5horsten´ Cabrio der Sommer kann kommen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Boah richtig cool :love:

Bei den Felgen würde ich allerdings zu den OZ tendieren.
Die sind wenigestens nicht so oft vertreten wie die LM nachbauten, die fahren ja doch schon ziemlich viele Leute durch die gegend.

Das mit den Sitzen hat echt was. Wenn du nur die Mittelbahnen machst vorn und hinten wirkt das richtig schick 8)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='cab4','index.php?page=Thread&postID=258933#post258933']Das mit den Sitzen hat echt was. Wenn du nur die Mittelbahnen machst vorn und hinten wirkt das richtig schick[/quote]
Wie schon mal geschrieben - ich finde das mit dem Stoff auch total chic, dass man das so einfach reproduzierbar lösen kann, ohne die Sitze zu "zerstören", auf die Idee wäre ich nie gekommen. Nachdem das so ohne weiteres geht und wenn Du die Möglichkeiten dazu hast, dann würde ich das durchziehen an Deiner Stelle. ABER wenn das "Retro-Muster", dann aber auch eine zum Konzept passende Felge, also dann würd ich aber echt die LeMans oder was ähnliches "OldSchool" drauf machen! :prost:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Das soll fahrhöhe sein? Also da gehen ja vorne dank den 185/35 noch locker 1-2cm soviel Platz wie da ist...hinten müssten sogar noch 3 gehen ;)
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Das sieht so schon ganz gut aus.

@ Anti du musst aber ganz schön ein vorlegen wenn deiner fertig ist. 8)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich sag ja nur was machbar ist mit den 185/35...und außerdem kommt das ganze ja auch auf die ET an obs innen bzw. außen Schleift ;)
Benutzeravatar
5horsten
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 16. Mär 2013 21:51
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von 5horsten »

Ja machbar ist auf jeden Fall mehr, muß mich aber ranntasten was so noch einigermaßen stressfrei ist zum fahren ist .Platz nach unten hab ich genug mit dem Fahrwerk ,lkönnte ihn auf die Schweller ablegen wenns seien muß :thumbsup:
Allerdings sind auch die Schweller das Hauptproblem bei Cabby!
War aber auch heute am Schrauben Wetter hat ja gepaßt so hab ich die Außspuffanlage gewechselt (der Remustopf war mir ein Dorn im Auge ) gleichzeitig hab nen Golf IV US Außenspiegel von nem Kollegen von mir, komplett zerlegt und angepaßt an die Cabrio Halteplatte was auch problemlos ging.Muß nicht mal lackier weil der Spiegel auch noch die selbe Farbe hatte von der Limo.
Gruß Thorsten

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Schweller ist zwar tiefster Punkt, ja!
Aber die A-Welle wird viel eher am Rahmen anliegen ehe du den Schweller aufm Boden hast ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wow, sehr schick alles ^^
Wobei mir die LM besser gefallen, aber das musst du ja entscheiden :thumbsup:
Benutzeravatar
5horsten
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 16. Mär 2013 21:51
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von 5horsten »

So auch hier geht es mal weiter heute hab ich die Ausstattung vom Sattler bekommen und muß sagen es ist richtig gut geworden bin mal gespannt wie es im Auto aussieht ! Desweitern hab ich mir mal die Arbeit gemacht die Karre komplett zu polieren und zu versiegeln, jetzt glänzt er endlich mal wieder fast wie neu :love: . Am Wochenden noch Hifi fertig machen und Kotflügelkanten umlegen, Spureinstellen und dann bin ich erstmal für die Seefahrt gerüstet. Werde aber wieder auf die Le Mans wechsel da ich die besser finde in dem Antrazit. Nach dem See geht es dan weiter.
Gruß Thorsten

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Brauchst erst gar nicht zu verbauen! Verpack und schick rüber :D

Sehen echt genial aus! Top Top!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wow, sehen super aus die Sitze :thumbsup:
War ja erst skeptisch aber du hast überzeugt :P

Die LeMans sind auch mein Favourit ;)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Kann mich Debo nur anschließen, ich war ja auch skeptisch, aber ich bin überzeugt davon, dass das vor allem dann im eingebautem Zustand echt bombe aussieht. Und die LeMans haben mir persönlich auch am besten gefallen, aber das hatte ich ja schon geschrieben.
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=260199#post260199']Die LeMans sind auch mein Favourit[/quote]
Hm... Marius, Du bist zu nett, so kommst Du nieeee günstig an Deine Traumfelgen :schwanz: :whistling:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ist das jetzt so STandard Stoff oder was spezielles für den Autobereich?

Wo bekommt man sowas?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
5horsten
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 16. Mär 2013 21:51
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von 5horsten »

Der Stoff ist ein extra Stoff für KFZ Innenaussstattungen also ein bischen fester Qualität !
Bin echt gespannt wie es zusammengebaut aussieht :love:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

echt nice
Bild
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Sehr geile Kombination mit dem Leder und dem Karomuster . Find ich perfekt . Hätt ich auch gerne .

MFG.
Seb :like:
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
5horsten
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 16. Mär 2013 21:51
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von 5horsten »

Endspurt für den See ist angesagt am Wochende hab ich noch die vorden Kotflügel gebördelt ( Hab mir endlich mal ein Bördelgerät gekauft ) und muß sagen ist recht gut geworden, beim erste Kotflügel ist der Lack leicht an der Kante gerissen der zweite überhaubt nicht. Fürs erste mal ein guter Wert denke ich. Heute nochmal die Kotflügel innen auslackiert und versiegelt und am Freitag noch zum Licht einstellen und Spur einstellen, dann kann es am Samstag auf zum Wöhrtersee gehen :8-):
Testfahrt wird die Seetour da ich die Kiste bis Freitag nicht fahren kann.

Gruß Thorsten

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Eines der guten Beispiele für Felgen, Fahrwerk, Fertig :D

Sieht doch hammer aus.. Und das Karo peppt den Innenraum richtig auf ;)

Viel Spaß am See und mach viele geile Fotos :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sehr geil !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hammer! Richtig, richtig geil! Viel Spass am See! :prost:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]