Hallo,
ich habe leider mein geliebtes Cabrio zu Schrott gefahren und mittlerweise in Einzelteile zerlegt.
Da das komplette Fahrwerk (Federn, Dämpfer, Querlenker, Spurstangenköpfe, Traggelenke) keine 1000 km gefahren ist, würde ich es gerne noch verkaufen.
Habe allerdings ein wenig Skrupel, weil ich nicht weiß, ob da dran noch alles OK ist.
Zum Unfallhergang: Ich bin beim Abbiegen von der Fahrbahn abgekommen und ziemlich brutal seitlich gegen einen massiven Stahlpfeiler geprallt.
Der komplette Vorderwagen ist bis zur A-Säule unversehrt geblieben. Allerdings hat der Aufprall die Beifahrertür zermahlen, ein ziemliches V in den Schweller gepresst und sogar den Scheibenrahmen zerquetscht. Das Armaturenbrett ist gestaucht und die gesamte Karosserie so verzogen, dass sogar die Fahrertür leicht geklemmt hat.
Vielleicht kann ja jemand aus eigenen Erfahrungen sagen, ob ein Fahrwerk allein durch die Wucht eines solchen Aufpralls Schäden davontragen kann.
Mfg Jan
[Sonstiges] Nach Unfall Fahrwerk beschädigt?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
kommt drauf an ob du über den Boden mit den Rädern gerutscht bist, oder eher geflogen 
Durchs seitliche Rutschen können durchaus Teile der Achse (Querlenker, Spurstangenköpfe, Traggelenke) beschädigt werden. Das Fahrwerk selber, also der Dämpfer bekommt da eher weniger ab.
Hoffe dir ist nix passiert. hört sich ja übel an.

Durchs seitliche Rutschen können durchaus Teile der Achse (Querlenker, Spurstangenköpfe, Traggelenke) beschädigt werden. Das Fahrwerk selber, also der Dämpfer bekommt da eher weniger ab.
Hoffe dir ist nix passiert. hört sich ja übel an.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]