Golf 3 flenscabrio: Endlich wieder ein VW

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
flenscabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2013 22:39
Wohnort: Flensburg

flenscabrio: Endlich wieder ein VW

Beitrag von flenscabrio »

Hallo VW-Liebhaber...

nach einem Polo GT Bj 81 !!! Zeitraum 1987...VW Santana Diesel im Jahr 1990... VW Golf II Manhatten 90 PS ( 1995-1997), Scirocco II Bj. 88 (1995 bis 1998), VW Golf II Showcar 2005-2007, VW Polo 86C Showcar 2007, 2008 VW Passat GT 110 PS Benzin KLima Showcar , 2008 VW Golf 3 GT Normal, 2008 bis 2009 VW Golf IV Kombi 75 PS (mit der Katastropha Maschina 1.4 L.) , und seit 2012 als Hobbycar Golf 3 Cabrio Modell Rolling Stones Bj 86 , in Mobile de habe ich ein Auto für 1000 Euro gesucht. Und da bin ich auf den Golf 3 gestoßen, da er neu Tüv hatte und so mir ganz gut gefiel. Tiefergelegt 40/60 Fahrwerk, Alus, DVD Radio , AHK, mystikblaumetallic. Alarm , 4x elektr. Fensterheber, Funkfernbedienung+ Satz Winterreifen. Als ich das Auto holte, hab mich gleich verliebt . Die Spoilerstoßstange war schon verbaut und der Wagen war total verdreckt. Zuhause habe ich den erstmal richtig sauber gemacht von Innen und außen und poliert. Ergebnis sieht man auf den Foto`s. Alle Nachbarn hatten gestaunt....was für 1000 Euro und 2 Jahre Tüv ..wahnsinn!!

Ich weiß für 1000 Euro kriegt man auch neuere Auto´s...aber die geben nichts her. VW Golf 3 ist Kult und bei guter Pflege steigt der Wert sogar. Und die Teile sind billig, weil es die Golf 3 noch massig gibt. Nicht soon Japan Schrott was nach 10 Jahren nix mehr taugt....sehen wir noch viele Civic`s CXR oder Prelude`s Bj 87er oder andere Japaner...die haben sich schon verabschiedet. Slogan von VW: da weiß man was man hat!!!!. Klar Rost hier und da...aber bei guter Pflege und Behandlung hat man lange gut von dem Auto. Hab den mit der 1.8 l 90 PS , unverwüstlich die Maschine. Das Auto hat nun 164.000 km runter und ich fahre mit täglich zur Arbeit und er läuft und läuft. Der Vorbesitzer hat mir sämtliche Rechnungen gezeigt was alles so in den Jahren erneuert wurde. Batterie vor 2 Jahren usw. er brauchte unbedingt Geld , deshalb auch so billig. Das Dach müßte erneuert werden. Wenn jemand mir einen Tip geben kann, bei wem und billig ich das machen kann. Schreibt mir!!

Geändert habe ich bis jetzt: Klarglasblinker vorn (bereue ich bißchen), Klarglasrückleuchten von Sonar LED bereue ich auch bißchen, kommen andere und zwar die so ähnlich aussehen die vom Golf V plus (rot mit LED). Radio von Sony FX Serie, Türgrifföffner in Chrom, Heizungsregler in chrom, Türlautsprecher mit Sinus Live 165 LS versehen.

Planung: Möchte gern die Gummiranddichtung am Verdeck mit einer Chromleiste versehen und die Außenspiegel auch mit Chrom versehen. Die Felgen weiß oder andere Farbe (Vorschläge nehme ich gern an) lackieren, neues Verdeck, Fahrersitz erneuern, Aktivsub von Boomtown in Kofferaum, wenn die Auspuffanlage den Geist aufgibt einen BOSAL Sportauspuff ransetzen. Alle Rostgefährdeten Teile mit ZInkrostschutz versehen. Neue Seitenscheiben vorn ersetzen (sind sehr zerkratzt..was auch immer der Vorbesitzer mit gemacht hat)...sämtliche Dichtungen erneuern so nach und nach. Da ich mir ein Haus neu gebaut habe ist da nicht viel Geld für sowas ...aber ist halt mein Hobby.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Christian am 3. Feb 2013 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Willkommen im Forum,

das ist ja mal ne lange Vorstellung.

Dein Auto und die Entwicklung ist im Showroom gut aufgehoben. da kannst dir auch andere Wägelchen mal anschaun und dir Ideen holen.

Kontrolliere auf jeden Fall mal vorne die Kotflügel. die rosten eigentlich immer. und ACHTUNG : von innen nach außen.

Btw, denke BJ 96 passt besser, ne?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi und willkommen! Dein Auto gefällt mir gut!

Und beim Dach würde ich es Qualitativ machen lassen und nicht das billigste Angebot nehmen, sonst zahlst du noch drauf! 600-700€ solltest du einplanen.

Gruß
Micha
Zuletzt geändert von darki am 17. Jan 2013 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
flenscabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2013 22:39
Wohnort: Flensburg

Beitrag von flenscabrio »

Danke erstmal für die paar Tips, aber soviel sinds wirklich nicht..woran soll s liegen??

Letzte Woche mußte mein cab zur werkstatt, thermostat ging kaputt. Golf 3 Krankheit leider. Wurde repariert fürn fuffi...fahre ihn wieder mit guten Gefühl...mein Nachbar hat einen Porsche 911S Cabrio...den er selten rausholt....ich fahre meinen jeden tag fast. Golf eben halt. In Flensburg fährt genau der gleiche wie meiner, und auch die gleichen Sonar Lampen hinten. Aber ich will die wieder loswerden. Passt nicht zum mystikblau...müssen dunkle Rücklampen sein. Vorn werden die Klarglas gegen dunkle ausgetauscht...sieht einfach besser aus . Insperationen sind ja genug im Forum zu finden.

bis denne mal :thumbup:
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Ach ja thermo. gehen gerne mal kaput.
Bin gespannt was du aus deinem Cab machst.
Kann mir das mit dem Chrom sachen nicht so wirklich vorstellen.
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

[quote='flenscabrio','index.php?page=Thread&postID=254178#post254178']Planung: Möchte gern die Gummiranddichtung am Verdeck mit einer Chromleiste versehen und die Außenspiegel auch mit Chrom versehen. Die Felgen weiß oder andere Farbe (Vorschläge nehme ich gern an) lackieren, neues Verdeck, Fahrersitz erneuern, Aktivsub von Boomtown in Kofferaum, wenn die Auspuffanlage den Geist aufgibt einen BOSAL Sportauspuff ransetzen. Alle Rostgefährdeten Teile mit ZInkrostschutz versehen. Neue Seitenscheiben vorn ersetzen (sind sehr zerkratzt..was auch immer der Vorbesitzer mit gemacht hat)...sämtliche Dichtungen erneuern so nach und nach. Da ich mir ein Haus neu gebaut habe ist da nicht viel Geld für sowas ...aber ist halt mein Hobby.[/quote]
Gibt es die Chromleiste überhaupt? :huh:

Die Abdeckungen für die Spiegel in Chrom gibt es :D

Weis ist bestimmt gut nur ne sau Arbeit. Nimm keine Spaydose, das hät nicht (Lack ist zu weich, Dampf strahlen).

Neues Verdeck von Sonnenland (Best you can get) inkl Montage vom Profi (nicht ich, da trau ich mich selber nicht ran) inkl. Spannseile VA etc. 550,-- € inkl. MwSt 2 jahre Garantie auf die Arbeit. Da such ich noch nen Partner, denn der Preis ist nur wenn 2 Verdecke an einem Tag gemacht werden. Chef sagt wir können das in der Werkstatt machen lassen.

Bei der Gelegenheit könn ma deinen Golfi ohne Dach von unten behandeln und mal auf Herz und Nieren prüfen.

Das mit den Dichtungen wird ein teurer Spass :( das meiste wast gebraucht bekommst wirft schon Rostblasen und is Schrott. Die Teile wenns noch gut sind, sind immer als erstes beim Schrotti abgebaut. Die Dichtungen (Tür zur Scheibe) kosten so 30 - 50 € pi mal Daumen pro STÜCK x 6. 2 Scheiben habe ich für dich links und rechts (noch eingebaut, Preis unbekannt) könnt ma auch gleich vor Ort wechseln, weil die müssen aufs neue Verdeck eingestellt werden. Bin mir nicht sicher, ob elektrisch und manuell gleich sind. Aber das wird heir schon jemend wissen. Zum Motor: Ja hast recht ist sehr robust nur gibt die Kopfdichtung so um die 180 - 200 TKM meist den Geist auf. Wann wurde der Zahnriemen gemacht und die Wasserpumpe? Thermostat ist bei allen Golfis nen Klassiker, die schließen nimmer.

Grüße

Schorsch

PS: Für 1000 Teuros hast da auf den ersten Blick nen guten Kauf gemacht.
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
flenscabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2013 22:39
Wohnort: Flensburg

Beitrag von flenscabrio »

Danke für den netten Beitrag, danke für die Tips.

Das hört sich wegen den Dichtungen echt schlimm an..an sowas habe ich nie gedacht, das die Dichtungen so wichtig sind. Jetzt wo ich ihn länger fahre, verstehe ich das . Das Auto leckt genau da wo die Dichtung Unterbrechung ist, aber auf der Beifahrerseite (das ist ja das komische, . Hab erstmal ein Klebeband runtergeklebt. Im Winter habe ich das Dach eh nicht auf. Wenn ich im Norden wenigstens einen Experten aufsuchen könnte, der mir helfen könnte, ich bin nicht der absolute Fachmann und auch kein Schrauber, höchstens ganz einfache Sachen (halt Hobbyschrauber). Das Cabrio ist mir so ans Herz gewachsen, will es wegen den Kleinigkeiten (die auch nerven können) nicht wieder verkaufen. Unten sieht der echt sauber und solide aus. Auspuff müsste dieses Jahr aber erneuert werden. Der Lack ist auch zu 90 % super. Roststellen sind bearbeitet...also keine Großbaustelle. Eben das mit dem Dach...sollte schon dicht sein. Denn zu viel Feuchtigkeit im Auto schadet ja auch. Kennt jemand einen Golf 3 Cab Schrauber im Norden , den ich einfach mal anfahren könnte. Also bis 100 km im Umkreis von Flensburg.

Gruß Flenscab ;)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Frag doch mal "Renegade" der kommt zumindest schon mal aus dem Raum 2 - evtl. weiss er ja jemanden oder kennt jemanden, der Dir helfen könnte!?
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Mehr geht ja wohl nicht für nen Riesen, oder? Also sieht doch Toppi aus :thumbsup: Ich denk mal du wirst die Spannseile mal erneuern müssen(war bei meinem auch gerade das Problem) dann wirds wieder....die Frage wo kann ich dir aber Momentan auch nicht beantworten...steht bei dir im Netz nicht viel drinn...such einfach mal nach ner Sattlerei die helfen dir bestimmt weiter...hier bei uns im Osnabrücker Land wäre das kein Problem 8o aber leider bist du ja 400km weit weg :prost:
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
flenscabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2013 22:39
Wohnort: Flensburg

Beitrag von flenscabrio »

Hallo danke für bisherige Tips,

nun habe ich das Problem das er beim Gas wegnehmen aufeinmal wie von Geisterhand geschoben wird bzw. auf der Autobahnfahrt, wenn der warm ist ganz selten mal aufeinmal ein Gasausetzter hat. Wißt Ihr was für ein Problem das ist. Dann kann ich gezielt das auch von meinem Schrauber machen lassen. Dach habe ich erstmal notdürtig abgedichtet. Wenn es endlich mal warm hier oben wird, muß ich das Dach mal an der Seite notdürtig flicken, hab leider im moment kein Geld für neues Dach und ich sehe an den Rostanfälligen Stellen am Kotflügel unten Rost blühen. Tja mich stellt jetzt echt die Frage, weiterfahren oder verkaufen. Denn viel Geld wollte ich nicht reinstecken. Wenn der für mich bis Ende Tüv hält ist das für mich Ok und die 1000 Euro haben sich gelohnt. Aber jetzt noch 1000 Euro reinstecken und der kommt vielleicht doch nicht übern tüv und ich habe eine ewige Baustelle, da hab ich auch keine Lust zu. Dann lieber auffahren so wie er ist und das notdürtige erledigen was sein muß. Was meint Ihr. Würd den Wagen ja echt gern länger fahren....aber so ist es. Hätte ich vielleicht für 2000 Euro einen gekauft...wo z.B das Dach echt gut dann wäre die Situation vielleicht anders. Ma schaun... ?(
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Moin Moin,

ja kommt drauf an was sonst noch so dran ist ?( Der Rost am Kotflügel ist kein TÜV Killer..

Das Gasproblem ist schwierig, da kann einiges dahinter stecken. Grad Zündaussetzer, können Luftmangel, Zündkerzen, Lambda usw usf sein. Muss man nach dem Try und Error Prinzip rausfinden. Oder mal zum VW Händler fahren und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn du kein Geld für's Dach hast dann schau mal bei Eblöd usw da sind immer mal komplette vom Schlachten drin.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
El Cid
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 20. Jul 2012 23:12
Baujahr: 1996
Echter Name: David
Wohnort: Bad Kissingen
Gender:

Beitrag von El Cid »

Also so schaut dein Cab doch mal gut aus, und auch die Basis ist gegeben, schöner lack und Frontstossstange plus Emblemloser Grill, und das für nur 1000 euro.
Ich bin auch nur ein Hobbyschrauber und kann das wenigste selber machen,

Ich stand genauso vor der Frage aufgeben oder nicht, Ich kam zum schluss das ichs nicht übers Herz brachte mein Cab zu verkaufen ^^ .
Alle Gummidichtungen aussen plus Wasserkasten musste ich auch erneuern, habe alles neu bei VW gekauft, und es war net Billig ;( , aber ich finde das ist bei Autos in dem Alter auch das Verdeck normaler verschleiss.

Ich würd an deiner Stelle alles nach und nach machen, so hab ichs auch gemacht, betrachte es einfach nur als Hobby. Ich freu mich über jede kleine verbesserung oder anbauteil an mein Auto wie ein Schneekönig :D .

Wenn du allerdings mehrere Probleme bei der Technik hast wäre eine Abgabe zu überlegen.

Aber hättest auch irgendwie selber draufkommen müssen, dass wenn man ein Auto für 1000 euro kauft, mann höchstwahrscheinlich demnächst da was investieren muss.
Heutzutage verschenkt keiner was, aber nochmals für 1000euro ist das Auto schon super.

Sei gut zu deinem Cab ;) , wenn du das nötigste repariert hast, keinen Rost hast, und das Auto sonst mal sauber dasteht bekommst du sicher deine 2000-3000 euro wieder.
viel glück. :thumbup:
flenscabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2013 22:39
Wohnort: Flensburg

Beitrag von flenscabrio »

Hallo,

danke für die netten Antworten. Ich war beim Autosattler, er hat gesagt...neues Dach muß her. Wasser sucht sich überall seinen Weg. Ich überleg mir das...momentan steht das Cab viel unter dem Carpot. Hab nun das Problem das er hinten leicht bei niedriger Geschwindigkeit hubbelt, als ob der Reifen hinten ganz stark unrund ist. Kann es auch was anderes sein?.Es sind die WInterreifen..leider müssen wir ja bei diesem extrem langen Winter die ja noch fahren. Will demnächst die Sommerreifen wieder raufziehen...mal sehen ob dann das leichte hüpfen weg ist. Das mit den Aussetzer hat er nur wenn der warm ist und sehr selten. Vielleicht einmal alle 50 km. Er schiebt ja beim Gaswegnehmen auch. Zum letzten Beitrag, du hast Recht...wenn zu viele technische Fehler häufen...dann ist die Überlegung den Wagen zu verkaufen das beste. Ich beobachte es noch eine Weile und dann kucken wir mal.

;)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]