Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=252502#post252502']Ok ich konkretisiere meine Aussage:

- Ab Mj. 98 hatte JEDES Cabrio diese Ringe
- vorher wurden sie aber breits bei Fahrzeugen mit DSP eingebaut[/quote]


:D

aber vielen Dank für die Richtigstellung der Herr! :thumbsup:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

So Männers ,
das neue System ist eingebaut . Hab es heute endlich geschafft es in einer trockenen , windgeschützen Garage von Opa einzubauen .
Ich sag euch ......das ist aber eine scheiß Arbeit . Bis der alte Kram draußen war und neue Kabel gezogen waren ..... naja ist jetzt zu 90% fertig .
Klangteschnich bin eigentlich zufrieden . Besser wie vorher . Nur noch schicke Lautsprecherabdeckungen drauf machen und dann kann sie kommen die Saison 2013 .

Mfg.Sebastian

P.S. Macht so etwas blos nicht im Winter . Es ist alles steinhart gefroren .,.........
Dann hab ich eine Frage .... und zwar die Zentralverriegelung spielt überhaupt nicht mit . Ist das normal bei dem Wetter (man beachte das Fahrzeug steht draußen ) oder ist da was nicht richtig . Vorhin wollte ich mein Werkzeug aus dem Kofferraum holen da ging nichts mehr auf . Auch durch mehrmaliges probieren nicht . Habt ihr die Probleme auch oder ist sowas schonmal vorgekommen ?
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

ZV sollte kein Problem machen. Mein steht auch nur draußen. Maximal friert die Tür am Gummi fest. Aber wenn es das nicht ist solltest die Schlösser mal neu fetten.
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Nachdem es heute Tauwetter gegeben hat wurde der Golf mal von Wasser und Feuchtigkeit befreit . Danach hab ich ihn noch von innen auf Hochglanz gebracht . So toll müsste er immer aussehen . Ja und dann hab ich mal das Dach geöffnet ...war sogar am überlegen ob ich eine Runde drehen soll . Gute 11Grad hatten wir ja -......- . Hab es dann aber gelassen . Hier ein paar Bilder .

Mfg.Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey ,
die passenden Alu's hab ich jetzt auch für den Sommer .
Wie findet ihr sieht das aus `?

Mfg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hallo Seb,

sieht klasse aus! Jetzt solltest du ihn aber noch 60mm 'runterholen' - durch Federn oder Fahrwerk. Dann passts :thumbup:

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke Micha ,
der ist schon ein bissl runter gekommen . Ich hatte ihn vorher ein paar Stunden hochgebockt . Deswegen sieht er so hoch aus .

Mfg.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

na, dann mal schnell Fotos, wenn er wieder abgesackt ist...

btw solltest du recht schnell die Wange auf dem Sitz machen, sonst reißt es ganz.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey ,
heute morgen das gute Wetter genutzt um ein paar Kilometer zu cruisen . Ein neues Dach habe ich schon . Muss nur noch eingebaut werden .
Grüße
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Wie fndet ihr das ?

Mfg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey Freunde des offenen Fahrens . :)
Heute war das Wetter nach langem mal wieder ganz akzeptabel . Daher hab ich ein par Runden gedreht . Die Saison kann kommen .
Unter anderem hab ich noch so ein paar Teilchen angebaut :

° Originale Türpins
° Heiler Aschenbecher
° Gut erhaltene Sonnenblenden
° Echtleder Handbremshebel
° Echtleder Schaltknauf


° Neues komplettes PVC - Verdeck kommt dann nächste Woche dran .....(nur wenn das Wetter mitspielt )

Von den lezten zwei Sachen hab ich noch ein Bild gemacht .
Mfg. Sebastian

P.S. Über ein paar mehr Kommentare würde ich mich sehr freuem . :D 8) :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

warum nicht sofort ein Stoff Verdeck ?
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Weil ich das PVC - Verdeck für eiin Appel und ein Ei bekomm ! ;)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Mikey92
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 1. Feb 2013 20:01
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von Mikey92 »

Immer wieder lustig zu sehen, welche Namen die Bilder bei manchen bekommen :thumbsup: Sieht nach wilder tipperei auf der Tastatur aus :D

"Golf Cabrio" Schriftzug gefällt mir nicht so :P


Baust das Verdeck selbst ein?


LG Tobias
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ja , wird selbst eingebaut !
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi Seb,

na geht doch voran !

Also viel Erfolg mit dem neuen Verdeck - der Schriftzug gefällt mir auch nicht so, aber dir muss es gefallen.

Die neuen Innenteile sind auch super!

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi Micha ,
danke für deine Antwort .
Das mit dem Schriftug war nur so eine Idee von mir . Der wird auch nicht ewig draufbleiben .
Der Golf muss nur nächsten Monat zur Hauptuntersuchung . Aber ich denke die meistert er mit bravur .
Ich berichte wieder

Gruß
Sebastian
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

So Leutzzz ,
nachdem ich das ganze Wochenende damit verbracht habe mein Auto aufzuhübschen zeige ich hier euch mal die Bilder ,
Es ist eine neues Verdeck draufgekommen . Rückleuchten sind Hella Black Magic Colours . Kleinigkeiten wie Dichtungen , Schachtleisten hab ich auch noch getauscht .
Mir gefällt das alles sehr gut und ich bin mega stolz auf mich das ich das alles alleine gemacht habe . Wenn man ein bisschen Geschick hat und Schrauben kann, braucht man keine Werkstatt .

Mfg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wow, sieht doch sehr gut aus :)
Und da gebe ich dir Recht. Wenn du nicht zwei linke Hände hast und ein wenig technisches Verständnis besitzt dann kann man am Golf 3 alles selber machen..
Das finde ich ja so super an den Cabrios :P
Weiter so :thumbup:
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke ....die ganze Sache hat so super und reibungslos geklappt . Mein Auto wird immer schöner 8o 8o 8o :thumbup: :thumbsup: :P
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]