Sonstiges Rote Gurte

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

und du hast die gurte als ausdrücklich nicht vorher umgebaut oder so gekauft ? das hab ich ja richtig verstanden oder...
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=262086#post262086']aber das wollen mir die anderen ja nicht glauben :D[/quote]
[quote='Vr-Mel','index.php?page=Thread&postID=262087#post262087'][quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=262085#post262085']Was hinten zutun ist habe ja ja schon 2x geschrieben :)

Es geht darum das vorne auch umgerollt werden muss.[/quote]
Ich habe garnichts umgerollt!![/quote]

Sicher kann man stumpf die vom Golf 3 verschrauben. Das sieht dann aber bescheiden aus. Da das Cabrio vorne Original ganz andere Halter an der B-Säule hat als der 3er.

Golf 3 Cabrio:
http://www.ebay.at/itm/160538364706

Golf 3:
http://www.ebay.at/itm/151015021489

An den Gurten die ich vorhin gepostet habe sieht man das ja auch gut. Und in dem Thread vom Golf 3 Forum hatte ich ja auch schon erläutert wieso ich das damals gemacht habe.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

an den säulenverkleidungen sieht man das echt gut.
unterscheiden sich die säulenverkleidungen unter den cabrios .. zb zum facelift ?müsste gleich mal in der pause schauen
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

ich bin gespannt wie das aussieht :)
guten hunger :)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=262090#post262090']an den säulenverkleidungen sieht man das echt gut.
unterscheiden sich die säulenverkleidungen unter den cabrios .. zb zum facelift ?müsste gleich mal in der pause schauen[/quote]

Nein die sind immer gleich. Es gab nur mal ne Änderung der Gurtführung:

Golf 4 Cabrio Gurtführungen:
Mystic's kleiner schwarzer

Golf 3 Cabrio Gurtführungen (relativ mittig):
Mystic's kleiner schwarzer

Die vom 4er Cabrio sehen halt so aus wie beim Golf 4. Die vom 3er Cabrio sehen so aus wie beim Polo 6N und Seat Ibitza.

*EDIT*

Achja ich habe bei den Gurtschlössern auch die vom Jubi verbaut (da Rot und nicht Orange). Ich habe beim Doppelschloss aber eines abgeflext (ist original auch so) und den Beckengurt nicht verbaut da beim Cabrio in der Mitte eh keiner sitzen darf.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 21. Mai 2013 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

okay okay .. solangsam wird mir das alles ein bisschen bewusster.
bin gespannt auf die bilder von mel wie das dann aussehen wird :)
danke erstmal für die diskussion und die mühe :)
Benutzeravatar
Quick-Nick
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 22
Registriert: 10. Sep 2010 10:18
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Quick-Nick »

Moin,

ich habe bei mir auch die Jubi Gurte im Cabby verbaut und habe alle umgewickelt!! Vorne sollten es die Gurte aus nem 3Türer sein, dann passt das alles beim Umwickeln.
Hinten muss zwangsläufig umgewickelt werden, da die Einbaulage des Gurtwickler in der Limo eine ganz andere ist und sie sich im Cabrio dann nicht abrollen lassen. Alleine die Befestigung ist schon anders und passt nicht plug&play!!
In der Limo sind die Gurtwickler im ca. 45 Grad Winkel verbaut und nur dann lassen sie sich abwickeln!! Alles andere kann nicht klappen.
Ich möchte auch nochmal zu bedenken geben, daß unter Umständen ein Menschenleben an den verbauten Gurten hängt!! Daher ist die EINZIGE Lösung UMWICKELN!!!!
Alles andere ist in meinen Augen lebensgefährlicher Bastelkram.

Gruß
Nick.....
Mit jedem Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können.

---------------------------------
Golf 3 Cabrio VR6 Bj.97
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Weil die Gurte schon jemand umgewickelt hat...

Ich hab mich auch mit dem Thema beschäftigt, ohne Umwickeln geht es DEFINITIV NICHT...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

das wäre ja ein mega großer zufall das sie gurte gekauft hat die schon fürs cabrio umgebaut würden ... ^^
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Leute.. so kommen wir hier nicht weiter.. :D

Wir halten fest.. VariantGT, cerebellum, Shadow, Mystic, Nick, Ich.. alle haben sie umgerollt.. 8)

[quote='Vr-Mel','index.php?page=Thread&postID=262091#post262091']Natürlich passt das nicht plug n play.....Im Übrigen bin ich ne Frau und habe es auch hinbekommen.
[/quote]
Also es passt sogar ganz sicher nicht Plug and Play!.. Und das du eine Frau bist hat in meinen Augen nichts zu heißen ;)
Hast eventuell mehr Ahnung als so manch anderer hier.. Hast du etwas im handwerklichen Bereich erlernt?

Aber jetzt mal zu den Fakten.....

[quote='Quick-Nick','index.php?page=Thread&postID=262097#post262097']ich habe bei mir auch die Jubi Gurte im Cabby verbaut und habe alle umgewickelt!! Vorne sollten es die Gurte aus nem 3Türer sein, dann passt das alles beim Umwickeln.
Hinten muss zwangsläufig umgewickelt werden, da die Einbaulage des Gurtwickler in der Limo eine ganz andere ist und sie sich im Cabrio dann nicht abrollen lassen. Alleine die Befestigung ist schon anders und passt nicht plug&play!!
In der Limo sind die Gurtwickler im ca. 45 Grad Winkel verbaut und nur dann lassen sie sich abwickeln!! Alles andere kann nicht klappen.
[/quote]
Beweise (TN&Links) wurden ja schon oben weiter erbracht.....

-Die 5-Türergurte vorne passen vorne ohne flexen nicht, da sie eine Öse haben
-Die 3-Türergurte vorne haben eine andere Höhenverstellung, da die B-Säule des Cabrios verstärkt sind, darum aussenliegend
-Die B-Säulenverkleidung vom Facelift ist von der Form her nicht anders, bei meinem Schlachtcab hatte sie nur eine andere Oberflächenstruktur
-Im Fond gibt es beim Jubi-Limo 3 Sitzplätze, im Cabrio nur 2 (steht auch im Schein)
-Die Highlineausstattung (bzw die der Facelifts) hat auch rote Druckknöpfe an den Gurtschlössern, hinten serienmäßig nur 2 Gurtschlösser ohne etwas abgeflextes
-Die Gurtrollen im normalen Golf sind gewinkelt verschraubt, die im Cabrio vertikal. Ansonsten ist ein abrollen unter keinen Umständen möglich. Da könnt ihr mit nem Trecker dran ziehen :P
-Die Kunststoff-Gurtdurchführung durch die hinteren Kopfstützen des Cabrios ist beim Jubi (bzw. in der Limo) nicht vorhanden

[quote='Quick-Nick','index.php?page=Thread&postID=262097#post262097']Ich möchte auch nochmal zu bedenken geben, daß unter Umständen ein Menschenleben an den verbauten Gurten hängt!! Daher ist die EINZIGE Lösung UMWICKELN!!!!
Alles andere ist in meinen Augen lebensgefährlicher Bastelkram.[/quote]
Und da stimme ich Nick 100%ig zu. Ich verstehe nicht wo das Problem ist, die Gurte umzurollen :P
Wenn die VR-MEL da Glück gehabt hat, ist doch gut. Kann ja auch sein, dass das umgebaute sind! Würde aber trotzdem gerne ihren Umbau durchlesen.. Evtl auch im Showroom? ;)

Aber auf ein Glücksspiel würde ich mich bei Sicherheitsrückhaltesystemen (SRS) oder Fahrwerks-/Bremsenteile niemals einlassen.. Seid vernünftig :)

Wenn irgendwo ein Fehler oder Ergänzungen in meiner Zusammenfassung zu finden ist, bitte sagen! 8o
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Du hast den Unterschied der Gurtdurchführung zwischen Golf 3 Cabrio und Golf 4 Cabrio vergessen:

Golf 3 Cabrio:

- besteht aus zwei Teilen
- Gurtführung selbst und Abdeckung für die Schraube
- aus Plastik mit Eisen(?)-Kern
- nur in Schwarz erhältlich

Golf 4 Cabrio

- besteht aus grob 3 Teilen
- Metalkern (Chrom), Abdeckung für die Schraube, untere Abdeckung für den Metallkern
- Baugleich Golf 4, Bora etc
- im Cabrio nur in Schwarz verbaut aber im Golf 4 gab es das auch in Perlgrau und hellbeige

Ps:

ich bin Allgemein der Meinung das ohne Flexen nichts geht. Ich habe z.b abgerollten Gurt auch nicht wirklich durch die alte Gurtdurchführung bekommen. Da Flexe ich lieber kurz nen Schlitz rein anstatt mir das stunden lang einen abzufrickeln.

Ps2:

deine B-Säulen Verkleidung hatte ne andere Struktur? PICS!!!!!!! Weil die Teilenummer ist von 1994 bis 2002 gleich geblieben.

Ps:3

Was ich mit abgeflext hinten meinte ist das hier:

Gurtschloss Golf 3 Cabrio:
http://shop.afterbuy.de/public/catalog_ ... 7&suid=363

Gurtschloss Golf 3:
http://www.ebay.co.uk/itm/350496470566

Wie man gut sieht ist es quasi das gleiche Teil. Beim Cabrio ist nach dem Metall nur das einen Schloss nicht dran. Sprich wenn man vom Golf 3 (z.b Jubi) dort einfach abflext hat man 1:1 das gleiche Teil.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 22. Mai 2013 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

debo würdest du mir denn beim umrollen helfen wenn ich mir gurte bestelle ? das wäre astrein !
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Er hat sie doch selber net umgerollt sondern so gekauft :)

Das doch ganz einfach. Ich habe es, wie schon erwähnt, ja auch schon als Anleitung verfasst:

http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=92562
(zweiter Beitrag)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

achso :D sorry .. ich steig schon selber nicht mehr durch ^^
danke für die anleitung !!! :like:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Genau. Rollt man ihn komplett ab sieht man eine Metallrolle. Durch diese Rolle geht der Gurt quasi durch. Wenn man jetzt etwas mit einen Schraubenzieher runter harkt sieht man das das Gurtende nur ne Schlaufe ist wo ein kleiner weißer Plastikstift drin ist. Zieht man diesen Stift raus kann man den Gurt einfach raus ziehen. Jetzt habe ich in den Schlitz der Rolle immer einen langen Schrauberzieher rein gesteckt damit sich die Rollen nicht komplett wieder abrollt.

Hier sieht man das ganz gut:

http://www.pagenstecher.de/auto/c4795/S ... t-wir.html

Hat btw. den Vorteil das man nun den Gurt wunderbar waschen kann. Das Rot sieht gleich x mal besser aus :)

*EDIT*

Sehe ich das hier richtig?

http://www.golf3.de/showroom/107554-mel ... en-35.html

Du hast echt die Nasen an der Karosse umgebogen und das Teil einfach so fest geschraubt? Dadurch hat das Teil doch Seitlich Spiel. In der Limo fixiert ja der Stift die Rolle und im Cabrio halt diesen Nasen.

Aber was für Pfusch-Ideen da auch aufkommen:
Laß die Nasen so, besorg dir 4 Unterlegscheiben und gleich den Abstand der Nasen aus.
Dann nimmst ne längere Schraube und machst sie fest wie vorher.
Schraubst einfach wieder von vorne an.
Ja genau Unterlegscheiben. Und einfach ne länger Schraube. Nicht das die Schraube für den Gurt extra so ausgelegt ist von der Dicke und von der Härte :screwy:
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 22. Mai 2013 15:19, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

der stift lässt sich aber in nur eine richtung rausziehen oder ? also ich denke da kann man nichts mehr falsch machen.
ich hab mich übrigens für die lösung des umbauens entschieden. werde vor dem ganzen umbau mal zum schrotti fahren und mir da ein gurt auseinanderfrickeln...mal so als test ;).
ich dachte vorher immer man müsste die ganze rolle zerlegen und das kam mir als nicht besonders gut vor ... aber so ist das ja eigentlich easy ^^
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder