VW Gamma schlechter Empfang

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

VW Gamma schlechter Empfang

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Moin,

wir gehören noch zu den Radio-Hörern :D Problem aber bei unserem Gamma mit DSP ist der Empfang. Das geht echt gar nicht.

Ich kenne das Problem, wenn man Zubehör Schrott ins Auto einbaut, dass dann der Empfang schlechter wird, aber bei uns ist alles original. Antenne, Radio, DSP-Verstärker, Lautsprecher, alles. Da wurde nie dran rumgebastelt.

Im S3 habe ich das BOSE System drin, auch original Audi Concert Radio, BOSE-Verstärker, Lautsprecher. Wenn wir da die gleiche Strecke (z.B. zur Arbeit) fahren, ist der Empfang im Audi 1000x besser.

Was kann das sein? Antenne am Golf ist schon neu (also der Stab :D)
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hi, hat einer noch einen Tipp?

Haben jetzt komplett alles getauscht. Also vom Radiostecker bis zum Stab incl. Kabel etc.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Kannst dein Radio mal auslesen und die Codierung posten?

Man kann das Gamma nämlich Codieren. Evtl. hat ne VW Werkstatt mal die Antenne falsch eingestellt.

Mehr dazu hier:

http://www.t4-wiki.de/wiki/Radio

Die letzte Ziffer beschreibt die Mehraustattung und dort kann man die art der Antenne einstellen.

-------------------------------------

Aber davon mal ab kann man glaube ich trotzdem ne Phantomspeisung dazwischen setzen obwohl das die Koti-Antenne nicht wirklich nötig hat.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Klar:
Address 56 -------------------------------------------------------
Controller: 1J0 035 186 D
Component: Radio 0002
Coding: 07023
Shop #: WSC 00672
0 Faults Found:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Sieht aber eigentlich passend aus:

07 - Golf-Cabriolet (1E)
0 - keine passiven Lautsprecher (DSP)
2 - Sound-System (DSP)
3 - 1 - Aktive/Ferngespeiste Antenne + 2 - CD-Player/Wechsler

(Du hast aber die normale feste antenne oder hast du die antenne die ausfährt?)

Ich würde einfach mal einen Phantomspeisung zwischen setzen.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hi, habe eine normale Stabantenne. Glaube nicht, dass es im 4er Cabrio noch eine zum Ausfahren gab :D Obwohl es stylisch wäre :D

Du meinst, sowas dazwischen hämmern? http://pics.ricardostatic.ch/2_69295261 ... zu-din.jpg
Sowas hab ich noch zu Hause, nur bei MT sagten sie
Bei der Originalantenne ist der Verstärker im Fuß der Antenne verbaut.
eine zusätzliche Phantomeinspeisung würde ich da nicht noch dazwischen
hängen. ich rede hier von der Antenne auf dem Dach.
Bringt das wirklich nix und habe ich einen Verstärker im Fuß?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Bin was Audio angeht auch nicht der Spezi. Wenn ich du wäre würde ich es hier Posten:

http://www.golf3forum.de/board.php?boardid=2

Dann bekommst denke ich ne besser antwort ;)

Achja im Antennenfuss sitzt der Verstärker wohl nur bei der Golf 3 Dachtantenne. Wir haben ja quasi die Vorfacelift Antenne im Koti. Diese braucht eigentlich keinen Phantomspeisung. Habe dazu mal ein Zitat gelesen:
Kotflügelantenne -> Hat sich der Ingenieur ausgedacht
Dachantenne -> Hat sich der Designer ausgedacht (... und der Ingenieur gebaut).
Quelle

Gruß
Alex
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 13. Nov 2012 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

bei meinem wahr bzw ist der Radio empfang auch nicht gut... habe ein Kenwood Radio erstmal war gar nix an Empfang dann habe ich die Phantomeinpeisung angeschlossen dann hat er wenigstens schonmal die Sender gefunden ;)

Aber während der fahrt gibt es trotzdem ein rauschen ! warum auch immer...
Benutzeravatar
bschlicker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jun 2011 07:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von bschlicker »

[quote='Golf1101','index.php?page=Thread&postID=251644#post251644']bei meinem wahr bzw ist der Radio empfang auch nicht gut... habe ein Kenwood Radio erstmal war gar nix an Empfang dann habe ich die Phantomeinpeisung angeschlossen dann hat er wenigstens schonmal die Sender gefunden ;)

Aber während der fahrt gibt es trotzdem ein rauschen ! warum auch immer...[/quote]


Also was den Empfang betrifft, da kann ich mich nur anschließen.
Alles andere als "astrein"

Was allerdings bei mir Abhilfe gebracht hatte, war der Tausch des Antennenstabes.
ich habe auch die ca. 30cm lange Stabantenne dran.
Mir fiel auf, dasss diese keine Drahtumwicklung hatte, im Gegensatz zu meiner 16V antenne auf meinem Polo.
Ich hab einfach mal die Stäbe getauscht, und siehe da,--es wurde viel besser--.
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hi,

das Drahtgebimsel um die Antenne ist bei uns auch dran. Und wie gesagt, bei uns wurde alles kompletto tutto getauscht. Kabel, Fuß, Stab, alles! Aber kann natürlich sein, dass es aus einem 3er Cabrio Golf kommt. Vielleicht ist da der Hase vergraben.

Ursprünglich war der Empfang "schlecht" sag ich mal. Nach dem ich mir hier im Forum alles neu besorgt hatte, ist der Empfang jetzt grottig bis nicht mehr feststellbar. Vielleicht gibts da Unterschiede?! Vielleicht braucht man auch ne DSP Spezifische Gamma Antenne oder was weiß ich. Nur wir bekommen es einfach nicht in den Griff :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Mann müsste mal mit nem Antennenmessgerät deine Antenne prüfen, sollte jeder vernünftige Radio-/Fernsehtechniker hinbekommen (mit entsprechenden Messgerät).
Die Messgeräte können auch Phantomspeisung geben (Arbeite selbst damit fast tagtäglich ^^)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Dann sollte ich bei mir vllt auch einfach mal den Stab wechseln ;)

Weiss nicht ob ich es schon erwähnt hatte evtl möchte ich auf DAB+ umsteigen :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Von DAB können wir hier auf dem Land nur träumen. Mir würd schon nen normaler, analer Radioempfang reichen :D Ähm Analog mein ich natürlich :D :screwy: :prost:
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

HAHA :bow:

Das würde mich nerven... ;)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmm, weis nicht was ihr wollt, hab Analog Radio, DAB+ Radio und Internetradio Empfang bei mir *duckundwech* :schwanz:
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Super Sache :pinch:

Wohl kaum mit dem Gamma :thumbdown:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So, man wirds nicht glauben, aber bin mal aus der Provinz hier raus gekommen und war am Wochenende in Berlin. Muss sagen, Empfang schon deutlich besser und stabiler. Hab zwar nicht die meisten Sender gefunden, wie man es sich für eine Hauptstadt wünscht (hatte nur 5-6 gefunden mit der Sendersuche) aber die, die ich hatte waren stabil.

Irgendwie ist der Tuner m.M.n. recht schwach im Gamma, was anderes kann es ja nicht mehr sein?!
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 12. Apr 2013 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also irgendwas ist da bei Dir einfach unrund! Am Radioempfangsteil kanns nicht liegen (vorausgesetzt es ist nix defekt!). Wir wohnen hier auch am A..h der Welt, ok, ich höre auch nur 2 Stammsender, aber die kommen glasklar. Wir beide haben ja im Endeffekt die gleiche Ausstattung, nur das wir kein DSP haben. Aber auch original Antenne und Radio. Ich hab sogar den Antennenstab gegen den kürzeren vom A1 getauscht, ok, da gibts mal bei schlechter Signalstärke, bzw. nem Schatten ein ganz klein wenig rauschen für nen Moment - aber das ist nicht der Reede wert.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder