Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Scirocco 3

Beitrag von Debo16V »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=256196#post256196']Genau! So wie Debo das auch vom Fachbetrieb hat machen lassen :!: :whistling:
Wie ist denn das mit der Größe, also Durchmesser? Ist das vom Lupo oder vom Polo kleiner, als das vom 3er oder 3,5er Cab?
Sieht auf alle Fälle Bombe aus, was Du da so gemacht hast in all der Zeit, hat vor allem alles Hand und Fuss :!: :like:[/quote][quote='Flashgolf','index.php?page=Thread&postID=256201#post256201']Marius...sieht Hammer aus....mann da kriegt man mal wieder Book auf schrauben....sorry... ist bei mir schon länger her :D[/quote][quote='darki','index.php?page=Thread&postID=256203#post256203']Ich finds auch total geil du Glückspilz :like:[/quote]Danke, danke, danke :thumbsup: Finde auch, es gehört zu meinen geilsten Neuerungen 8)
Ich habe das aber damals bei mir im Betrieb durchgeführt.. bin ja vom Fach :P
Und ich bin grade extra für dich auf dem Dachboden und im Cab gewesen, Mike ^^
Nee, mich hat es auch interessiert.. Die Maße von dem 3,5er Holzlenkrad kenne ich leider nicht.
Aber Lupo sowie Original 4-Speichenlenkräder haben beide ca. 370mm Durchmesser im gesamten und einen Griffumfang von etwa 90mm!
Hätte damals auch fast ein originales 3-Speichen Lederlenkrad aus dem 3,5er Cab eingebaut, bis ich das herausfand 8o

Naja.. Im Mai bekam ich dann noch eine kleine Spritztour mit dem 2.0TFSI im Scirocco 3..
Dank an das VW und Audi Autohaus Pietsch in Melle.. Fährt sich echt super.. Straffes Fahrwerk, Sportsitze und ausreichend Leistung für den Alltag..
War übrigens mein "erstes Mal" mit dem DSG von VW.. Das lässt echt gut fliegen :D
Wenn der Preis nicht wäre :love:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mikey92
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 1. Feb 2013 20:01
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von Mikey92 »

Ich geh mal davon aus, dass es sich fast genauso fährt wie nen Golf 6 GTI DSG und dann kann ich dir nur zustimmen :thumbup:

Meiner Meinung nach fast perfekt für den Alltag! Bei ruhiger Fahrweise ist nen Kraftstoffverbrauch von 8L oder weniger drin, und wenn man mal nen Überholvorgang starten will braucht man auch nicht lang überlegen :D

War total überzeugt davon :love:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Schaltknauf

Beitrag von Debo16V »

So.. Als nächstes kam ein neuer Schaltknauf..
Ein Kumpel hat sich für seinen "neuen" A3 8L2 einen Schaltknauf bestellt gehabt und den fand ich schick.. :D
Also hab ich seinen alten zu Testzwecken genommen und herausgefunden, dass der vom Innendurchmesser der Bohrung auf unsere Schaltstangen passt!
Hat nur kein Gewinde, sprich die Klemmung erfolg über eine Metallklemmschelle.. 8)
Etwas gibt es noch zu beachten, aber das schreibe ich nicht Öffentlich :P
Ein entsprechender Schaltsack ist eigentlich das größte Problem!
Ich hab mir dann einen neuen bestellt und den A3 Ledersack entsorgt.. Dann den Kopf meines 3,5er Schaltknaufs entfernt und den Ledersack versucht anzubauen.
Leider ist die Öffnung oben im Leder zu groß. Habe die dann vom Schuhmacher hier im Ort umnähen lassen und an die Originalbefestigung am A3-Knauf montiert..
Dann Metallschellen an die Schaltstange, Sack runterziehen, Glücklich sein :P
Kostenaufwand: Golf Schaltknauf zum "schlachten" plus ca. 70€ für Teile, Lohn und Nerven ^^
Jeweils liegt auf den Bildern links immer der Schaltknauf des 3,5er Cabs, rechts der des A3!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:27, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Softcleaning

Beitrag von Debo16V »

So und weiter ging es..
Mir hat die Kotflügelantenne nie gefallen und da diese auf lange Sicht eh weg soll (ich nutze sie sowieso nicht, im Radio kommt eh nur Mist ^^) gab es eine Neuerung..
Von VW gibt es original Blindstopfen dafür, kostet ca. 2€.. Werden wohl von Werk aus auch bei Modellen mit Dachantenne verwendet, die das Loch im Koti trotzdem haben!

Ausserdem hab ich das Lasierspray für mich entdeckt.. So wurden Seitenblinker und das 3. Bremslicht eingeschwärzt (Wagenfarbe :D)
Zu dem wurden noch die Schlösser der Türgriffe und des Heckklappenschloss schwarz "geplastidipped" :P Nette Wortkreation oder? ;)
Also um es nochmal deutsch zu sagen: "Mit schwarzer Sprühfolierung überzogen".. :thumbup:

Ich such mir aber schon lackierbare Polo 6N Griffe, bei denen dann direkt das Beifahrerschloss entfernt wird.. (Fahrerseite wird es bleiben, zur Sicherheit!)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Kauf dir lieber die schwarzen Blinker von MTS. Dann kackten die die bullen wenigstens nicht voll :)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ach, da mach ich mir nicht ins Hemd :P
Sind ja LED Blinker mit E-Prüfzeichen, dass man immernoch wunderbar erkennt..
Ausserdem sind die trotzdem noch sehr hell und der TÜV hat es auch nicht beanstandet.. 8)

Könntest du trotzdem mal einen Link von den Blinkern posten?

Wie ist das eigentlich wenn man die aus den Kotis entfernt? Also cleant?
Wie ist das dann mit dem TÜV? Oder existiert da keine Pflicht? 8|
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

http://www.mtscarstyling.de/Data/online ... linker.htm

Bissel weiter unten. Sehen wir original aus nur dunkler. Guck meine letzten Bilder habe die Dinger.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja Alex, danke für den Hinweis ;)
Kannst du nicht wissen aber bei der geplanten Golf 4 Cabrio Front sollen die Seitenblinker eh entfallen.. Werde meine Vorhaben demnächst alle bekannt geben!
Werde meine Seitenblinker aber fahren bis a) die Front kommt b) sie defekt sind oder c) ich sie aus TÜV/Polizeigründen demontieren muss :schwanz:

Weiß das denn einer mit den Zulassungsbedingungen für Seitenblinker (Pflicht?).. Bin ja neugierig :P
EDIT: Glaube da war irgendwas mit (ab) 'nem gewissen Baujahr richtig?
Zuletzt geändert von Debo16V am 27. Feb 2013 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Soweit ich weiß sind sie es nicht. Kannst da auch diese Dummy-Dinger von VW rein machen z.b mit Wolfsburg-Emblem
Benutzeravatar
scrat90
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 176
Registriert: 9. Okt 2011 19:41
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von scrat90 »

Ich hab mal gelesen das man ab Baujahr´95 die Seitenblinker haben muss. Aber das kann dir hier sicher noch einer genauer sagen ob und wie.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Na ich hoffe noch auf eine Expertenmeinung 8)
Haben ja schon mehrere gecleant, irgendwer muss ja Infos zum TÜV haben :P
Genauso wie irgendwann das 3. Bremslicht Pflicht wurde
und ab 2012 für Neuwagen EU-weit Tagfahrlichter Standart sein muss :screwy:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hm.. das könnte doch "DerEine" genauer wissen?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hm... Ich hab mal ein bisschen die Suche gequält.. Sind nur uralte Threads bei rausgekommen, unter anderem ein Beitrag aus Fraukes Showroom..
Aber alles von 2006.. weiß da evtl. jemand schon mehr? Christian hat damals auch mitdiskutiert ;)

Und kann sich jemand aus http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_54.php etwas sicheres vorstellen? Diese Paragraphenreiter machen einen wahnsinnig :D
Dürfte aber das richtige bei stehen, also nichts mit Baujahren oder sowas..

Helft mir :bow:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hey,


Guck mal bei mir in den Showroom Seite 19 da hatten wir das doch auch schon mal ;)

LG
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also - gemäß dem Link den Du da gepostet hast, brauchst Du die Teile wohl nicht dran haben - aber Du kannst ja mal nachmessen ob Du auf die 6 Meter kommst :-)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Meine Info ist, das erst ab Baujahr 95 Seitenblinker Pflicht sind...ich war schon bei mehreren TÜV-Stationen und nie hat einer iwas gesagt ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Also laut meinem Link und Seite 19 in cab4's Showroom (da hatte ich sogar meinen Senf zu abgelassen :whistling: ) braucht man die nicht..
Mit dem Cab kommt man aber doch nicht an die 6 Meter? 8|
Natürlich weiß ich die Datumsstände von MysticEmpire's Kommentar und meinem Link nicht.. :thumbdown:
Ja wenn die Karosse dicht ist kann der Prüfer das wohl mal "übersehen" :D
Gibt ja recht viele Kisten mit gecleanten Seitenblinkern, wundert mich daher, dass sich da mal keiner Vernünftig mit befasst hat..

Bin ich hier der einzige Rechtschaffende? :P
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Frühjahrsputz

Beitrag von Debo16V »

Naja lassen wir das erstmal, ist ja noch Zukunftsmusik (denn Kotis sind das einzige, wahre Problem ;( )
Wir schreiben Juni 2012.. Es ist super Wetter.. Zeit sich mal wieder "ein wenig" um den Lack zu kümmern ^^
Also geknetet, poliert, geputzt, gepflegt und gewienert wie ein Bekloppter.. Hier seht ihr das spiegelnde Ergebnis von knapp 4 Stunden Arbeit..
Inklusive dem Nürburgringaufkleber (Da bin ich jedes Jahr zum 24h Rennen :schwanz: ), den hatte ich mir letztes Jahr von dort mitgebracht! ;)
Auf den Bilder kann man denke auch besser die ganze Geschichte mit lasieren, "plastidippen" und dem Antennenstopfen sehen!

Und jaaaaa, der Endschalldämpfer hängt heute grade :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Boooahhh - Krass :thumbup: Der glänzt ja wie der "Arsch auf dem Eimer" :thumbsup:
Nur den Typen auf dem letzten Bild hätte ich rausretuschiert. Kennst Du den etwa :?: :P :P :P :schwanz:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hallo Speckschwarte :D

wenn du mal nix besseres zu tun hast, kommst vorbei... mein Cabrio braucht das dieses Frühjahr auch dringend :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]