Stoßstange mit Riss?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Anny Schaf
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 66
Registriert: 25. Dez 2012 12:51
Wohnort: 97828 Marktheidenfeld

Stoßstange mit Riss?

Beitrag von Anny Schaf »

Huhu!

Gehört das Karosserieteil denn noch zur Stoßstange?
Der Riss wird irgendwie immer größer?!?

Was meint ihr?
Kann man den Riss noch spachteln (reparieren) oder
muss eine neue Stoßstange her?
Für Tips wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Anny
[img]http://img35.imageshack.us/img35/5856/golfgn.jpg[/img] [img]http://img801.imageshack.us/img801/8260/golf01f.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Christian am 26. Mär 2013 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

GuMo Anny,
ich schmeiß jetzt mal wieder mit gefährlichem Halbwissen um mich, denke aber das die Profis hier mir in etwa beipflichten werden. Wie Du schon geschrieben hast, wird der Riss immer größer. Ergo, wenn Du da jetzt einfach draufspachtelst dann reisst Dir das gespachtelte an der Stelle auch wieder, weil da einfach Bewegung im Material ist.
Wenn dann muss die Stossi erst mal ab, und das von innen verschweisst oder laminiert werden. Dann kannst Du das von aussen wieder verschließen (Spachtel?) und überlackieren.
So würde ich es auf alle Fälle machen, wenn ich´s selber machen würde.
Die Frage ist nur, ob Du nicht mit ein wenig Geduld eine gebrauchte Stossi in der Farbe für moderates Geld findest, die so weit heile ist!? Am 3er müssten doch die Stossis von der Limo auch passen, oder? Evtl. ist da ja was bei:
[KLICK]
[KLICK]
Mike
Zuletzt geändert von RockNight am 26. Mär 2013 08:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Zauberwort ist kunststopffschweißen.

Stoßstange abmachen, und dann von Innen bzw außen mit Lötkolben schweißen.
ABS Kunststoffspachtel zum Ausbessern benutzen, nachlackieren.

Vielleicht ists aber wirklcih günstigerer, eine Stoßstange in der Farbe zu suchen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Hi Anny hir komm ich wieder ins Spiel.

Mei Du und dei Erdbeerkörbchene :D Machst scho wieder ois kaputt.

Also Neupreis 259 € + MwSt :( indiskutabel

Mein Händler EK 63 € + MwSt (vorgrundiert) wennst se von mir in der Arbeit lackieren läst. Musst mit ca. 100 € netto rechnen inkl. Material. Beim Lackierer zahlst 200 - 250 netto. Versand per Spedition für wenig Geld und HANDUMLADUNG 1 X kein Fließband.

Reperatur: Mit Spezialklammern und Spezialspachtel (Das mit dem Löten hält auf dauer leider nicht wirklich, da sich die Stößstange immer leicht "verwindet" beim Buckel und Kurven fahren. Darum benutzen wir da auch Klammern. Das steht bei dem Preis der NEUEN aber in keinem Verhältnis. Lackieren musst dann eh komplett siehe oben.

Schrotti: Muss ich warten :( er schaut nach nur das rentiert sich nur wenn es die selbe Farbe und 1a Zustand ist (sehr selten), weil schleifen ausbessern etc kommt zu teuer sagt der Chef und da geb ich ihm recht.

Ich halt dich auf dem Laufenden

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Schrotti hat sich gemeldet.

er hat eine in blau, wurde schon mal nachlackiert (schlecht) und da is auch nen Kratzer drin, ergo Spachtel, schleifen, grundieren.

Kostet 20 Dübel.

Meine Meinung: Rentiert sich nicht für dich, da der Arbeitsaufwand steigt und damit die Lackierkosten (extra Grundierung)

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Da die Stoßstange die gleiche ist wie sie auch bei der Limousine sowie dem 3türer ist würde ein Besuch beim Schrotti Sinn machen auf der Suche nach Einer in der selben Farbe. ... viel wollen die netten Damen und Herren garantiert nicht haben da so mehr Platz bei ihnen entsteht wenn so eine massenware wie ein Heckstoßfänger des Golf 3 gesucht wird. ... die kann man dann 1 zu 1 tauschen und wenn man Lust und Laune hat mit der Alten das kunststoffschweißen üben indem man den riss verschließt und/oder einen Stoßfänger eines anderen Fahrzeugs damit kombiniert. .... kunststoffschweißen ist zwar etwas zeitaufwändig aber nicht all zu schwer wenn man eine ruhige hand und etwas Geduld mitbringt....


Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Hab noch eine liegen allerdings in weiß vollackiert bei Interesse melden
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hm.. bei den Links oben von mir, waren eigentlich einige rote dabei ?(
Wenn man sich die beste davon aussucht, die jetzt nicht die mega-fetten, tiefen Schrammen hat, kann man das doch günstig selber bischen abkleben mit der Dose beilackieren und dann bischen nass nachschleifen und beipolieren. Ist doch auf alle Fälle besser, als die jetzige... :?:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=258302#post258302']Hm.. bei den Links oben von mir, waren eigentlich einige rote dabei ?(
Wenn man sich die beste davon aussucht, die jetzt nicht die mega-fetten, tiefen Schrammen hat, kann man das doch günstig selber bischen abkleben mit der Dose beilackieren und dann bischen nass nachschleifen und beipolieren. Ist doch auf alle Fälle besser, als die jetzige... :?:[/quote]Ich hab die ultimative Billiglösung für Any :D

Spalt mit Bausilikon verschließen 1,99 € und von den Mods einen Werbeaufkleber schicken lassen (natürlich um sonst) wo drauf steht golf3cabrio.de und schon sieht man nix mehr :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Man könnte die Forums-Addy auch plotten lassen, aber in Chromfolie, aber vorher nachmessen, dass es genau über die gesamte Breite der Stossi passt :thumbup:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=258355#post258355']Man könnte die Forums-Addy auch plotten lassen, aber in Chromfolie, aber vorher nachmessen, dass es genau über die gesamte Breite der Stossi passt :thumbup:[/quote]aber Logo wir wollen doch dasANY klotzt und nicht kleckert, soll ja schließlich nicht billig aussehen :thumbup:

ANY wird mir diesen Wahnsinn wohl verzeihen :bow:

So wieder zurück zum Ernst:

Wenn Any ihr Erdbeerkörbchen nicht in eine Zeckenkarre Stück für Stück muttieren will ist die Ideallösung eine Neue für ca. 200 Dübel inkl Lackierung und MwSt. Mein Cabi bekommt die Tage auch 2 Neue weil eh lackiert wird und meine auch schon Schrammen haben. Mich stört das, andere nicht, muss jeder selber wissen, der Dritte fährt mit dem Riss weiter, da sind 1,99 € für das Silikon schon zu viel. Aber so weit ich weis plegt Any ihren ganzen Stolz sehr und dann mit ner Spraydose beilakieren noch dazu bei Flashrot schaut bestimmt schick gschekkert aus (Übersetzung für die Norddeutschen: gefleckt)

Grüße

Schorsch

PS: Friede sei mit euch allen :prost:
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=258358#post258358']und dann mit ner Spraydose beilakieren noch dazu bei Flashrot schaut bestimmt schick gschekkert aus (Übersetzung für die Norddeutschen: gefleckt)[/quote]
Ich hab letztes mal so nem Aufbereiter zugesehen, wie er das bei ner roten, älteren Karre gemacht hat, mitten auf der Haube :!: Hat gar nicht so lange gedauert und Du hast danach echt nix mehr gesehen :!:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=258361#post258361'][quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=258358#post258358']und dann mit ner Spraydose beilakieren noch dazu bei Flashrot schaut bestimmt schick gschekkert aus (Übersetzung für die Norddeutschen: gefleckt)[/quote]
Ich hab letztes mal so nem Aufbereiter zugesehen, wie er das bei ner roten, älteren Karre gemacht hat, mitten auf der Haube :!: Hat gar nicht so lange gedauert und Du hast danach echt nix mehr gesehen :!:[/quote]ja aber nur für den Moment, bis die Sonne kommt und dann siehst das Problem. Mein Day Golfi ist auch Flashrot, ich weis von was ich da rede. Alter und neuer Lack und nicht mit der Sprühdose ;) Silber ist noch schlimmer ...
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich schör - der hat da erst noch mal irgendwie geschliffen und dann so lange mit der Maschine poliert, bis Du keinen Schatten, nix mehr gesehen hast!
Ok - Gesamtbild vom Lack war ansonsten allgemein noch recht gut!
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

das Aufpolieren von ROT bringt nur kurzfristig was
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Vogelfrei
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 18. Mai 2011 16:29
Baujahr: 1996
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Tobias
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Vogelfrei »

Polieren bei Rot ist wirklich nicht so der bringer. Außer du willst ihn Verkaufen. Ich hab beim Kauf auch gedacht: " Super Lack". Nach einem Jahr war Pustekuchen angesagt.
Okay, ich geb zu, ich habe auch auf andere Dinger mehr geachtet beim kauf :thumbup:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Auch rot kann immer wunderbar aussehen wenn man sich ein bisschen mit Fahrzeugpflege beschäftigt. Man muss halt nur ab und an mal vernünftig von Hand waschen und den Lack versiegeln dann bleicht da auch nix aus.
Benutzeravatar
Anny Schaf
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 66
Registriert: 25. Dez 2012 12:51
Wohnort: 97828 Marktheidenfeld

Beitrag von Anny Schaf »

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=258268#post258268']Hi Anny hir komm ich wieder ins Spiel.

Mei Du und dei Erdbeerkörbchene :D Machst scho wieder ois kaputt.

Also Neupreis 259 € + MwSt :( indiskutabel

Mein Händler EK 63 € + MwSt (vorgrundiert) wennst se von mir in der Arbeit lackieren läst. Musst mit ca. 100 € netto rechnen inkl. Material. Beim Lackierer zahlst 200 - 250 netto. Versand per Spedition für wenig Geld und HANDUMLADUNG 1 X kein Fließband.

Reperatur: Mit Spezialklammern und Spezialspachtel (Das mit dem Löten hält auf dauer leider nicht wirklich, da sich die Stößstange immer leicht "verwindet" beim Buckel und Kurven fahren. Darum benutzen wir da auch Klammern. Das steht bei dem Preis der NEUEN aber in keinem Verhältnis. Lackieren musst dann eh komplett siehe oben.

Schrotti: Muss ich warten :( er schaut nach nur das rentiert sich nur wenn es die selbe Farbe und 1a Zustand ist (sehr selten), weil schleifen ausbessern etc kommt zu teuer sagt der Chef und da geb ich ihm recht.

Ich halt dich auf dem Laufenden

Grüße

Schorsch[/quote]
Ne ne, die hatte den Riss schon bei Kauf!!
Aber mir is da einer hinten drauf gefahren und seit dem ist der Riss größer 1:-(

Wieso ist diese denn noch schwarz .. die ist dann falsch oder?
http://www.ebay.de/itm/Stosstange-Hecks ... 5aef3fae51
Benutzeravatar
Anny Schaf
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 66
Registriert: 25. Dez 2012 12:51
Wohnort: 97828 Marktheidenfeld

Beitrag von Anny Schaf »

Uiiiiiii danke für die zahlreichen Antworten!! *freuwiedoof*
Hab ich die ganze Zeit übersehen ich Doofi!! :whistling:
Ja ich denke ne neue macht mehr Sinn!! Ich guck halt ma gell? *grins*

:like: :bow: :bow: :bow:

http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-III-STOs ... 23290c0509 wie findet ihr die?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Die aus dem letzten Link sieht doch gut aus? Da kommst du wenigstens preiswert bei weg..
Die andere ist eine teillackierte Stoßstange! Kennst evtl. die Golfs mit den Kotflügelverbreiterungen aus dem unlackierten Kunststoff? ;)
Viel Erfolg beim shoppen..! :P
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]