Lackierung & Folierung Weches Politur set?
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
Weches Politur set?
Hi Forum,
Das die Saison kurz vor der tür steht und ich mein Cab heute main der SONNE gesehen habe wir es zeit,
es mal sich an den lack zu machen.
Habe zwar schon was in der SuFU gefunden aber das ist auch schon 5 Jahre alt.
http://www.golf3cabrio.de/das-golf-3-go ... quid+glass
Wolte mir dieses Set zulegen.
http://www.ebay.de/itm/Liquid-Glass-Ges ... 3f1ae1f307
oder
http://www.ebay.de/itm/Meguiar-s-Jubila ... 2ec609194e
Kann mir einer etwas zu diesen Produkten etwas sagen oder was anderes empf.
Das die Saison kurz vor der tür steht und ich mein Cab heute main der SONNE gesehen habe wir es zeit,
es mal sich an den lack zu machen.
Habe zwar schon was in der SuFU gefunden aber das ist auch schon 5 Jahre alt.
http://www.golf3cabrio.de/das-golf-3-go ... quid+glass
Wolte mir dieses Set zulegen.
http://www.ebay.de/itm/Liquid-Glass-Ges ... 3f1ae1f307
oder
http://www.ebay.de/itm/Meguiar-s-Jubila ... 2ec609194e
Kann mir einer etwas zu diesen Produkten etwas sagen oder was anderes empf.
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
OK,
Welches wäredenn empf. wert?
Habe noch dieses gefunden.
http://www.ebay.de/itm/Petzoldts-XL-Fah ... 3f1259ebb7
Oder was von 3M ?
Welches wäredenn empf. wert?
Habe noch dieses gefunden.
http://www.ebay.de/itm/Petzoldts-XL-Fah ... 3f1259ebb7
Oder was von 3M ?
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3153
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Hi,
ich poliere mit Sonax und bin eigentlich sehr zufrieden!
http://www.sonax.de/Produktsuche/(node) ... utoPolitur
Und den Kunststoff halte ich hiermit frisch:
http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... en-NanoPro
Gruß
Micha
ich poliere mit Sonax und bin eigentlich sehr zufrieden!
http://www.sonax.de/Produktsuche/(node) ... utoPolitur
Und den Kunststoff halte ich hiermit frisch:
http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... en-NanoPro
Gruß
Micha
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Also wenn Mann/Frau bereit ist soviel Geld auszugeben, dann finde ich das schon ein richtig geiles Paket, alles drin und mit der Tasche wirklich super organisiert. Ein Teil wo alles drin ist was man braucht. Ich steh auf so kompakte, organisierte Lösungen und ich denke die Produkte von Petzolds sind auch über jeden Zweifel erhaben. 3M ist sicherlich auch nicht zu verachten, aber soweit ich mich erinnere ist ja Euer Lack noch ziemlich neu, also würde ich auch zu dem Petzolds-Paket greifen. Wie gesagt, wenn man bereit ist soviel Geld zu investieren...!
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
Also ich finde es kommt immer auf den Lack an.
Je nachdem eine Feinschleifpolitur und dann Versiegeln oder wachsen, jeder was er will.
Ich wachse am liebsten und nehme dazu Dodo Juice Wachs. Das ist echt klasse (Ich hab das Banana Amour, wegen meinem roten Golf, die große Dose 50€ hab ich mir gekauft, die hält schon seit 5 Jahren und ist noch halbvoll, Anschaffung teuer, dafür hält es lange). Vorher muss man den Lack mit einem Precleaner vorbereitet (auch bei Versiegelungen).
Ich wollte mir erst dieses Jahr ne Poliermaschine zulegen. Aber ich werde leider nicht die Zeit dazu haben.
Wenn es um die Fahrzeugpflege geht, kann ich noch das autopflegeforum.eu empfehlen, die Leute sind zwar etwas eigen, aber die Tipps sind gut.
Je nachdem eine Feinschleifpolitur und dann Versiegeln oder wachsen, jeder was er will.
Ich wachse am liebsten und nehme dazu Dodo Juice Wachs. Das ist echt klasse (Ich hab das Banana Amour, wegen meinem roten Golf, die große Dose 50€ hab ich mir gekauft, die hält schon seit 5 Jahren und ist noch halbvoll, Anschaffung teuer, dafür hält es lange). Vorher muss man den Lack mit einem Precleaner vorbereitet (auch bei Versiegelungen).
Ich wollte mir erst dieses Jahr ne Poliermaschine zulegen. Aber ich werde leider nicht die Zeit dazu haben.
Wenn es um die Fahrzeugpflege geht, kann ich noch das autopflegeforum.eu empfehlen, die Leute sind zwar etwas eigen, aber die Tipps sind gut.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
So, dann melde ich mich auch noch mal zu Wort - diesmal aber mit Erfahrungsbericht.
Bei mir wurde ja im Frühjahr 2012 das rechte Seitenteil gerichtet (beim Kauf war eine Delle von nem Parkboller drin).
Nachden mein Schrauber mit dem richten und lackieren fertig war, hat er das Cabi gewaschen und mit einem Schnellwachs "Z1" behandelt. Das muss ratzfatz gehen, ohne große Anstrengung und ohne großem Zeitaufwand (sonst hätte er das nicht gemacht). Hab grad mal die Suche bemüht:
[Klick]
Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen. Ich kann nur sagen, das Zeug glänzt wie Hölle und jetzt nach einem Jahr ist die Wachsschicht noch nicht abgetragen! Evtl. ist ja da für Euch auch ein Produkt oder Paket dabei.
Bei mir wurde ja im Frühjahr 2012 das rechte Seitenteil gerichtet (beim Kauf war eine Delle von nem Parkboller drin).
Nachden mein Schrauber mit dem richten und lackieren fertig war, hat er das Cabi gewaschen und mit einem Schnellwachs "Z1" behandelt. Das muss ratzfatz gehen, ohne große Anstrengung und ohne großem Zeitaufwand (sonst hätte er das nicht gemacht). Hab grad mal die Suche bemüht:
[Klick]
Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen. Ich kann nur sagen, das Zeug glänzt wie Hölle und jetzt nach einem Jahr ist die Wachsschicht noch nicht abgetragen! Evtl. ist ja da für Euch auch ein Produkt oder Paket dabei.
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder