[Golf 3] Tonitonis Cabby

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

fast schon geschafft.
kabelbäume liegen auch schon.
abs/eds haben wir nun mitgenommen.
morgen dann vorläufige endmontage ;)
zumindest werd ich wissen ob er läuft. es fehlen noch zwei wasserschläuche und ein paar bestellte teile.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

auf einen wasserschlauch warte ich noch immer..
sonst alles paletti..
golf 4 tacho zieht auch ein.
und sobald die erste runde gedreht ist wird auch innen wieder zusammen gebaut..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

na, das sieht doch schon wieder nach Autos aus...

Aber nicht, das die aus Versehen etwas gegen die Scheinwerfer knallt.. wäre ja ne Katastrophe.... :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

was du nur hast ;)
bin heut die erste runde gefahren.. spass machts :) abs und eds funktionieren auch prima.
der motor hat bei warmlaufen ganz schön geklackert.. hat sich aber auch wieder gegeben.
lüfter dingen an.. alles prima :) ist schon april?
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

kein problem .. schnell gemacht ;) effektiv ohne bier in 3 tagen alles gemacht ;D
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Welche Lüftersteuergerät hast du jetzt genommen? Ich würde auf jedenfalls nicht die 1H0 Dinger nehmen die haben keinen Nachlauf beim Abstellen des Motors (also für die Zusatz Wapu). Ich habe ein "357 919 506" verbaut. Das hatte alle für den VR6 wichtigen Anschlüsse und ist auch für die 3 Lüfterstufe ausgelegt. Der Nachlauf für die Zusatzwasserpumpe ist zusammen mit dem der Lüfter geschaltet.

Das könntest du von mir haben wenn du möchtest. Ich habe mir jetzt ein "3A0 919 506" besorgt da diese Steuergerät noch einen Zusatz-Wapu Nachlauf hat der unabhänig vom Nachlauf des Lüfters funktioniert.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=253800#post253800']Das könntest du von mir haben wenn du möchtest. Ich habe mir jetzt ein "3A0 919 506" besorgt da diese Steuergerät noch einen Zusatz-Wapu Nachlauf hat der unabhänig vom Nachlauf des Lüfters funktioniert.[/quote]

ah, das wäre auch für mich interessant. damit das mal bissel länger kühlt..
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wenn der 1.8T ne Zusatz-Wapu hat dann ja :)

Durch das Steuergerät läuft die Zusatz-WaPu grob 8 bis 10min nach. Da das VW Original so gemacht hat wird das denke ich mal net groß auf die Batterie gehen.
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

Können wir ja tauschen ;) ich schau heut nochmal das ich deine ausströmer abbekomme
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Dein Lüftersteuergerät hat nur 8 Pins am zweiten Stecker oder? Weil die neuen haben 10. Ich habe mal beide Steuergerät angehangen (das vom Bild ist mein neues aber die Pinbelegung ist die gleiche wie beim 357 919 506). Ab irgend wann 93 wurde das mal geändert. Daher ist es auch so schwere genau DEIN Steuergerät zu finden.

Die ersten Passats hatten garkein Lüftersteuergerät und der Nachlauf würde über Relai gestauert (so hatte ich das früher verbaut). Die ersten VR6 hatten dann das Steuergerät was du hattest und ab 93 haben sie das vereinheitlicht und Golf und Passat haben einen 10 Poligen Stecker bekommen und die gleichen Steuergeräte. Daher ist es VIEL einfacher an die 10 Poligen als an die 8 Poligen zu kommen. Da die 8 Poligen aber eh kacke sind würde ich mich eher informieren ob man das evtl. einfach umpinnen kann.

Ich habe ja den Lüfterkabelbaum vom faclift Passat VR6 mit ECON Climatronic verbaut damit ich beim Verteiler VR ne ECON Climatronic hin bekomme. Daher habe ich auch den 10 Poligen Stecker trotz Verteiler VR.

Wie es aussieht fehlt dir dann "P" und "T1". Wenn ich das richtig stehe mußt du nur einen 10 Poligen Stecker kaufen und das umpinnen. Und P und T1 halt weglassen. P = Druckschalter und T1 = Thermoschalter für Abschaltung. Aber was dan evtl. nicht geht weiß icht nicht :(

Aber wie gesagt wenn dir das alles egal ist. Lass das Lüftersteuergerät weg bau die die Relaischaltung wie beim alten Passat VR6. Der Regelt den Nachlauf. Zwar nicht so "schlau" wie das Klimasteuergerät aber besser als garnichts :)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 10. Jan 2013 12:42, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]