Felgen & Bereifung Felgen: wie behandeln vor pulverbeschichten?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Felgen: wie behandeln vor pulverbeschichten?

Beitrag von Kiv0410 »

Hey, wird Zeit das ich jetzt schleunigst mal die Felgen richte...
Muss ich die vor dem pulverbeschichten wirklich entlacken oder glasperlenstrahlen lassen?
oder kann ich die auch anrauhen?

Danke MFG Kiv0410
Zuletzt geändert von Christian am 5. Mär 2013 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also es gibt genügend Beschichter die das pulvern für nen echt super Tarif machen UND Du brauchst Dich um nix kümmern, da die Teile chemisch entlackt werden! Soweit ich weiss, zu Deiner Frage, muss der Altlack ab, sonst kommt Dir die Beschichtung Stück für Stück mit dem Altlack wieder entgegen!
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Würde halt nur 80€ für den ganzen satz bezahlen...
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Achsooooo! Du hast da schon jemanden! Hm... ich glaube trotzdem, dass der Altlack ab sollte - das war zumindest die Info von nem Bekannten, bei dem ich umsonst (naja fast - Pulver müsste ich bezahlen) Teile im Betrieb pulvern lassen könnte. Aber warte mal ab, viel. kommt ja noch was von unseren Profis hier im Forum! Sorry, dass ich Dir nicht mehr sagen kann.
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Trotzdem danke.
80€ wäre halt ein fast unschlagbarer preis.
Da das Fahrwerk jetzt noch kommen soll, die felgen hab ich erst gekauft, anlage ist auch in planung...
geht alles ganz schön ins geld, obwohl ich doch keins hab...
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja das leidige Thema mit dem Geld :P


Also ich versuche das jetzt mal mit meinem Halbwissen zu erörtern!
Beim Pulverbeschichten wird ja das zu beschichtende Teil und das Pulver jeweils elektrostatisch aufgeladen (einmal Anode, einmal Kathode). Nach dem Auftragen haftet ja so das Pulver am Bauteil und wird danach bei einer bestimmten Temperatur gebacken, damit es dann in der Form bleibt.

Soweit die Theorie.. jetzt meine Vermutung:
Wenn du da jetzt Lack oder alte Pulverbeschichtung zwischen hast dann kann der elektronische Vorgang ja nicht funktionieren (wirkt ja wie ein Isolator!).. Ausserdem kann Lack bei Temperatureinwirkung, die zu hoch ist, ja abplatzen, blasen werfen, etc. Würde ich auch nicht riskieren wollen!
Hab aber mit dem Handy auf die schnelle in Google auch nichts gefunden.. musst mal recherchieren oder in Betrieben anfragen..

Der Beschichter in Melle hat das chemische Entlacken aber im Preis mit drin! Da solltest du glaube ich nicht am falschen Ende sparen, wenn du ein gutes Ergebnis erwartest..

Ausserdem ist Felgen schleifen ein leidiges Thema, ich sag es dir :D
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

ok, dann werd ich die wohl chemisch entlacken lassen... danach kann ich die bordsteinschäden ja trotzdem schleifen oder feilen...
hab ne firma die das macht. die verlang aber allein schon 80 €... dann sind wir schon bei 160€ aber ich denk der preis ist trotzdem noch ganz in ordnung...
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Dann war das aber ne komische Firma. Ich habe die felgen damals nen Kumpel zum entlacken mitgegeben das hat grob 30€ gekostet. Dafür hat mich das Pulvern dann aber 100€ gekostet für alle 4.

Wobei ich Pulvern bei Silber nicht empfehlen kann. Man trifft einfach nicht den originalen Silberton.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

also nur zur Info, ne Profi Firma wie AG-Felgenveredelung oder der Typ in Gerscher nehmen um die 600-800 EUR für nen Satz Felgen mit Vorarbeiten und pulvern.

also beschwer dich nicht über 160 EUR :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

entlacken wäre bei einer anderen firma... die wollen nunmal 80€ pro satz...
pulverbeschichten lass ich die wieder wo anderst. das kostet dann auch 80€ pro satz...
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

@Christian

Das ist aber Geldschneiderei. Geh mal zu einer normalen Pulverbeschichterfirma. Ne normale Felge ist nichts anders als ein Stückmetall. Und mehr als Chemische Entlacken und Pulvern wird da ja nicht gemacht.

Und auch normale Firmen haben ne riesen Palette nur gibt es beim Pulvern halt nicht soviel möglichkeiten wie beim Lackieren um den genauen Farbton zu treffen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

In Melle zahle ich für ein 6 teiliges Fahrrad (Downhill mit Schwingen etc) 100 € inklu Vorarbeit.
Pro Felge zahle ich ca. 40 für "normale Zollgrößen".. auch inklu Entlacken! Der ist aber im Verhältnis wirklich günstiger als die Konkurrenz!
Also kannst dich immernoch freuen.. ist günstiger als Lackieren :P
Welche Farbe wird es denn?
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

farbe ist noch nicht ganz sicher... warscheinlich schwarz matt, weil das auch ohne klarlack gut halten soll
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich find das auch definitiv zu viel.
ich habe auch noch deutlich weniger gezahlt... würd gern wissen, was mein Satz da heute kosten würde...

Mal rechnen... ich habe 80 EUR je Felge bezahlt. inkl Reifen ab und drauf, zerlegen, montieren und wieder abdichten. denke das war auch okay.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Gut mit der ganzen Arbeit zahlt man mehr.

Ich habe meine Felgen fertig hin gebracht sie braucht halt nur entlacken und pulvern.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Ich hab mal vor nen Monat oder so bei einer Firma in Wolfsburg angefragt.
Die Wollten die Zollgröße und breite der Felgen wissen.
Da sollte alles komplett also entlacken und Beschichten 70 € pro Felge kosten.

Der Preis ist vollkommen Okay.
In der nähe haben wir auch ne Firma die chemisch entlackt, da kostet es je Felge nen 10er.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]