Hallo,
die neue Batterie wird nicht geladen, eine andere Batterie ebenfalls nicht. Die Spannung der Batterie beträgt 12,4 V, wenn der Motor läuft ( Drehzahl ist egal) zeigt das Meßgerät 12,8 V an. Die Batteriekontrollleuchte funktioniert, wenn der Motor läuft ist sie aus. Nach einer 20 km Fahrt und einer kurzen Pausen, springt der Wagen nur mit Starthilfe (2te Batterie) an. Es ist ein 96er Golf, 217000 km, 75 PS. Wo könnte der Fehler liegen?
Bin für jeden Tip dankbar
Lothar
[Elektrik & Beleuchtung] Batterie wird nicht geladen, Kontrollleuchte funktioniert, brennt nicht (gelöst)
Batterie wird nicht geladen, Kontrollleuchte funktioniert, brennt nicht (gelöst)
Zuletzt geändert von lothar am 21. Mai 2013 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Wenn während laufendem Motor keine 14 Volt an der Batterie anliegen, kommt von der Lichtmaschine ja nichts an.
Ich würde jetzt damit anfangen, direkt an der Lichtmaschine mal zu messen, ob diese Spannung abgibt. Dazu einfach den Plus-Kontakt der Lichtmaschine gegen Masse messen. Dann siehst Du ja, ob die Lichtmaschine grundsätzlich Spannung liefert.
Wenn ja, dann muss was an der Leitung zwischen Lichtmaschine und Batterie-Pluspol nicht stimmen.
Wenn Die Lichtmaschine aber nichts liefert, kann es vllt der Regler der Lichtmaschine sein (den gibts einzeln nachzukaufen). Vielleicht sind dort die Kohlen abgenutzt.
Ich würde jetzt damit anfangen, direkt an der Lichtmaschine mal zu messen, ob diese Spannung abgibt. Dazu einfach den Plus-Kontakt der Lichtmaschine gegen Masse messen. Dann siehst Du ja, ob die Lichtmaschine grundsätzlich Spannung liefert.
Wenn ja, dann muss was an der Leitung zwischen Lichtmaschine und Batterie-Pluspol nicht stimmen.
Wenn Die Lichtmaschine aber nichts liefert, kann es vllt der Regler der Lichtmaschine sein (den gibts einzeln nachzukaufen). Vielleicht sind dort die Kohlen abgenutzt.
Hallo EternaX,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Nachdem ich direkt an der Lichtmaschine gemessen habe, hatte ich einen super Wert (14,2 Volt). Der minusseitige Wert war über 1 Volt statt unter 0,25 Volt. Dieser Massefehler kam durch eine lose Schraubverbindung an der Lichtmaschine, Schraube befestigt => super Werte.
Vielen Dank nochmal
Lothar
vielen Dank für die schnelle Antwort. Nachdem ich direkt an der Lichtmaschine gemessen habe, hatte ich einen super Wert (14,2 Volt). Der minusseitige Wert war über 1 Volt statt unter 0,25 Volt. Dieser Massefehler kam durch eine lose Schraubverbindung an der Lichtmaschine, Schraube befestigt => super Werte.
Vielen Dank nochmal
Lothar
Zuletzt geändert von lothar am 21. Mai 2013 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]