Hallo Leute!
Nachdem das "Schneewittchen" meiner Frau jetzt fertig ist haben wir festgestellt, dass die Seriendämpfer wohl ein bischen ausgelutscht sind (19Jahre, 87`km)
Ich würde also gern neue Dämpfer reinmachen und dabei ganz dezent tieferlegen (ca. 20mm VA)
Irgendwelche Tips mit welchen Federn (GTI ?) ich das hinkriegen könnte ?
Mehr Tieferlegung will meine Frau nicht und ich komm dann evtl. auch nicht mehr in die Garage ...
Gruaß
Roman
Fahrwerk & Tieferlegung Dezente Tieferlegung
Moderator: Christian
Mh, also Erfahrungen habe ich damit auch keine sammeln können..
Habe davon auch noch nie etwas gelesen
Es gibt aber Tieferlegungsdomlager, mit denen du schonmal 10mm rausholst..
Aber das Serienfahrwerk hat doch dermaßen viel Spielraum nach unten
Was hast du denn für eine Hofeinfahrt?
Wie wäre es mit der OEM Lösung? Der Vogtlandfedern, die es auch in Serie gegeben hat?
Die fahren hier ja manche.. das wären dann moderate 30mm VAundHA..

Habe davon auch noch nie etwas gelesen

Es gibt aber Tieferlegungsdomlager, mit denen du schonmal 10mm rausholst..
Aber das Serienfahrwerk hat doch dermaßen viel Spielraum nach unten

Was hast du denn für eine Hofeinfahrt?

Wie wäre es mit der OEM Lösung? Der Vogtlandfedern, die es auch in Serie gegeben hat?
Die fahren hier ja manche.. das wären dann moderate 30mm VAundHA..

- Fragolina
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 108
- Registriert: 19. Jun 2010 20:02
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Servus Debo....na, das ist ja schon mal eine Info...
Ich hatte mir jetzt in der Bucht die Eibach Federn 30/30 angeguckt...kosten rund 100,- und ich hätt dazu neue Gasdruckstoßdämpfer verbastelt...
Wir hatten letztes Jahr das alte Golf-Cab meiner Frau mal testweise tiefergelegt (60/40)..Resultat war, dass ich durch den Radstand bedingt, auf der Kuppe unserer Hofeinfahrt aufgesetzt hab....aber voll!!! .... Das "neue" soll aber jetzt eben straffer werden....
Mein Cab ist etwa 30/30 und das reicht grad so....
Wo gabs denn die Vogtlandfedern in Serie ?
Gruaß
Roman
Ich hatte mir jetzt in der Bucht die Eibach Federn 30/30 angeguckt...kosten rund 100,- und ich hätt dazu neue Gasdruckstoßdämpfer verbastelt...
Wir hatten letztes Jahr das alte Golf-Cab meiner Frau mal testweise tiefergelegt (60/40)..Resultat war, dass ich durch den Radstand bedingt, auf der Kuppe unserer Hofeinfahrt aufgesetzt hab....aber voll!!! .... Das "neue" soll aber jetzt eben straffer werden....
Mein Cab ist etwa 30/30 und das reicht grad so....
Wo gabs denn die Vogtlandfedern in Serie ?
Gruaß
Roman
Ja also 30/30 ist doch noch sehr human..
Dazu würde ich dir raten, wenn es nur um ein strafferes Fahrgefühl geht!
Da werden frische Dämpfer auch einiges zu beitragen
Bei 60/40 (die ich auch fahre) ist man auf jeden Fall etwas eingeschränkter als beim Originalfahrwerk!
Wenn du da aber Probleme bei deiner Hofeinfahrt hast ist es aber ja keine Option..
Die Federn wurden hier im Forum auch schon behandelt.. da solltest du evtl. mal die Suche quälen
Die hat es vom VW-Werk aus schon als Sonderausstattung gegeben! Möglicherweise gibt es die ja auch noch neu?!
Das kann ich dir nicht sagen.
Mit Bauteilen von Eibach machst du aber auch nichts verkehrt ^^
Dazu würde ich dir raten, wenn es nur um ein strafferes Fahrgefühl geht!
Da werden frische Dämpfer auch einiges zu beitragen

Bei 60/40 (die ich auch fahre) ist man auf jeden Fall etwas eingeschränkter als beim Originalfahrwerk!
Wenn du da aber Probleme bei deiner Hofeinfahrt hast ist es aber ja keine Option..
Die Federn wurden hier im Forum auch schon behandelt.. da solltest du evtl. mal die Suche quälen

Die hat es vom VW-Werk aus schon als Sonderausstattung gegeben! Möglicherweise gibt es die ja auch noch neu?!
Das kann ich dir nicht sagen.
Mit Bauteilen von Eibach machst du aber auch nichts verkehrt ^^
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich hab das Vogtland Fahrwerk in meinem 99er CC an Bord, Tiefgang passt so eigentlich, Fahrkomfort ist auch in Ordnung...
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/IMAG0156.jpg[/IMg]
--sj
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/IMAG0156.jpg[/IMg]
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]