Richtig Rock GENAU so funktioniert das auch und habe ich bissel davor auch schon beschrieben.
Er hätte zusätzlich zu dem aber auch gern mein Radio. Aber dazu äußere ich mich wenn ich net mehr im Bett liege
*EDIT*
So jetzt. Ersmal ne kleine Geschichte. Das Radio aus Brasilien hat vom Werk aus keine Line-Out. Jedoch habe ich mich etwas näher mit der Sache beschäftigt. JEDES Radio hat Intern Line-Out. Vom Soundprozessor geht ein Low-Level Signal an die Interne Endstufe im Radio diese Wandelt dann das Signal in ein Hi-Signal um und gibt es auf den Boxen ausgängen aus. Also was die ist logische Schlussfolgerung? Richtig man zapfst das Low-Level-Signal vor der Endstuffe ab und gibt es nach außen.
Ich hatte dann jemand gefunden, paar Orte weiter, der mit das Lötet. Da ich aber nicht sicher war ob es funktioniert haben wir erstmal nur Front nach außen gegben. Hier mal ein Bild dieser "Hochkomplexen" Arbeit:
[IMG]
http://s14.directupload.net/images/130413/k9agag2s.jpg[/IMG]
Wie man sieht sind das nur zwei kleine Kabel die das Signal einfach Abgreifen und nahc außen bringen. Da das so super funktioniert habe ich es so gelassen. Da mein Verstärker eh nur ne 4 Kanal-Endstufe ist wovon 2 für den Sup sind hat das auch gereicht. Wenn man alle Lautsprecher nach außen bringen will muss man sie sich halt rein löten.
Bei meinen jetzigen Radio haben wie das auch genau so gemacht wir sind an die Punke vor der Internen Endstufe und haben die Leitungen dann direkt auf die Pin gelötet dadurch sind zwar die Kabel bissel länger aber ich habe alle 5/6 Pins auf dem Connector beschaltet (4 Lautsprecher und 1x Masse). Das einzige was mir dadrin fehlt ist das Remote aber da ich keine Lust hatte das im Radio zu suchen habe ich einfach Zündplus genommen.
Wenn man also alle 4 haben will muss man sich einen suchen der etwas löten kann (Renegade z.b) und mal fragen ob er das machen kann. Er lötet dir dann alle 4 Lautsprecher auf den Richtigen Pin. Dann brauchst du nicht mal einen großartigen Adapter dann must du nur Remote vom Zündplus holen und fertig. Ich würde das ja sogar machen nur traue ich mir solche filigranen Sachen was löten angeht nicht zu.
Hier mal ein Bild wo man sehr gut sieht wo welches Signal abgeriffen werden muss:
[IMG]
http://s1.directupload.net/images/130413/xiy23vx5.jpg[/IMG]
Man sieht hier auch gut das ich nur die beiden Rechner für vorne Links und vorne Rechts abgezapft habe. Da du vermutlich auch gleich gern ein Blaues Display haben möchtest hier die Bilder vom Frontpanel:
Von vorne:
[IMG]
http://s7.directupload.net/images/130413/rfzluoqh.jpg[/IMG]
(hier muss nicht gemacht werden da du ja denke ich mal die Roten Tasten behalten möchtest)
Von hinten
[IMG]
http://s14.directupload.net/images/130413/8zm68mnx.jpg[/IMG]
Wie man hier gut sieht das das Display mit 8 roten SMDs beleuchtet wird. Tauscht man diese 8 gegen 8 Blaue (ggf. noch den Vorwiederstand muss man sehen) und ändert die Invertierfolie dann hat das Display die gleiche Beleuchtung wie Original.
Also fassen wir zusammen. Frag z.b Renegade ob er dir das löten kann. Er könnte da die Ausgänge löten und ggf. noch das Display dann must du wenn er Fertig ist das Radio nur noch einbauen und auf Play drücken. (Naja maximal muss du dir Remote noch extra holen. Aber falls der jenige das lötet und ein Remote im Radio findet und das auch noch drauf schaltet muss du nicht mal das^^)