Hey ....
heute Mittag bin ich auch das erste mal für dieses Jahr offen gefahren . Ich sags dir aber ganz ehrlich ...mir war es dann zu kalt geworden . Ein paar Kilometer hats Spaß gemacht . Die Temperaturen sollen aber noch ein bisschen steigen . Leider hab ich vergessen Bilder zu machen . Das wird nachgeholt .
@Debo16V Rücklichter sind die Magic Colours in Rot .
Debo ich sag ja wir müssen uns 2013 mal am Ring treffen, ist ja quasi mein Jagdrevier
Die Rückleuchten habe ich mal unverschämt günstig bei Ebay geschossen, daher sind die jetzt erstmal drauf das Rot gefällt mir ganz gut. Langfristig suche ich aber die Magic Colours mit dem Grau in der Mitte.
Und ja ein neues Lenkrad muss her ... ob du's glaubst oder nicht als ich das Bild machte war ich am überlegen wer mich als erstes drauf hinweist, war ja klar das es der Alex ist Ich bin auf der Suche, aber momentan haben andere Dinge (Felgen, Reifen usw) vorrang, mal schauen wann es klappt
Gruß Micha
Wir sind unterwegs mit: Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung) Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Moin zusammen, heute war der große Tag für uns zwei. Wir ham uns mal die Werkstatt meines Vertrauens begeben und die neuen Schluffen montiert 8o Ich habe Nägel mit Köpfen gemacht und die Scudo-Dinger runtergekloppt, jetzt sind 4 neue Hankook S1 Evo drauf.
Bei der Gelegenheit, wo der eh grad auf der Bühne war, wurde gleich eine original VR6 Lippe verbaut, nen kleines Teil am Auspuff geschweisst und der obligatorische Ölwechsel gemacht.
Leider gibts auch schlechte Nachrichten, der Stoßdämpfer hinten links ist durch, der sifft ohne Ende. Ich warte jetzt aber mal ob ich mich mit Weitec so einigen kann, bevor ich hier schreibe das die Fahrwerke scheisse sind.
Darf bei nem 2 Jahre alten Fahrwerk mit weniger als 10tsd gefahrenen Kilometern einfach nicht passieren
Eigentlich wollte ich noch weiter machen aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin gefällt er mir so eigentlich ganz gut Ich glaube das ich die vollackierten Stossis drauflasse. Ich setze jetzt noch ein paar Rote Akzente mit GTI Zeichen und lackierten Bremssätteln und entferne die Schritfzüge und Modellbezeichung und das wars dann erstmal.
Da im Mai TÜV ansteht konzentriere ich mich jetzt erstmal drauf den Dämpfer zu tauschen, dann muss noch ne Kleinigkeit am Radlauf hinten Rechts geschweisst werden...
Ah so nochwas, weiss jemand wie ich jetzt dieses dämliche Dauergrinsen aus meinem Gesicht bekomme
Gruß Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von darki am 7. Mär 2013 12:06, insgesamt 3-mal geändert.
Wir sind unterwegs mit: Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung) Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Danke Forti, naja die Felgen sind ja erst seit heute drauf. Ja beide Kotflügel gammeln, der Klassiker. Steht auf meiner Liste zur Beseitigung in 2013. Eins nach dem andern Bei der Gelgenheit wird er auch schwarze Seitenblinker bekommen.
Gruß Micha
Wir sind unterwegs mit: Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung) Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=256949#post256949']Na, sieht doch wirklich sehr gut aus
Schwarze Cabs sind immer schön[/quote]
Dem kann ich mich nur anschließen und die neuen Felgen kann ich richtig gut leiden. Sieht richtig geil aus
Sodele die Post war heut da Wenn alles klappt und vor allem das Wetter mitmacht dann werde ich das am Freitag mit Thyphon einbauen.
Ich habe mich jetzt - ohne mich bis dato mit Weitec zu einigen - für ein neues Gewindefahrwerk entschieden, aus zweierlei Gründen... 1. Unabhängig ob ich mich jetzt mit Weitec auf eine Kulanzregelung einigen kann, ist das Vertrauen irgendwie dahin, er war sowieso immer schon 'bretthart' und man wird ja nicht jünger, des weiteren habe ich keine Garantie ob nicht ein anderer Dämpfer demnächst die Grätsche macht.... 2. Wollte ich langfristig eh flexibler sein und das bringt das Gewinde halt
Ich habe mich für's TA entschieden weil es Preis/Leistungsmäßig wohl unschlagbar ist. War zwar so nicht geplant aber ich habe auch keinen Bock mich auf Experimente mit dem TÜV einzulassen.
Ich werde euch auf jedenfall berichten, vom Fahrgefühl des TA als auch von meinem Shitstorm gegen Weitec Gruß MIcha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir sind unterwegs mit: Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung) Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=257832#post257832'] Weitec Geschichte dran bleiben und das dann verkaufen, wenn du nen neuen Dämpfer dafür hast.
[/quote]Hi Christian,
ja das ist das Ziel. Neuer Dämpfer und dann verkaufen. Geheizt ist am Freitag nicht, wir machen uns warme Gedanken und das Bier wird den Rest erledigen
Wir sind unterwegs mit: Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung) Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Das gleiche Fahrwerk ist bei mir vor zwei Wochen eingebaut worden, bin voll gespannt wie das Auto sich jetzt fahren lässt. Der Karton hatte ein gewicht, aber jetzt ruht da das Orig.fahrwerk drinn. Mein ersteindruck und bisserl im Hof im kreisfahren sind schon mal echt gut, bin aber jetzt echt auf das richtige fahren gespannt. Bin jetzt neugierig auf deine meinung von der ersten Strassenfahrt.
Wie das so ist hatten wir uns auf nen schönen Schraubernachmittag eingestellt, so ab 15 Uhr, nach der Arbeit halt. Beim defekten Stoßdämpfer angefangen gingen die &$%$&§ Achs-Schrauben natürlich nicht ab, obwohl schön mit WD 40 eingesprüht und über Nacht einwirken lassen Naja egal, wir versuchen es trotzdem ... und siehe da ... sie kommt. Und wie sie kam nämlich die Mutter mit dem Rest der Schraube drin, fein säuberlich abgerissen´
Also zum VW, und Glück braucht der Mensch. Wir waren 2 min vor Teileverkaufsschluss da und der hatte die passenden Ersatzschrauben und weiter ging es Die ganze Aktion hatte uns schon ne Stunde gekostet und so langsam wurde die Sonne weniger und es kälter, aber egal wir haben es dann durchgezogen.
HIer schonmal ein paar Impressionen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir sind unterwegs mit: Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung) Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)