RS125racermg´s Avant noch mehr Carbon
Moderator: Christian
- c4v6biturbo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Mär 2009 21:22
- Wohnort: Limburg
- c4v6biturbo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Mär 2009 21:22
- Wohnort: Limburg
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=258040#post258040']Sauber, steht doch sehr gut dar!
Wie tief bist damit gekommen?
Und geht das bei dem Fahrwerk alles so Problemlos (ausser die Schraube)?
[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=258012#post258012']
Ker ker ker Mazel...junge du musst hier updateualisieren!!!!!
[/quote]
Ein nettes Wort
[/quote]
Habe Felgenmitte/kotflügel einen abstand von 30,5cm ringsrum und vorne noch gute 4cm restgewinde und hinten ca 2,5cm.
So ging alles wunderbar mit dem Umbau aber die Schraube muss man nicht unbedingt raus haben es geht auch so ist etwas umständlicher aber bevor man so ein mist hat mit der Schraube ist das andere sehr viel angenehmer

Wie tief bist damit gekommen?
Und geht das bei dem Fahrwerk alles so Problemlos (ausser die Schraube)?
[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=258012#post258012']
Ker ker ker Mazel...junge du musst hier updateualisieren!!!!!
[/quote]
Ein nettes Wort



Habe Felgenmitte/kotflügel einen abstand von 30,5cm ringsrum und vorne noch gute 4cm restgewinde und hinten ca 2,5cm.
So ging alles wunderbar mit dem Umbau aber die Schraube muss man nicht unbedingt raus haben es geht auch so ist etwas umständlicher aber bevor man so ein mist hat mit der Schraube ist das andere sehr viel angenehmer
Wir haben auch die Feder mit Spannern zusammengezogen und dann aus dem Halter hinten die Schrauben gezogen.. Sehr fummelig aber so geht es auch!
Haben aber nachträglich die Schraube bei Audi noch machen lassen weil der Kopf abgerissen war und auf der anderen Seite der Schraube hatte die Mutter das Gewinde gefressen
Sonst hätte man das ja in die andere Richtung durchziehen können.. Aber wie schon erwähnt.. wer sich sowas ausdenkt

Haben aber nachträglich die Schraube bei Audi noch machen lassen weil der Kopf abgerissen war und auf der anderen Seite der Schraube hatte die Mutter das Gewinde gefressen



- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder