Golf 3 Zebi´s Little Schocko Monster
Moderator: Christian
Nach einer langen Pause wieder zurück und natürlich auch mit neuigkeiten.
so der stand der dinge war der kompressor umbau.. ich hatte die lautstärke auf fast null bekommen und man hat den kompi nicht mehr wirklich hören können. Bin dann anschließend zum chiper gerollt und hab ihn einstellen lassen. der motor hatte trotzdem noch nicht rund gelaufen und war bei einer vr6 werkstatt (everson cartec) die erstem worte des mannes waren " Heiliger ps gott was zicht der laut" nach ca. 5 tagen kamm dan mein ergebniss. Lambda war falsch angeschlossen und kompressionswerte waren richtig im keller. der schlechteste zylinder hatte 6 Bar und der beste 11,5 Bar (Kompi war abgeklemmt und lief nur als sauger). also nach der saison motor wieder raus kopf runter und ventile neu eingeschliffen wieder alles zum test montiert und neu geprüft. alle waren um 0,5 bar besser aber das war nicht das gelbe vom ei. also motor verschrottet!! neues spiel neues glück. neuer vr gekauft und sofort auf kompression geprüft. alles top. motor komplett zerlegt simmerringe und alle dichtungen neu gemacht kopf auf das maximalste überarbeitet, ventile neu eingeschliffen schrick hydros und federn verbaut dünne kopfdichtung und das teil wieder zusammengebaut. stärkere ölpumpe rein und ölwanne wieder drauf. beide ansaugbrücken aufs maximalste bearbeitet und auf dem kopf angepasst und montiert. fächerkrummer auf kopf angepasst und mit hitzeschutzband umwickelt und montiert alu riemenräder und schwungscheibe montiert (gewichtsersparniss 13,4 kg gegenüber dem original) diverse teile neu eingebaut (Zündanlage,servopumpe, nehmerzylinder....)
up to date:
Ich warte nur noch auf die neue sportkupplung und dan ist der motor wieder einbaubereit.
so der stand der dinge war der kompressor umbau.. ich hatte die lautstärke auf fast null bekommen und man hat den kompi nicht mehr wirklich hören können. Bin dann anschließend zum chiper gerollt und hab ihn einstellen lassen. der motor hatte trotzdem noch nicht rund gelaufen und war bei einer vr6 werkstatt (everson cartec) die erstem worte des mannes waren " Heiliger ps gott was zicht der laut" nach ca. 5 tagen kamm dan mein ergebniss. Lambda war falsch angeschlossen und kompressionswerte waren richtig im keller. der schlechteste zylinder hatte 6 Bar und der beste 11,5 Bar (Kompi war abgeklemmt und lief nur als sauger). also nach der saison motor wieder raus kopf runter und ventile neu eingeschliffen wieder alles zum test montiert und neu geprüft. alle waren um 0,5 bar besser aber das war nicht das gelbe vom ei. also motor verschrottet!! neues spiel neues glück. neuer vr gekauft und sofort auf kompression geprüft. alles top. motor komplett zerlegt simmerringe und alle dichtungen neu gemacht kopf auf das maximalste überarbeitet, ventile neu eingeschliffen schrick hydros und federn verbaut dünne kopfdichtung und das teil wieder zusammengebaut. stärkere ölpumpe rein und ölwanne wieder drauf. beide ansaugbrücken aufs maximalste bearbeitet und auf dem kopf angepasst und montiert. fächerkrummer auf kopf angepasst und mit hitzeschutzband umwickelt und montiert alu riemenräder und schwungscheibe montiert (gewichtsersparniss 13,4 kg gegenüber dem original) diverse teile neu eingebaut (Zündanlage,servopumpe, nehmerzylinder....)
up to date:
Ich warte nur noch auf die neue sportkupplung und dan ist der motor wieder einbaubereit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
Mal wieder tolle Neuigkeiten bei dir
Ich hab aber noch n paar Fragen
Ich stehe ja schon seit langem auf Kompressorgeladene Wagen.. Und seit deinem letzten Mototupdatepost sind ja n paar Tage vergangen..
Fährst du Serienkolben und Pleuel? Liest sich nämlich so.. Daraus folgt die 2. Frage.. wieviel PSI/Leistung strebst du an? Da du ja auch noch die Kopfdichtung dünn haben möchtest musst du ja noch mit der Verdichtung klarkommen.. Wie löst du das? Oder fährst du Serie? 8|
Bitte gib mir Infos
Ansonsten
, mir gefällt dein Cab echt gut 

Ich hab aber noch n paar Fragen

Ich stehe ja schon seit langem auf Kompressorgeladene Wagen.. Und seit deinem letzten Mototupdatepost sind ja n paar Tage vergangen..
Fährst du Serienkolben und Pleuel? Liest sich nämlich so.. Daraus folgt die 2. Frage.. wieviel PSI/Leistung strebst du an? Da du ja auch noch die Kopfdichtung dünn haben möchtest musst du ja noch mit der Verdichtung klarkommen.. Wie löst du das? Oder fährst du Serie? 8|
Bitte gib mir Infos

Ansonsten


immer her mit den fragen ^^
den neuen vr6 habe ich komplett auf sauger bearbeitet. mit dem alten vr6 bin ich serienkolben gefahren mit einer dicken kopfdichtung. viele erzählen das der m65 beim vr nur 0,3 bar mit großem laderad an druck bringen soll. nachdem ich den kompressor auf das absolute maximal maß bearbeitet hab (gehäuse vergroßert, schaufeln verlängert, duchmesser der saug sowie druckseite 80mm) hat der kompi einen druck von 0,7 bar gebracht was mir aber ohne verdichtungsreduzierung zuviel war. hatte ihn dann mit einem boost control gedrosselt auf 0,4 bar. hatte den motor auch komplett bearbeitet einlass auslass und sowas halt ps lagen bei 239,4ps. was mir aber alles recht komisch vorkamm. und der motor lief auch als sauger nicht richtig optimal... was es ja später war hatte ich ja erzählt. wenn ich ihn nächste season wieder einbauen sollte dan mit redu platte und 0,55 bar mit ori kolben, wenn das geld noch passt dann schmiedkolben und 0,7 bar ladedruck. aber das kommt noch alles.
hoffe doch ich konnte deine frage beantworten ^^
lg sebi
den neuen vr6 habe ich komplett auf sauger bearbeitet. mit dem alten vr6 bin ich serienkolben gefahren mit einer dicken kopfdichtung. viele erzählen das der m65 beim vr nur 0,3 bar mit großem laderad an druck bringen soll. nachdem ich den kompressor auf das absolute maximal maß bearbeitet hab (gehäuse vergroßert, schaufeln verlängert, duchmesser der saug sowie druckseite 80mm) hat der kompi einen druck von 0,7 bar gebracht was mir aber ohne verdichtungsreduzierung zuviel war. hatte ihn dann mit einem boost control gedrosselt auf 0,4 bar. hatte den motor auch komplett bearbeitet einlass auslass und sowas halt ps lagen bei 239,4ps. was mir aber alles recht komisch vorkamm. und der motor lief auch als sauger nicht richtig optimal... was es ja später war hatte ich ja erzählt. wenn ich ihn nächste season wieder einbauen sollte dan mit redu platte und 0,55 bar mit ori kolben, wenn das geld noch passt dann schmiedkolben und 0,7 bar ladedruck. aber das kommt noch alles.
hoffe doch ich konnte deine frage beantworten ^^
lg sebi
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Aaaalso.. Der Motor mit der schlechten Kompression ist raus, verstanden.. Das hört sich ja wirklich alles komisch an..
Den jetzigen wirst du erstmal als bearbeiteten Sauger fahren und falls der Kompi wieder drauf kommt, dann wieder Reduzieren und so weiter.. richtig?
Ich hoffe den steckst du wieder drauf
Wie sah es mit dem Verbrauch aus? Und bist du ohne LLK gefahren?
Und ich frage mich noch, wieso der M65 mit dem großen Rad nur 0,3 bringen soll? ?(

Den jetzigen wirst du erstmal als bearbeiteten Sauger fahren und falls der Kompi wieder drauf kommt, dann wieder Reduzieren und so weiter.. richtig?

Ich hoffe den steckst du wieder drauf

Wie sah es mit dem Verbrauch aus? Und bist du ohne LLK gefahren?
Und ich frage mich noch, wieso der M65 mit dem großen Rad nur 0,3 bringen soll? ?(
ja genau wenn ich den sauger wieder umbaue dan komplett.
verbrauch kann ich so nicht sagen bin nicht viel gefahren mit dem kompi aber denke ein liter mehr hatte der.
llk hatte ich nicht da ich die rohre kurz gehalten habe und nicht noch ein meter mehr an rohren verbauen wollte wo die luft sich länger erwährem kann.
der m65 ist normalerweise für 2,3l hubraum gedacht und nicht für 2,8l mit einem kleinen laderad würde ich den kompi bestimmt auf 1 bar bekommen aber das machen die lager nicht mit.
verbrauch kann ich so nicht sagen bin nicht viel gefahren mit dem kompi aber denke ein liter mehr hatte der.
llk hatte ich nicht da ich die rohre kurz gehalten habe und nicht noch ein meter mehr an rohren verbauen wollte wo die luft sich länger erwährem kann.
der m65 ist normalerweise für 2,3l hubraum gedacht und nicht für 2,8l mit einem kleinen laderad würde ich den kompi bestimmt auf 1 bar bekommen aber das machen die lager nicht mit.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Google [Bot]