Fahrwerk & Tieferlegung Beste Kombination Komfort / Tieferlegung ???
Moderator: Christian
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
FK Highsport und besser bitte.
http://www.ebay.de/itm/FK-HIGHSPORT-Gew ... 5894c070f5
also mindestens das hier.. die gabs auch mal für 450. ich konnte sie sogar für 420 EUR mal anbieten.
http://www.ebay.de/itm/FK-HIGHSPORT-Gew ... 5894c070f5
also mindestens das hier.. die gabs auch mal für 450. ich konnte sie sogar für 420 EUR mal anbieten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
Da stand aber nix von GOLD!
511 Dübel OMG. Und das auch noch ohne Domlager
Mädels Jungs, der Schorsch brauch Geld, ich richte eure Golfis ohne Dach und was sonst noch so fährt.
Spenden sind auch willkommen.
Grüße
Schorsch

Mädels Jungs, der Schorsch brauch Geld, ich richte eure Golfis ohne Dach und was sonst noch so fährt.
Spenden sind auch willkommen.


Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
So, nachdem ich den Thread aus eigenem Interesse aufmerksam verfolge (hatte ja auch schon mal überlegt diesen genau so anzufragen - hatte dann aber ehrlich gesagt Angst vor Schelte mit dem Verweis auf die Suchfunktion
) würd ich noch mal gerne einen Artikel hier einbringen. Weiss jemand von Euch was darüber? Lesen tut sich das ganze ja extrem interessant - "von extrem sportlich bis schwiegermuttertauglich":
http://www.ebay.de/itm/JOM-Gewindefahrw ... 5d33c834e2
Mike

http://www.ebay.de/itm/JOM-Gewindefahrw ... 5d33c834e2
Mike
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
@Mike
na ich weis nicht. JOM ist eine reine Vertriebsgesellschaft nicht Hersteller. Den Plastikkram oder so kann man ja bei dene kaufen aber der Preis für das Fahrwerk is schon heftig für son NO MAME Teil. Oder weis da einer mehr was sich wirklich dahinter verbirgt. Ein Superteil im ALDI Mantel? Wäre doch möglich.
Das FK Silverline kostet 650 Dübel immerhin schon mal Edelstahl statt Blech für 511 Dübel
Grüße
Schorsch
na ich weis nicht. JOM ist eine reine Vertriebsgesellschaft nicht Hersteller. Den Plastikkram oder so kann man ja bei dene kaufen aber der Preis für das Fahrwerk is schon heftig für son NO MAME Teil. Oder weis da einer mehr was sich wirklich dahinter verbirgt. Ein Superteil im ALDI Mantel? Wäre doch möglich.
Das FK Silverline kostet 650 Dübel immerhin schon mal Edelstahl statt Blech für 511 Dübel
Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


O.k., erstmal Danke für die vielen Antworten und Vorschläge !!!
Mittlerweile tendiere ich zu einem Bilstein/Eibach ProKit.
Klar, die Tieferlegung hält sich damit in Grenzen, aber der Komfort wird wohl am ehesten stimmen.
Aber so ein mittelgrosses Problem stellt sich noch:
Auf der Bilstein HP taucht z.B beim "B12 ProKit für GOLF 4 Cabrio" immer der Zusatz "Nur für Plusachse" auf.
Also gut, das es z.B. beim GTI und VR6 Plusachsen gab habe ich verstanden.
Aber die können doch nicht ernsthaft davon ausgehen das sich jeder erstmal das Cabrio achsenseitig umbaut bevor man die Bilstein Teile reinschlössern kann,oder?
Weil die Fahrwerksvarianten werden ja AUSDRÜCKLICH für das Golf 4 Cabrio angeboten.
Also vielleicht kann mich ja mal bitte jemand "erleuchten" !!!???
Grüße Mike

Mittlerweile tendiere ich zu einem Bilstein/Eibach ProKit.
Klar, die Tieferlegung hält sich damit in Grenzen, aber der Komfort wird wohl am ehesten stimmen.
Aber so ein mittelgrosses Problem stellt sich noch:
Auf der Bilstein HP taucht z.B beim "B12 ProKit für GOLF 4 Cabrio" immer der Zusatz "Nur für Plusachse" auf.
Also gut, das es z.B. beim GTI und VR6 Plusachsen gab habe ich verstanden.
Aber die können doch nicht ernsthaft davon ausgehen das sich jeder erstmal das Cabrio achsenseitig umbaut bevor man die Bilstein Teile reinschlössern kann,oder?
Weil die Fahrwerksvarianten werden ja AUSDRÜCKLICH für das Golf 4 Cabrio angeboten.
Also vielleicht kann mich ja mal bitte jemand "erleuchten" !!!???
Grüße Mike
Hab mich selbst " erleuchtet".
Nach einem Telefonat mit der Technikabteilung von Bilstein ist klar, das "nur für Fzge mit Plusachse" kein Problem darstellt, paßt alles.
Dann werde ich das ganze demnächst mal bestellen und wenn ich dann Lust und Zeit hatte das ganze einzubauen werde ich Euch berichten,
ob es denn nun in die Richtung geht die ich mir erhofft habe.
Grüße Mike

Nach einem Telefonat mit der Technikabteilung von Bilstein ist klar, das "nur für Fzge mit Plusachse" kein Problem darstellt, paßt alles.
Dann werde ich das ganze demnächst mal bestellen und wenn ich dann Lust und Zeit hatte das ganze einzubauen werde ich Euch berichten,
ob es denn nun in die Richtung geht die ich mir erhofft habe.
Grüße Mike
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Jul 2012 12:39
Hat denn jemand Erfahrungen mit der von mike 0711 genannten Kombi? Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem noch komfortablen tiefer gelegten Fahrwerk.
Ich bin auch ein wenig verwirrt. Bei einem Internetshop werden zwei verschiedene Tieferlegungen für dieses Fahrwerk genannt. Einmal 30/30 und dann wieder 40/40. Kann mich da jemand evt. aufklären?
Hat denn jemand vielleicht auch Bilder von einem um 30/30 tiefer gelegten Auto? Weiß eben nicht, ob das denn von der Tieferlegung her reicht.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß, Heiko
Ich bin auch ein wenig verwirrt. Bei einem Internetshop werden zwei verschiedene Tieferlegungen für dieses Fahrwerk genannt. Einmal 30/30 und dann wieder 40/40. Kann mich da jemand evt. aufklären?
Hat denn jemand vielleicht auch Bilder von einem um 30/30 tiefer gelegten Auto? Weiß eben nicht, ob das denn von der Tieferlegung her reicht.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß, Heiko
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Also, wenn ich mich recht entsinne, willst Du 17" Felgen fahren, richtig? Da könnte das schon "ausreichend" sein - wenn ich mir aber jetzt meinen so anseh mit den RS764 und dann nur 30mm tiefer - das glaub ich wäre echt für´n A....h. Aber Du hast schon recht, wenn man das nicht vorher irgendwo sehen kann und evtl. auch mal (mit-)fahren kann, damit man weiss, wie es sich anfühlt, dann ist das halt echt ein Lotteriespiel, was auch noch richtig Geld kostet, weil nur mit dem Fahrwerk is es ja ned getan, muss eingebaut werden, Achsen vermessen, eintragen..... Da kommt auch noch mal was drauf...!
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Jul 2012 12:39
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Hm.. da wären jetzt die Experten in der Runde gefragt, Dengididenk, also ich bin 100%ig überzeugt davon, dass es auch genügend Kombinationen mit 17" gibt, wo an der Karosserie nichts geändert werden muss, schon gar nicht bei nur 30 oder 40mm Tieferlegung. Aber mal abwarten, da kommt jetzt bestimmt noch was von den Leuten, die es wirklich ganz genau wissen wovon sie reden!
[quote='Dengididenk','index.php?page=Thread&postID=255113#post255113']Ich möchte eigentlich nur 16" fahren, da ich an der Karosserie nichts verändern möchte. Da wird die Tieferlegung wahrscheinlich echt zu wenig sein, oder? Mir würden Bilder ja schon genügen.[/quote]
mein alter mit 16 zoll
http://turbocabrio.de/guest/robert/imag ... G_0318.JPG
wenn du es nicht mit breite oder et übertreibst dann ist ne anständige tiefelegung drin, 7x16 et 38 geht ohne probleme bis 70mm teifer.
mein alter mit 16 zoll
http://turbocabrio.de/guest/robert/imag ... G_0318.JPG
wenn du es nicht mit breite oder et übertreibst dann ist ne anständige tiefelegung drin, 7x16 et 38 geht ohne probleme bis 70mm teifer.
In meinem Schlacht 16V war das Bilstein Fahrwerk drin. ich fand das sehr hart. Mein KW Gewinde hingegen ist echt super. Das teil bietet genug Komfort und ist TOP abgestimmt. Die Härteverstellbaren Variante 1 sind nur in der Zugstufe verstellbar. Sprich beim ausfedern. Also nix mit Härte einstellen!!!
Das geht nur bei Variante 2 und das hat Christian schon gesagt, geht nur noch härter. Für modernere Fahrzeuge gibts das KW Streetkomfort. Aber ich glaub für unsere Cabbys wird das nicht gemacht.
Von FK bin ich geheilt. Das Teil ist mir nach 5 Jahren sowas von auseinanderegeflogen. Ringe gebrochen, 2 Dämpfer haben gesifft, nix lies sich mehr verstellen. Sorry das ist müll. Das KW aus Stahl fahre ich jetzt auch schon 7 Jahre und ist immer noch genial. Alles funktioniert!
Komfortabel fand ich ich auch die 40er Feldern von Vogtland. Aber Federn sind halt kein Vergleich zu nem Fahrwerk.
Gruß Sebbi
Das geht nur bei Variante 2 und das hat Christian schon gesagt, geht nur noch härter. Für modernere Fahrzeuge gibts das KW Streetkomfort. Aber ich glaub für unsere Cabbys wird das nicht gemacht.
Von FK bin ich geheilt. Das Teil ist mir nach 5 Jahren sowas von auseinanderegeflogen. Ringe gebrochen, 2 Dämpfer haben gesifft, nix lies sich mehr verstellen. Sorry das ist müll. Das KW aus Stahl fahre ich jetzt auch schon 7 Jahre und ist immer noch genial. Alles funktioniert!
Komfortabel fand ich ich auch die 40er Feldern von Vogtland. Aber Federn sind halt kein Vergleich zu nem Fahrwerk.
Gruß Sebbi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]