Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=259194#post259194']Hm aber schonmal danke für den Hinweis
Nimmst du eine Nagelbürste oder sowas? Wie kommst du am besten zwischen die Windungen der Federn?[/quote]

Tja.. keine Ahnung, muss ich dann mal sehen, aber denke Zahnbürste oder so wird man da nehmen müssen.

fürs Gewindebein reicht ja ne weiche Bürste, bloß keine Drahtbürste.

Golf 3 Christian´s Cabrio!

das kommt bei rum, wenn das Gewindebein dreckig ist beim verstellen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Klappschlüsselumbau

Beitrag von Debo16V »

Oha, das sieht ja garnicht gut aus Christian :thumbdown:
Danke und ich werde es beherzigen, damit mir das nicht auch passiert :P

Weiter ging es aber erstmal mit meinem Schlüsselprojekt. Da war ich ja so heiß drauf und hatte ja auch hier im Forum 1000 Fragen gestellt :D
Also auch erstmal besten Dank an Sebastian und Alex, ihr seid mir eine große Hilfe gewesen!
Link: [Elektrik & Beleuchtung] Golf 4 Cabrio Funk-Klappschlüssel

Zum Ablauf.. Hatte mir ja schon vorher die Schlüsselrohline aus der Bucht besorgt.. Ich musste ja Innenbahnschlüssel haben, da ich das Modelljahr '98 besitze und es da wohl schon Serie gewesen sein muss.
Dann hatte ich aber Probleme ein Geschäft zu finden, dass mir die Rohlinge fräsen kann! Nach unzähligen Emails und Enttäuschungen konnte mir der Schlüsseldienst Bonkowski weiterhelfen. Muss an dieser Stelle mal Werbung machen, die haben mich da nämlich kompetent beraten und mir schnell und gut weitergeholfen! :thumbup:
Dann habe ich mir mein Sammelsorium geschnappt und zuerst die alten Cabrioschlüssel zerlegt, da ich ja an die Transponder (die kleinen schwarzen "Kästchen") kommen musste..
Das gehörte allerdings noch zum leichteren Teil :whistling:
Dann musste ich nämlich die Golf 5 Schlüssel zerlegen.. Und ich war ja auch nur Mercedesschlüssel gewohnt ^^
Also ein Tutorial über VW Flipkeys aus irgendeinem osteuropäischen Land mit englischem Untertitel geschaut und quasi nachgemacht..
Der originale Kleber, mit denen die alten Transponder in den Flipkeys fest waren hielt aber bombe.. Im Netz werden dazu aber 2 Abhilfen angeboten:
-Verdünnung drüber kippen
-Warm machen
War mir aber nicht sicher ob die Nitroverdünnung nicht vllt. die Farbe des Schlüsselgehäuses angreift.
Deshalb habe ich einen Heißluftfön mit geringer Temp. draufgehalten und siehe da.. Es lief bestens 8o
Dann meine Transponder mit Sekundenkleber eingesetzt und die Schlüssel wieder montiert.. Muss nur auch noch die neuen Embleme auf die Schlüssel setzen! Im Anhang die TN dazu ^^

Habe aber bislang weder das Steuergerät eingebaut, noch die Kabel gezogen.. War einfach zu kalt um draußen zu frickeln und noch nutze ich die Nachrüst-Funkerweiterung von Waeco :D
Das mit dem Transponder und der Wegfahrsperre lief wie erwartet ohne Probleme.. Lediglich zum Anlernen der originalen Funke werde ich nochmal an einen VW-Tester müssen, richtig? :huh:

Alles in allem kann ich aber jetzt schon sagen: :like:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Innenausstattung

Beitrag von Debo16V »

So, Anfang März habe ich die Joker-Stoffinnenausstattung aus meinem Cabrio verkauft gehabt.
Für den Versand (Spedition) wollte ich natürlich das genauere Gewicht ermitteln und dachte, dass es vllt. auch für euch interessant ist!

Also ich liste mal auf:

Fahrersitz (Höhenverstellbar,Sitzheizung) 17,7KG
Beifahrersitz (Sitzheizung) 14,5KG
Kopfstützen (2x vorne Plus hinten) 4,5KG
Rückenlehne 5,8KG
Rücksitzbank 4,4KG

Zuzüglich Einmalpalette 8,9KG
___________________
Gesamtgewicht 55,8KG

Also unsere Innenausstattung ohne Türverkleidungen wiegt also auch schon einiges :D
Erst recht wenn inkl. Leder und Sitzairbags.. :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

B-Säulenverkleidungen

Beitrag von Debo16V »

So.. :sleeping: Hier ist ja nichts los :schwanz:

Erzähl euch dann trotzdem mal ein bisschen über die B-Säulenverkleidungen, die im März drangekommen sind..
Also die alten Karmannteile sind ja nicht so schlecht, aber es gibt da ja was feineres 8o
Und zwar die originale, glänzende Version des Facelift-Cabrios.
Jetzt mal eine kleine Montagebeschreibung dazu, da es ja schon desöfteren Fragen dazu gegeben hat ^^

Man macht zuerst sein Verdeck auf und lässt die Fenster runter..
Dann zieht man die Dichtung, die vom hinteren Fenster kommt aus dem hinteren Fensterschacht. Vorsichtig aber bestimmt hochziehen!
Danach kann man sie quasi über die B-Säule hinweg "abwickeln", bis vordere Türhöhe. Kann man auf dem Bild 2 auch gut erkennen.
Man sollte sich gut merken in welchen Dichtlippen welche Falz sitzen muss! Zur Not guckt man später auf der anderen Seite :D
Dann hat man die Verkleidung so vor sich. Links und Rechts sind da nun Kunststoffspreiznieten, die man aufbohren darf (hab mit nem 5mm-Bohrer nur die Köpfe entfernt und den Rest durchgedrückt).
Jetzt kann man die Verkleidung abnehmen und sich wundern, wie da Dreck drunter kommt :huh:
Also sauber machen ist der nächste Schritt.. Hab dann die Löcher mit einem 3mm Bohrer noch "gereinigt" und das ganze mit Motorraumwachs behandelt, um Korrosion zu vermeiden!
Neue Verkleidungen draufstecken und ich hab sie dann mit Knipping-Schrauben befestigt. Hält besser und ist wieder entfernbar! (Wie gut sich so ein alter Lautsprecher doch als Schraubentop bewährt :D )
Laut unserem Teilechecker Fabio kann man aber auch 12 neue Nieten verwenden, mit der Teilenummer: 113 857 117 B (0,18€ pro Stück)
Jetzt kommt eigentlich der schwierigste Teil: die Dichtung wieder entsprechend montieren! :|
Also vorsichtig einsetzen und über die B-Säule legen. Oben muss sie zu 100% wieder passen!
Dann habe ich "Flutschi" verwendet (eine Sprühdose, in der eine Art Silikonspray ist, das sich wieder komplett verflüchtigt) und die gesamte restliche Dichtung damit eingesprüht.
So kann man dann ohne Quälerrei die Dichtung von oben wieder in die Fensterschiene drücken ohne sich zu Ärgern :) Seifenwasser sollte es auch tuen, hinterlässt aber ne Zeit lang einen Schmierfilm auf der Scheibe!
Dann noch die andere Seite und fertig! Hat insgesamt vllt. knapp 45 Minuten gedauert, jetzt könnte man es sicher auch schneller machen.

Also entgegen aller Spekulationen im Netz: Man muss im Innenraum nichts demontieren oder sowas! :screwy:
Auch für Laien ist das ganze kein Problem, man muss nur eine Portion Mut und eine noch größere Portion Geduld für die Dichtungen mitbringen ^^

Hoffe es ist alles verständlich? Sonst fragt einfach ^^
Und Bilder vom gesamten Fahrzeug folgen noch, sieht auf jeden Fall um einiges besser aus :thumbsup: :love:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Super Anleitung!
Damit sollte es eigentlich jeder hinbekommen, der die Teile wirklich dran haben möchte!
:like:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=259525#post259525']Dann habe ich "Flutschi" verwendet[/quote]Komm schon das hast du doch aus deinem Nachtschrank geholt :D Danke für die Vorlage ;)

Super Anleitung! Ich hab das Gebimmel ja auch schon gemacht, und es ist (eigentlich) Recht einfach wenn man vorsichtig an die Sache rangeht - ich habe die neuen mit kleinen Schrauben festgemacht.. :like:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=259525#post259525']Also entgegen aller Spekulationen im Netz: Man muss im Innenraum nichts demontieren oder sowas! :screwy:[/quote]

haben sie dir das bei Facebook erzählt oder was?

So ne Anleitung zu den B-Säulen gibts hier aber schon. Haben ja viele schon gemacht.
Leider bekommt man die ja wohl net mehr zu kaufen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Super Anleitung, danke. Ist demnach wirklich nicht schwierig.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=259545#post259545']Leider bekommt man die ja wohl net mehr zu kaufen...[/quote]
Hm... Christian hat so halb recht, die Linke gibt es noch, ganz normal im Programm.
1E0 853 351 B 041 - 28,86 inkl.
Bei der Rechten gibts wohl noch ne Chance, nur mit dem üblen Beigeschmack, dass die fast das doppelte kostet :S
[Klick]
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=259540#post259540']Komm schon das hast du doch aus deinem Nachtschrank geholt :D Danke für die Vorlage ;)

[/quote]Irgendwie war ich mir sicher, dass so ein Spruch kommt ^^ Deshalb auch die Definition :P
Im Nachtschrank sind noch ganz andere Dinge :schwanz: 8o :thumbsup:

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=259545#post259545']haben sie dir das bei Facebook erzählt oder was?

So ne Anleitung zu den B-Säulen gibts hier aber schon. Haben ja viele schon gemacht.
[/quote]Ja hab mich ja vorher auch informiert.. Aber nichts richtiges handfestes gefunden! Und wie immer gibt es auch Kasper die falsche Sachen beschreiben :P
Jeder der sich jetzt die Mühe macht und die Suche quält findet jetzt etwas ;)



Freut mich aber, dass es euch so gefällt ^^ Vllt sollte man sich öfter mal solche Mühen machen.. :)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Hei auf jedenfall
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=259565#post259565'][quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=259545#post259545']Leider bekommt man die ja wohl net mehr zu kaufen...[/quote]
Hm... Christian hat so halb recht, die Linke gibt es noch, ganz normal im Programm.
1E0 853 351 B 041 - 28,86 inkl.
Bei der Rechten gibts wohl noch ne Chance, nur mit dem üblen Beigeschmack, dass die fast das doppelte kostet :S
[Klick][/quote]

Oder man geht zu VW Classic parts da kostet sie 30€ :)

Auf gut deutsch Links bei VW direkt 28,86€ und rechts einfach zu Classic Parts 30,79€
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 8. Apr 2013 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Endlich Aktuell :)

Beitrag von Debo16V »

Super, dann haben wir jetzt ja auch noch alle Teilenummern und Bezugsquellen hier drin ^^

Und wisst ihr was? Ob ihr es glaubt oder nicht... heute ist der große Tag 8o :) Der Showroom ist quasi Up-to-Date :thumbsup:

Er hat in der zwischenzeit noch neue Wischerblätter bekommen...
Und ich hab den Kofferraum erstmal wieder in seinen "Ursprung" zurückgebaut.. Zum Sommer hin soll der finale Ausbau endlich fertig sein!
Hab mich echt gewundert wie unterschiedlich doch der Klang zwischen dem originalen geschlossenem und dem berechneten Bassreflexgehäuse ist!
Der Pegel ist zwar um einiges geringer, die Zwillinge spielen aber viel sauberer und präziser..
Ausserdem sind die dunklen MCs drangekommen (Bilder folgen) und ein Kumpel hat sich einen Scherz erlaubt..
Hintergrund ist folgender.. Das V2 liegt nämlich immernoch demontiert im Keller und die von KW sind einfach zu bequem endlich meinen Antrag für die tausend Ersatzteile zu bearbeiten :cursing:
Ich will das Fahrwerk endlich fahren...... :love: ......Und die kommen einfach nicht in die Hufe...

Nunja.. Ansonsten soll diesen Monat noch unmittelbar folgen:
-Sommerreifen draufbauen
-Gewinde rein
-Chromgurtschienen montieren
-Funk-ZV-Steuergerät einbauen und Anlernen
und ein Frühjahrsputz inklu. ner großen Lederpflege (mit färben, hab mal ein paar Fragen an http://www.lederzentrum.de/ gestellt und werde da auch wohl bestellen)

Weitere Pläne für das Cabrio sind:
-Golf 4 Cabrio Front (Die Kotis fehlen nur noch ;( )
-dafür Scheinwerfer in Jubioptik mit Doppelblinker (Eigenbau)
-Golf 3 Heckschürze mit Golf 4 Heckschürze umbauen/laminieren/schweißen, so dass ich auch eine Facelift Rückansicht bekomme
-Kofferraumausbau so wie ich ihn haben will (Plexiglas, Leder, Holz, Edelstahl)
-Mittelarmlehne im Fond aus Golf 4 mit verstecktem Bassport in den Innenraum
-Hella MagicColors in Golf 4 Look
-Soundprozessor
-lackierte Polotürgriffe
-GRA nachrüsten
-originale Aerowischer montieren
(-evtl. selber mal mit Folierung versuchen.. Grau Matt)

Glaube das war es erstmal.. :thumbup:


Wie hat euch denn der Umbau bisher gefallen? Was kritisiert ihr? Welche Umbauvorschläge/-ideen hättet ihr noch? :prost:


Und noch 2 Bilder für euch..
Sind am 6.April gemacht worden.. Sieht aus wie Herbst oder??? :screwy:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Tolle Pläne Marius :bow:
Du willst Kritik :?: Und fragst mich auch :?: :whistling:
Ok... ich hätte nen Vorschlag für den weiteren Umbau - Vergiss das mit der "mattgrauen Folierung" :!:
Jedesmal wenn Du nen Deckel oder ne Tür aufmachst blitzt Dir a) der Originallack entgegen und b) nur meine Meinung - ich kann leider auf diesen "Matt-Trend" überhaupt nicht :!: Aber Dir muss es gefallen, das ist das Wichtigste und einzig Entscheidende :!: 8)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Außerdem muss man sich mit dem Folieren super auskennen um das zu machen . Wenn man diese Kenntnisse nicht besitz würde ich auch die Finger davon lassen . Meiner Meinung rentiert sich das nur bei einem neuen Auto oder einer makellosen , neuen Lackierung ..um diese zu schützen . Aber ist auch egal da dein Lack bombastisch geil aussieht . Hach so ein VW Golf Cabrio ist schon cool . Dein Auto ist Spitze :) :like:

mfg.Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Super Bericht Debo! :like:

Du willst meine Meinung? Ich würde nicht auf 4er Front umbauen, mir gefällt er so wie er jetzt ist und so ist es schön 'stimmig'. Wenn du nen 4er willst dann hol dir ein Zweitcab :D

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Cool, hört sich gut an. Bei Lederfragen bist Du beim Lederzentrum am richtigen Ort, bestell ich auch öfters was. Originale Aerotwin kommen bei mir auch bald dran.

Gruss und weiter so

Ah und auf Matt steh ich ja total
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=259768#post259768']Tolle Pläne Marius :bow:
Du willst Kritik :?: Und fragst mich auch :?: :whistling:
[/quote]Na klar, auch du bist da keine Ausnahme :D Alle sind gefragt, ich möchte ja wissen wie mein Cabrio ankommt ^^
Das mit der Folierung steht aber bewusst in Klammern.. :whistling:

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=259775#post259775']Aber ist auch egal da dein Lack bombastisch geil aussieht . Hach so ein VW Golf Cabrio ist schon cool . Dein Auto ist Spitze :) :like:
[/quote]Danke sehr :thumbup:

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=259780#post259780']Super Bericht Debo! :like:

Du willst meine Meinung? Ich würde nicht auf 4er Front umbauen, mir gefällt er so wie er jetzt ist und so ist es schön 'stimmig'. Wenn du nen 4er willst dann hol dir ein Zweitcab :D
Gruß
Micha[/quote]Dankeschön.. aber der Umbau auf die Faceliftfront kommt in jedem Fall ^^
Ein zweites Cabrio ist leider nicht drin.. Ein Zweitwagen hätte bei mir eh mehr als das doppelte an Leistung :P
Mir gefällt die Front so auch sehr.. Ist aber noch zu "0-8-15" :D
[quote='da0105','index.php?page=Thread&postID=259781#post259781']Cool, hört sich gut an. Bei Lederfragen bist Du beim Lederzentrum am richtigen Ort, bestell ich auch öfters was. Originale Aerotwin kommen bei mir auch bald dran.

Ah und auf Matt steh ich ja total[/quote]Ja Matt ist sehr nice und zur Zeit ja auch total im Trend.. Aber ich bin mir noch unschlüssig.. Schwarze Fahrzeuge sind eben auch sehr schön :love:

Und da sind wir schon beim Thema.. Die Sachen vom Lederzentrum sind bestellt und kaum Kotzt man sich einmal hier aus, arbeitet auch KW 8)
Werden also bald Updates folgen..

Ich habe übrigens ein Plan noch ganz vergessen gehabt aufzuschreiben..
-17 Zoll Felgen, bevorzugt die BBS LeMans :schwanz:

Ich werde jetzt immer schön weiterberichten :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Endlich Sonne :)

Beitrag von Debo16V »

So.. am Wochenende bin ich ja auch nicht ganz untätig gewesen bei dem top Wetter ^^
Samstag mittag kam auch das Paket vom Lederzentrum.. Werde berichten wenn ich das ganze anwende ;)

Das Cabrio wurde aber erstmal durch die Waschstraße gezogen, da ja die Sommerbereifung drauf sollte!
Aber bin echt froh, wenn ich das KW einbauen darf :D Die Parts sind nämlich immernoch unterwegs..

Die restliche Zeit wurde dann genüsslich bei einer ausgedehnten "oben-ohne-Tour" verbracht :love:

Wenn ich die Bilder so sehe.. Hätte wirklich gerne neue (17") Felgen.. :S
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=260002#post260002']Samstag mittag kam auch das Paket vom Lederzentrum..[/quote]
Was genau hast Du denn da alles "geordert" und wenn ich so direkt fragen darf, da es ja anscheinend nicht nur ein "Set" ist, was hast Du insgesamt dafür "gelöhnt"?
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]