Golf 3 C-Doc Hier mal mein 1994er 1,8L Pink Floyd

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
C-Doc
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mai 2013 20:57
Wohnort: Spangdahlem

C-Doc Hier mal mein 1994er 1,8L Pink Floyd

Beitrag von C-Doc »

Hallo wie ihr hier sehen könnt ist der Golf in einem naja
Traurigem ;( Zustand. Fand ihn aber rettbar und schön also ne perfekte BASIS 8) . Hier mal anbei die derzeitige Mängelliste:

  1. Inspektion
    ÜBERFÄLLIG Zahnriehmen 12Jahre ALT und 98756 KM Thermostat kaputt, :cursing:
  2. ROST
    nicht zu Übersehen ne? Kotflügel R+L und Schweller Angegriffen :huh:
  3. Fahrwerk
    ist durch incl. Hinterachslager und Querlenker vorne usw. X(
  4. Fensterheber
    rechts vorne und hinten tot :(
  5. Verdeck
    an der Schweißnaht im begriff sich aufzuziehen
  6. Diverse
    Birnchen und Kontrollleuchten ohne Funktion
  7. Windlaufverkleidung
    und Zierleisten alt porös und gebrochen






Einige werden nun denken „Ach du Sch…. was für nen Schrott
Haufen“ und andere werden denken „Och ja
kann man was draus machen“ genau das dachte ich auch. :thumbup:


Positiv ist folgendes:

  1. 100%
    Original und Unfallfrei :thumbsup:
  2. Innenausstattung
    TOP und Nichtraucher
  3. An
    der Grundkarosse kein ROST, Boden Sauber und Rostfrei
  4. Keine
    Billigtuning und Bastelorgie mit Billigschrott wie leider bei vielen
  5. Motor
    läuft sauber und Ruhig, keine Kaltstart Raser vorher und Vollgasquäler
  6. Komplett
    incl. Persenning und nem Windschot, Winterreifen auf Felgen und die Original Alus und EURO D3 umgerüstet
  7. Hat
    nur nen paar Euros gekostet und kein Traumpreis wie bei vielen anderen ….



So nun mal wie ich mir das so vorstelle bzw. euch Stück für Stück
mit daran teilnehmen lasse durch Update postings :




  1. Neue
    Kotflügel und Rostbeseitigung incl. Neuer Original Beschriftungen
  2. Fahrwerk
    Komplett erneuern und nein nicht Tiefer als max. 30mm
  3. Stoffverdeck
    Außenhaut
  4. Kurz
    alles Reparieren was kaputt ist
  5. MFA,
    Nebelscheinwerfer nachrüsten
  6. Soundsystem
    erneuern, Schöner Sound, nur nicht zu viel, will ja noch mit jemandem reden
    können wenn ich Musik höre
  7. Auspuffanlage
    wie früher einfach aber effektiv nicht zu laut dachte an Bastuck 90er Rund?



So wenn jemand noch Vorschläge hat die ich vielleicht verbessern
kann, immer her damit.


Ach ja Kritik kann ich vertragen, also ich bin nicht schnell
beleidigt wenn einer sich auslassen will. Bis die Tage Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hallo Andre ,
ich finde es gut das du ein 3er Golf wieder zum Leben erweckst . Die meisten wandern bei vielen wegen den Mängeln schon in die Presse . Was miir wirklich Gefällt ist die Originalität und der Innenraumzustand . Für Baujahr 1994 wirklich sehr gut . Du wirst sehen wenn du alles daran gemacht hast ist das es wunderschönes Sonntagsauto .
Ich hab bei meinem auch nach und nach was repariert , umgebaut und ... Jetzt sieht er auch ganz andern aus als beim Kauf vor einem dreiviertel Jahr .
Wünsche dir Viel Spaß beim Schrauben .

Bis dahin

Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na komm, die Kotis gehen doch noch mindestens eine Saison :D
Ansonsten steht er doch mal richtig fein da und glänzt wieder Arsch auf dem Eimer :like:
Schnäppchen war unserer auch keiner, ich denke manchmal muss man einfach tun, was man tun muss und auf seinen Bauch hören, auch wenn das im nachhinein evtl.. mit ein bischen Arbeit und Investition verbunden ist. Aber das ganze ist für die meisten von uns einfach ein Hobby und ein weiser Mann hat zu mir mal gesagt "... und Hobbys kosten nun mal Geld, sonst wäre es kein Hobby mehr!"
Zumal du auch noch richtiger Schrauber bist, machst Du das alles doch mal so ganz schnell nebenbei! Da mach ich mir gar keinen Kopf.... :!:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Boah die Kotis sind ja Hammer! Ich wusste gar nicht das es die Blinkerlöcher auch so tief gab :schwanz:

Da hilft wirklich nur noch ne Volltransplantation...Ansonsten, guter Zustand ! :like:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
C-Doc
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mai 2013 20:57
Wohnort: Spangdahlem

Update Start Up Restauration

Beitrag von C-Doc »

So Heutiges Tagesprogramm war:

  1. Zahnriemen
    incl. Spannrolle und die Riemen Gewechselt
  2. Zündkerzen,
    Zündverteilerkappe, Läufer und die Kabel erneuert
  3. Ölwechsel
    mit Filter Motor, Servolenkung und Getriebeöl gewechselt,
  4. Kraftstoff,
    Luftfilter erneuert
  5. Kühlmittel
    erneuert Kühlsystem gespült und Neues Thermostat



Dann noch die verstellte Zündung eingestellt, weil Spezi
die beim Zahnriemenwechsel die Verteilerwelle verdrehen und dann den Verteiler verstellen
find ich voll toll. :screwy: :screwy:


So der Anfang ist gemacht.


Danke an euch für die netten Kommentare bis jetzt.


Grüße Andre
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Mit den Mängeln kann sich der Wagen eigentlich nur über den Preis verkauft haben. Ich persönlich hätte so eine (´tschuldige) "Grotte" nicht gekauft.

Finde es aber sehr gut, dass Du Dich an diese Aufgabe heranwagst und dem 3er wieder Leben einhauchen willst. Respekt & viel Glück weiterhin. :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ein blaues Stoffverdeck würd ihm später gut stehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
C-Doc
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mai 2013 20:57
Wohnort: Spangdahlem

Nächstes Update

Beitrag von C-Doc »

Tages Geschehen Heute:

  1. Schrottplatz
    um die Ecke Cabrio finden Schlachten
  2. Fensterheber
    gewechselt und eingestellt
  3. Komfortschließung
    instand gesetzt
  4. Handschuhfach
    abschließbar nachgerüstet, Teile Komplettiert
So werde mich Morgen mal an den Rost begeben mal sehen wies
da klappt. Danke noch an alle für die Zusprüche und auch für die Kritik :thumbup: Christian deine Idee Gefällt mir nen blaues Verdeck ist bestimmt chic :like: mal sehen.

Bis denn Grüße Andre
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Und so geht das immer weiter .... mit neuen Teilen suchen ....die dann aufarbeiten und verbauen ... dann findet man wieder was neues .................und und und
Irgendwann sieht das Cabrio dann so toll aus .... glaub mir .

Viel Spaß beim Basteln

Mfg.Seb :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=261320#post261320']Und so geht das immer weiter .... mit neuen Teilen suchen ....die dann aufarbeiten und verbauen ... dann findet man wieder was neues .................und und und
Irgendwann sieht das Cabrio dann so toll aus .... glaub mir .

Viel Spaß beim Basteln

Mfg.Seb :)[/quote]Ja da stimm ich Dir 100% zu, war bei mir auch so.....der wird schon noch schick :)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Das war ja bei mir auch so .....konnte mich noch daran erinnern als ich gesagt hatte das ich nichts verändern werde und alles original bleibt . Aber dann findet man mal dieses Teil was man ja einbauen könnte .... auf dem nächsten Schrottplatz kauft man das . Ich glaube an meinem Golf ist fast nichts mehr so wie es mal war . Aber alles ja zum guten .....die ganzen Teile haben so gut wie nichts gekostet und machen das Auto schöner . Ein Hobby muss man halt haben und solange das den finanziellen Rahmen nicht sprengt ist doch alles super .

Grüße
SEB :) ;)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]