Forti - 99er Highline
Moderator: Christian
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
he der siehst ja aus wie meiner nur etwas höher
sieht schön aus forti auch leder drin

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Forti noch ein Tipp baue beide Kotflügel weg und entroste sie , denke hast es ja bei mir gesehen wie sie aussehen 
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Danke @da0105 + Alex
Kotis sehen außen auf jeden Fall top aus, kein Rost, absolut nix.
Beim Radwechsel jetzt im Frühjahr kommen die Radhausschalen runter, dann gucke ich mir das mal von innen an.
@Nils: Daten kommen noch...mache ich zusammen mit besseren Fotos.
Wagen wird auf jeden Fall von aussen noch aufbereitet. Den Luxus gönne ich mir einfach mal.
Gruß*Forti
Kotis sehen außen auf jeden Fall top aus, kein Rost, absolut nix.
Beim Radwechsel jetzt im Frühjahr kommen die Radhausschalen runter, dann gucke ich mir das mal von innen an.
@Nils: Daten kommen noch...mache ich zusammen mit besseren Fotos.
Wagen wird auf jeden Fall von aussen noch aufbereitet. Den Luxus gönne ich mir einfach mal.
Gruß*Forti
-
StyleLikeaStar
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17086
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=257170#post257170'][quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=257169#post257169']an umgebaute Autos traut er sich nicht ran.
daher die Skepsis. und zu nem eigenen Umbau wirds wohl nie kommen[/quote]
Hat Forti mittlerweile nen Manager???
[/quote]
nö, ich hab mehr Forenzeit, und der hat grad genug zu tun.
außerdem reden wir immer mal wieder über solche Themen. So Fuckin ´RL.
brauchst nen Link?
daher die Skepsis. und zu nem eigenen Umbau wirds wohl nie kommen[/quote]
Hat Forti mittlerweile nen Manager???
nö, ich hab mehr Forenzeit, und der hat grad genug zu tun.
außerdem reden wir immer mal wieder über solche Themen. So Fuckin ´RL.
brauchst nen Link?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit
PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
StyleLikeaStar
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=257171#post257171'][quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=257170#post257170'][quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=257169#post257169']an umgebaute Autos traut er sich nicht ran.
daher die Skepsis. und zu nem eigenen Umbau wirds wohl nie kommen[/quote]
Hat Forti mittlerweile nen Manager???
[/quote]
nö, ich hab mehr Forenzeit, und der hat grad genug zu tun.
außerdem reden wir immer mal wieder über solche Themen. So Fuckin ´RL.
brauchst nen Link?
[/quote]
Ich hab dich auch lieb dicker
daher die Skepsis. und zu nem eigenen Umbau wirds wohl nie kommen[/quote]
Hat Forti mittlerweile nen Manager???
nö, ich hab mehr Forenzeit, und der hat grad genug zu tun.
außerdem reden wir immer mal wieder über solche Themen. So Fuckin ´RL.
brauchst nen Link?
Ich hab dich auch lieb dicker
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=257171#post257171'][quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=257170#post257170'][quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=257169#post257169']an umgebaute Autos traut er sich nicht ran.
daher die Skepsis. und zu nem eigenen Umbau wirds wohl nie kommen[/quote]
Hat Forti mittlerweile nen Manager???
[/quote]
nö, ich hab mehr Forenzeit, und der hat grad genug zu tun.
außerdem reden wir immer mal wieder über solche Themen. So Fuckin ´RL.
brauchst nen Link?
[/quote]
Nur weil du es dir jetzt mi DSL runtergeladen hast, brauchste hier nicht auf dicke Hose zu machen.
daher die Skepsis. und zu nem eigenen Umbau wirds wohl nie kommen[/quote]
Hat Forti mittlerweile nen Manager???
nö, ich hab mehr Forenzeit, und der hat grad genug zu tun.
außerdem reden wir immer mal wieder über solche Themen. So Fuckin ´RL.
brauchst nen Link?
Nur weil du es dir jetzt mi DSL runtergeladen hast, brauchste hier nicht auf dicke Hose zu machen.
-
Benutzer 1721 gelöscht
Würd ich auch mit Skepsis dran gehen. Hab Bekannte, die auch Umgebaut haben von Golf 3 1.4 auf 2.8 oder von Golf 4 2.8 auf 2.8T. Die sagen immer wieder, man ist immer am Schrauben. Es ist immer etwas zu tun an solchen Baustellen. Und so nen ollen Serien-8V bekommste auch klein. Von daher, alles richtig gemacht, wenn man keine Zeit und/oder kein Know-How hat und selber was schrauben kann.
Bin mal auf Daten und Pläne gespannt.
Bin mal auf Daten und Pläne gespannt.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Umbau, hm...dazu fällt mir spontan dieses "schöne" Exemplar ein, welches weiter oben im Thread irgendwo verlinkt wurde!
Okay, gibt auch schöne Umbauten, die wirklich Hand und Fuß haben - siehe Christian, Frauke oder Ingo (um nur drei wirklich tolle Cabs zu nennen).
Und zum Thema "VR6" - klar wäre das toll, mal ´nen potenten Motor im Cab zu haben...aber da stimme ich Nils voll und ganz zu. Das Thema "Baustelle" wäre eigentllich egal, weil der Wagen nicht im Alltag genutzt werden wird...aber ich will ja primär fahren und im Sommer die Sonne und den Wind und die Wärme genießen. Und dazu brauche ich was verlässliches, was grundsolides...mir fällt dazu irgendwie immer Anti und sein "G60-Abenteuer" ein...der hat auch irgendwie mehr gestanden, als dass er gefahren wurde. (Sorry Pascal - dafür klappt das mit dem Umbau jetzt aber auf jeden Fall)!
Gruß*Forti
Okay, gibt auch schöne Umbauten, die wirklich Hand und Fuß haben - siehe Christian, Frauke oder Ingo (um nur drei wirklich tolle Cabs zu nennen).
Und zum Thema "VR6" - klar wäre das toll, mal ´nen potenten Motor im Cab zu haben...aber da stimme ich Nils voll und ganz zu. Das Thema "Baustelle" wäre eigentllich egal, weil der Wagen nicht im Alltag genutzt werden wird...aber ich will ja primär fahren und im Sommer die Sonne und den Wind und die Wärme genießen. Und dazu brauche ich was verlässliches, was grundsolides...mir fällt dazu irgendwie immer Anti und sein "G60-Abenteuer" ein...der hat auch irgendwie mehr gestanden, als dass er gefahren wurde. (Sorry Pascal - dafür klappt das mit dem Umbau jetzt aber auf jeden Fall)!
Gruß*Forti
[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=257193#post257193']s...mir fällt dazu irgendwie immer Anti und sein "G60-Abenteuer" ein...der hat auch irgendwie mehr gestanden, als dass er gefahren wurde. (Sorry Pascal - dafür klappt das mit dem Umbau jetzt aber auf jeden Fall)! 
Gruß*Forti[/quote]
Kein Ding, ist ja die wahrheit gewesen...sind zwar beschissene Umstände dazu gekommen womit man nicht rechnet, aber im großen und ganzen hast du Recht mit deiner aussage
Gruß*Forti[/quote]
Kein Ding, ist ja die wahrheit gewesen...sind zwar beschissene Umstände dazu gekommen womit man nicht rechnet, aber im großen und ganzen hast du Recht mit deiner aussage
Naja ich habe ja auch mal ein bereits umgebautes gekauft von daher schon machbar auch ohne ewig Baustellen zu haben. Torsten und ich fahren ja auch nur mehr als alles andere im Moment.
Aber egal dachte ich mir nur mal so!
Hast Du schon Sommerfelgen wenn ich nicht hätte noch schwarze Fire&Ice Alus abzugeben
Aber egal dachte ich mir nur mal so!
Hast Du schon Sommerfelgen wenn ich nicht hätte noch schwarze Fire&Ice Alus abzugeben
- Shadow
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Bei Umbauten kommts immer stark drauf an wie es denn gemacht ist...
Ich hab ja noch ne Limo mit 16V-Umbau, da ist absolut nix dran und seit dem Umbau hab ich absolut null Probleme gehabt...und das trotz Motor und Motorraum, wo man sich VOR dem Schrauben die Pfoten wäscht und nich hinterher
--sj
Ich hab ja noch ne Limo mit 16V-Umbau, da ist absolut nix dran und seit dem Umbau hab ich absolut null Probleme gehabt...und das trotz Motor und Motorraum, wo man sich VOR dem Schrauben die Pfoten wäscht und nich hinterher
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Ich denke Ihr Profis werdet mir sicherlich beistimmen, lieber nen originalen holen und mit Freunden oder wie auch immer umbauen. Wenn man es selbst eben nicht kann, eben mit Leuten die das schon mal gemacht haben und denen man vertraut, anstatt so ein Ding zu kaufen was schon umgebaut wurde. Das kann schnell in ein Such- und Puzzlespiel bzw. Fass ohne Boden ausarten und dann ist es am Ende wirklich so 4 Wochenenden Fehler suchen, einen Nachmittag fahren... Das würde ich mir nicht geben. Es sei denn, ich kenn den jenigen, der es verkauft und weiss, dass es so 1000%ig gemacht wurde wie bei Shadow und einfach nur Spass dran haben!
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
So, die ersten Teile sind angekommen!
@Shadow: Innentürgriffe waren kein Problem lt. meines VW-Dealers.
Weiß zufällig jemand, ob die Heckstoßstange beim Facelift aus zwei Teilen besteht (die Stoßleisten jetzt mal außen vor)?
Ich frage mich, ob sich der unlackierte untere Teil der Stoßstange vom lackierten Teil trennen lässt und wenn ja, ob man den unteren Teil dann auch einzeln bei VW ordern kann. Vielleicht weiß das ja einer!?
Gruß*Forti
@Shadow: Innentürgriffe waren kein Problem lt. meines VW-Dealers.
Weiß zufällig jemand, ob die Heckstoßstange beim Facelift aus zwei Teilen besteht (die Stoßleisten jetzt mal außen vor)?
Ich frage mich, ob sich der unlackierte untere Teil der Stoßstange vom lackierten Teil trennen lässt und wenn ja, ob man den unteren Teil dann auch einzeln bei VW ordern kann. Vielleicht weiß das ja einer!?
Gruß*Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Die Suchfunktion schafft Abhilfe! 
@Mikey92 + Marc: Besten Dank für die Infos!
Daten folgen die Tage...ist nichts spektakuläres.
Gruß*Forti
@Mikey92 + Marc: Besten Dank für die Infos!
Daten folgen die Tage...ist nichts spektakuläres.
Gruß*Forti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]