[Dach] Hydraulik Öl nachfüllen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Hydraulik Öl nachfüllen?

Beitrag von Alexander190 »

Natürlich bekommt man das Öl bei VW oder ATU u.s.w
obs dach wieder schließt kann ich nicht sagen, vieleicht ein ist Leck vorhanden?
oder Pumpe am Arsch ?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Papa-Schlumpf
Wahrscdheinlich ist einer, oder sogar beide Hydraulikzylinder undicht, ist aber nicht schlimmes.
wird das öl denn nie verbraucht?

ich versteh des jetzt so, dass das öl nur durch ein auslaufen leer wird ?(

ich dachte immer beim öffnen und schliessen wird immer etwas öl verbraucht?!
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ich dachte das bei jeder betätigung eine minimale menge öl verbraucht wird :D
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

guck mal hier nach: vll. hilft dir das ein bisschen weiter :zwinker:

http://www.verdeckhydraulik.de/58301.html
Benutzeravatar
Golfcabby
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 332
Registriert: 14. Aug 2006 11:35
Wohnort: Essen

Beitrag von Golfcabby »

Schau Dir mal diesen kleinen Behälter an wo MIN und MAX dran steht....
DasTeil war bei mir nur kaputt. Hatte beim Freundlichen glaube ich nur 12 Euro gekostet, die sollen gerne mal einen kleinen Haarriss bekommen. Bei VW kennen die eigentlich das Prob. Es gibt dafür extra dieses Repkit. Nur mal ein Versuch. Bei einem "BTU"Laden wollten die mir ne neue Pumpe einbauen...
Daniel
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 3. Apr 2007 15:18
Wohnort: Feldberg/Schw.

Beitrag von Daniel »

Ich hätte in diesem Zusammenhang auch noch eine Frage.

Wirkt sich eine Undichtigkeit eines Hydraulikzylinders (wenn sie denn tatsächlich vorliegt) nur bei der Benutzung aus oder verliert der Zylinder konstant eine gewisse Menge?
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.
Benutzeravatar
Golfcabby
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 332
Registriert: 14. Aug 2006 11:35
Wohnort: Essen

Beitrag von Golfcabby »

Ich drück mal die Daumen das es nur der Behälter ist. Der ist schnell gewechselt und immer noch günstiger als ne neue Pumpe. :turn:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]