[Golf 4] Andy F - CoCo Facelift

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Weder besitze ich ein funktionierendes obd auslesegerät, noch hab ich ein multimeter. Hab nicht speziell auf die spritpumpe geachtet. Die sitzt doch im kofferraum unter dieser runden klappe, oder?
Anderen schlüssel hab ich nicht probiert, noch garnichts um genau zu sein. Er lief auch gestern nur für den bruchteil einer sekunde. Dienstag fuhr er ja normal nachdem er erst nicht anging, und wegen der anzeigen ging ich halt im ersten moment von der batterie aus..
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Okok, waren doch nur Vorschläge :S Schulligung.

Spritpumpe sitzt genau da.
Ich würde erstmal auf WFS oder Relais tippen, da unser Coco das Gleiche machte und Christian dir das bestimmt mit dem Relais bestätigen kann :)

Bei uns war es auch so, habe ich die Zündung 1-2 Minuten angelassen ohne zu Starten lief er dann auch...
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ebenfalls tschuldigung, sollte nicht so rau klingen (groß und kleinschreibung ist übrigens meinem ipad geschuldet, bin hier zu faul drauf zu achten, entschuldigt bitte)

Das mit zündung länger anlassen, teste ich auch mal. Relais 30 klingt gut, strom zum seuergerät könnte auch den kurzeitigen wegfall der boardspannung erklären!? Werde ich nächste woche testen, komme erst morgen wieder ans auto. Eilt ja nicht..
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Hast du DWA?

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Das blinkende rote Lichtlein an der Tür, ja.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Aaaaalso.. Das die Anzeigen etc auf Anfang gingen ist tatsächlich auf Unterspannung zurückzuführen. Trotzdem kann es in manchen Fällen noch zum starten des Motors reichen! Bei manchen Mercedes kann aber durch Unterspannung sogar das SAM (Signalansteuerungsmodul) zerstört werden, aber zum Glück sind unsere Cabbys nicht solche Zicken :D

Wenn die WFS den Schlüssel nicht erkennt müsste er trotzdem für ca. 2
Sekunden laufen, bis der Transponderabgleich von statten gegangen ist.
Hab es selber grade bei meiner Schlüsselumbauaktion gehabt ^^

Die Spritpumpe muss bei einschalten der Zündung kurz vorfördern! Wenn es ruhig ist musst du die summen hören.. Und ja, die sitzt unter der runden Klappe!
Trotzdem kann wie schon angesprochen der Filter (am Unterboden) dicht sein oder du hast nicht ausreichend Kraftstoffdruck.

Aber da du schon so viel an deinem Brennstoff "rumgebrochen" hast würde ich den Filter eh mal tauschen, rein aus Vorsorge! Die Ablagerungen von den Ventilen etc. kann eigentlich nicht in den Filter gelangen.. Dieser sitzt wie gesagt auf dem Weg zum Motor hin und danach kommt die ganze Peripherie.. Höchstens geht der Dreck noch über die Rücklaufleitung wieder in Tank und die Pumpe saugt den Dreck wieder an.

Leider haben die meisten 3.5er Cabs schon zu viel Elektrik, als das man etwas genaues über die "Ferndiagnose" aussagen kann.
Ich würde sagen du musst erst ein paar Sachen ausschließen! Sprich die angesprochenen Sachen von Nils und das ausreichend Kraftstoff vorne ankommt..
Erst dann kann man systematisch weiter suchen..

Es sei denn jemand hatte die Symptome schonmal bei sich und kann genaueres sagen..?
Ich kann von hier aus ja auch nur Tips geben und quasi raten :D
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Der verlinkte thread auf der letzten seite von nils passt schon sehr gut. Auch in dem thread steht ja, dass die pumpe schon anläuft, wenn man die fahrertür öffnet, das hab ich auch schon immer gehabt, also wenn ich die fahreertür öffne, summt etwas.

Ich werd über das wochenende die batterie laden, dann das relais 30 tauschen und nochmal genau hinhören. Spritfilter wollte ich demnächst sowieso wegen der aktionen mal tauschen.

Wie kann ich prüfen, ob genug kraftstoff vorne ankommt?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Andy F','index.php?page=Thread&postID=258005#post258005']Wie kann ich prüfen, ob genug kraftstoff vorne ankommt?[/quote]Hm wenn dir der Thread weiter hilft ist gut ^^ Dann hast du ja schonmal "Angriffspunkte"..
Und zu deiner Frage.. einfach die Zuleitung an der Einspritzleiste mal lösen und pumpen lassen.. Ist zwar eine Sauerrei aber dann bist dir sicher 8)
Ob du genug Druck anliegen hast kann dir nur eine Prüfuhr anzeigen!

Aber versuch dich erstmal an den anderen Punkten, da wurde ja fast alles behandelt :P

Edit: Nach dem Filtertausch kannst du auch durch Lösen der Zuleitung dein Kraftstoffsystem entlüften ;)
Das danebengelaufene Benzin verdunstet auch, keine Sorge! Pass nur auf nen heißen Aufpuff auf! :schwanz:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

War gerade nochmal am Cabrio:

1. Wenn ich die Fahrertür öffne, kommt das - für mich typische - Summen von hinten. Ob das schon die Kraftstoffpumpe ist, mir egal.
2. Wenn ich die Zündung drehe, schaltet die Kraftstoffpumpe sich hörbar "ein".
3. Habe dann mal längere Zeit die Zündung an gelassen um auf eine ähnliches klickendes Relais zu warten, wie bei Nils. Kam nichts.
4. Habe dann erneut versucht zu starten, jetzt war der Anlasser deutlich schwächer auf der Brust, alle Uhren wieder auf 0 und das wars.

Aber

5. Man hört ein dauerhaftes Klicken/Klacken aus dem Motorraum, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Dachte erst Steuergerät, aber ich würde es eher auf die Region der Drosselklappe einschränken.

Hilft das irgendwem weiter??
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich tippe auf Kraftstoffpumpenrelais ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Welche Nr. hat das?
Wegen des "auf 0 springens" der Uhren, werd ich wohl definitiv Montag ein Relais 30 schonmal mitbestellen. Ich geh grad nochmal ans Auto und gucke, ob es besagtes altes "schwarzes" Relais ist...
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Relaissteckplatz 12...Kraftstoffpumpenrelais (67,80,167) ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Eh ja. kann also verschiedene Nr. haben? Ich war eben draußen, hab aber dadrauf nicht geachtet, mein Relais 30 ist das graue, wohl weniger anfällige Relais. Jetzt mal gucken, Münze werfen welches ich als erstes tausche..
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Du hast halt eins von den 3 Nummern da drin, also 67, 80 oder 167...Relais 30 ist Motor STG ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ja, 30 ist MotorSTG, weiß ich. Und bei den anderen guck ich gleich mal nach.
30 war ja bei Nils und Christian hatte damit auch schon Probleme. Wieso tippst du denn auf Kraftstoffpumpemrelais?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Weil ein Relais gerne mal kaputt geht...Ist halt ein mechanisches Bauteil! Kann zwar klacken (schalten) Aber brauch ja nur den Kontakt nicht durchschleifen... ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Aber die Pumpe hör ich ja arbeiten, wenn ich die Zündung dreh. Und darüber hinaus erklärt es mir nicht das Problem mit der Boardelektronik? Ich hab keine Ahnung, werde aber dennoch wohl erst das Relais 30 tauschen, erscheint mir plausibler. Wobei aktuell ist die gesamte Elektrik recht schwach. ich lad heute erstmal die Batterie..
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Zieh doch mal die Benzinzufuhr ab...dann siehste ob Sprit ankommt... ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Als ob ich weiß was die Benzinzufuhr ist?! Dann sollte wenn ich die Zündung einschalte schon Sprit rauskommen? Viel, wenig?

Zum Thema Relais: ich seh dort nur 99., 36, 30, 18, 53, 409, 191...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Andy F','index.php?page=Thread&postID=258089#post258089']30[/quote]

das wars beim meinem 1,6er im Variant. MKB ist AKS, wie deiner
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder