[Sonstiges] Lenkrad golf 3 cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Lenkrad golf 3 cabrio

Beitrag von xneo70 »

Habe schon die suche benutzt aber keine richtige antwort noch gefunden.

Ich hab den 3er cabrio baujahr 1995 und ohne Airbag.

Ich wollte da so einen lenkrad vom 4er cabrio einbauen. Habe viel herum gesucht.
Auf ebay findet man momentan gar nix vom 4er cabrio.
Man findet welche vom lupo, aber fast alle ohne die abdeckung, da die meisten das separat als "airbag" verkaufen.

Ich wollte so n lenkrad haben aber eben ohne airbag, die sollten doch günstiger sein oder?

Ich habe kein beitrag gefunden wo eine compatibilität der 4cabrio lenkräder mit airbag mit dem 3er cabrio ohne lenkrad. Geht denn so was? Oder vielleicht ja auch mit dem lupo oder passat lenkrad.

Ich wollte einfach nur den 4 speichel lenkrad mit den 3 speichel lenkrad ersetzen.

Will aber kein sportlenkrad, die sehen gut aus, aber die adapternabe sieht hässlich aus. Die meisten haben ja dieses Momo adapter drinne!!
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

RE: Lenkrad golf 3 cabrio

Beitrag von xneo70 »

Ist das thema schon so sehr alt und tausend male besprochen worden, oder weiss niemand nix?

Die suche mit google und in diesem forum haben dazu keine antwort gefunden.

Oder kann ich denn die suche nicht richtig benutzen?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Das '4er' Cabrio ist 'nur' ein Facelift!

Zu 99% ist das Innenleben vom 3er und '4er' identisch, da ja das '4er' 'nur' ein aufgehübschtes Cabrio ist ;-)

Ansonsten mal die Suche bemühen, das vom Lupo passt soweit ich weis auch.

Schau dir das hier mal an: http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=9906
Zuletzt geändert von Renegade am 27. Jun 2011 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Bei VW gibt es nur 2 verschiedenen Lenknabendurchmesser. Alle neuen Lenkräder passen somit theoretisch. Eingetragen müssten alle werden, aber der Einbau klappt ohne Probleme.
Zuletzt geändert von heigöö am 27. Jun 2011 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raul76
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 346
Registriert: 22. Dez 2008 10:25
Wohnort: NDS nähe WOB

Beitrag von Raul76 »

Was heißt denn alle? Gibt es denn mit den Airbags keine Unterschiede?
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Wie schon gesagt die suche habe ich ja benutzt und dieses lupo post habe ich auch schon gelesen.

Mein problem ist aber anders:

Ich habe keine Airbag zurzeit, und möchte auch keins haben!

Kann ich da trotzdem diese lenkräder mit airbag einbauen?

Ach ja, eintragen brauche ich in Italien ja nichts!! (oder fast nichts!)

Das was ich erreichen möchte ist rein estätisch. Das 3 golf lenkrad gefällt mir nicht. Mein schrotti in der nähe hat einen passat lenkrad. Da er aber 120€ verlangt, möchte ich aud nummer sicher gehen, und nicht 120€ im müll verfen.

Mein problem ist eben: geht mit airbag auch im auto ohne airbag?

Wenn ich denn auch das schleifring mitbeziehe? Passt es denn dann?
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Plug'n'play wird kein anderes Lenkrad passen, den Schleifring wirst du in den seltensten Fällen übernehmen können, da dieser unterschiedlich an der Lenksäule befestigt wird.
Gut möglich, dass du die Verkleidung ändern musst. Ob nun verlängern, neu bauen oder was auch immer hängt vom Lenkrad ab.

Den Airbag einfach so könntest du schon einbauen, nur wird er halt nicht funktionieren. Aber es gibt eigentlich für alle Lenkräder auch die Abdeckungen ohne Airbag. Gut, für die neuen nur im Bereich der osteuropäischen Länder zu erstehen, aber geben tuts die.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Also wenn ich so ein lenkrad mit airbag ergattere kann ich es in mein auto einbauen, ohne halt das airbag zu verbinden. Es wird nicht funktionieren (kanns denn trodzdem explodieren?) aber das interessiert mir auch nicht!

Es geht ja nuhr um ästhetik, und nicht um funktionalität!

Kann es denn sein das der passat lenkrad dann auch passt? Ich meine plug & play!!

Plug & Play geht nur der Lupo & Golf 4 Cabrio? Oder?

In Ebay findet man keine mehr!
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Original von Raul76
Was heißt denn alle? Gibt es denn mit den Airbags keine Unterschiede?
Na alle heißt alle. Der Airbag an sich macht keinen Unterschied, nur die Schleifringe sind verschieden. Damit ist die Airbagfunktion aber nicht gegeben. Darum geht es hier ja aber nicht ;) Es ging bei der Frage nur um die Lankradadaption. Und da gibts bei VW nur 2 verschiedene Durchmesser. Und von grob auf fein gibt es sogar einen Adapter. Alles ab Golf 3 hat die Feinverzahnung. Alles. (PKW-Bereich!)
Original von xneo70
Also wenn ich so ein lenkrad mit airbag ergattere kann ich es in mein auto einbauen, ohne halt das airbag zu verbinden. Es wird nicht funktionieren (kanns denn trodzdem explodieren?) aber das interessiert mir auch nicht!

Es geht ja nuhr um ästhetik, und nicht um funktionalität!

Kann es denn sein das der passat lenkrad dann auch passt? Ich meine plug & play!!

Plug & Play geht nur der Lupo & Golf 4 Cabrio? Oder?

In Ebay findet man keine mehr!

Wie soll der Airbag zünden, wenn er keinen Zündimpuls bekommt? Klar, passieren könnte theoretisch immer etwas, was den Airbag zur Detonation bringt, aber wenn er nicht angeschlossen ist kann zu 99,9% keine Auslösung vollzogen werden.

Zum Umbau kann ich nix sagen, habe bis dato keines umgebaut und werde es auch nicht ändern. Ich denke aber mal, dazu wirst du auch kaum Erfahrungswerte finden, da es bei uns nicht legal ist das Lenkrad zu wechseln, da die meisten Airbag haben. Der war in Deutschland von Anfang an Serie.
Zuletzt geändert von heigöö am 28. Jun 2011 12:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Das heißt umgekehrt auch dass zum Beispiel der einbau eines aktuellen GTI Lenkrades nur eine Frage des Schleifrings, und evtl der Lenksäulenverkleidung ist?
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Original von Westsider
Das heißt umgekehrt auch dass zum Beispiel der einbau eines aktuellen GTI Lenkrades nur eine Frage des Schleifrings, und evtl der Lenksäulenverkleidung ist?
Ja und nein. Wenn es um das reine Lenkrad geht ist es kein Problem, den Airbag funktionsfähig zu machen ist dann aber nicht möglich. Der Schleifring ist zu groß, hat auch schon CAN vorbereitet und das Airbagzündsystem ist neuer. Er würde also nie zünden, da der falsche Impuls kommt. Dort ist sogar eine Fehlzündung möglich, weil möglicherweise falsche Spannungsspitzen auftreten können.

Daher, max. in Fahrzeuge ohne Airbag!
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Also heisst dass:

Wenn ich ohne airbag und ohne radio oder andere funktionen ein modernes lenkrad von einem golf 5 nehme, mit schleifring und säulenverkleidung, kann ich den fast plug & play im golf 3 einbauen?

Habe ich bisjetzt richtig verstanden?

Also könnte ich einen passat lenkrad mit schleifring 1:1 in meinem cabrio übernehmen?

Wie gesagt, für diesen lenkrad will der schrotti bei mir 120€, und ohne gewähr, also muss ich auf nummer sicher gehen!
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Nein, noch einmal. Nur das Lenkrad. Der Schleifring nützt nix und passt nicht

Ohne Airbag hast du sowieso keinen Schleifring für den Airbag. Da ist ja nur die Hupe verbaut. Deren Funktion musst du aber dann irgendwie wieder realisieren.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Es gibt im G3F 2 Threads, die sich damit beschäftigen.

Auch eine komplette Anleitung.

http://www.golf3forum.de/thread.php?thr ... ht=Lenkrad

http://www.golf3forum.de/thread.php?thr ... ht=Lenkrad
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Sehr interessant. Kann mir jemand der dort registriert ist die Anleitung per Mail senden? Nur dafür möchte ich mich dort nicht registrieren ;)

Wäre cool. call0172@web.de
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, schick ich dir gleich zu
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Kann auch mir jemand den pdf anhang zuschicken?

Ich habe mir auf derm forum registriert, nur wenn ich mich einlogge, komme ich nur auf der seite der regeln, und kann nicht weiter. Habe die komplette seite mehrmals durchgelesen, aber kein link gefunden. Weiss nicht wie man als registrierter benutzer dort weiter kommt!

Kann mir mal jemand helfen?

Edit: ach ja: xneo 70 @ gmail . com

Danke.
Zuletzt geändert von xneo70 am 30. Jun 2011 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Vogelfrei
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 18. Mai 2011 16:29
Baujahr: 1996
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Tobias
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Vogelfrei »

*Ausgrab*

Ich habe eine Frage zu dem Thema. Der Start war für meine Situation gut, nur dann ging es in eine andere Richtung.
In meinem Cab ist ein Sportlenkrad ohne Airbag verbaut und ich möchte auf halb wegs Ori zurück. Das Auto hatte auch nie Airbags.
Könnt ihr mir sagen, ob es rechtlich und versicherungstechnisch okay ist ein Golf 3 GTI Lenkrad mit Airbag einzubauen, ohne dieses Airbagtechnisch anzuschließen?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

nein, eher nicht.
das was technisch an Board ist, muss auch funktioniern.

Sicher wäre es, du lässt den Airbag entfernen aus dem neuen Lenkrad und lässt dir nen Vermerk vom TÜV machen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Vogelfrei
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 18. Mai 2011 16:29
Baujahr: 1996
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Tobias
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Vogelfrei »

Stimmt, da war ja was mit dem funktionstüchtig...
Das Thema habe ich schon bei den nachgerüsteten Neblern durch...
Danke für die Info Christian. Ich werd mal schauen, wie bzw. wo ich den Ausbau hinbekomme.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder