[Elektrik & Beleuchtung] Komfort Fensterheber über Fernbedinung und nicht nur über das Schloss Golf 4 Cabrio
Komfort Fensterheber über Fernbedinung und nicht nur über das Schloss Golf 4 Cabrio
Hallo Gemeinde,
Ich benötige einen Rat, leider hat die Suche für mich kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert.
Ich besitze einen Golf 4 Cabrio Baujahr 12/2000. Er besitzt eine Serien ZV mit Komfort Fensterheber Funktion über das Türschloss. Soll heißen, wenn ich 2 Sek. den Schlüssel in Auf oder Zu position halte, öffnen und schliessen sich die Fenster. Ich besitze noch keinen Klappschlüssel, ich habe den Normalen der beim gedrückt halten Blinkt.
Meine Frage ist es jetzt ob ich ohne große eine neu ZV nachzurüsten die Komfortfunktion für die Fensterheber auf die jetzige FFB bekomme oder ob VW da eine anbietet, die es kann.
Ich möchte ungern eine zweite FFB nachrüsten, da ich ja schon eine verbaut habe. Auf nen Klappschlüssel bin ich auch nicht scharf.
Ich würde mich über eine hilfreiche Information freuen, egal ob es nun geht oder nicht.
Thx
THe Earl
Ich benötige einen Rat, leider hat die Suche für mich kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert.
Ich besitze einen Golf 4 Cabrio Baujahr 12/2000. Er besitzt eine Serien ZV mit Komfort Fensterheber Funktion über das Türschloss. Soll heißen, wenn ich 2 Sek. den Schlüssel in Auf oder Zu position halte, öffnen und schliessen sich die Fenster. Ich besitze noch keinen Klappschlüssel, ich habe den Normalen der beim gedrückt halten Blinkt.
Meine Frage ist es jetzt ob ich ohne große eine neu ZV nachzurüsten die Komfortfunktion für die Fensterheber auf die jetzige FFB bekomme oder ob VW da eine anbietet, die es kann.
Ich möchte ungern eine zweite FFB nachrüsten, da ich ja schon eine verbaut habe. Auf nen Klappschlüssel bin ich auch nicht scharf.
Ich würde mich über eine hilfreiche Information freuen, egal ob es nun geht oder nicht.
Thx
THe Earl
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Die originale Funk ZV hat leider keine Komfortschließfunktion.
Das bekommste nur mit Drittanbieter Funksystemen hin.
Musst mal hier im Forum suchen, gab schon mehrfach diese Frage
Das bekommste nur mit Drittanbieter Funksystemen hin.
Musst mal hier im Forum suchen, gab schon mehrfach diese Frage

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Naja wenn du deinen Schlüssel behalten willst und es halbwegs Original willst geht das hier:
http://eleanor.tool-base.de/tuning/a3zv.htm
http://eleanor.tool-base.de/tuning/a3zv.htm
HI Renegade.
Hab jetzt mal nen bissel rum geschaut. Finde leider nur Systeme die eine automatische Schließung der Fenster beim zuschliessen des Autos ermöglichen und dann ist nicht gewiss ob die Alarmanlage noch eingeschaltet wird.
Wenn es nicht anders geht wäre ich von einem zusatzmodul nicht abgeneigt. Den Schlüssel würde ich dann auch in einen klappsvhlüssel einbauen.
Kannst mir nen Tip geben welche Anlage meine serienfunktionen erhält und zusätzlich über langes drücken auf auf und zu die Fenster bewegt.
Mfg
The Earl
Hab jetzt mal nen bissel rum geschaut. Finde leider nur Systeme die eine automatische Schließung der Fenster beim zuschliessen des Autos ermöglichen und dann ist nicht gewiss ob die Alarmanlage noch eingeschaltet wird.
Wenn es nicht anders geht wäre ich von einem zusatzmodul nicht abgeneigt. Den Schlüssel würde ich dann auch in einen klappsvhlüssel einbauen.
Kannst mir nen Tip geben welche Anlage meine serienfunktionen erhält und zusätzlich über langes drücken auf auf und zu die Fenster bewegt.
Mfg
The Earl
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Hi,
ist dir diese Funktion SOOO wichtig? Du hast ne Originale Funk ZV mit Originalen VW Schlüssel. Das hätten viele sehr gern und rüsten das sogar bewusst nach und du möchtest eine billig ZV einbauen?
Aber mit der Inco-Pro Funktioniert das jedenfalls wenn ich dem Internet glauben darf. Ich hatte die früher auch und bin dann auf die Originale ZV umgestiegen.
Die Funktion die du ansprichst benutze ich im Sommer und dann wirklich nur in den ganz seltenen Fällen das ich unter einem Baum parke und das Dach nicht offen lassen kann und trotzdem möchte das mein Auto auskühlt.
*EDIT*
Wenn ich das wirklich haben wollen würde. Würde ich das Steuergerät (der Original-ZV) mal auf machen und messen wo Strom fließt wenn man auf den jeweiligen Kopf drückt. Und dann halt ne kleine Schaltung bauen die etwas länger Strom auf den "AUF" bzw. auf den "ZU" Knopf schickt und fertig ist die Komforfunktion. Die Funktion steckt nämlich in der ZV-Pumpe bzw. in dessen Steuergerät wenn dort auf dem "AUF" bzw. "ZU" Pin etwas länger Strom fließt wird die Komforfunktion aktiviert.
Gruß
Alex
ist dir diese Funktion SOOO wichtig? Du hast ne Originale Funk ZV mit Originalen VW Schlüssel. Das hätten viele sehr gern und rüsten das sogar bewusst nach und du möchtest eine billig ZV einbauen?
Aber mit der Inco-Pro Funktioniert das jedenfalls wenn ich dem Internet glauben darf. Ich hatte die früher auch und bin dann auf die Originale ZV umgestiegen.
Die Funktion die du ansprichst benutze ich im Sommer und dann wirklich nur in den ganz seltenen Fällen das ich unter einem Baum parke und das Dach nicht offen lassen kann und trotzdem möchte das mein Auto auskühlt.
*EDIT*
Wenn ich das wirklich haben wollen würde. Würde ich das Steuergerät (der Original-ZV) mal auf machen und messen wo Strom fließt wenn man auf den jeweiligen Kopf drückt. Und dann halt ne kleine Schaltung bauen die etwas länger Strom auf den "AUF" bzw. auf den "ZU" Knopf schickt und fertig ist die Komforfunktion. Die Funktion steckt nämlich in der ZV-Pumpe bzw. in dessen Steuergerät wenn dort auf dem "AUF" bzw. "ZU" Pin etwas länger Strom fließt wird die Komforfunktion aktiviert.
Gruß
Alex
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 10. Apr 2013 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hmm,
scheinbar ist das wohl ne tolle Sache mit der original ZV. Dann werde ich mir wohl über legen ob ich vlt nur die Fensterschliessfunktion nutze beim abschließen. Das könnte ich über ein Zeitschaltrelais lösen oder ich hole mir eine FFB Universal und legen mir die Auf und Zu Funktion auf zwei Zeitschaltrelais und bekomme so die Fenster über FFB Auf und zu. Dann habe ich zwar ne zweite FFB am Schlüssel. Aber da kann man sich ja so ne kleine nehmen.
Grüßle
*Edit*
Danke für den Tip mit der Schaltzeit. Jedoch möchte ich nicht jedesmal wenn ich das auto auf mache, das alle Fenster aufgehen. Stell Dir mal vor es regnet. Ne separate Steuerung wäre da besser. Zu wäre das kein Thema
scheinbar ist das wohl ne tolle Sache mit der original ZV. Dann werde ich mir wohl über legen ob ich vlt nur die Fensterschliessfunktion nutze beim abschließen. Das könnte ich über ein Zeitschaltrelais lösen oder ich hole mir eine FFB Universal und legen mir die Auf und Zu Funktion auf zwei Zeitschaltrelais und bekomme so die Fenster über FFB Auf und zu. Dann habe ich zwar ne zweite FFB am Schlüssel. Aber da kann man sich ja so ne kleine nehmen.
Grüßle
*Edit*
Danke für den Tip mit der Schaltzeit. Jedoch möchte ich nicht jedesmal wenn ich das auto auf mache, das alle Fenster aufgehen. Stell Dir mal vor es regnet. Ne separate Steuerung wäre da besser. Zu wäre das kein Thema
Zuletzt geändert von The Earl am 1. Jan 1970 01:00, insgesamt 0-mal geändert.
Grund: S
Grund: S
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='The Earl','index.php?page=Thread&postID=259754#post259754']Hmm,
scheinbar ist das wohl ne tolle Sache mit der original ZV. Dann werde ich mir wohl über legen ob ich vlt nur die Fensterschliessfunktion nutze beim abschließen. Das könnte ich über ein Zeitschaltrelais lösen oder ich hole mir eine FFB Universal und legen mir die Auf und Zu Funktion auf zwei Zeitschaltrelais und bekomme so die Fenster über FFB Auf und zu. Dann habe ich zwar ne zweite FFB am Schlüssel. Aber da kann man sich ja so ne kleine nehmen.
Grüßle
*Edit*
Danke für den Tip mit der Schaltzeit. Jedoch möchte ich nicht jedesmal wenn ich das auto auf mache, das alle Fenster aufgehen. Stell Dir mal vor es regnet. Ne separate Steuerung wäre da besser. Zu wäre das kein Thema[/quote]
Du hast mich falsch verstanden
Das Steugerät schick nur einen kurzen Implus zum öffnen und schließen. Stell dir das so vor:
Empfanger an Prozessor => "Taste wird gedrück" (scheiß egal wie lange)
Prozessor an Pin => "Hier hast Strom für 0,5sec"
Man müßte jetzt einfach zwischen Empfanger und Prozessor ne Schaltung ansetzen die merkt wenn das Signal lange gesendet wird und wenn das passier schickt man halt nochmal für ne lange Zeit ein Signal auf den Pin wodurch die Komforfunktion funktionieren würde.
Einfach nur ein Zeitrelai was das Signal länger mit Strom versorgt wäre doch billig ^^
btw. es gibt noch Krankerleute. Da bin ich z.b grade hinterher:
http://www.t4forum.de/wbb3/index.php?pa ... ost2624497
Wenn das mal fahrt annimmt und die 3 Taste funktioniert könnte ich über die 3 Taste meines Funkschlüssel z.b den Kofferraum öffnen. Muhaaaaaaaaa
scheinbar ist das wohl ne tolle Sache mit der original ZV. Dann werde ich mir wohl über legen ob ich vlt nur die Fensterschliessfunktion nutze beim abschließen. Das könnte ich über ein Zeitschaltrelais lösen oder ich hole mir eine FFB Universal und legen mir die Auf und Zu Funktion auf zwei Zeitschaltrelais und bekomme so die Fenster über FFB Auf und zu. Dann habe ich zwar ne zweite FFB am Schlüssel. Aber da kann man sich ja so ne kleine nehmen.
Grüßle
*Edit*
Danke für den Tip mit der Schaltzeit. Jedoch möchte ich nicht jedesmal wenn ich das auto auf mache, das alle Fenster aufgehen. Stell Dir mal vor es regnet. Ne separate Steuerung wäre da besser. Zu wäre das kein Thema[/quote]
Du hast mich falsch verstanden

Das Steugerät schick nur einen kurzen Implus zum öffnen und schließen. Stell dir das so vor:
Empfanger an Prozessor => "Taste wird gedrück" (scheiß egal wie lange)
Prozessor an Pin => "Hier hast Strom für 0,5sec"
Man müßte jetzt einfach zwischen Empfanger und Prozessor ne Schaltung ansetzen die merkt wenn das Signal lange gesendet wird und wenn das passier schickt man halt nochmal für ne lange Zeit ein Signal auf den Pin wodurch die Komforfunktion funktionieren würde.
Einfach nur ein Zeitrelai was das Signal länger mit Strom versorgt wäre doch billig ^^
btw. es gibt noch Krankerleute. Da bin ich z.b grade hinterher:
http://www.t4forum.de/wbb3/index.php?pa ... ost2624497
Wenn das mal fahrt annimmt und die 3 Taste funktioniert könnte ich über die 3 Taste meines Funkschlüssel z.b den Kofferraum öffnen. Muhaaaaaaaaa
Okay jetzt verstehe ich das auch.
Ich wollte in den Übertragungsweg zum Empfänger eingreifen und du nach dem Empfänger. Das ist ein interessanter Ansatz. Werde ich mal durch denken. Jedoch habe ich bei meinen Suchen durchs Web gelesen, das mein Schlüssel auch nur ein Impuls abgibt,
Das wird also recht schwer werden, das heraus zubekommen, ob der Schlüssel nur blinkt oder es wirklich nur ein Impulssignal abgibt. Da der Empfänger ja direkt mit dem Steuergerät arbeitet.
Ich wollte in den Übertragungsweg zum Empfänger eingreifen und du nach dem Empfänger. Das ist ein interessanter Ansatz. Werde ich mal durch denken. Jedoch habe ich bei meinen Suchen durchs Web gelesen, das mein Schlüssel auch nur ein Impuls abgibt,
Das wird also recht schwer werden, das heraus zubekommen, ob der Schlüssel nur blinkt oder es wirklich nur ein Impulssignal abgibt. Da der Empfänger ja direkt mit dem Steuergerät arbeitet.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Also - nur mal so am Rande... ich hab auch lange über die Inca.Pro nachgedacht. Augenblicklich ist ja die von Votex (die mit dem Ei als FFB) drin.
Funktioniert einwandfrei, auch die Komfortschließung. Genutzt hab ich die Funktion jetzt viel. 3-4 mal. Nett wäre dieses Gimick schon, aber der Hauptgrund für einen Wechsel ist für mich, dass ich einfach die FFB gerne in den Schlüssel integriert hätte. Ergo - wenn der Umbau deiner Originalen nicht so ein Aufriss wäre, würde ich Dir sogar echt Geld dafür bieten. Aber das nachzurüsten, sprich das ganze Kabelbaumgedöns dafür bin ich zu blöd. Also entweder bleibt die Votex oder es kommt ne andere Plug&Play Variante aus dem Zubehör OHNE Komfortschließung irgendwann. Naja - mal sehen...!
Funktioniert einwandfrei, auch die Komfortschließung. Genutzt hab ich die Funktion jetzt viel. 3-4 mal. Nett wäre dieses Gimick schon, aber der Hauptgrund für einen Wechsel ist für mich, dass ich einfach die FFB gerne in den Schlüssel integriert hätte. Ergo - wenn der Umbau deiner Originalen nicht so ein Aufriss wäre, würde ich Dir sogar echt Geld dafür bieten. Aber das nachzurüsten, sprich das ganze Kabelbaumgedöns dafür bin ich zu blöd. Also entweder bleibt die Votex oder es kommt ne andere Plug&Play Variante aus dem Zubehör OHNE Komfortschließung irgendwann. Naja - mal sehen...!
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Naja das nach zurüsten ist nicht mehr schwere nur nervig. Wenn man den Original Kabelbaum nimmt muss man den nur reinlegen. Nur leider ist das der ganze Innenraumkabelbaum daher Amaturenbrett raus 
Als ich hatte wie gesgt die Inca-Pro die hat wunderbar über 2 Jahre funktioniert. Nur ich fand die Fernbedieung nie so Hochwertig. Die war immer so leicht und der Schlüssel hat gewacklt. Jetzt bei der Originalen vom Golf 5 ist das nicht so. Top gewicht und da wackelt garnichts. Das war eigentlich der Hauptgrund wieso ich umgerüstet haben. Wiel sonst hat die Inca auch ihren Dienst getan.

Als ich hatte wie gesgt die Inca-Pro die hat wunderbar über 2 Jahre funktioniert. Nur ich fand die Fernbedieung nie so Hochwertig. Die war immer so leicht und der Schlüssel hat gewacklt. Jetzt bei der Originalen vom Golf 5 ist das nicht so. Top gewicht und da wackelt garnichts. Das war eigentlich der Hauptgrund wieso ich umgerüstet haben. Wiel sonst hat die Inca auch ihren Dienst getan.
- Fragolina
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 108
- Registriert: 19. Jun 2010 20:02
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Also ich hab in unserm 94er Cab eine (offensichtlich von VW) eingebaute ZV-Steuerung mit Wegfahrsperre, die macht bei Zusperren über FB auch die Fenster mit zu....leider hab ich keinerlei Unterlagen darüber....vielleicht hat außer mir ja noch wer sowas ...ich wär über Infos auch ganz froh....(was tun wenn die FB mal kaputt geht..)
Gruß
Roman
Gruß
Roman
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Ich komm erst nächste Woche wieder nach Hause und hab die FFB im Moment nicht hier. Aber ich glaub die heisst Votex 7777. Einfach mal den Google fragen, der spuckt das gleich aus. Gibts aber glaub ich nur nich gebraucht. Der Nachfolger ist von nem anderen Hersteller, sieht genauso aus und heißt glaub ich irgendwas mit 72...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder