Golf 4 Der Eine und sein Projekt "Generation Cabrio" 2.0 K
Moderator: Christian
[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255681#post255681'][quote='Der Eine','index.php?page=Thread&postID=255677#post255677']Gestern die Druckluftbetankung für den Motor erworben .... Ist ein Eaton M65 und wurde im Mercedes verwendet .... Dazu noch ein schöner LLK und die Basisteile sind vor Ort .... da der Motor noch draußen ist, kann er dafür Fit gemacht werden .... wie die Symbiose genau aussehen wird sehe ich dann vor Ort ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine[/quote]
Eaton M65? Is der ausm W208 oder W202?[/quote]
[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255683#post255683'][quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=255682#post255682']Richtet sich ja nach der Motorbaureihe.. Gab ja zum Beispiel im SLK W170 auch einen 200K..
Aber coole Idee.. Gibt es da Umbausätze oder sowas? Oder Befestigung in Eigenbau?[/quote]
Naja aber wenn dann soll er bitte doch den ausm W202 oder W208 nehmen, das waren ja noch echte 2,3liter motoren, entsprechend waren doch die kompressoren größer oder hat mercedes immer die gleichen verbaut? Weil beim W203 und W209 stand zwar 230K drauf aber es war nur ein 1,8L, sorry das ich nur modellbezeichnungen poste, aber ich kenn mich mit den motorbaureihen bei mercedes nicht so aus.
Einbau is an den golf eig kein thema. musst dir nur ne bodenplatte schweissen lassen und nen halter, die meisten packen ihn an den lima halter wo sonst der klimakompressor sitzt. gibts bei ebay oft als set zu kaufen musst mal schauen.[/quote]
Ist aus einer C Klasse W203 Bj.2004 .... Ist aber baugleich mit dem aus dem CLK 2.3 Kompressor
Versuche sogar alle Löcher dieses Kompressors zu nutzen.... sucht ihn mal im Netz oder Ebucht.... bei vielen ist da auch so ein Ansaug-Gebilde dran vom Benz ... Muss ja einen Sinn haben ... der Kompressor wird schon mit 2 Platten geliefert und einem anbindungsrohr .... allerdings war er vorgesehen für einen VR6 .... macht aber nix ...
Er kommt an die Lima, robert... Bester Platz dafür in meinen Augen... Mal sehen was sonst noch dazu kommt ....
Forumschaftlicher Grüß
Der Eine
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine[/quote]
Eaton M65? Is der ausm W208 oder W202?[/quote]
[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255683#post255683'][quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=255682#post255682']Richtet sich ja nach der Motorbaureihe.. Gab ja zum Beispiel im SLK W170 auch einen 200K..
Aber coole Idee.. Gibt es da Umbausätze oder sowas? Oder Befestigung in Eigenbau?[/quote]
Naja aber wenn dann soll er bitte doch den ausm W202 oder W208 nehmen, das waren ja noch echte 2,3liter motoren, entsprechend waren doch die kompressoren größer oder hat mercedes immer die gleichen verbaut? Weil beim W203 und W209 stand zwar 230K drauf aber es war nur ein 1,8L, sorry das ich nur modellbezeichnungen poste, aber ich kenn mich mit den motorbaureihen bei mercedes nicht so aus.
Einbau is an den golf eig kein thema. musst dir nur ne bodenplatte schweissen lassen und nen halter, die meisten packen ihn an den lima halter wo sonst der klimakompressor sitzt. gibts bei ebay oft als set zu kaufen musst mal schauen.[/quote]
Ist aus einer C Klasse W203 Bj.2004 .... Ist aber baugleich mit dem aus dem CLK 2.3 Kompressor
Versuche sogar alle Löcher dieses Kompressors zu nutzen.... sucht ihn mal im Netz oder Ebucht.... bei vielen ist da auch so ein Ansaug-Gebilde dran vom Benz ... Muss ja einen Sinn haben ... der Kompressor wird schon mit 2 Platten geliefert und einem anbindungsrohr .... allerdings war er vorgesehen für einen VR6 .... macht aber nix ...
Er kommt an die Lima, robert... Bester Platz dafür in meinen Augen... Mal sehen was sonst noch dazu kommt ....
Forumschaftlicher Grüß
Der Eine
[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255687#post255687']Ja gut die AMG teile hatten noch größere Kompressoren, kannst ja schlecht das kleine teil vom 2,3l motor auf den v8 los lassen
[/quote]Nope, es gab auch den W170 und den W202 von AMG ohne Kompressor.. Den W202 z.B. mit 3,6L Maschine..
Und wie gesagt gab es Umbausätze, die waren aber nur zum Nachrüsten erhältlich!
Auf den V8 sitzen glaube nicht mal Eaton Kompressoren, da kann ich mich auch täuschen.. Intern haben die ja alle nur Nummern etc!
Die neueren sind ja eh alle noch Biturbo geladen und mit Wasser-LLK versehen
@Der_Eine: Weißt du denn wieviel Bar/PSI der schafft? Wie läuft das mit der Verdichtungsreduzierung? Oder peilst du nicht solche Drücke an? Welche Leistung willst du erreichen? Und ich hab das in dem einen Verkaufsfred gelesen.. Willst den mit LLK ausstatten? Der erreicht doch nie solche Temperaturen? Dann würde ich glaube einen möglichst kurzen Ladeweg anpeilen oder?

Und wie gesagt gab es Umbausätze, die waren aber nur zum Nachrüsten erhältlich!
Auf den V8 sitzen glaube nicht mal Eaton Kompressoren, da kann ich mich auch täuschen.. Intern haben die ja alle nur Nummern etc!
Die neueren sind ja eh alle noch Biturbo geladen und mit Wasser-LLK versehen

@Der_Eine: Weißt du denn wieviel Bar/PSI der schafft? Wie läuft das mit der Verdichtungsreduzierung? Oder peilst du nicht solche Drücke an? Welche Leistung willst du erreichen? Und ich hab das in dem einen Verkaufsfred gelesen.. Willst den mit LLK ausstatten? Der erreicht doch nie solche Temperaturen? Dann würde ich glaube einen möglichst kurzen Ladeweg anpeilen oder?
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=255690#post255690'][quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255687#post255687']Ja gut die AMG teile hatten noch größere Kompressoren, kannst ja schlecht das kleine teil vom 2,3l motor auf den v8 los lassen
[/quote]Nope, es gab auch den W170 und den W202 von AMG ohne Kompressor.. Den W202 z.B. mit 3,6L Maschine..
Und wie gesagt gab es Umbausätze, die waren aber nur zum Nachrüsten erhältlich!
Auf den V8 sitzen glaube nicht mal Eaton Kompressoren, da kann ich mich auch täuschen.. Intern haben die ja alle nur Nummern etc!
Die neueren sind ja eh alle noch Biturbo geladen und mit Wasser-LLK versehen
[/quote]
Also zum 55amg finde ich nix, nur die info das der kompressor ihn mit 0,9 Bar unter druck setzt.
schon krass wenn ich da überlege das mein kleiner 1,4l tsi in der spitze 2,4 bar ladedruck hat
aber genug gespamt hier. Sonst ist der eine gleich sauer. 

Und wie gesagt gab es Umbausätze, die waren aber nur zum Nachrüsten erhältlich!
Auf den V8 sitzen glaube nicht mal Eaton Kompressoren, da kann ich mich auch täuschen.. Intern haben die ja alle nur Nummern etc!
Die neueren sind ja eh alle noch Biturbo geladen und mit Wasser-LLK versehen

Also zum 55amg finde ich nix, nur die info das der kompressor ihn mit 0,9 Bar unter druck setzt.



Da pflichte ich dir bei.... alleine wenn mein Bruder seinen G40 anwirft ... schöner Sound ....
Stell mir aber auch einen schönen Sound vor wenn ich später in das Gaspedal latsche und zu dem normalen bscheunigungsklang das mahlen des Kompressors dazu tut...
und er zudem meinen Allerwertesten mehr in den sitz drückt ....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Stell mir aber auch einen schönen Sound vor wenn ich später in das Gaspedal latsche und zu dem normalen bscheunigungsklang das mahlen des Kompressors dazu tut...

Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Schrecklich ....Kompressor dürfte am Montag eintreffen... und schon wieder machen sich hirngespinste breit.... "soll ich den Motor vor dem Einbau zerlegen und Hübsch machen...? -Vielleicht schonmal vorweg mit der neuen Außenfarbe versehen...? - Oder eine passende Kontrastfarbe dazu ...? - Riemen kommt ja eh neu und dann könnte man ihn zur Not gleich der Druckbetankung anpassen, sollte es nötig sein...."
Zur not könnte ich diesen auch zu testzwecken so lassen und wenn er drin ist den 2L AGG aus dem Monster zerlegen und Hübsch machen und irgendwann 1 --> 1 austauschen ....
Manchmal ist es ebne auch ein Fluch eine kreative Ader zu haben.....
...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Zur not könnte ich diesen auch zu testzwecken so lassen und wenn er drin ist den 2L AGG aus dem Monster zerlegen und Hübsch machen und irgendwann 1 --> 1 austauschen ....
Manchmal ist es ebne auch ein Fluch eine kreative Ader zu haben.....


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
heute die Kennzeichenaussparung versteckt.... einfach in die vertiefung ausgesägt und nach vorne gesetzt ... Dadurch das diese gerade ist und die restliche leicht gebogen ist sie ganz leicht noch zu sehen ... Mal was neues ... Kompressor kam gestern ... Und sieht super aus ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
Mich würden mal Bilder von der Seite interessieren.
Wie das mit der Rundung Kotflügel zu Stoßstange passt
Wie das mit der Rundung Kotflügel zu Stoßstange passt
Don't drive faster then your Guardian can fly, my Guardian makes 300!!!
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
[quote='Raul76','index.php?page=Thread&postID=256122#post256122']
Mich würden mal Bilder von der Seite interessieren.
Wie das mit der Rundung Kotflügel zu Stoßstange passt [/quote]
(Noch) überhaubt nicht..... daher müssen die Golf 5 Koti´s her um sie mit den originalen zu kombinieren.....
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=256110#post256110']
wie immer ein Mangel
beim Stefan ist immer die Cam kaputt
[/quote]
Nicht immer ....
... kam nur noch nicht zum Kompriemieren.... die letzten Beiträge würden per Handy verfasst und da ist keine Verkleinerung möglich ....
Am Sonntag .. wenn der Geburtstagsstress vorbei ist gibt es was Optisches .....
Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Mich würden mal Bilder von der Seite interessieren.
Wie das mit der Rundung Kotflügel zu Stoßstange passt [/quote]
(Noch) überhaubt nicht..... daher müssen die Golf 5 Koti´s her um sie mit den originalen zu kombinieren.....
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=256110#post256110']
wie immer ein Mangel
beim Stefan ist immer die Cam kaputt

Nicht immer ....

Am Sonntag .. wenn der Geburtstagsstress vorbei ist gibt es was Optisches .....
Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Ich weiß nicht mehr wo und war auch kein tolles Bild. vieleicht mal suchen. War auf jeden Fall ein 3er Cab. mit kompletten Golf V GTI Frontend.. Wäre das nich einfacher?
Vieleicht noch nen Golf 2 Cockpit?

Don't drive faster then your Guardian can fly, my Guardian makes 300!!!
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
Ich will ja keine komplette golf 5 Front ... Es soll ja nur dem Konzept auf Seite 1 nahe kommen ... Und da kommt meine schon gut ran... Dann jetzt die kotflügel und danach Grill und scheinwerfer im Golf 2 stil ... Aber nach stoßstange und kotflügel kommt dann erstmal der druckbetankte 2L AGG ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]