Motor-Umbau Umbau auf 2l 116ps
Moderator: Christian
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Also im Teileprogramm gibt es beim MARK20 ABS nur zwei BKV's:
1H1 612 107 D => mit ABS
1H1 612 107 E => ohne ABS
Zum alten ABS steht das im Programm
Golf 3 (MARK IV)
1H1 698 217 B => ABS + EDS (23,81mm) => AAA,ADY,ABF,1Z, AEP, AEK GT: ABS, ADZ, 2E
1H1 698 217 F => ABS (23,81mm) => ADY,AEK, 1Z GT: ABS, ADZ, 2E
1H1 698 217 E => ABS (22,20mm) => 1Y, ABD, ADZ, AAM, AAZ, AEA
Golf 3 Cabrio (MARK IV)
1H1 698 217 B => ABS + EDS (23,81mm)
1H1 698 217 F => ABS (23,81mm)
Solang das Auto ABS hatte ist bei MARK20 immer der gleiche verbaut. Beim MARKIV gabs es beim ABS zwar verschiedene. Jedoch wurde beim Cabrio IMMER der mit 23,81 verbaut, sprich der große. Daher muss der NIE umgebaut werden.
1H1 612 107 D => mit ABS
1H1 612 107 E => ohne ABS
Zum alten ABS steht das im Programm
Golf 3 (MARK IV)
1H1 698 217 B => ABS + EDS (23,81mm) => AAA,ADY,ABF,1Z, AEP, AEK GT: ABS, ADZ, 2E
1H1 698 217 F => ABS (23,81mm) => ADY,AEK, 1Z GT: ABS, ADZ, 2E
1H1 698 217 E => ABS (22,20mm) => 1Y, ABD, ADZ, AAM, AAZ, AEA
Golf 3 Cabrio (MARK IV)
1H1 698 217 B => ABS + EDS (23,81mm)
1H1 698 217 F => ABS (23,81mm)
Solang das Auto ABS hatte ist bei MARK20 immer der gleiche verbaut. Beim MARKIV gabs es beim ABS zwar verschiedene. Jedoch wurde beim Cabrio IMMER der mit 23,81 verbaut, sprich der große. Daher muss der NIE umgebaut werden.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 26. Apr 2013 15:29, insgesamt 3-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
ok danke, schau ich mir die tage mal genauer an...
noch was anderes:
kann man den den kühler aus dem schlossträger ausbauen, ohne die schläuche abzumachen? es sieht leider so aus wie wenn sie durch den schlossträger gehen, aber ich muss den schlossträger wechseln.
gibt es keine möglichkeit ohne wasser abzulassen?
noch was anderes:
kann man den den kühler aus dem schlossträger ausbauen, ohne die schläuche abzumachen? es sieht leider so aus wie wenn sie durch den schlossträger gehen, aber ich muss den schlossträger wechseln.
gibt es keine möglichkeit ohne wasser abzulassen?
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
[quote='Kiv0410','index.php?page=Thread&postID=260660#post260660']Einen normalen golf 3 gti würde ich gerade günstig bekommen. Hab ich damit dann alle teile oder kann es sein die antriebswellen oder sonst etwas passt beim cabrio nicht?[/quote]
Lese mal nach was ich oben geschrieben habe damit ist deine Frage beantwortet.
Kurzfassung:
die beschrieben Teile vom Golf Cabrio GTI (die ich komplett habe)+ die Teile aus deinem Golf 3 GTI Limo. Dann klappt das. Alternativ kannst auch auf Plusachse umbauen nur MUSST du dann die Hinterachse wechseln und brauchst neue Felgen evtl auch Reifen und die Abnahme wird teurer.
Ich will jetzt keine Dauerdiskussion über Antriebswellen anfangen, aber meines Wissen gibt es da X Längen.
Grüße
Schorsch
Lese mal nach was ich oben geschrieben habe damit ist deine Frage beantwortet.
Kurzfassung:
die beschrieben Teile vom Golf Cabrio GTI (die ich komplett habe)+ die Teile aus deinem Golf 3 GTI Limo. Dann klappt das. Alternativ kannst auch auf Plusachse umbauen nur MUSST du dann die Hinterachse wechseln und brauchst neue Felgen evtl auch Reifen und die Abnahme wird teurer.
Ich will jetzt keine Dauerdiskussion über Antriebswellen anfangen, aber meines Wissen gibt es da X Längen.
Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
[quote='Kiv0410','index.php?page=Thread&postID=260680#post260680']Das Heißt ich hol mir jetzt den gti, tausche gegebenfalls den bkv, dann noch die bremsscheiben und den bremssattel und dann passt das von der bremsanlage rein theoretisch schin? weil das 2l Cabrio hat ja hinten auch die normale trommel bremse...[/quote]
NEIN! Bitte lesen.
Dein Achsschenkel 239 passt nicht für die 256 belüftete Bremse.
Noch mal du brauchst einen Achsschenkel für die 256 belüftete Scheibe mit kompletter Bremse, die GTI Cabrio Antriebswellen (oder auch nicht, von mir aus die vom 1,4 l mit 40 KW
) und den Stabi mit Lager und Koppelstangen.
Grüße
Schorsch
NEIN! Bitte lesen.
Dein Achsschenkel 239 passt nicht für die 256 belüftete Bremse.
Noch mal du brauchst einen Achsschenkel für die 256 belüftete Scheibe mit kompletter Bremse, die GTI Cabrio Antriebswellen (oder auch nicht, von mir aus die vom 1,4 l mit 40 KW

Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=260696#post260696'][quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=260693#post260693']die GTI Cabrio Antriebswellen (oder auch nicht, von mir aus die vom 1,4 l mit 40 KW
)[/quote]
Den 1.4er gabs im Cab nicht, und 2tens passen die nicht weil die kleinere Verzahnung haben
[/quote]
DAS WAR EIN SCHERZ

Den 1.4er gabs im Cab nicht, und 2tens passen die nicht weil die kleinere Verzahnung haben

DAS WAR EIN SCHERZ

Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
[quote='Kiv0410','index.php?page=Thread&postID=260690#post260690']ok danke, schau ich mir die tage mal genauer an...
noch was anderes:
kann man den den kühler aus dem schlossträger ausbauen, ohne die schläuche abzumachen? es sieht leider so aus wie wenn sie durch den schlossträger gehen, aber ich muss den schlossträger wechseln.
gibt es keine möglichkeit ohne wasser abzulassen?[/quote]
Du machst dir Gedanken wegerm Wasser ablassen??? Und willst Motor, Kabelbaum und Achsen umbauen!!!
Ich glaub jetzt brauch ich nen Bier, sonst dreh ich durch
Mir fällt da grad ein guter Film ein, mit James Dean "Denn sie wissen nicht was sie tun"
Grüße
Schorsch
noch was anderes:
kann man den den kühler aus dem schlossträger ausbauen, ohne die schläuche abzumachen? es sieht leider so aus wie wenn sie durch den schlossträger gehen, aber ich muss den schlossträger wechseln.
gibt es keine möglichkeit ohne wasser abzulassen?[/quote]
Du machst dir Gedanken wegerm Wasser ablassen??? Und willst Motor, Kabelbaum und Achsen umbauen!!!
Ich glaub jetzt brauch ich nen Bier, sonst dreh ich durch

Mir fällt da grad ein guter Film ein, mit James Dean "Denn sie wissen nicht was sie tun"
Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


:)
- PO
Jetzt fehlen mir nur noch die anderen teile...
Hättest du die antriebswellen? Sonst brauch ich ja nichts mehr oder? Will die 4loch achsen behalten...
Und kann mir jemand sagen ob ich den gti kühler gleich einbauen kann? Oder ist das nicht so vorteilhaft mit dem 1.8l motor?
Muss ja sowieso den schlossträger wechseln und könnte dann gleich den vom gti nehmen...
Zuletzt geändert von Kiv0410 am 29. Apr 2013 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
Schön, dass du dir den GTI gekaufst hast,
Jetzt du NUR noch die Achsteile wie schon X-Mal beschrieben, oder du zerrupfst ert mal den GTI und wirst dann sehen das das nichts past, weil der hat 5 Loch Plusachsen (original GTI Limo) und da past garnix auf 4 Loch.
Wieso willst du jetzt schon den Kühler wechseln? Macht keinen Sinn, weil der Schossträger eh zum Motorwechel raus sollte, da tust da leichter. Weiter ist gut zu wissen ob die Limo Klima hat. Wenn ja dann bekommst ein weiteres Problem weil du bis zur WP alles ändern musst und andere Riemen- und Rippenscheiben rauchst. Total unterschiedlicher Agregate An- und Aufbau. Das selbe gilt für den Kühler.
Grüße
Schorsch
Jetzt du NUR noch die Achsteile wie schon X-Mal beschrieben, oder du zerrupfst ert mal den GTI und wirst dann sehen das das nichts past, weil der hat 5 Loch Plusachsen (original GTI Limo) und da past garnix auf 4 Loch.
Wieso willst du jetzt schon den Kühler wechseln? Macht keinen Sinn, weil der Schossträger eh zum Motorwechel raus sollte, da tust da leichter. Weiter ist gut zu wissen ob die Limo Klima hat. Wenn ja dann bekommst ein weiteres Problem weil du bis zur WP alles ändern musst und andere Riemen- und Rippenscheiben rauchst. Total unterschiedlicher Agregate An- und Aufbau. Das selbe gilt für den Kühler.
Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder