Golf 3 Mandy´s 1st Cab..

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi Mandy,


gefällt mir gut, das Auto hat potential :)


Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=254638#post254638']Die Klima is aber nicht original ne? Weil BJ 1996 aber du hast noch die alte Version der Klima von vor 1995 ?(
[/quote]

Ja das hab ich auch sofort gesehen. Solche kleinen Details. 8o
Benutzeravatar
cabriomandy
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 30. Dez 2012 22:36
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von cabriomandy »

Es scheint das das problem mit der kofferraum beleuchtung nicht nur bei mir ist:-)
Gibts denn fürs cab autom.abblendbare innen u aussenspiegel eigentlich?
Lg cabriomandy
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='cabriomandy','index.php?page=Thread&postID=254706#post254706']Es scheint das das problem mit der kofferraum beleuchtung nicht nur bei mir ist:-)
Gibts denn fürs cab autom.abblendbare innen u aussenspiegel eigentlich?
Lg cabriomandy[/quote]Innenspiegel ist nur möglich wenn du den vom Golf 4 verbaust, Außenspiegel nicht da musst du schon die vom 5er nehmen und da kostet das Glas mal eben 160€
Benutzeravatar
cabriomandy
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 30. Dez 2012 22:36
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von cabriomandy »

Ah okay,danke für die antwort...
Und gibts denn die möglichkeit xenon nachzurüsten? Die sra gabs ja nur beim 4er dann ge? Quasi dann komplett auf 4er front umbauen?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote='cabriomandy','index.php?page=Thread&postID=254733#post254733']Ah okay,danke für die antwort...
Und gibts denn die möglichkeit xenon nachzurüsten? Die sra gabs ja nur beim 4er dann ge? Quasi dann komplett auf 4er front umbauen?[/quote]


Jepp kplt auf 4er Front umbauen, selbst dann müsstes du noch basteln, weil es das Cabrio nicht mit Xenon gab, sondern nur die 4er Limo, dessen Front nicht beim Cabrio passt, weil sie zu breit ist.
Also brauchste die kplt 4er Limo Xenon Technik, dann musste die SWRA in die Stoßstange " basteln " und denn ganzen Kram, wie ALWR, Niveausensor etc.

Wenn du glück hast, biste dann bei ca. 1000€ dabei ( Gebraucht Teile )

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, ja mit der 4er Front kannste Xenon nachrüsten :D


gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

geht auch mit Linsenscheinwerfern von Hella
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cabriomandy
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 30. Dez 2012 22:36
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von cabriomandy »

Na toll:-) das klingt mir zu kompliziert...dann halt nicht :thumbdown: Dann muss ich mich halt weiter auf die wichtigeren sachen meines vorhabens konzentrieren...aber danke für den kva:-)
Ich brauch ne neue stoßstange meine hängt bissl auf halb neun und der honk vor mir hat mit seinen nieten alles ruiniert sodass mein schöneskurzes kennzeichen gar nicht richtig zur geltung kommt ;(
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=254736#post254736']geht auch mit Linsenscheinwerfern von Hella[/quote]

Wäre dann aber doch nur halb legal oder ?
Dann müsste man doch wieder son nachrüst Satz kaufen und der ist wiederum nicht legal ?!

@Mandy
Wie wäre es mit ner US Schürze ?
Oder bleibst du bei der jetzigen in neu ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
cabriomandy
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 30. Dez 2012 22:36
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von cabriomandy »

Das weiß ich noch nicht genau. Soll auf jeden fall was dezentes sein ...muss mir mal anregungen holen
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

@ Mandy

es gibt drei Ausführungen der Stoßstange. Ich persönlich würde dir empfehlen, bzw ich mach es bei meinem so denn meine is auch hin :thumbdown: um zu rüsten auf 2 vollackierte, kommt bestimmt gut rüber. Die liegen schon in der Werkstatt :) und warten auf Farbe. Das Stück kostet ca. 70 € OHNE Anbauteile aus Plastik!!!

Grüß

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
cabriomandy
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 30. Dez 2012 22:36
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von cabriomandy »

70 is ja ein schnapper...naja das lackieren dann halt noch aber da hab ich schon nen guten preis eingeholt für.
Non plastik klingt erstmal nicht schlecht..
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

[quote='cabriomandy','index.php?page=Thread&postID=254742#post254742']Non plastik klingt erstmal nicht schlecht..[/quote]
Mandy,

OHNE Plastikteile = Schürzen Luftgitter

Die gehen immer extra :D

Natürlich ist die Stoßstange aus Kunststoff ABS (die Außenhaut)
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Nettes Cab super Farbkombi. Beige ist geil :thumbsup:
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
cabriomandy
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 30. Dez 2012 22:36
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von cabriomandy »

@ghost
das meint i damit,bei uns heißt dat so :P
@georg
Vielen dank. Ich sags ihm das ser nen schicker is :like:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

ja das will ich auch hoffen :thumbsup:
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=254739#post254739']Zitat von »Christian«
geht auch mit Linsenscheinwerfern von Hella



Wäre dann aber doch nur halb legal oder ?
Dann müsste man doch wieder son nachrüst Satz kaufen und der ist wiederum nicht legal ?![/quote]

in die Hella Scheinwerfern kannst du Linsen vom BMW packen, die mit Xenon getestet sind.
hat einer im Golf 3 Forum gemacht, Legal eingetragen bekommen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Der hat die P2 Scheinwerfer genommen und die Xenon Linsen der P2 Scheinwerfer vom T4 Bus reingesetzt, die BMW E32 Linsen sind viel zu selten und zu teuer.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]