Mikey92´s Alltags-Cabrio :)

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Mikey92
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 1. Feb 2013 20:01
Wohnort: Friesoythe

Mikey92´s Alltags-Cabrio :)

Beitrag von Mikey92 »

Ich wollte nun auch mal mein Cabrio vorstellen!

Es ist ein 96er Bon Jovi mit 1.8er 90PS
Hat jetzt 177.000km gelaufen und steht für sein Alter noch echt gut da :D
Auch im unterboden keine Löcher, an den Kotflügeln ist Rost fehlanzeige!
TÜV hat er noch bis August ´13 !


Ich habe schon ein paar Veränderungen geplant und werde euch hier stehts auf dem laufenden halten :)) Natürlich mit Fotos :P


Als erstes kommt die alte Anlage raus und wird gegen die aus meinem aktuellen Alltagsfahrzeug getauscht :love:
Noch ist ein Phillips-System verbaut mit CD-Wechsler und Navi-Monitor extra (Wie auf dem Foto zu sehen nen halber Fernseher :D
Meint ihr, es lohnt sich sowas noch zu verkaufen? :D

Dann sind noch ein paar Reparaturen erforderlich, aber nix schlimmes!
- Bremsleitungen
- Auspuffgummis
- Auspuffanlage (Mittel- und Endtopf)
- Stoßdämpfer hinten
- Domlager
- Ölwannendichtung
- Ölwechsel
- Zündkerzen neu
- Neue Batterie
- Reifen
- Bremsen (schaffen den Sommer noch, kommen zum TÜV neu)

Fahrwerk habe ich bereits besorgt (TA Technix)
Felgen bin ich noch unschlüssig! 17" soll es sein, also haut mal inne Tasten und macht mir Vorschläge! :P


Die orginalen Dokas sollen bleiben, es werden für die Lichtanlage lediglich NSW nachgerüstet (Werden auch aus meinem Alltags-Golf ausgebaut! ) und andere Birnen eingebaut :)

Dann werde ich der Front noch eine VR6-Lippe und einen Haubenbra verpassen! :)


So, dann erzählt mir mal was ihr davon haltet (Kritik kann ich auch gut ab :P :D 8) ) und wenn ihr noch Tipps oder Anregungen habt, heeeer damit!!!! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Schickes Cab, habe das gleiche Baujahr und Sondermodell :thumbsup:

Edit: An der gleichen Stelle vorn links ist auch bei mir das BBS zeichen weggeknallt, scheint also am Baujahr zu liegen
:schwanz:

Beim 'optimieren' ist letztlich dein Geschmack ausschlaggebend, daher wirds schwer mit den Tips. Ich mag z.b. die 'blind' gewordenen original DoKas nicht so, daher würde ich es mir überlegen ob du dir nicht Klarglas nachrüsten willst.


Mit den 17" ist eine gute Idee, je nachdem welche du willst und wie tief das Fahrwerk wird wirds sportlich mit der Eintragung ;(


Machst du das alles selbst?


Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Mikey92
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 1. Feb 2013 20:01
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von Mikey92 »

Also erstmal bleiben die Doka´s, wenn der Rest dann fertig ist und ich noch was verändern will kann man da ja weitermachen :p

Ja hab nen paar Mechaniker-Kumpels und welche die es sich zum Hobby gemacht haben. Und ich arbeite selbst auch im Autohaus ;)
Mit denen zusammen kann man einiges schaffen, und wenn ich nicht weiter weiß wird halt hier geguckt :)

Mit der Eintragung bin ich mir auch noch unsicher. Kann mir da irgendjemand was zu sagen, worauf ich achten sollte?
Werd mir aber erst mal günstige Felgen suchen um zu gucken wie es sich fahren lässt und so, und wenns mir gefällt werd ich mir die Felgen holen die mir dann am besten gefallen :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Mach mal dein ABS heile :thumbsup:
Benutzeravatar
Mikey92
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 1. Feb 2013 20:01
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von Mikey92 »

War klar dass das noch kommt :D

Wird auch noch gemacht, sobald ich weiß woran es liegen kann :S
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey ,
schönes Golf Cabrio hast du dir da gekauft . Der sieht wirklich noch ganz gut aus :) :thumbsup:
Viel Spaß beim Rumbasteln . Die Sachen die du machen möchtest gefallen mir sehr gut . Das mit der VR Lippe sieht bestimmt super aus . Hat ein Freund von mir auch dran .

Grüße
Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Mikey92
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 1. Feb 2013 20:01
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von Mikey92 »

Danke Sebastian!

Ja hab heut direkt mal angefangen das alte Radio und den Bildschirm auszubauen. Garnicht mal so einfach, musste das halbe Armaturenbrett zerlegen wegen dem Bildschirm.

Dann wollte ich die Nebelscheinwerfer ausbauen, kann mir jemand sagen wie ich den Pin aus dem Runden Stecker rausbekomme? Hab keine Ahnung wie der Pin aufgebaut ist, bzw. wie der im Stecker verankert ist?! ?(


Morgen kommt das Fahrwerk rein, wenn nichts dazwischen kommt :love:
Benutzeravatar
Mikey92
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 1. Feb 2013 20:01
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von Mikey92 »

Sooo, hab mich gestern mal mit meinem Bruder dran gemacht, das Fahrwerk einzubauen!

Erstmal nur Höhe grob geschätzt, Reifen drann und abgesetzt. Siehe da, passt sogar schon ganz gut :)

Vorne kommts die Tage mal, das Problem ist, dass das Caport ziemlich eng ist und es im Moment den ganzen Tag regnet -.-

Werd schonmal so langsam Stück für Stück im Auto weiter machen und die Kabel für die Anlage verlegen und die alten vom Wechsler und vom GPS Empfänger ausbauen.

Gestern war aber wohl nicht so mein Tage -.- Erst beim Schrauben Handy runtergefallen, Bildschirm kaputt und später dann aufm Weg ins Kino geblitzt --> Rotlichtverstoß... Mal schaun was da noch auf mich zukommt!

Bin nun auf der Suche nach 17" Felgen LK 4x100. Wenn jemand nen gutes Angebot weiß, heeer damit :D

Was für ein Windschott würdet ihr mir empfehlen? Finde das XL schon ziemlich gut, find aber kein Preisgünstiges Angebot.

LG Tobias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Rotlichtverstoß:

[Klick]
Benutzeravatar
Mikey92
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 1. Feb 2013 20:01
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von Mikey92 »

Habs schon gegoogelt :D

Weiß nur noch nicht sicher wie lange ich drüber war und/oder ob überhaupt nen Film eingelegt war (Starrenkasten)

Im schlimmsten Fall Führerschein 1 Monat weg und 200 €... Die Punkte sind mir da noch egal
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Windschott

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Tobias,

erst mal herzliches Beileid zum Foto.[quote='Mikey92','index.php?page=Thread&postID=255181#post255181']Was für ein Windschott würdet ihr mir empfehlen? Finde das XL schon ziemlich gut, find aber kein Preisgünstiges Angebot.
[/quote]Zum Windschott:

ich hab' das Votex Windschott. Das Votex hat den Vorteil, dass es die Rücksitzbank überspannt und Du so noch was da hinlegen kannst und kannst vom Sitz aus zugreifen. Außerdem kann man das Auto abstellen und nicht jeder Dödel kommt da von außen sofort ran. Im Netz momentan für 129,- Euro oder das sogenannte "Softwindschott in L-Form" für 69,- Euro.

Aber mal ehrlich: brauchen richtige Kerle so was? Ich meine Chuck Norris fährt ohne Windschutzscheibe und ohne Brille :schwanz:

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Hast du mal ein Bild von dem Votex Windschott im eingebauten Zustand?

Ich hab zwar das originale Rollo aber mich stört irgendwie, dass man die Rückbank dann nicht als Ablage für Krempel nutzen kann :D

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Shadow,
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=255214#post255214']Hast du mal ein Bild von dem Votex Windschott im eingebauten Zustand?

Ich hab zwar das originale Rollo aber mich stört irgendwie, dass man die Rückbank dann nicht als Ablage für Krempel nutzen kann :D

--sj[/quote]das sieht man doch im meinen avantar Bild ganz deutlich :thumbsup:


Sorry, hab' kein besonders Bild wo man was sieht.

Das Windschott wird mit 2 Bügeln am Ü-bügel eingehakt, mit 2 Strapsen nach unten auf die Gurtführer gespannt und der Kunstleder-Ansatz wird dann hinter die Kopfstützenleiste gezogen.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Mikey92
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 1. Feb 2013 20:01
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von Mikey92 »

Jaaaa, genau an sowas hatte ich gedacht :)

Brauchen? Neeeein, brauchen natürlich nicht :P


Aber haben wollen, das ist der Grund :D


Was ist denn das "Softwindschott L", geht das auch über die Rücksitzbank? Das ist nämlich der Hauptgrund, warum ich eins haben möchte


LG Tobias
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]