Audison Srx2s ans Frontsystem?
Moderator: Renegade
Audison Srx2s ans Frontsystem?
Hallöchen,
ich bin der überlegung, wenn ich schon alles neu mache, dann auch gleich ne neue (gebrauchte) Endstufe fürs Frontsystem. Ich bin mir am überlegen eine gebraucht Audison Srx2s zu holen, soll noch 200€ kosten incl. Versand, würde allerdings hinfahren und abholen, von daher wird noch was zu machen sein.
Was würdet ihr mir raten? Kennt einer die Stufe? Wird schon besser sein als meine 4-Kanal Soundstream Picasso gebrückt oder?
Grüßle Bigdog
ich bin der überlegung, wenn ich schon alles neu mache, dann auch gleich ne neue (gebrauchte) Endstufe fürs Frontsystem. Ich bin mir am überlegen eine gebraucht Audison Srx2s zu holen, soll noch 200€ kosten incl. Versand, würde allerdings hinfahren und abholen, von daher wird noch was zu machen sein.
Was würdet ihr mir raten? Kennt einer die Stufe? Wird schon besser sein als meine 4-Kanal Soundstream Picasso gebrückt oder?
Grüßle Bigdog
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Audison Srx2s ans Frontsystem?
Kaufen kaufen!! Marsch Marsch 
Ne mal im ernst! Müsste mir gerade mühsam die Daten deiner Picasso raussuchen!! Und deiner verbauten Kompos!
So die Picasso drück bei dir gebrückt ca 130-150Watt gebrückt an 2Ohm und
die Audison 180W Sinus an 4Ohm!! An 2 Ohm sogar 300Watt Sinus pro Kanal!!
Die Dinger sind KLANGGIGANTEN absolut geil!! Wollte ich auch haben bevor ich meine Soundstream Van Gogh 600.2 gefunden habe.
Wie gesagt du hättest 180Watt ( da du 1x16er fährst auf 4Ohm) sinus pro Kanal zu Verfügung und die Option wenn du nen 2ten 16er verbaust und dann bei 2Ohm bist immernoch genung Leistung (300Watt an 2Ohm) zu Verfügung.
Vom Klang gar nicht zu sprechen!!!
Auf jeden Fall ne LOHNENDE Investition :daumen:

Ne mal im ernst! Müsste mir gerade mühsam die Daten deiner Picasso raussuchen!! Und deiner verbauten Kompos!
So die Picasso drück bei dir gebrückt ca 130-150Watt gebrückt an 2Ohm und
die Audison 180W Sinus an 4Ohm!! An 2 Ohm sogar 300Watt Sinus pro Kanal!!
Die Dinger sind KLANGGIGANTEN absolut geil!! Wollte ich auch haben bevor ich meine Soundstream Van Gogh 600.2 gefunden habe.
Wie gesagt du hättest 180Watt ( da du 1x16er fährst auf 4Ohm) sinus pro Kanal zu Verfügung und die Option wenn du nen 2ten 16er verbaust und dann bei 2Ohm bist immernoch genung Leistung (300Watt an 2Ohm) zu Verfügung.
Vom Klang gar nicht zu sprechen!!!
Auf jeden Fall ne LOHNENDE Investition :daumen:
RE: Audison Srx2s ans Frontsystem?
Gut das wollte ich hören 
Die Picasso hat gebrückt an 4 Ohm 240Watt laut Soundstream, da 60 Watt an 4 Ohm, 120 Watt an 2 Ohm pro Kanal.
Aber im Moment läuft das Frontsystem eh nur an 60 Watt und naja wenn ich jetzt im Frühjahr umbaue, dann soll das auch das letzte Mal gewesen sein

Die Picasso hat gebrückt an 4 Ohm 240Watt laut Soundstream, da 60 Watt an 4 Ohm, 120 Watt an 2 Ohm pro Kanal.
Aber im Moment läuft das Frontsystem eh nur an 60 Watt und naja wenn ich jetzt im Frühjahr umbaue, dann soll das auch das letzte Mal gewesen sein

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Audison Srx2s ans Frontsystem?
Das heist?? Holst du dir jetzt die Audison??
RE: Audison Srx2s ans Frontsystem?
Ich habe den Verkäufer nochmal angeschrieben, hab diese Woche leider so gut wie keine Zeit, werde mir die aber auf alle Fälle ansehen und mal probehören, ist ja immerhin auch 2 Jahre alt.Original von turbogeil
Das heist?? Holst du dir jetzt die Audison??
Und dann nehm ich genug Bargeld mit, den damit lässt es sich am besten Handeln

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Original von Bigdog71
Ich meinte Stromkabel, da ein 16er ein bisschen dünn für die Audison und die Audio System F2-450 is
Dafür solltest du 2 x 25mm² legen!! Kann ich dir nur empfehlen wenn du die Leistung der Endstufen nutzen willst. Desweiteren empfielt sich ein 2-5 Farad Ellko wo bei Amps drüber laufen lassen kannst. Denn die Dinger sind Stromhungrig. Glaub mir sprech aus Erfahrung denn ich suche auch noch nach so nem Elko.
Original von turbogeilOriginal von Bigdog71
Ich meinte Stromkabel, da ein 16er ein bisschen dünn für die Audison und die Audio System F2-450 is
Dafür solltest du 2 x 25mm² legen!! Kann ich dir nur empfehlen wenn du die Leistung der Endstufen nutzen willst. Desweiteren empfielt sich ein 2-5 Farad Ellko wo bei Amps drüber laufen lassen kannst. Denn die Dinger sind Stromhungrig. Glaub mir sprech aus Erfahrung denn ich suche auch noch nach so nem Elko.
Ja ich wollte ein 35er oder 50er legen.
Hab schon einen 3 Farad Kondensator hier liegen (Besteht aus 4*0,75) und dient gleichzeitig als Verteiler (ist von Impulse)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
35 ist natürlich noch besser!! Nur sind die Kabel recht teuer. Aber warum nicht. Wobei du das gleiche erreichst mit 2 25ern und sind eigentlich günstiger meine ich.
Naja vom Impulse Elko halte ich nichts such was von Brax oder Soundstream. Ich bin mal auf deinen Einbau gespannt!! Was wolltest du für nen Subwoofer nehmen??
Naja vom Impulse Elko halte ich nichts such was von Brax oder Soundstream. Ich bin mal auf deinen Einbau gespannt!! Was wolltest du für nen Subwoofer nehmen??
Den Kondensator hab ich auch für 75€ gebraucht gekauft.
Finde nur englische Onlineshops Impulse der Preis variiert stark, 250 Pfund war das günstigste...... (aber die haben da eh nur Apothekenpreise)
Der soll auch relativ gut sein, ok an einen Brax wird er nicht drankommen, aber die Anschlüsse finde ich halt auch genial.
Finde nur englische Onlineshops Impulse der Preis variiert stark, 250 Pfund war das günstigste...... (aber die haben da eh nur Apothekenpreise)
Der soll auch relativ gut sein, ok an einen Brax wird er nicht drankommen, aber die Anschlüsse finde ich halt auch genial.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Original von Bigdog71
Den Kondensator hab ich auch für 75€ gebraucht gekauft.
Finde nur englische Onlineshops
Achtung Link
Impulse
Da ist auch ein Bild, sieht genauso aus
der Preis variiert stark, 250 Pfund war das günstigste...... (aber die haben da eh nur Apothekenpreise)
Der soll auch relativ gut sein, ok an einen Brax wird er nicht drankommen, aber die Anschlüsse finde ich halt auch genial.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Das ist noch die Geld / Gehäuseform und Loch in der RückbankfrageOriginal von turbogeil
Ups Sorry ich blindfisch
Was kommt denn nun für ein Sub bei dir??

Ich muss (wenn das Wetter endlich mal besser ist zum Händler) und Dämmmatten, Kabel kaufen. Dann lass ich mich mal beraten.
Wie gesagt dauert alles noch, ich schlag halt immer nur bei schnäppchen zu

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Genauso wie ichOriginal von Bigdog71Das ist noch die Geld / Gehäuseform und Loch in der RückbankfrageOriginal von turbogeil
Ups Sorry ich blindfisch
Was kommt denn nun für ein Sub bei dir??
Ich muss (wenn das Wetter endlich mal besser ist zum Händler) und Dämmmatten, Kabel kaufen. Dann lass ich mich mal beraten.
Wie gesagt dauert alles noch, ich schlag halt immer nur bei schnäppchen zu

Was für ne Musikrichtung hörst du denn?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]