dank für die vielen Informationen. Das mein neues Sommerfahrzeug ein 3er Cab wird ist nun sicher. Welches ist eurer Meinung nach das schönste/beste Sondermodell? Davon gab es ja nun reichlich. Sollte es eher ein Rolling Stones, Bon Jovi oder doch Pink Floyd sein? Gibt es vor und nachteile oder ist das geschmackssache?
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='strezzkidd','index.php?page=Thread&postID=253421#post253421']Vielen Dank für die vielen Informationen. Das mein neues Sommerfahrzeug ein 3er Cab wird ist nun sicher. Welches ist eurer Meinung nach das schönste/beste Sondermodell? Davon gab es ja nun reichlich. Sollte es eher ein Rolling Stones, Bon Jovi oder doch Pink Floyd sein? Gibt es vor und nachteile oder ist das geschmackssache?[/quote]
Schwarzes Colour Concept, Classic Edition oder nen Joker.
CC und CE haben den Vorteil, das sie schon mit einer guten bis sehr guten Ausstattung vom Band liefen.
RS und PF mag ich die Sitze z.b. gar nicht vom Optischen. und die beiden hatten eine spärliche Grundausstattung.
Dann schon eher der BonJovi, wenns einer von den 3en sein muss.
Die Joker hatten zum Teil eine sehr gute Ausstattung, da sie mit einem niedrigen Grundpreis angeboten wurden.
Schwarzes Colour Concept, Classic Edition oder nen Joker.
CC und CE haben den Vorteil, das sie schon mit einer guten bis sehr guten Ausstattung vom Band liefen.
RS und PF mag ich die Sitze z.b. gar nicht vom Optischen. und die beiden hatten eine spärliche Grundausstattung.
Dann schon eher der BonJovi, wenns einer von den 3en sein muss.
Die Joker hatten zum Teil eine sehr gute Ausstattung, da sie mit einem niedrigen Grundpreis angeboten wurden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
So Leute nachdem ich mal angemeldet habe sollte ich auch mal was schreiben
ZUM EINSTAND 
Um nicht alles von meinen Vorschreibern zu Wiederholen ...
Den Preis find ich sehr hoch.
Der Motor muss geprüft werden, die Kompression sagt nicht viel aus, die kann gut sein und 156 km später macht die Maschine die Grätsche mit nem Kopfschaden und es geht per Huckepack nach Hause. Das alte Problem der Kopfdichtungen ... Ein kleiner Tipp, kalter Motor - Deckel vom Überdruckbehälter aufmachen - schnuppern - Motor starten - weiter schnuppern -riecht es nach Abgase oder Sprit ist die Dichtung hin. Bitte bald den Deckelwieder drauf sonst kommt dir das Wasser entgegen
Besser ist das Kühlsystem Abzudrücken. Bricht der Druck zusammen ist das auch ein wichtiges Signal, wenn der Rest dicht scheint.
Grüße
Schorsch


Um nicht alles von meinen Vorschreibern zu Wiederholen ...
Den Preis find ich sehr hoch.
Der Motor muss geprüft werden, die Kompression sagt nicht viel aus, die kann gut sein und 156 km später macht die Maschine die Grätsche mit nem Kopfschaden und es geht per Huckepack nach Hause. Das alte Problem der Kopfdichtungen ... Ein kleiner Tipp, kalter Motor - Deckel vom Überdruckbehälter aufmachen - schnuppern - Motor starten - weiter schnuppern -riecht es nach Abgase oder Sprit ist die Dichtung hin. Bitte bald den Deckelwieder drauf sonst kommt dir das Wasser entgegen

Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


Ich würd, wie Christian schon sagt zum CC, CE oder Highline greiffen. Die haben ne gute Grundausstattung. BonJovi und Joker sehen auch noch ok aus von den Sitzbezügen etc. Nur die haben meist Flüchtlingsausstattung. Hatte selbst mal nen Joker und nen BonJovi.
Es ist auch die Frage, was du an Ausstattung willst? Willst du nen 3er oder kanns nen 3,5er sein? Braucht er unbedingt Leder (ich könnte da sehr gerne drauf verzichten, genau wie auf das E-Dach).
Ich hatte ein Highline Cab und nun ein ColourConcept. CCs muss man mögen, grad in den Farben, da im Innenraum dann auch alles in der Aussenfarbe abgestimmt ist. Beim 3er noch extremer als beim 3,5er. Der Schaltsack ist komplett eingefärbt, die Sitzmittelteile, etc. Und dir meisten sehen nach den Jahren total runtergerock und speckig aus. Auch die Recarowangen.
Du musst wissen und mal schreiben, was du für wichtig hällst. Ich hatte schon so viele Autos und auch Gölfe, und das letzte, um was ich mir Sorgen machte, waren die km. Mein Joker hatte 250.000 km drauf, mein Jubi 16v glaub ich auch um den dreh...
Es ist auch die Frage, was du an Ausstattung willst? Willst du nen 3er oder kanns nen 3,5er sein? Braucht er unbedingt Leder (ich könnte da sehr gerne drauf verzichten, genau wie auf das E-Dach).
Ich hatte ein Highline Cab und nun ein ColourConcept. CCs muss man mögen, grad in den Farben, da im Innenraum dann auch alles in der Aussenfarbe abgestimmt ist. Beim 3er noch extremer als beim 3,5er. Der Schaltsack ist komplett eingefärbt, die Sitzmittelteile, etc. Und dir meisten sehen nach den Jahren total runtergerock und speckig aus. Auch die Recarowangen.
Du musst wissen und mal schreiben, was du für wichtig hällst. Ich hatte schon so viele Autos und auch Gölfe, und das letzte, um was ich mir Sorgen machte, waren die km. Mein Joker hatte 250.000 km drauf, mein Jubi 16v glaub ich auch um den dreh...
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
[quote='whazahhp','index.php?page=Thread&postID=253497#post253497']Es ist auch die Frage, was du an Ausstattung willst? Willst du nen 3er oder kanns nen 3,5er sein? Braucht er unbedingt Leder (ich könnte da sehr gerne drauf verzichten, genau wie auf das E-Dach).[/quote]
Na ja ich möcht auf mein Leder nicht verzichten, so Stoffkram käm mir nicht in meinen
E-Dach ist meines achtens richtige Geschmackssache. Mit 100 leg ich mir das auch zu wenn ich nicht mehr in der Lage bin das Dach zu schließen 
Na ja ich möcht auf mein Leder nicht verzichten, so Stoffkram käm mir nicht in meinen


Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]