cerebellum76 - Unser Alltagskörbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

cerebellum76 - Unser Alltagskörbchen

Beitrag von cerebellum76 »

In der Hoffnung dass das passende Wetter dazu folgen wird habe ich meiner
Frau einen schickeren Wagen angeschafft.

Ich habe ihn von 16V-Golfer der sich schweren Herzens davon trennen musste.

Hier ein paar Daten dazu:

-Golf Cabrio Colour Concept

-Flashrot P3G

-1,8l mit 2E-Nocke und Friedrich Motorsport Fächer

-4x e-Fh und e-Verdeck

-IncaPro IP60

Bild
Bild
Bild
©cerebellum76


Da Lars sehr viel wert auf HiFi legt ist der Wagen schon gedämmt
und es sind verstärkte Golf4Cabrio-Ringe verbaut.

Mit Hilfe von Marius habe ich den Wagen innerhalb der letzten Woche
wieder fit gemacht.

Optisch ist er nicht perfekt aber daran wird zu gegebener Zeit
noch gearbeitet.

Die CC-Ausstattung hab ich im Moment durch eine normale
Sitzausstattung ersetzt die ich dazu bekommen hab.
Die CC´s müssen komplett überarbeitet werden,
da meine Frau Stoff aber sowieso besser leiden kann kommen evtl
auch rote GTi-Edition rein wenn ich was brauchbares finde.

Diese Woche ist einiges schief gelaufen weswegen ich auch noch nicht
dazu gekommen bin brauchbare Bilder zu machen.
Also muß euch das so erstmal reichen ;-)


Nebenbei ist noch ein zweites flashrotes Cabrio mit eingezogen,
hierbei handelt es sich um ein US-Modell.
Was mit dem Cabrio passiert ist noch unklar, evtl wird es ein Spaßprojekt.
Genug Teile um es wieder zu komplettieren hab ich ja da,
aber da der Lackcode identisch ist werde ich wohl erstmal ein paar
Karosserieteile tauschen die beim CC nicht mehr so schön sind.
Bild
©cerebellum76
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Schick :thumbsup: bei dir/euch ist er in guten Händen, solange er nicht so endet wie seine Brüder und Schwestern im Hinterhof ;)

bin gespannt wie es weitergeht

Grüße
Darki
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Nein,
wir schlachten ja nur Exemplare die wegen zu großer Verletzungen von ihrem Leid erlöst werden müssen :screwy: :D

Dieses Projekt wird nun etwas anders angegangen da es ja für meine Frau ist.
Die hat sich in den letzten 2 Jahren mit ihrem blauen Joker auch endgültig mit dem 3er Virus infiziert.

Beim Cabrio hat sie nun also ein deutliches Mitspracherecht was die Optik angeht.
Daher wird es auch für mich spannend zu sehen was daraus wird.

Innen wird er schlicht bleibt und definitiv Recaros bekommen, ob Stoff oder Leder sehen wir noch.

Außen wird wieder eine teillackierte Frontstoßstange montiert und wir werden evtl mit geplottetem Foliendesign arbeiten.
Wolf247
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 23. Dez 2012 13:10
Wohnort: Blieskastel

Beitrag von Wolf247 »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=255585#post255585']solange er nicht so endet wie seine Brüder und Schwestern im Hinterhof ;)[/quote]

Nöö nöö. Ich glaub nicht, dass das passiert.

Das war echt eine harte Woche.

Am Mittwoch lief ja so wirklich Alles schief, was schief laufen konnte.

Hier noch ein paar Bilder vom Zusammenbau des Cabrios.

Ralf verbaute standesgemäß ein Tacho mit MFA. Ohne geht es ja auch nicht.

Desweiteren noch ein paar Bilder von dem schönen Wetter, bei dem wir gearbeitet haben. :rolleyes:

Bild
©Wolf247
Bild
©Wolf247
Bild
©Wolf247
Bild
©Wolf247
Zuletzt geändert von Wolf247 am 10. Feb 2013 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Es geht doch nix über Schrauben bei dem schönen kalten Fingerwetter :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Man beachte die durchweichte Hose auf Bild #3. Ihr seit echt hart :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
El Cid
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 20. Jul 2012 23:12
Baujahr: 1996
Echter Name: David
Wohnort: Bad Kissingen
Gender:

Beitrag von El Cid »

Ist echt a harte Sau :D , für mich wäre des Nix, Ich warte noch bis mitte März. aber Respekt :thumbsup: Was hast du da gerade im Motorraum gemacht?
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Das Wetter war schon fies aber das Auto war als Geburtstagsgeschenk für meine
Frau gedacht und da musste halt rangeklotzt werden. Muß man sich halt warm arbeiten :thumbsup:

Oje, ich hab mittlerweile schon so viel dran gewerkelt.
Nur zum Putzen und fotografieren hat die Zeit noch nicht gereicht.

Im Motorraum hab ich die Schaltkugel erneuert, da war wie so oft nur noch das "Zahnrad" da.

Dann musste ich heute noch die ZV-Pumpe wegen Totalausfall ersetzen,
die IncaPro IP60 bedient das ganze nun.
Desweiteren kamen noch ne kleine Endstufe und ein 12" Sub aus dem Garagenfundus hinzu.

Im Innenraum gab es den Schaltknauf vom Golf4 mit Handbremse vom 6N2, wirkt viel schicker wie
ich finde.

Tacho wurde wegen gelegentlichen Totalausfällen gegen einen ebay-Schnapper getauscht,
Seat Ibiza 16V VDO-Tacho (mit Tankwarnleuchte und rot beleuchtet) für unter 18€.
MFA hat er dadurch nun auch bekommen.

Wenn im Sommer wieder richtiges Schrauberwetter und etwas mehr Budget da ist
werden Sitze und Karosserie auf Vordermann gebracht.

Aber ich muß ja auch noch mein anderes Cabrio zusammenbauen, da steht mir ja noch einiges bevor
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='cerebellum76','index.php?page=Thread&postID=255850#post255850']Seat Ibiza 16V VDO-Tacho (mit Tankwarnleuchte und rot beleuchtet) für unter 18€.
MFA hat er dadurch nun auch bekommen.[/quote]

Uh, das ist nen guter Kurs!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Ja, hab mich sehr gefreut. Danach liefen noch 2 Stück für knappe 50€ aus.

Heute war endlich Waschtag!
Wahnsinn was da an Dreck zu Tage kommt wenn man die Sitze ausbaut :arghs:
Man beachte die schicke neue Handbremse, das rote abgegrabbelte Leder war einfach nix mehr.

Bild
Bild
Bild
Bild
©cerebellum76

Übrigens,
weiß jemand warum der Seat Tacho nur ne 12Std Uhr hat und
ob man die auf 24Std umstellen kann? Ist etwas ungewohnt.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='cerebellum76','index.php?page=Thread&postID=255889#post255889']Ja, hab mich sehr gefreut. Danach liefen noch 2 Stück für knappe 50€ aus.

Heute war endlich Waschtag!
Wahnsinn was da an Dreck zu Tage kommt wenn man die Sitze ausbaut :arghs:
Man beachte die schicke neue Handbremse, das rote abgegrabbelte Leder war einfach nix mehr.

Bild
Bild
Bild
Bild
©cerebellum76

Übrigens,
weiß jemand warum der Seat Tacho nur ne 12Std Uhr hat und
ob man die auf 24Std umstellen kann? Ist etwas ungewohnt.[/quote]

Umstellen geht wohl nur übers EPPROM.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Bist du des mit dem Kinderwagen ?
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Nö, ein guter Kumpel von mir.
Ich bin der hinter der Kamera und oben auf den Umbaubildern :P
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255891#post255891']
Umstellen geht wohl nur übers EPPROM.[/quote]

Gehört oder schon mal gemacht oder kennst jemand der das mal gemacht hat?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=255917#post255917'][quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255891#post255891']
Umstellen geht wohl nur übers EPPROM.[/quote]

Gehört oder schon mal gemacht oder kennst jemand der das mal gemacht hat?[/quote]

Da es nicht übers menü umzustellen ist, soviel ich weiss, zumindest hab ichs bei christians nicht hinbekommen, wirds wohl nur darüber gehen. oder du nimmst nen normalen golf 3 tacho und baust die scheiben und tachonadeln um.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255919#post255919'][quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=255917#post255917'][quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255891#post255891']
Umstellen geht wohl nur übers EPPROM.[/quote]

Gehört oder schon mal gemacht oder kennst jemand der das mal gemacht hat?[/quote]

Da es nicht übers menü umzustellen ist, soviel ich weiss, zumindest hab ichs bei christians nicht hinbekommen, wirds wohl nur darüber gehen. oder du nimmst nen normalen golf 3 tacho und baust die scheiben und tachonadeln um.[/quote]

Ok also mehr ne Vermutung ^^

Weil das Problem hat mein Kanadischer-Tacho auch. Nur kenne ich keinen der das bis jetzt umgestellt hat. Geschweige denn einen der es umstellen kann.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Wenn die Spiegel des US Cabrio noch original sind würde ich die dran machen ... wenn ich mich nicht irre ist da dann der Spiegelfuß aus Alu und kann schön hochglänzent poliert werden .... hab ich schon mal bei einem Cabrio gesehen ... sahen schön aus ...



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

[quote='Der Eine','index.php?page=Thread&postID=255960#post255960']Wenn die Spiegel des US Cabrio noch original sind würde ich die dran machen ... wenn ich mich nicht irre ist da dann der Spiegelfuß aus Alu und kann schön hochglänzent poliert werden .... hab ich schon mal bei einem Cabrio gesehen ... sahen schön aus ...[/quote]

Das muß ich mir die Tage mal anschauen, das rechte Glas mit dem Schriftzug hat er auf jeden Fall drin.
Danke für den Tipp :thumbup:
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Gestern kamen endlich Sommerreifen drauf.
Eigentlich sollten (sollen?) die BBS vom Facelift-GT drauf,
aber diese liegen noch beim Reifenhändler zur Montage und
der liegt im Moment zu mit Arbeit.

Nun war aber Familienintern spontan ein Satz Sommerräder über
und so hab ich die erstmal "leihweise" montiert.

Bei der Gelegnheit gleich mal gewaschen und ein paar Bilder gemacht.
Montiert sind Marangoni Zeta Linea, der Reifen klebt wirklich genial auf der
Straße :daumenhoch:

Bild
Bild
©cerebellum76

Ich finde so sieht unser Wagen schon ganz schick aus,
die Liste ist aber leider noch lang:

-ZV Beifahrertür undicht
-Getriebesynchron. 2.Gang defekt
-Rost an Heckklappe, Kotflügel

Aber es macht trotzdem tierisch Spaß bei dem Wetter offen zum
Einkaufen zu fahren :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Jap du sagt es --- offen fahren ist was tolles ...und der Sommer steht und ja noch bevor .
Dein Cabrio steht doch gut da ! Mit den Originalen BBS Felgen sieht er bestimmt noch besser aus .
Mir gefällt das Teil . :like:

Mfg.Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]