Schiedsgerichtsstelle gesucht wegen schlechter Teile
Moderator: Fabio
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Schiedsgerichtsstelle gesucht wegen schlechter Teile
Hallo Forum,
ich habe von einem Händler im Raum 58849 Herscheid Teile für meine Motorrad gekauft - leider funktionieren die Teile nicht.
Der Händelr will jetzt die Teile nicht umtauschen und wegen 85,- Euro wollte ich nicht gleich "Erich der Anwalt" losschicken.
Eigentlich dachte ich an eine Schiedsgerichtsstelle im Kfz Handwerk.
Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Hat jemand Anhung wie so was funktioniert?
Danke für die Antwort.
Holla die Waldfee
ich habe von einem Händler im Raum 58849 Herscheid Teile für meine Motorrad gekauft - leider funktionieren die Teile nicht.
Der Händelr will jetzt die Teile nicht umtauschen und wegen 85,- Euro wollte ich nicht gleich "Erich der Anwalt" losschicken.
Eigentlich dachte ich an eine Schiedsgerichtsstelle im Kfz Handwerk.
Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Hat jemand Anhung wie so was funktioniert?
Danke für die Antwort.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo,
also in Kurzform:
Ich fahre in meinem Motorrad ein Tire Watch System. Das zeigt mir während der Fahrt den Reifendruck oder die Reifentemperatur an. Im speziellen Reifenventil sitzt der batterieversorgte Sensor dafür. Und nach 5 Jahren war die Batterie alle. Also am 2.11.2012 im e-bay Ersatzventile gesehen und bei JSS-Automotove Ltd. gekauft. Der Laden beschäftigt sich mit Quads und Trikes www.js-sepzial.com.
Letzte Woche hat mein Reifenhändler die neuen Ventile beim Reifentausch eingesetzt. Ergebnis: keine Funkverbindung, mein Anzeigegerät empfängt nix.
Herr Schröder von JS Spezial sagt: entweder falsch eingebaut oder flasche Bedienung. Ich hab 30 Sätze = 60 Ventile aus einer Insolvenzmasse herausgekaut und nur bei Ihnen gibts Probleme. Unhöflich übersetzt heißt das für mich: Bitte belästigen SIe mich nicht mehr.
Der Einbau erfolgt wie bei einem normalen Ventil, das Teil ist im Reifen eben etwas größer, die Funksignale verständigen sich eigentlich selber mit dem Anzeigegerät, da gibt nix einzustellen oder am Rädchen zu drehen oder sonst was. Ich vermute mal im "neuen Teil" sind die Batterien genau so tod wie in denen, die ich bis letzte Woch im Reifen hatte.
Gekosten haben mich die Ventile 84,70 Euro.
Ich wollt eben versuchen über eine Schiedsgerichtstelle Druck auf Herrn Schröder zu machen. Aber Anwalt und so das lohnt hier nicht, wär mir auch zu blöd. Was sollte dabei auch rauskommen?
Also vielleicht hat mir jemand einen Tip. Ansonsten würd ich es mal bei KfZ Schiedsrichter in Lünescheid versuchen. Wobei die wohl nur Betriebe angehen die in der Innung sind oder so.
Ich frag am Wochenende auch mal bei meinem Motorrad Händler nach was ich machen könnte. Vielleicht hat der auch nen Tip wo ich mich hinwenden könnte.
Danke Euch schon mal
Holla die Waldfee
also in Kurzform:
Ich fahre in meinem Motorrad ein Tire Watch System. Das zeigt mir während der Fahrt den Reifendruck oder die Reifentemperatur an. Im speziellen Reifenventil sitzt der batterieversorgte Sensor dafür. Und nach 5 Jahren war die Batterie alle. Also am 2.11.2012 im e-bay Ersatzventile gesehen und bei JSS-Automotove Ltd. gekauft. Der Laden beschäftigt sich mit Quads und Trikes www.js-sepzial.com.
Letzte Woche hat mein Reifenhändler die neuen Ventile beim Reifentausch eingesetzt. Ergebnis: keine Funkverbindung, mein Anzeigegerät empfängt nix.
Herr Schröder von JS Spezial sagt: entweder falsch eingebaut oder flasche Bedienung. Ich hab 30 Sätze = 60 Ventile aus einer Insolvenzmasse herausgekaut und nur bei Ihnen gibts Probleme. Unhöflich übersetzt heißt das für mich: Bitte belästigen SIe mich nicht mehr.
Der Einbau erfolgt wie bei einem normalen Ventil, das Teil ist im Reifen eben etwas größer, die Funksignale verständigen sich eigentlich selber mit dem Anzeigegerät, da gibt nix einzustellen oder am Rädchen zu drehen oder sonst was. Ich vermute mal im "neuen Teil" sind die Batterien genau so tod wie in denen, die ich bis letzte Woch im Reifen hatte.
Gekosten haben mich die Ventile 84,70 Euro.
Ich wollt eben versuchen über eine Schiedsgerichtstelle Druck auf Herrn Schröder zu machen. Aber Anwalt und so das lohnt hier nicht, wär mir auch zu blöd. Was sollte dabei auch rauskommen?
Also vielleicht hat mir jemand einen Tip. Ansonsten würd ich es mal bei KfZ Schiedsrichter in Lünescheid versuchen. Wobei die wohl nur Betriebe angehen die in der Innung sind oder so.
Ich frag am Wochenende auch mal bei meinem Motorrad Händler nach was ich machen könnte. Vielleicht hat der auch nen Tip wo ich mich hinwenden könnte.
Danke Euch schon mal
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Das Du die Anwaltskosten und den Aufwand hierfür scheust, kann ich verstehen, falls Du wie ich keinen Rechtsschutz besitzt.
Ich kann Dir jetzt nur meine Meinung mitteilen und das was ich machen würde. Ich würde keinesfalls mehr telefonieren. Alles ab jetzt schriftlich per Einschreiben.
Ich würde mich nach der Aussage noch mal an den Herrn wenden und Ihn höflich aber bestimmt um eine Regulierung bitten. Entweder Geld zurück oder Tausch der Teile gegen Ersatz. Des weiteren würde ich dann aber meinen Unmut über die letzte Aussage kund tun und ihm mitteilen, dass Du Anspruch auf Gewährleistung hast, zumal Du die Teile auch noch in einer Fachwerkstatt einbauen hast lassen. Des weiteren würde ich Ihn dann im gleichen Atemzug darauf hinweisen, falls er Dir die gesetzliche Gewährleistung wie angekündigt weiterhin verweigert und innerhalb der nächsten 14 Tage (also Frist setzen: .... fordere ich Sie hiermit letztmalig auf bis zum XDatumX.....) keinen Vorschlag zur Einigung unterbreitet, dass Du dann davon ausgehst, dass er Dich bewusst täuschen wollte und deshalb jegliche Kommunikation verweigert. Das würde den Tatbestand des Betrugs erfüllen der nach Ablauf der Frist dann zur Anzeige gebracht wird.
Das hilft Ihm bestimmt, seine Handlungsweise noch mal zu überdenken!
Bei solchen Dingen eier ich nicht mehr lange rum und bis jetzt hat´s immer geholfen!
Ich kann Dir jetzt nur meine Meinung mitteilen und das was ich machen würde. Ich würde keinesfalls mehr telefonieren. Alles ab jetzt schriftlich per Einschreiben.
Ich würde mich nach der Aussage noch mal an den Herrn wenden und Ihn höflich aber bestimmt um eine Regulierung bitten. Entweder Geld zurück oder Tausch der Teile gegen Ersatz. Des weiteren würde ich dann aber meinen Unmut über die letzte Aussage kund tun und ihm mitteilen, dass Du Anspruch auf Gewährleistung hast, zumal Du die Teile auch noch in einer Fachwerkstatt einbauen hast lassen. Des weiteren würde ich Ihn dann im gleichen Atemzug darauf hinweisen, falls er Dir die gesetzliche Gewährleistung wie angekündigt weiterhin verweigert und innerhalb der nächsten 14 Tage (also Frist setzen: .... fordere ich Sie hiermit letztmalig auf bis zum XDatumX.....) keinen Vorschlag zur Einigung unterbreitet, dass Du dann davon ausgehst, dass er Dich bewusst täuschen wollte und deshalb jegliche Kommunikation verweigert. Das würde den Tatbestand des Betrugs erfüllen der nach Ablauf der Frist dann zur Anzeige gebracht wird.
Das hilft Ihm bestimmt, seine Handlungsweise noch mal zu überdenken!

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=264281#post264281']Du fährst immer die ganz großen Geschütze auf[/quote]
Na aber doch nicht wegen nem Lolli den man mir geklaut hat oder so
So wie in dem hier betreffenden Fall, da kannst Du noch 10 mal schreiben, anrufen oder betteln. Der Kamerad will nicht und ist der Meinung wenn er das entschieden arrogant kommuniziert dann gibst Du klein bei., bwz. dass es Dir einfach zu blöd wird rumzustreiten. Ich sehs so - 85 Euro sind bei mir immer noch 170 Deutsche Mark und das ist /war schon Geld, für mich auf alle Fälle.
So wie ich das beschrieben habe, wäre das selbstverständlich die letzte Konsequenz. Vorher würde ich natürlich mal an Deinen Gewährleistungsanspruch von 24 Monaten erinnern. Falls Ihn das nicht interessiert, kann man auch dem Hersteller/Import- o. Deutschen Vertriebsparner nen netten Brief schreiben, evtl. tauschen die die Teile direkt, wenn man Ihnen den Sachverhalt schildert. Aber in so fern magst Du schon recht haben, ich hab auch schon mal nen Ebay-Händler in letzter Konsequenz wegen nem Kinderfahrrad für 23 Euro mit der Staatsanwaltschaft bekannt gemacht. Da war ich allerdings nicht der einzige
Na aber doch nicht wegen nem Lolli den man mir geklaut hat oder so

So wie in dem hier betreffenden Fall, da kannst Du noch 10 mal schreiben, anrufen oder betteln. Der Kamerad will nicht und ist der Meinung wenn er das entschieden arrogant kommuniziert dann gibst Du klein bei., bwz. dass es Dir einfach zu blöd wird rumzustreiten. Ich sehs so - 85 Euro sind bei mir immer noch 170 Deutsche Mark und das ist /war schon Geld, für mich auf alle Fälle.
So wie ich das beschrieben habe, wäre das selbstverständlich die letzte Konsequenz. Vorher würde ich natürlich mal an Deinen Gewährleistungsanspruch von 24 Monaten erinnern. Falls Ihn das nicht interessiert, kann man auch dem Hersteller/Import- o. Deutschen Vertriebsparner nen netten Brief schreiben, evtl. tauschen die die Teile direkt, wenn man Ihnen den Sachverhalt schildert. Aber in so fern magst Du schon recht haben, ich hab auch schon mal nen Ebay-Händler in letzter Konsequenz wegen nem Kinderfahrrad für 23 Euro mit der Staatsanwaltschaft bekannt gemacht. Da war ich allerdings nicht der einzige

Zuletzt geändert von RockNight am 19. Jun 2013 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo,[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=266321#post266321']Gibt´s hier mittlerweilen was neues?[/quote]nein, alle Versuche was zu erreichen sind leider gescheitert, da "mein Lieferant" die Kommunikation eingestellt hat.
Hab' auch keine Schiedsstelle gefunden, die mir helfen möchte.
"Wir schlichten nur bei Innungsmitglieder" - "Dafür sind wir nicht zuständig" - "Ich kann Ihnen da auch nicht helfen" usw.
Bleiben jetzt nur noch 2 Alterantiven:
a) Anwalt
b) Strafanzeige wegen Betrug (bringt nix - kostet aber auch nix)
Mal sehen was ich nächste Woche mache.
Holla die Waldfee
Hab' auch keine Schiedsstelle gefunden, die mir helfen möchte.
"Wir schlichten nur bei Innungsmitglieder" - "Dafür sind wir nicht zuständig" - "Ich kann Ihnen da auch nicht helfen" usw.
Bleiben jetzt nur noch 2 Alterantiven:
a) Anwalt
b) Strafanzeige wegen Betrug (bringt nix - kostet aber auch nix)
Mal sehen was ich nächste Woche mache.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Hallo zurück 
Hast Du Dich schon mal an den Hersteller/Vertrieb in Deutschland für die Teile gewandt?
Du hast die Teile ja als "neu" online gekauft und Du hast doch bestimmt eine Rechnung oder irgendwas von den Teilen!
Somit hast Du einen 24-monatigen Gewährleistungsanspruch. Schreib denen doch einfach mal und schildere die Situation, oder falls es in Deutschland nen Vertrieb gibt, ruf dort erst mal an, evtl. geht das darüber ganz unkompliziert. Falls Du am Telefon nichts erreichst, schreib dann halt noch mal, mit ner Rechnungskopie in der Anlage und verweise darauf, dass Du auf deinen Garantieanspruch bestehst! Das ganze ist so offensichtlich, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man dafür eine gerichtliche Regulierung riskieren würden!
Toi, toi, toi!
Ansonsten, Du kannst hier gerne mal den Hersteller und Typ der Teile nennen, ich würde die gerne mal googlen, einfach nur aus Neugier!
Gruß Mike

Hast Du Dich schon mal an den Hersteller/Vertrieb in Deutschland für die Teile gewandt?
Du hast die Teile ja als "neu" online gekauft und Du hast doch bestimmt eine Rechnung oder irgendwas von den Teilen!
Somit hast Du einen 24-monatigen Gewährleistungsanspruch. Schreib denen doch einfach mal und schildere die Situation, oder falls es in Deutschland nen Vertrieb gibt, ruf dort erst mal an, evtl. geht das darüber ganz unkompliziert. Falls Du am Telefon nichts erreichst, schreib dann halt noch mal, mit ner Rechnungskopie in der Anlage und verweise darauf, dass Du auf deinen Garantieanspruch bestehst! Das ganze ist so offensichtlich, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man dafür eine gerichtliche Regulierung riskieren würden!
Toi, toi, toi!
Ansonsten, Du kannst hier gerne mal den Hersteller und Typ der Teile nennen, ich würde die gerne mal googlen, einfach nur aus Neugier!
Gruß Mike
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Forum,
es gibt Neuigkeiten in meiner Angelegenheit.
Die Firma die den Deutschland - Vertrieb der Teile macht (France Equipment in Rastatt - Wintersdorf) hat mir kostenfrei neue Teile geschickt
um diese einzubauen.
Diese Woche von der Reifenfirma einbauen lasse und ....
funktioniert nicht
Mein Anzeigerät "klickt" sich nicht auf die Funkfrequenz der Reifensender auf, so eine XXXXXXXXXXX aber auch.
Mal sehen was ich jetzt mache.
Ich werd' nochmals versuchen die Anzeige "zu sprechen" zu bringen, hab' aber wenig Hoffnung.
Vielleicht versuche ich ein neues Anzeigegerät von France Equipment zu bekommen.
Mal sehen wie das Drama noch ausgeht.
Holla die Waldfee
es gibt Neuigkeiten in meiner Angelegenheit.
Die Firma die den Deutschland - Vertrieb der Teile macht (France Equipment in Rastatt - Wintersdorf) hat mir kostenfrei neue Teile geschickt
um diese einzubauen.

Diese Woche von der Reifenfirma einbauen lasse und ....
funktioniert nicht

Mein Anzeigerät "klickt" sich nicht auf die Funkfrequenz der Reifensender auf, so eine XXXXXXXXXXX aber auch.
Mal sehen was ich jetzt mache.
Ich werd' nochmals versuchen die Anzeige "zu sprechen" zu bringen, hab' aber wenig Hoffnung.
Vielleicht versuche ich ein neues Anzeigegerät von France Equipment zu bekommen.
Mal sehen wie das Drama noch ausgeht.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Forum,
ich hab nochmal mit France Equipment Kontakt aufgenommen und die haben mir sofort
zugesagt ein neues Anzeigegerät zu senden. Wahrscheinlich senden die neuen Sensoren
auf geringfügig anderen Frequenzen. So jedenfalls die Technikeranalyse des französichen
Hersteller.
Heute hab' ich das neue Anzeigegerät getestet ........................
und es funktioniert
8o
Ich bin echt happy, dass das jetzt endlich funktioniert.
Ich muss mich bei France Equipment wirklich bedanken.
Sofortige Hilfe ohne langes Fragen, Teile kostenfrei zugeschickt
Rücksendung der anderen Teile auch kostenfrei - das nenn ich Service.
Ich zieh meinen Hut vor der Firma.
Danke auch an RockNight für den Tip und den Schupps, der letztendlich
zur Lösung beigetragen hat.
Wie sagt doch der Chinese:
Ente gut - Alles gut.
^^
Holla die Waldfee
ich hab nochmal mit France Equipment Kontakt aufgenommen und die haben mir sofort
zugesagt ein neues Anzeigegerät zu senden. Wahrscheinlich senden die neuen Sensoren
auf geringfügig anderen Frequenzen. So jedenfalls die Technikeranalyse des französichen
Hersteller.
Heute hab' ich das neue Anzeigegerät getestet ........................
und es funktioniert




Ich bin echt happy, dass das jetzt endlich funktioniert.
Ich muss mich bei France Equipment wirklich bedanken.
Sofortige Hilfe ohne langes Fragen, Teile kostenfrei zugeschickt
Rücksendung der anderen Teile auch kostenfrei - das nenn ich Service.
Ich zieh meinen Hut vor der Firma.
Danke auch an RockNight für den Tip und den Schupps, der letztendlich
zur Lösung beigetragen hat.
Wie sagt doch der Chinese:
Ente gut - Alles gut.


Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Holla die Waldfee','index.php?page=Thread&postID=267534#post267534']Danke auch an RockNight für den Tip und den Schupps, der letztendlich
zur Lösung beigetragen hat.[/quote]
Dafür nicht, Holla die Waldfee! Weil ich hab nix gemacht, das warst Du schon selber!
Hauptsache, was mich an der Sache freut, dass das ganze jetzt endlich funzt und so ist wie es sein soll!
Aber trotzdem recht herzlichen Dank für das nette Feedback! Ride on Holla die Waldfee
zur Lösung beigetragen hat.[/quote]
Dafür nicht, Holla die Waldfee! Weil ich hab nix gemacht, das warst Du schon selber!
Hauptsache, was mich an der Sache freut, dass das ganze jetzt endlich funzt und so ist wie es sein soll!
Aber trotzdem recht herzlichen Dank für das nette Feedback! Ride on Holla die Waldfee

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder