Golf 4 Golf1101 : Mein Golf Facelift Cabrio
Moderator: Christian
- Daniel2802
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 51
- Registriert: 11. Mai 2013 17:52
- Wohnort: Weilheim i. OB
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=263233#post263233'][quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=263231#post263231']Schit.... na könnte auch getriebe gewesen sein.
und morgen Werkstatt?[/quote]Was für eine Laufleistung hast du nun?
Baujahr 1999-2001?.. Mir schwant böses..
Genietete Getriebe... :whistling:[/quote]
Das heißt? Hab auch nen 2000er und ein ganz leichtes mittiges "Rasseln" beim Fahren.
und morgen Werkstatt?[/quote]Was für eine Laufleistung hast du nun?
Baujahr 1999-2001?.. Mir schwant böses..
Genietete Getriebe... :whistling:[/quote]
Das heißt? Hab auch nen 2000er und ein ganz leichtes mittiges "Rasseln" beim Fahren.
Hab die Hütte jetzt auf der Bühne... im Leerlauf ist das Geräusch noch relativ leise....hab die Gänge mal hoch geschälten auf der Bühne umso höher die Gänge desto lauter das Geräusch.aber das hat so geknallt gestern.... also weiter fahren möchte ich damit nicht.
Was mich wundert das ich noch ganz normal Kuppeln und schalten kann ?
Was mich wundert das ich noch ganz normal Kuppeln und schalten kann ?
- Daniel2802
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 51
- Registriert: 11. Mai 2013 17:52
- Wohnort: Weilheim i. OB
Also VW hat um 2000 herum versucht an den Getrieben zu sparen..
So haben die anstatt Schrauben Nietverbindungen eingesetzt!
Weiß es von ner 4er Limo vom Kumpel, dass die von Werk aus 9mm Nieten haben, diese reißen aber gerne aus.
Wenn man es rechtzeitig erkennt kann man sie ausbohren und durch 11mm Nieten ersetzen lassen.
Diese Getriebe wurden eben im Golf 4, Polo 6N2,........ und auch im Cabrio verbaut (z.b. DFQ)..
Das ganze geschieht aber in der Regel bei einer Laufleistung zwischen 130-180tkm!
Du hast doch beschrieben das du erst den 2. Und 3. Kaum noch rausbekommen hast?
Würde eher für Schaltmechanismus sprechen..
Surren und Geräusche kommen eher von Lagern..
Aber wenn es geknallt hat? Da stimmt auf jeden Fall etwas nicht.. :huh: wenn du normal Schalten kannst wird es das Getriebe nicht sein, wohl eher das Diff oder echt ne Awelle...
Viel Erfolg bei der Suche
So haben die anstatt Schrauben Nietverbindungen eingesetzt!
Weiß es von ner 4er Limo vom Kumpel, dass die von Werk aus 9mm Nieten haben, diese reißen aber gerne aus.
Wenn man es rechtzeitig erkennt kann man sie ausbohren und durch 11mm Nieten ersetzen lassen.
Diese Getriebe wurden eben im Golf 4, Polo 6N2,........ und auch im Cabrio verbaut (z.b. DFQ)..
Das ganze geschieht aber in der Regel bei einer Laufleistung zwischen 130-180tkm!
Du hast doch beschrieben das du erst den 2. Und 3. Kaum noch rausbekommen hast?
Würde eher für Schaltmechanismus sprechen..
Surren und Geräusche kommen eher von Lagern..
Aber wenn es geknallt hat? Da stimmt auf jeden Fall etwas nicht.. :huh: wenn du normal Schalten kannst wird es das Getriebe nicht sein, wohl eher das Diff oder echt ne Awelle...
Viel Erfolg bei der Suche

Ok... viele Infos
Es hat angefangen vorgestern das der Rückwärtsgang nicht raus ging. Gestern wie gesagt es es einmal richtig geknallt. Habe heute auf der Bühne die Gänge durchgeschaltet und extrem laut ist es ab dem 3. Gang.
Antriebswellen sind alles fest hab nix feststellen können.
Geräusch kommt aus Richtung Differenzial. an der Kupplung kann ja nix sei. Kann ja alles Gänge ganz normal schalten.

Es hat angefangen vorgestern das der Rückwärtsgang nicht raus ging. Gestern wie gesagt es es einmal richtig geknallt. Habe heute auf der Bühne die Gänge durchgeschaltet und extrem laut ist es ab dem 3. Gang.
Antriebswellen sind alles fest hab nix feststellen können.
Geräusch kommt aus Richtung Differenzial. an der Kupplung kann ja nix sei. Kann ja alles Gänge ganz normal schalten.
- Daniel2802
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 51
- Registriert: 11. Mai 2013 17:52
- Wohnort: Weilheim i. OB
Du hast auch den 2,0 115PS oder?
Ist das Getriebe vom 1,8er kürzer? Welche Bezeichnung hat es genau?
Ich fürchte meins machts auch nicht mehr lange! Das Diff wird täglich lauter!
Kommt vom Tieffahren. Angeblich gibts ne 2cm kürzere Antriebswelle vom Corrado 16V. Die besorg ich mir auf jeden Fall mal!
Hast du ein überholtes Getriebe gekauft?
Ist das Getriebe vom 1,8er kürzer? Welche Bezeichnung hat es genau?
Ich fürchte meins machts auch nicht mehr lange! Das Diff wird täglich lauter!
Kommt vom Tieffahren. Angeblich gibts ne 2cm kürzere Antriebswelle vom Corrado 16V. Die besorg ich mir auf jeden Fall mal!
Hast du ein überholtes Getriebe gekauft?
Es gibt ne kürzere Welle ja...aber wie tief bist du denn? Die braucht man erst bei 120-140mm oder tiefer 
Ich glaube kaum das du dich in der Tiefenregion bewegst...
Und ihr wisst schon das die 1.8er Getriebe kleinere A-Wellen aufnahmen haben? Dann müsst ihr die Innengelenke umbauen!
Außerdem hat der 2.0 Seilzugschaltrung, die 1.8er alle Schaltstange, das müsst ihr auch Umbauen!

Ich glaube kaum das du dich in der Tiefenregion bewegst...
Und ihr wisst schon das die 1.8er Getriebe kleinere A-Wellen aufnahmen haben? Dann müsst ihr die Innengelenke umbauen!
Außerdem hat der 2.0 Seilzugschaltrung, die 1.8er alle Schaltstange, das müsst ihr auch Umbauen!
- Daniel2802
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 51
- Registriert: 11. Mai 2013 17:52
- Wohnort: Weilheim i. OB
So tief bin ich nicht, denke so ca 90mm, aber warum sollte sonst das Diff draufgehen?
Runterschrauben würd ich nämlich auch noch gern! Und als ich ihn das letzte mal gegenüber der Tüvtiefe runtergeschraubt habe ist es definitiv schlimmer geworden.
Gibts eigentlich ein passendes 6-Gang-Getriebe? Bleibe schon bei Seilzugschaltung!
Runterschrauben würd ich nämlich auch noch gern! Und als ich ihn das letzte mal gegenüber der Tüvtiefe runtergeschraubt habe ist es definitiv schlimmer geworden.
Gibts eigentlich ein passendes 6-Gang-Getriebe? Bleibe schon bei Seilzugschaltung!
6 Gang passen nicht, bzw musst du dir nen Getriebehalter schweißen etc.
Da müsst ihr dann das 6 Gang ausm Golf IV nehmen, da dort aber nur G4 Wegstreckenzahlen drin sind muss der Abrollumfang etc. alles an G4 angepasst werden!
Das heißt ihr braucht Reifen dessen querschnitte für den Golf 4 geeignet sind etc.
Tacho muss an die G4 Wegstreckenzahl angepasst werden, und ob das alles euch jemand Einträgt ist die andere Sache...
Das Problem ist das die Welle, wenn du dann "zu hoch" bist zu kurz ist und nicht mehr passt
Da müsst ihr dann das 6 Gang ausm Golf IV nehmen, da dort aber nur G4 Wegstreckenzahlen drin sind muss der Abrollumfang etc. alles an G4 angepasst werden!
Das heißt ihr braucht Reifen dessen querschnitte für den Golf 4 geeignet sind etc.
Tacho muss an die G4 Wegstreckenzahl angepasst werden, und ob das alles euch jemand Einträgt ist die andere Sache...
Das Problem ist das die Welle, wenn du dann "zu hoch" bist zu kurz ist und nicht mehr passt

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]