Golf 3 golf.cabrio's Black Pearl

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Zuerst steht sowieso TÜV/Pickerl im Vordergrund und dann der Rest.

Ja, möchte mein Cabrio schick machen, da es mein erstes Auto ist bin ich sowieso am überlegen ob ich das alles machen soll, da es ja schon 18 Jahre alt ist.
(Ich weiß das ich mir selbst wiederspreche aber ich bin eben noch unschlüssig)
Noch dazu die Frage wie lange es noch fährt bzw. wie viel ich noch reinstecken muss.

MfG
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

naja, wenn du den Wagen weiterhn pflegst, ich gehe davon aus, das es der 1,8L Motor ist, man also regelmäßig mal nen Ölwechsel macht und den Rest.. dann schafft der auch seine 250TKM und mehr.

Und Rost sollte halt schnell behandelt werden. Kotflügel kontrollieren. dann hält der wagen auch noch mal 5 Jahre. kein Dingen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Blaubeerkörbchen
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 10. Jun 2013 14:04
Wohnort: Hamburg Eilbek

Beitrag von Blaubeerkörbchen »

[quote='golf.cabrio','index.php?page=Thread&postID=262318#post262318']Fotos kommen noch[/quote]Von dir oder vom Auto? :love:
Im Auftrag des Herrn unterwegs...[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... tb3flu.gif[/img]
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Weiß nicht kenn mich nicht so aus.
Aber er hat 75 PS und 123700 km (beim Kauf gehabt).

Ja, Rost hat es daweil noch keinen, aber das wird sich nächsten Samstag eh zeigen was alles so zum richten ist.
Hab halt bemerkt das es ein Fehler war das Cabrio ein halbes Jahr einfach so in der Garage stehen zu lassen.
Beim fahren ab 100 km/h merkt man es erst richtig :(

Nja, was solls wird schon gut gehen.

MfG
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Ja das ist doch keine Laufleistung meiner wird nächstes Jahr 20 und hat 285'000 km runter, immer schön pflegen dann hält der noch lange.
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Hab das Cabrio seid September 2012, für mich noch nicht all zu lange ;)

MfG
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='golf.cabrio','index.php?page=Thread&postID=263587#post263587']Hab halt bemerkt das es ein Fehler war das Cabrio ein halbes Jahr einfach so in der Garage stehen zu lassen.
Beim fahren ab 100 km/h merkt man es erst richtig[/quote]
Was merkt man?
Gruß Mike
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Hey Michelle,
wie versprochen hier nun mein Bericht zum heutigen Reparaturversuch:
Mein (privater!) Autoverkäufer hatte mir ja angeboten, die Seitenscheibe neu einzustellen, damit die Dichtung nicht mehr eingeknickt wird und kein Wasser mehr in den Innenraum gelangen kann. Heute war es endlich soweit, die Herren haben sich den Wagen vorgeknöpft.
Türverkleidung runter, Scheibe einstellen... keine Veränderung. Tür abmontiert, Tür neu eingestellt... keine Veränderung (außer, dass der Spalt zum Kotflügel zu groß wurde und das Gummi überm Spiegel nun noch ungünstiger eingequetscht wurde...). Also wieder zurück...
Letztlich haben sie nur die Tür etwas höher gestellt und alles andere bleibt, wie es ist.
Eine Überlegung wäre, die Gummidichtung zu erneuern, damit sie wieder ordentlich absteht und das Fenster beim Schließen der Tür hindurchgleitet und die Dichtung wieder freigibt (kann man verstehen, was ich meine?)... Aber alles zu seiner Zeit. Mal sehen, wie wir so durch den Winter kommen.

Ich wünsch Dir, dass es sich bei Dir beheben lässt.
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Was merkt man?
Gruß Mike

Naja, die ersten paar mal merkte man das beim fahren ab 100 km/h fing es an das Auto so richtig zu reißen mehr oder weniger..
Gestern dann schon ab nicht mal 50km/h. Und irgendwas stimmt sowieso nicht mit dem Cabrio.
Er hört sich an wie ein Traktor, wenn es gestartet ist und steht.
Naja, hab am Samstag eh Pickerl Überprüfung. Mal sehen was alles bemängelt wird.

@Eva

Die Gummidichtung zu erneuern hab ich mir auch schon überlegt aber mir wurde gesagt die ist Schweine teuer..
Mal schauen was ich machen werde.

Danke, für deinem Bericht. Hatte schon gar nicht mehr daran gedacht.

MfG
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Wenn Du einen Preis dafür hast, sag mir doch mal Bescheid, bitte.
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

[quote='Schnute','index.php?page=Thread&postID=264001#post264001']Wenn Du einen Preis dafür hast, sag mir doch mal Bescheid, bitte.[/quote]

Werd mich mal erkundigen, wenn ich was in Erfahrung gebracht habe geb ich dir natürlich Bescheid.

MfG
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

So TÜV hinter mir.

War gar nicht so schlimm wie ich mit dachte.
Ein bisschen was zum richten und dann bekomm ich das Pickerl.
Montag Abend oder Dienstag kommt es in die Werkstatt dank meinem Schwiegervater :)
Dann kann es los gehen mit den Umbauten.

@blaubeerkörbchen: vom Auto ;)

MfG :like:
Zuletzt geändert von golf.cabrio am 23. Jun 2013 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Eva, probier mal das aus was RockNight meint.

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=262949#post262949']Ich find den Beitrag grad nicht, aber ich hatte das Thema mit der Dichtung vor ein paar Wochen schon mal hier mit jemandem.
Derjenige hat mir den Tip gegeben, die Dichtung mit nem Klebeband oder so, etwas nach oben zu ziehen/kleben und dann die Dichtung mit dem Heissluftföhn erwärmen, nach dem abkühlen , das Klebeband ab, dann sollte sie etwas besser passen und das Problem wäre dann wohl beseitigt. Hab´s aber noch nicht gemacht, klappt aber bestimmt denke ich mir mal![/quote]
Benutzeravatar
TheMechanic
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 17. Jun 2013 19:53
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von TheMechanic »

Hab den gleich Mist mit der Dichtung, habe mal bei uns über die Firma bei VW angefragt was diese Dichtung kostet - liegt bei ca. 230€ +/- VK - Unser Firmen EK darf ich leider nicht sagen aber es ist wesentlich weniger, am besten über eine KFZ-Werkstatt bestellen wenn Ihr dort jemanden gut kennt der euch die Prozente übergibt. Bei eBay gibts diese Dichtungen auch kosten rund 80€ - aber wer weis ob da nicht das selbe problem ist?! Mit dem Heißluftfön gab es bei mir kurzzeitig erfolg, allerdings habe ich es auch nur auf die schnelle gemacht ohne grossartige fixierung - werde es die Tage nochmal richtig machen incl Fenstereinstellen und mich dazu äussern. :)

Das sollte die Teileummer sein für die Dichtung: 1E0871349
Zuletzt geändert von TheMechanic am 29. Jun 2013 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Hab noch gar nix probiert das es heute erst aus der Werkstatt gekommen ist.
Es wurde nicht viel gemacht aber es gehört noch ein wenig repariert.

Bin echt gespannt auf deinen Bericht, TheMechanic ;)

MfG
Benutzeravatar
TheMechanic
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 17. Jun 2013 19:53
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von TheMechanic »

So melde mich nochmal, habe jetzt folgendes gemacht. Heute morgen vor Arbeitsbeginn zack in die Halle - Fenster runter und die Abknickkanten der Dichtung mit Panzerband fixiert so wie sie eigentlich sitzen sollte, rausgefahren
und Fenster von aussen mit dem Schlüssel geschlossen und auf sitz kontrolliert. Heute abend dann nochmal die Fenster eingestellt aber nur die Höhe - neigung passt, das ganze nochmal mit Panzerband fixiert jetzt über Nacht und dann sollten die knicke raus sein.
Beim Scheiben einstellen sah das ganze schon ganz ordentlich aus, denke auch mal das es funktionieren wird.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen :)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich würde das trotzdem genau in der Position jetzt mal erwärmen, auskühlen und über Nacht so fixiert lassen!
Ich denke, ohne die Wärmebehandlung werden sich die Gummis als bald wieder in die "alte" Form zurückverformen und Du hast das Problem wieder. Ist nur eine Hypothese, aber das ist so meine Vermutung.
Gruß Mike
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Wäre interessant ob irgendwer hier im Forum das schon mal so richtig ausprobiert hat.

Will nicht umbedingt irgendwie herumprobieren wenn es dann eh nicht funktioniert.

Danke, für deinen Bericht, TheMechanic.

Nächste Woche beginnt dann mal langsam der Umbau.
Samstag nochmal zum TÜV. Freu mich schon rießig drauf das ich endlich an meinem eigenen Auto was machen kann :D

MfG
Zuletzt geändert von golf.cabrio am 5. Jul 2013 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Natürlich hat das hier im Forum schon mal jemand ausprobiert! Das hatte ich doch geschrieben, dass ich den Tip von jemandem hier aus dem Forum bekommen habe!
Benutzeravatar
Andre555
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 27. Jun 2013 16:55
Wohnort: Rudolstadt

Beitrag von Andre555 »

Hallo.

Bin sehr gespannt was du daraus machst:):):) wird bestimmt der Hammer:):)

Mit der Dichtung. ist nicht so einfach. Man muss nicht nur Scheibe verstellen sondern auch Türschloß und Verdeck besser gesagt Verdeckschlößer damit alles rum dicht wird.

Habe an meinem Cabby halben Tag verbracht bis es 100% luft und Wasser dicht war.

Stellt man eine ein wird wo anders undicht:):)

Lg
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder