Schmiddi´s Golf IV Carbio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Schmiddi´s Golf IV Carbio

Beitrag von schmiddi »

So,

Wagen Innen gesäubert morgen gehts in die Waschstraße.

Paar Eckdaten nochmal:

128tkm, Baujahr 2000, Metallic Grün, Elek. Dach, 1.6 Motor.

Hoffe Teile kommen kommende Woche sodass ich bissl was verbauen kann :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von schmiddi am 19. Apr 2013 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Coole Farbe!

Aber ich kann mir echt kein Cabrio ohne efh vorstellen. Selbst beim 4er war das noch nicht serie?
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi Patrick ,
nochmal Glückwunsch zum tollen Gefährt . Wirklich in einem für ein 13 Jahre altes Auto super Zustand . Keine Sitze verschlissen ...nix abgegriffen oder sonst was .
Klasse sowas gefällt mir . Eine Handwäsche kommt dem Auto bestimmt besser als durch die Waschstraße ........ :)>>>>>>
Da ich ja nicht weit weg wohn kann man sich bestimmt mal treffen .

Mfg.Sebastian
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Naja Waschstraße reinstellen und teils per Hand Teils mit Wasserdüse geht ja :D

Verdeck hol ich spezielles Pflege Set ist glaub am besten.

Hab grad gesehn bist Fahrzeuglackierer, könnte vlt. hilfe gebrauchen wegen Motorabdeckung :P
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='whazahhp','index.php?page=Thread&postID=258736#post258736']
Aber ich kann mir echt kein Cabrio ohne efh vorstellen. Selbst beim 4er war das noch nicht serie?[/quote]

Nee, war nicht Serie. Verstehe aber manche Zusammenstellungen auch nicht. Da gibt´s ja die tollsten Variationen. Wer bestellt denn bitteschön bei einem Neuwagen ein eVerdeck ohne eFH? :screwy:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=258843#post258843']bitteschön bei einem Neuwagen ein eVerdeck ohne eFH? :screwy:[/quote]

könnte ich mir gut beim Joker 1997 vorstellen...glaube, der hatte E-Verdeck Serie, aber kein EFH
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Ok kurze frage,

habe beim beschleunigen egal in welchem Gang bei ca. 1600U/min ein Geräusch aus dem Motorraum als würde was metalisches schleifen.

Denk ma ist nicht normal und hört sich auch net gesund an, irgendwelche Ideen?
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo schmiddi,[quote='schmiddi','index.php?page=Thread&postID=259246#post259246']habe beim beschleunigen egal in welchem Gang bei ca. 1600U/min ein Geräusch aus dem Motorraum als würde was metalisches schleifen.

Denk ma ist nicht normal und hört sich auch net gesund an, irgendwelche Ideen?[/quote]würde die Haube aufmachen und bei laufenden Motor mal nachschauen wo's schleift.


Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Keilriemen?
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Oder der Riemen für die Servopumpe - war auch mein erster Gedanke...! Aber da gibt es andere die das besser eingrenzen können.
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Danke an die Tipps, war aber nur Blech das das geräusch gemacht hat :P

Einer ne Idee was für eine Motorabdeckung beim 1.6 Motor drauf passt mit paar umarbeiten?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ah, Hitzeschutzblech am 1,6er... kommt immer mal wieder.
Nervig... man denkt, da ist sonst was kaputt...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

[quote='schmiddi','index.php?page=Thread&postID=259529#post259529']Einer ne Idee was für eine Motorabdeckung beim 1.6 Motor drauf passt mit paar umarbeiten?[/quote]

Kommt drauf an vieviel du anpassen willst?

Ich glaube cab4 hat eine bei sich verbaut.
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Aktuelles Bild nachdem ich mal die Waschstraße aufgesucht habe :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Super schön . Vielen gefallen ja diese Haubenschoner nicht . Ich finde die Dinger haben was . Wenns da so ein Ding in rot geben würde würde das auf meinem bestimmt klasse aussehen .
Tolles Auto . Ich komm mal bei dir vorbei wenn ich wieder In Lautern bin .

Gruß
Sebastian :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Stadtgrau
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 12. Mai 2011 22:30
Wohnort: Plauen im Vogtland

Beitrag von Stadtgrau »

Mir gefallen auch die Schürzen. Steht wirklich schön da dein Cab :) und klar- die Farbe ist unschlagbar ;) Vor allem das du farblich passende Sitze hast, find ich super :)
Cabrio zu fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

So nach langem mal ein paar Updates.

Cab ist heute von seiner Jährlichen Inspektion zurück und wurde bisschen was gemacht.

Bremsen Vorne neu ( Bremssättel in Grün Lackiert).

Neuer Auspuff 2X76 Bosina.

Nächste Woche gehts nochmal in die Werkstatt und das Cab bekommt ein Sonnenland Stoff Verdeck.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot]