Fahrwerk & Tieferlegung H&R Cupkit in 60/40?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

H&R Cupkit in 60/40?

Beitrag von Kiv0410 »

Hey, will mir nächste woche das h&r cupkit in 60/40 holen. Hab jetzt genug vom TA...
Habe nur die 15 zoll bbs felgen vom golf gt, aber weis nicht wie es nacher an den seitenschwellern aussieht...
Hat das fahrwerk jemand und kann mir sagen ob es fahrbar ist?
Oder doch lieber das vogland oder weitec? Kann mich nicht entscheiden...
Und welche domlager sind besser, febi oder meyle hd?
Zuletzt geändert von Kiv0410 am 27. Apr 2013 14:47, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Also als Weitec Opfer rate ich jedem davon ab. Das hat bei mir genau 12tsd km gehalten und Weitec zickt rum mit Verweis auf die gesetzliche Gewährleistung :screwy: . Ausserdem ist es Bretthart.

Hol dir H&R oder K&W
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Hätte ja auch eher zum h&r cupkit gegrifen...
Kann mir jemand erfahrungen zu dem oder dem vogtland geben?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich meine, dass Christian irgendwann mal in nem Thread geschrieben hat, dass das CupKit auch ganz schön hart sein soll. Kann mich jetzt aber auch irren....
Evtl. mal die Suche benutzen, evtl. stolperst Du dann drüber...!
Mike
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Suche

Beitrag von Kiv0410 »

Habe natürlich gesucht, aber den von dir beschriebenen beitrag nicht gefunden.
ich hab momentan das blaue, bretthartr tuning art gewinde.
Mich nerven vorallem die geräusche vom fahrwerk aber durch die härte auch von der karosserie dadurch.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Nun, da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Meinungen zum TA sind... viele schreiben hier, dass es recht gut und angenehm zu fahren sei.... Aber zurück zu Deiner "Suche" nach dem geeigneten Fahrwerk. Ich denke vor allem ist es eine Frage des Budgets. Wenn Du 15" fahren willst und Angst mit der Tiefe hast, wäre es evtl. ja doch ratsam wieder zu nem Gewinde zu greifen, bist halt doch flexibler. Befrag doch mal Google oder Cab4 - ich könnte mir vorstellen, dass das AP auch für Dich eine Alternative wäre. Ich - falls ich ein neues Fahrwerk kaufen werde, werde wohl auch auf Empfehlung von Ghost und Cab4 zum AP greifen...!
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Fahrwerk

Beitrag von Kiv0410 »

Hey, ja nur möchte ich noch so einen fehlgriff echt vermeiden, habe damit genug geld kaputt gemacht.
Deswegen hätte ich gern zum h&r oder so gegriffen, wo ich weis die qualität stimmt...
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich hab bei meiner Google-Suche schon ein paar mal gelesen, dass in dem AP K&W Patronen verbaut sind! Frag einfach mal Cab4 nach dem Fahrwerk, der kann Dir mehr dazu erzählen! Ich denke auf alle Fälle Preis/Leistung stimmt....
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,
also zu den anderen Fahrwerken kann ich nix sagen aber ich fahre ein H+R in jetzt 60 / 40.

Von der Höhe her: gerade noch alltagstauglich, tiefer würd ich persönlich nicht gehen.
Härte?, na ja dass ist so ein Sache.
Mit meinen 17" und 205/40er Reifen ist es schon ziemlich hart, mit den 14" Winterschluffen eher straff - komfortabel.

Hab das jetzt 6 Jahre verbaut und ca 45000 km gefahren.
Qualitativ gibbet da nix zu meckern, kein Klappern kein Poltern.
Hab mein FW damals von 60/60 auf 60/40 umgebaut und zwar mit Adapterringen an der Hinterachse weil es bei 60/60 hinten zu tief war.
jetzt mit 60/40 hat es genau die passende Höhe und eine leichte Keilform.

Von AP hatte ich in drei Fahrzeugen nur die Federn verbaut mit Seriendämpfern, Qualitativ gab es da auch nix zu meckern, ich persönlich würde auch wieder zu H+R oder einem AP Fahrwerk greifen.
Gruß GC4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Nur noch eines zu dem AP Gewinde, ich hatte letztens nen Beitrag (nicht hier!) offen, da stand von mehreren die das AP fahren (allerdings gings da um ein anderes Fahrzeug nicht um Golf 3), dass es absolut komfortabel wäre, jedoch dann auch für jemanden der ein "richtiges" Sportfahrwerk sucht, nicht geeignet. Die Umschreibung war, es läge genau dazwischen, also ein Kompromiss genau zwischen Serienfahrwerk und einem Sportfahrwerk. Resümee war, gut zum tief fahren aber dennoch dann noch "relativ" weich.
Diana_SLK
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 12. Apr 2009 14:10

Beitrag von Diana_SLK »

Musst aufpassen beim CupKit, gibts wohl 2 Varianten davon - Sport und Strasse. Mein Freund hat Sportvariant und hätte lieber Strasse, aber ansonsten ist er sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten.
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

härte...

Beitrag von Kiv0410 »

Naja die härte an sich würde mich gar nicht so stören, nur das dadurch jetzt beim TA viele unangenehme Geräusche mit dazukommen.
Darum geht es mir hauptsächtlich... und die Straßenlage war auch nur gut, wenn die straße wirklich perfekt ist. bei der kleinsten welle spring das Auto förmlich aus der spur.

Und qualitativ mache ich damit doch bestimmt keine fehler...
vom TA hab ich auch so viel gutes gelesen und war einfach nur entäuscht vom 1. Tag an, weshalb ich einfach ein wenig angst habe das AP zu kaufen.
Kann ja gut sein das es wirklich gut ist, aber hab halt da mit dem TA so erfahrungen gemacht...
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Alternative wäre halt noch ein gutes gebrauchtes KW V1. Geh mal auf Ebay-Kleinanzeigen, also nur falls das eine Option für dich wäre. Hab letztens erst wieder eines in TOP-ZUSTAND für 390 Öcken gelesen! Hätte ich das Geld grad übrig gehabt (und es noch da?), dann wäre es sofort meines gewesen!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

AP verbaut KW Dämpfer...richtig! Da allerdings KW mittlerweile iwo in China zukauft und nicht mehr bei KONI, kann sich jeder was dabei denken!
Dann sich lieber nach nem gebrauchten H&R TwinTube oder MonoTube Gewinde umsehen ;)
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

H&R Gewinde wird zu teuer...
Kann mir jemand noch von eigenen Erfahrungen zum H&R Cupkit berichten?
oder doch lieber das Bilstein B10?
Zuletzt geändert von Kiv0410 am 27. Apr 2013 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

H&R ist recht sportlich. Kommt drauf an, was du haben willst.
liegt danach natürlich super in der Kurve.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

will schon ein sportliches fahrwerk, aber trotzdem ein wenig komfort, den vermisse ich beim TA Technix nämlich...
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]