[Golf 3] Stadtgrau: Juri wird aufgemotzt

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

Stadtgrau: Juri wird aufgemotzt

Beitrag von Stadtgrau »

Hey ihr Lieben,

ich bin zwar nicht gerade mit Geld bereichert aber mein Juri soll doch etwas individueller gestaltet werden. Daher führe ich nicht auf, was ich so vor habe..das kommt dann eher spontan.

Der erste Akt war, den Guten von oben bis unten zu Putzen. Danach hat er eine feshe, blaue Fussraumbeleuchtung bekommen und das Deckenlicht wurde auch mit ner blauen LED-Leuchte versehen. Der größte Akt daran war wohl eher das Widerstände dranlöten da ich verpeilte Blondine nicht auf die Betriebsleistung gachtet habe. Ich hoffe ich vergesse nicht, bei ner Polizeikontrolle das Licht auszuschalten. ^^
Das Nächste war die ZV wieder zu Laufen zu bekommen aber leider ging das schief. Diese Russenkonstrukion müsste komplett neu gemacht werden. Aber zumindest 3,10 Mark hinter der Türverkleidung gefunden ;D
Nummernschildbeleuchtung wurde auch auf LED's gewechselt.
Das nächste wird wohl gecleanter Kühlergrill sein mit bösen Blick (hatte ich ja shon beim alten Golf aber die Teile verstreuten sich beim Unfall in tausend Teile) -.-, lackieren der Teile und der Tür...da diese so langsam das Rosten anfängt.

So...mal ein Startbild meines Süßen:

Fussraumbeleuchtung

Juri geputzt
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Stadtgrau: Juri wird aufgemotzt

Beitrag von Christian »

ist doch schon mal nen Anfang!

Kühlergrill ja, BB eher nein :D
wenn dann in Metall.

und weiße Seitenblinker.
Kosten 10 EUR oder so.

und was nun noch wirklich gut passen würde, wäre a bissel tiefer
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

RE: Stadtgrau: Juri wird aufgemotzt

Beitrag von Stadtgrau »

[quote]Original von Christian
ist doch schon mal nen Anfang!

Kühlergrill ja, BB eher nein :D
wenn dann in Metall.

und weiße Seitenblinker.
Kosten 10 EUR oder so.

und was nun noch wirklich gut passen würde, wäre a bissel tiefer [/quote]

In Metall? Also Motorhaubenverlängerung?

Ja, stimmt^^ Seitenblinker sind noch ein muss. Ganz vergessen.

Tieferlegen is halt net grad günstig, vorallem wenn man es nicht selber machen kann ;) Ich sollte mich mal zu irgend nen VW Schrauberclub dazugesellen -.-
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Also ich habe für ein TA Technix Gewindefahrwerk gute 175€ bezahlt, und dafür ist es ganz in Ordnung, natürlich nicht mit einem KW/Bilstein zu vergleichen, aber Preis/Leistung stimmt, haben hier und im Golf 3 Forum ja einige eingebaut.
Ja dann such dir mal einen netten Schrauberclub, sowas ist kein Höllenakt den man in ner Werkstatt machen lassen muss ;-)
Hatte es auch noch nie gemacht, aber gleich beim ersten mal geschafft, hat halt fast einen Tag gedauert, aber hauptsache es hat geklappt.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Stadtgrau: Juri wird aufgemotzt

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Stadtgrau
[quote]Original von Christian
ist doch schon mal nen Anfang!

Kühlergrill ja, BB eher nein :D
wenn dann in Metall.

und weiße Seitenblinker.
Kosten 10 EUR oder so.

und was nun noch wirklich gut passen würde, wäre a bissel tiefer [/quote]

In Metall? Also Motorhaubenverlängerung?
[/quote]

Also, entweder die tiefen Scheinwerferblenden und die Kameileiste in der Mitte dazu.

Oder nen BB aus Metall, genau.
Aber bitte nicht die Plastikteile die an die Motorhaube geschraubt werden.
die sind schrecklich....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

Beitrag von Stadtgrau »

So..neuer Stand:

Mein Juri hat jetzt neue Klarglass Rückleuchten und nen "The Shocker" Aufkleber bekommen. ^^
Die BBS Alus mit den Rainsports sind jetzt auch drauf.

Weiße Seitenblinker hatte ich auch mal in der Bucht - Kleinanzeigen gekauft. Aber die haben leider vom Anschluss nicht gepasst. Da muss ich wohl noch ein bisschen warten. War auch mal im Autohaus aber die hatten nur die runden Seitenblinker. Naja - rennt nicht weg :D

EDIT: Ganz vergessen. Hab auch solche Wechsel-Standlichter eingebaut. Die von weiss auf blau wechseln ^^

schicker Hintern:
[IMG]http://farm7.static.flickr.com/6002/601 ... 8440e3.jpg[/IMG]

Hier mal meiner und der dunkelgrüne von meinem Freund:

[IMG]http://farm7.static.flickr.com/6006/592 ... 7f12_z.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von Stadtgrau am 6. Aug 2011 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

Beitrag von Stadtgrau »

hey ho!

Schon lange habe ich mich nicht mehr gemeldet.

Mein Guter hat aber einige Schönheitspflege bekommen... und Dinge die einfach nötig waren. Wie das Wechseln der Kupplung und dem Seil wegen Marderbiss.

[IMG]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 6257_n.jpg[/IMG]

Ne neue Anlage und Radio hat er bekommen, welche ordentlich Krach macht. Dazu auch LED Seitenblinker in weiß/Chrom. Die blaue LED Innenbeleuchtung wurde neu gemacht wegen Elektronikprobleme. Die restliche LED Leiste haben wir benutzt um auch die Anzeigentafel in blau zu beleuchten

[IMG]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 0374_n.jpg[/IMG]

Juri hat auch im Winter einen neuen Kumpel gefunden. (Da hatte er noch nicht seinen neuen Seitenblinker)
[IMG]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 9543_n.jpg[/IMG]

Dann kam ein böser Steinschlag.
[IMG]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 7288_n.jpg[/IMG]

Also habe ich die Gunst der Stunde genutzt um ihn Nebelscheinwerfer, Blinker und Positionslichter neu zu schenken. Ja - jetzt bin ich vorerst glücklich bis wieder etwas Geld da ist damit es weiter gehen kann :)

[IMG]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 6040_n.jpg[/IMG]
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Der Tacho ist aber ganz schön hell, oder meint man das nur wegen des Bildes?

´Letzte Bild ist gut gemacht.

Aber noch zu viel Platz im Radhaus :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

Beitrag von Stadtgrau »

Is nur wegen des Bildes. Eingebaut kannst nen ja auch ganz normal runter regeln oder heller machen.
Der Platz wird irgendwann ausgefüllt :) Muss ich aber erst mal sparen.
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

Beitrag von Stadtgrau »

Ja mensch, war ich ja schon ewwwig nicht mehr hier. Aber bei meinem Juri hat sich bissel was geändert. Hab endlich neue Scheinwerfer verbaut. Heute nach dem Frühjahrsputz (ja,ja Frühling - guter Scherz) kam dann auch die GTI Lippe dran. Sieht einfach schöner aus, wenn es bündig ist mit den Seitenschwellern. Die Fußraumbeleuchtung hab ich heute auch raus gerupft und werde anstatt den blauen nun grüne passend zur Wagenfarbe rein machen die auch etwas dezenter leuchten.
Hab mal in Photoshop das Emblem aus dem Grill genommen weil das auch noch eine Überlegung von mir war, aber ich finde das passt einfach nicht. Ist mehr ne Sache für Autos mit dunklen Lack.


Ansonsten möchte ich eigentlich nur noch dem Dicken einen dezente Tieferlegung gönnen...dann wäre ich soweit zufrieden :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ach, ich finde, das sieht schon ganz gut ohne VW Zeichen aus.

Fortunas Cabrio *VERKAUFT*
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
TimeBandit
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 24. Mär 2013 00:28
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TimeBandit »

Schickes Teil. Mit einer sehr guten Farbe. Mal sehen wie er tiefer aussieht
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Schöne 16" Felgen zum Tiefgang kommen auch gut. .....



Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

Beitrag von Stadtgrau »

@Christian: findest du? Bei meinem alten Golf hatte ich nen gecleanten drinne, da hat es gut ausgesehen aber bei meinem Cab finde ich sieht es so aus als würde eher was fehlen zwischen drin. Wie so ein schwarzes "Loch" ='D
Hab mal ein Bild als Vergleich angehangen.

@Der Eine: Ja, das dann auf jeden Fall. Aber hab mir letztes Jahr neue Sommerbereifung für meine 15" BBS geholt - die müssen erst mal abgefahren werden ;)

Heute kamen auch meine Nummernschildhalterungen mit dezenten silbernen Rahmen. Sieht gut aus, war aber zu dunkel um ein Bild davon zu machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Cleaner Grill gefällt mir grade beim Cabrio besonders gut :D Unterstreicht die Sportlichkeit

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Schönes Cabrio .
Gefällt mir super . :like:

Mfg.Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

Beitrag von Stadtgrau »

@darki: na mit 55kw is da nix sportlich xD ich finde bei meinem sieht's mit cleaner Gill schlanker aus. Hach...ich weiss nich, fühle mich hin und her gerissen =D

@Sebastian: Danke dir :)
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ja ich weiß ...die 55 Kw Variante ist nicht so der reißer . Aber es reicht aus und die 1,8 Liter Maschine hällt ewig .. es sein denn ...man würde ihn kaputt brügeln .
Grüße
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

Beitrag von Stadtgrau »

richtiiiig :) da is eher davor alles drum herum weg bevor der Motor aufgibt. Meiner hat nun 217t km runter...also gut eingefahren ;) dazu habe ich meinem von nem alten KFZ-Meister der ihn bemuddelt hat und gerne Liebhaberstücke sammelte..deswegen wohl auch diese doch recht seltene Lackierung. Aber seine Frau wollte schon länger das er ein paar Autos verkauft und da übermannte ihn wohl das Mitleid also ich schluchzend mit dem Abschlepper und meinem Schrottgolf auf seinem Platz aufschlug :'D
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ohh da ist meiner ja noch jungfräulich .... und was deine Farbe angeht ......die sticht richtig ab . Mal etwas anderes als nur schwarz oder rot und so ...

Mfg.Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Google [Bot]