Sonstiges Mein Lupo Lenkrad...und der Tüv

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Mein Lupo Lenkrad...und der Tüv

Beitrag von Mario1802 »

Hallo... meine Hauptuntersuchung naht.... muss im April diesen Jahres nun mal wieder zum Tüv...und ich habe ja mein Lupo Lenkrad in GTI optik drinn... meint ihr denn der meckert deswegen rumm? Weil eig. sagte man mir damals muss nicht eingetragen werden weils original vw ist.. die anderen sagen aber muss.... wollte es letztes jahr mal eintragen lassen.. aber ging nicht... auch nicht mit ner sonderabnahme durch einen Prüfingenieur ... nich das ich mir fürn tüv noch kurz nen altes lenkrad besorgen muss.. kein bock drauf.. :thumbdown:
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Muss definitiv eingetragen werden...sollte aber nicht möglich sein. Der Lupo ist von der Bauform her nicht vergleichbar mit G3 und G3 Cabrio, das wird das Problem werden.

Ich hab mein 4er Cabrio Lenkrad in meiner 3er Limo auch eingetragen, das war aber kein Problem, da Sitzposition sowie Karosse vergleichbar ist und das Standard-3er Lenkrad auch im 3er Cabrio das Gleiche ist.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ich war mit meinem Lenkrad beim TÜV und hab mir so eine HU verpassen lassen..
Hab zu Jubigurten und Lupolenkrad vom Prüfer sogar Lob bekommen!
Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, mehr weiß ich auch nicht! :P

Bin auch auf dem Stand, dass die nicht eingetragen werden müssen! :S
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Da ist jeder Prüfer anders, ist eben genau das Problem.

Bei meiner letzten HU hat er auch über Sachen gejammert, die seit Jahren so sind und auch eingetragen sind...die haben so nen Bart , dass ich da gar nicht mehr dran denken.

Die anderen Dinge, wie z.B. das Kennzeichen vorn mit Saugnäpfen fest oder die gelben Nebler, die eigentlich immer für Diskussion sorgen waren nichtmal die Erwähnung wert.

Ich glaube aber auch, dass 90% aller Prüfer das nichtmal mit dem Lenkrad merken würden.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=256978#post256978']Da ist jeder Prüfer anders, ist eben genau das Problem.[/quote]Kann ich so unterschreiben :thumbdown:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=256977#post256977']Bin auch auf dem Stand, dass die nicht eingetragen werden müssen! :S[/quote]

Auf welcher Grundlage sollte es denn nicht eingetragen werden müssen? Es gehört original ins Auto, entsprechend hat es keine BE für einen Golf 3. Selbst wenn dein TÜV Prüfer es übersieht oder nicht besser weiß, obliegt es deiner Sorgfallspflicht dafür zu sorgen das alles an deinem Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen genügt. Im Falle eines Unfalls KANN sich sowas ganz schnell zu einem Fiasko entwickeln.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=256980#post256980']....Es gehört original ins Auto, entsprechend....
[/quote]Meinst du es gehört NICHT ins Auto?
Das ist mir bewusst, ich hab mich jetzt einfach auf das Wort des Tüv-Prüfers berufen? Ich weiß es doch nicht besser :P
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=256981#post256981'][quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=256980#post256980']....Es gehört original ins Auto, entsprechend....
[/quote]Meinst du es gehört NICHT ins Auto?
Das ist mir bewusst, ich hab mich jetzt einfach auf das Wort des Tüv-Prüfers berufen? Ich weiß es doch nicht besser :P[/quote]

Naja Unwissenheit schützt vor Strafe nicht;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Da magst du Recht haben, mach mich nicht schwach :D

Hat denn da irgendjemand eine Gesetzesgrundlage oder so?
Man muss sich doch auf irgendwas berufen können :P
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=256986#post256986']Hat denn da irgendjemand eine Gesetzesgrundlage oder so?
Man muss sich doch auf irgendwas berufen können[/quote]
Na ich will hier auch nicht den :schwanz: an die Wand malen... Aber ich denke, im Falle eines Blechschadens - und Gott bewahre, wir gehen nur von einem solchen aus - wird Dir der Anwalt der gegnerischen Versicherung schon genau die § und Absätze zitieren. Wenn Du dann mitschreibst, weisst Du genau wo es steht :P
Ich weiss, makaber, ich will hier auch nicht den Moralapostel spielen, um Gottes willen (was haben wir mit 18 bis Mitte 20 so alles "verbrochen"), ich hab aber auch schon von Fällen gehört, wo der Prüfingenieur was eingetragen hat und dann im Schadensfall der Gutachter das ganze in der Luft zuerrissen hat, feststellt, dass der Herr Ingenieur das gar nicht hätte eintragen dürfen, somit war das nichtig und der jenige hatte dann trotzdem ne Teilschuld an der Backe...! Alles gut nur halt was ist, wenn mal was passiert....? Immer eine blöde Situation :wacko:
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

naja klar, aber bei mir fällt das Lenkrad schon auf, es ist halt kein normales Lupo Lenkrad.. sieht aus wie das 6er GTI...[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=256978#post256978']Da ist jeder Prüfer anders, ist eben genau das Problem.

Bei meiner letzten HU hat er auch über Sachen gejammert, die seit Jahren so sind und auch eingetragen sind...die haben so nen Bart , dass ich da gar nicht mehr dran denken.

Die anderen Dinge, wie z.B. das Kennzeichen vorn mit Saugnäpfen fest oder die gelben Nebler, die eigentlich immer für Diskussion sorgen waren nichtmal die Erwähnung wert.

Ich glaube aber auch, dass 90% aller Prüfer das nichtmal mit dem Lenkrad merken würden.

--sj[/quote][quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=256978#post256978']Da ist jeder Prüfer anders, ist eben genau das Problem.

Bei meiner letzten HU hat er auch über Sachen gejammert, die seit Jahren so sind und auch eingetragen sind...die haben so nen Bart , dass ich da gar nicht mehr dran denken.

Die anderen Dinge, wie z.B. das Kennzeichen vorn mit Saugnäpfen fest oder die gelben Nebler, die eigentlich immer für Diskussion sorgen waren nichtmal die Erwähnung wert.

Ich glaube aber auch, dass 90% aller Prüfer das nichtmal mit dem Lenkrad merken würden.

--sj[/quote]
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

halt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Oben rum ist es mir persönlich ein wenig "too much" - aber unten rum schon geil :thumbup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Mario1802','index.php?page=Thread&postID=257023#post257023']halt...[/quote]

Du hast aber schonmal ein Golf 6 GTI Lenkrad gesehen ja? ?(
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Aber, Debo, wenn´s Dich genau interessiert, oder Euch wichtig ist, dann frag ich mal nach. Einer meiner besten Freunde ist Strafrichter (siehe Signatur - deswegen heissen wir so) und war aber vor einigen Jahren mal Staatsanwalt für VERKEHRSRECHT. Ich meine, dass es aber im Schadensfall dennoch so ist, dass das Bauteil maßgeblich für den Schadensfall gewesen sein muss damit Du zur Mithaftung gezogen wirst oder Deinen Schadensanspruch verlierst. Im Klartext, hättest Du das Lenkrad nicht verbaut sondern das Originale, wäre der Unfall nicht passiert oder wäre glimpflicher ausgegangen, was in dem hier genannten Fall aber denke ich Bullshit wäre. Ich frag und poste das Ergebnis dann! Kann allerhöchstens noch sein, dass es Unterschied im Straf- und Zivilrecht gibt. Aber das müsste er dann auch wissen.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=257030#post257030']Aber, Debo, wenn´s Dich genau interessiert, oder Euch wichtig ist, dann frag ich mal nach. Einer meiner besten Freunde ist Strafrichter (siehe Signatur - desegen heissen wir so) und war aber vor einigen Jahren mal Staatsanwalt für VERKEHRSRECHT. Ich meine, dass es aber im Schadensfall dennoch so ist, dass das Bauteil maßgeblich für den Schadensfall gewesen sein muss damit Du zur Mithaftung gezogen wirst oder Deinen Schadensanspruch verlierst. Im Klartext, hättest Du das Lenkrad nicht verbaut sondern das Originale, wäre der Unfall nicht passiert oder wäre glimpflicher ausgegangen. Ich frag und poste das Ergebnis dann! Kann allerhöchstens noch sein, dass es Unterschied im Straf- und Zivilrecht gibt. Aber das müsste er dann auch wissen.[/quote]

Frag mal nach, wäre interessant zu wissen. Meiner Meinung nach ist der Kausale Zusammenhang für die Versicheung maßgeblich, jedoch verliert das Fahrzeug ja durch das Lenkrad seine Betriebserlaubnis, ergo dürftest du es garnicht im Strassenverkehr bewegen, darausfolgt das wenn du dich daran gehalten hättest, es nicht zu hypothetischem Unfall gekommen wäre. Naja aber wie gesagt, frag mal jemanden vom Fach.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Jau, dann hau in die Tasten und frag den :D

Ist glaube eher eine Grauzone, da das ja auch für die Massenproduktion im VAG Konzern gedacht ist und auch in diversen unterschiedlichen Modellen zum Einsatz kommt.
Aber naja, man kann sich alles schön reden. Wäre wirklich super wenn du da etwas Licht ins dunkeln bringen könntest! :bow:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Naja, bis zum Zeitpunkt des Unfalls war die Beriebserlaubnis nicht erloschen, da ein Deutscher, vereidigter, Prüfingenieur das Bauteil für Dein Fahrzeug freigegeben hat und dieses in Deinen Papieren vermerkt wurde. Und da Du selbst ja keine Ahnung hast, musst Du Dich auf die Auskunft und Kompetenz eines Sachverständigen verlassen können. Zumindest bis zu diesem Zeitpunkt. Würde ich jetzt einfach mal soooo behaupten, für den Fall, dass das Lenkrad eingetragen war oder Du bei der HU einen Zeugen dabei hattest und Dir der Prüfingenieur in dessen Beisein mündlich bestätigt hat, dass keine Eintragung für das Bauteil - aus welchem Grund auch immer, notwendig sei und Dir trotzdem das Siegel draufgeklebt hat!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=257035#post257035']Jau, dann hau in die Tasten und frag den[/quote]
Kann ich so leider nicht Debo, der ist der volle Legasteniker im Bezug auf neue Medien. Der kann nicht mal YouTube oder MP3. Dem müssen wir die Songs noch auf - kein Scherz - Kasette aufnehmen, wenn wir was neues machen :screwy:
Wenn er nicht wieder den ganzen Tag Sitzung hat, ruf ich ihn morgen an, wenn nicht seh ich ihn spätestens nächste Woche Mittwoch!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Eigentlich eilt es ja nicht so, hab es ja schon bald ein sorgenfreies Jahr drin 8)

Trotzdem wäre eine fachkundigere Meinung was schönes ^^

PS: Jetzt nutz' doch endlich mal den "Bearbeiten"-Button :schwanz:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder