Hallo,
leider hatte ich heute einen Unfall auf der Autobahn.
Ein rumänischer Sattelzug hat mich auf der rechten Spur nicht gesehen und ist dann rechts rübergezogen. Hat mich mit seinem Fahrerhaus hinten links erwischt nun ist eben die Felge deutlich beschädigt (Metall heruntergeschabt) sowie oberhalb vom Kotflügel hat es den Lack erwischt. Der Reifen war soweit in Ordnung (vom optischen Zustand).
Habe dann die Polizei verständig damit diese den Unfall aufnehmen. Der Fahrer hat auch zugegeben das er Schuld ist und mich - "Nicht gesehen" hat.
Nun wollte ich fragen wie ich weiter vorgehen muss/soll ?
Soll ich morgen direkt zu Audi und mir einen Kostenvoranschlag bzw. Reparatur durchführen lassen oder mir ein Gutachten erstellen ? Laut seiner "Grünen Karte" ist alles in Rumänien versichert...
Vielen Dank für eure Infos,
Gruß Pascal
Sonstiges Unfall mit ausländischem Sattelzug
Moderator: Fabio
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Pascal,
erst mal Glück, dass es nur Blech war. Das läßt sich mit Geld reparieren.
Am Besten gehts Du morgen zum Anwalt Deines Vertrauens (der natürlich kein
Spezialist in Scheidungssachen sein sollte) und sagst ihm er soll sich um alles
kümmern.
Bist Du in einem Automobil Club? Ja, dann würde ich dort mal anrufen, die können
Dir einen Fach - Anwalt nennen (machen die vielleicht auch so).
AUF KEINEN FALL würde ich die Sache selber in die Hand nehmen.
Freund von mir hatte letztes Jahr einen unverschuldeten Unfall in Italien.
Nach 9 Monaten bekam er 80 % des Schadens ersetzt und mußte sich letztendlich
damit zufrieden geben. Nur gut dass die Moped Werkstatt seinem Bruder gehört ......
Holla die Waldfee
erst mal Glück, dass es nur Blech war. Das läßt sich mit Geld reparieren.
Am Besten gehts Du morgen zum Anwalt Deines Vertrauens (der natürlich kein
Spezialist in Scheidungssachen sein sollte) und sagst ihm er soll sich um alles
kümmern.
Bist Du in einem Automobil Club? Ja, dann würde ich dort mal anrufen, die können
Dir einen Fach - Anwalt nennen (machen die vielleicht auch so).
AUF KEINEN FALL würde ich die Sache selber in die Hand nehmen.
Freund von mir hatte letztes Jahr einen unverschuldeten Unfall in Italien.
Nach 9 Monaten bekam er 80 % des Schadens ersetzt und mußte sich letztendlich
damit zufrieden geben. Nur gut dass die Moped Werkstatt seinem Bruder gehört ......
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Setz dich da auf jeden Fall mal mit deiner eigenen Versicherung in verbindung, die können dich da bestimmt informieren und evtl. das auch Regeln.
Bist du im ADAC? Auch das ist eine gute anlaufstelle, auch als nicht Mitglied.
Kostenvoranschlag / Gutachten kannst auf kosten des Gegners erstellen lassen. Du hast die freie Wahl wodu es erstellen lassen möchtest. Allerdings da es ein ausländischer Unfallgegner ist würde ich erst mal Versicherung / ADAC kontaktieren.
Bist du im ADAC? Auch das ist eine gute anlaufstelle, auch als nicht Mitglied.
Kostenvoranschlag / Gutachten kannst auf kosten des Gegners erstellen lassen. Du hast die freie Wahl wodu es erstellen lassen möchtest. Allerdings da es ein ausländischer Unfallgegner ist würde ich erst mal Versicherung / ADAC kontaktieren.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder