Doorboards/Anlage aufrüsten

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

He Turbogeil wo hast du deine Doorboards gekauft und was kosten sie?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von Alexander190
He Turbogeil wo hast du deine Doorboards gekauft und was kosten sie?[/quote]


Dein Link geht nicht!!!
Und meine Doorboards habe ich vom Kumpel über Ebay gekauft. Mich haben die mit Türpappen (allerdings blau) 115 Euros gekostet. Wurden mal gebaut durch ACR Braunschweig aber was die damals neu gekostet haben weis ich nicht .Schätze aber um die 300 Euros
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von turbogeil
[quote]Original von Alexander190
He Turbogeil wo hast du deine Doorboards gekauft und was kosten sie?[/quote]


Dein Link geht nicht!!!
Und meine Doorboards habe ich vom Kumpel über Ebay gekauft. Mich haben die mit Türpappen (allerdings blau) 115 Euros gekostet. Wurden mal gebaut durch ACR Braunschweig aber was die damals neu gekostet haben weis ich nicht .Schätze aber um die 300 Euros[/quote]


Der link zeigt nur deine Doorboards, ich bin mir im über legen ob ich sowas auch verbauen sollte.
Da ich vorne nur ein Ground Zero GZH 165X habe, irgenwann will man halt mehr!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ja den wunsch kenn ich :D

hier nochmal 2 Bildas
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ja die meinte ich, hast du hinten seitlich auch was?

Kannst du mir genau beschreiben was du vorne hast und was für eine Endstufe dranhängt?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Nein hinten habe ich nichts!! Ist auch absoluter Qatsch!! Braucht man nicht außer noch einen Subwoofer!! Letztendlich spielt vorne die Musik!! Lieber das Geld was man ins hecksystem investieren würde, nach vorne drauf zu packen!!
So zu meiner Hifi:

Radio: Clarion DXZ928r (mit parametirischen EQ und Laufzeitkorrektur)

Frontsystem: 2x 16er Emphaser ECB 26 XT3 (Compos) (200Watt RMS/Sinus) pro Lautsprecher laufen gebrückt mit ner Spule mit 2Ohm an die Endstufe

Endstufe: Soundstream van Gogh 400.2 mit Leistung von ca 2x441Watt RMS/Sinus fürs Frontsystem

Subwoofer ist noch in Planung! wahrscheinlich 2x30er Chorus Line
Endstufe für den Subwoofer liegt schon bereit Ground Zero GZHA 2350X mit 1x921Watt RMS/Sinus an 1 Ohm.

Und kann dir sagen das Sytem kann was!!! Selbst bei bei 140kmh offen ohne Windschott hört man den Wind und Nebengerschäusche nicht!! Sondern pure Musik. Papa und Fara haben schon mal live gehört :D

Das einzige Problem was ich habe, ist der Strom deswegen muß ich mir noch ein Elko für das Frontsystem holen.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

wie macht sich der fehlende Elko bemerkbar? flackert das Licht, oder hört man das auch bei der Musik?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von janp
wie macht sich der fehlende Elko bemerkbar? flackert das Licht, oder hört man das auch bei der Musik?[/quote]

Ne Lichtflackern gar nicht. Vorweg hab ich mir ne neue Batterie gekauft 74Ah.
Problem bei meinem Frotsystem ist das es bis 75-80 Hz runter spielt und somit recht heftige Kickbässe von sich gibt und schon sind wir beim Thema Stromspitzen!! Und meine Endstufe hat eine Schaltungstechnik die bei 10% Spannungabfall in eine art Notlauf schaltet! Und dies passiert nach ca 10-15Minuten Gas geben. Und dann fangen die lautprechen bei gleicher Lautstärke an leiser zu werden und verzerren.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von turbogeil
Nein hinten habe ich nichts!! Ist auch absoluter Qatsch!! Braucht man nicht außer noch einen Subwoofer!! Letztendlich spielt vorne die Musik!! Lieber das Geld was man ins hecksystem investieren würde, nach vorne drauf zu packen!!
So zu meiner Hifi:

Radio: Clarion DXZ928r (mit parametirischen EQ und Laufzeitkorrektur)

Frontsystem: 2x 16er Emphaser ECB 26 XT3 (Compos) (200Watt RMS/Sinus) pro Lautsprecher laufen gebrückt mit ner Spule mit 2Ohm an die Endstufe

Endstufe: Soundstream van Gogh 400.2 mit Leistung von ca 2x441Watt RMS/Sinus fürs Frontsystem

Subwoofer ist noch in Planung! wahrscheinlich 2x30er Chorus Line
Endstufe für den Subwoofer liegt schon bereit Ground Zero GZHA 2350X mit 1x921Watt RMS/Sinus an 1 Ohm.

Und kann dir sagen das Sytem kann was!!! Selbst bei bei 140kmh offen ohne Windschott hört man den Wind und Nebengerschäusche nicht!! Sondern pure Musik. Papa und Fara haben schon mal live gehört :D

Das einzige Problem was ich habe, ist der Strom deswegen muß ich mir noch ein Elko für das Frontsystem holen.[/quote]


Bei mir hört man auch keine Nebengeräusch ab 160 aber ich will noch mehr . Meine Kumpels sagen ich bin nicht normal.
Ich denke die sin nicht normal :D :D.
Habe hinten nur ein Breitbandbass 25er drin, der war schon teuer ist schon der dritte Bass.
Kennst du dich mit so einem Bass aus?
Gibst da einen der nicht kaputt geht?

Sollte schon ein 25er sein mehr bekomme ich nicht rein.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@Alex

ein bischen kenn ich mich mit Hifi aus, deswegen auch Hifi Mod :D
Schreib mal was du drin hast (Radio,Amp,Systeme,Kabel usw)
und dann was du dir vorstellst und was es kosten darf!!!
Und vorallem welche Musikrichtung du hörst!! Wichtig für die Bass Wahl!!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von turbogeil
@Alex

ein bischen kenn ich mich mit Hifi aus, deswegen auch Hifi Mod :D
Schreib mal was du drin hast (Radio,Amp,Systeme,Kabel usw)
und dann was du dir vorstellst und was es kosten darf!!!
Und vorallem welche Musikrichtung du hörst!! Wichtig für die Bass Wahl!![/quote]

Also ich habe ein Alpine IVA-300RB als DVD Radio

vorne ein 2 Weges System von Ground Zero GZH165X
und hinten seitlich das gleiche wie vorne und das mit einer Enstufe von
Audio System HTL 102 ( Stehtauf der Enstufe 50 + 50 Watts) denke
da gehörtwas anders rein aber was?
Habe auch Ground Zero angeschrieben was ich hier nehmen soll.

Der Bass ist in einer Kiste verbaut sogenante Breitbandbass 25er vom Ramses 500 W RMS 4 OHM. Die Kiste kennst du ja oder?

Ich höre meistens nur Techno ,Trance, und ab und zu die 80er.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Radio ist Top!!

Frontsysteme zu schwach!! 100 Watt Sinus haben die! (Am besten beide raus und verkaufen bei Ebay)
Ich würd dann auch keine Ground Zero holen!! Da gibts Klanglich und Leistungstechnisch besseres!! (Ground Zero ist gut bei Bässen und Endstufen)
zb. die hier Ebay Nr. 4612953320 (hab ich auch drin) mit 2 Stück pro Seite und det passt.

Endstufe: vieeell zu schwach!!
Für Frontsysteme würd ich dir erstmal die Audio System F2-300 oder die Audison SRX bla bla (wie Tekkno gekauft hat) Du solltest schon an 2 Ohm min 250Watt Sinus pro Kanal haben wenns laut sein soll.


Für den Subwoofer wenns etwas mehr sein darf Audio System F2-300 oder 500
oder Ground Zero GZHA 2350X (die hab ich)


Subwoofer: Ramses kenn ich!! Allerdings nur die Endstufen sind ok. Blos warum 25er? Reicht der dir oder willst du mehr?? Weils passen tut ein 30er locker bei dir rein im geschlossenen Gehäuse!!! Ich bau mir sogar 2 30er bei mir rein!!
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

@turbo: Passen die Emphaser ECP26XT3 in die originalen Einbauplätze oder muss man da mit "Adapterringen" oder ähnlichem?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von VW Schrauber
@turbo: Passen die Emphaser ECP26XT3 in die originalen Einbauplätze oder muss man da mit "Adapterringen" oder ähnlichem?[/quote]

ich sag nur 79mm Einbautiefe!!! Ohne Doorboards oder Distanzringe NO CHANCE
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Kannst du mir Distanzringe empfehlen? Oder besser Doarboards? Wollte eigentlich kein allzugroßes tamtam starten deswegen.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Doorboards schau mal hier (Ebay) 4612942555
die will sich ein kumpel auch kaufen!! Sehen ähnlich aus wie meine

Distanzringe am besten selber bauen (lassen)!! meine sind auch Alu und mit Imbus Schrauben und Spaxschrauben befestigt
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von cabrio_80
Doorboards hab ich auch schon lange geplant. hab ein gutes system für vorne, eton und dls breitbänder. kann ich dann in den 2 platz ein bass oder so mit ner separaten endstufe reinsetzten? hab noch eine über....[/quote]

Würd ich nicht empfehlen zumindenst keinen anderen!! Wie du hast Eton und DLS??
Werd mal etwas genauer!? Denn eigentlich eignen sich nicht verschiedene Systeme in den Türen!! Sollten schon 2 Identische Lautsprecher sein. Oder gleiche Firma einmal Mitteltiefton und einmal Kickbass und dann über ne spezaile Weiche angesteuert.
Wenn du verschiedene Dinge einbaust passen die Ferquenzen nicht mehr da du alles aus einem Gehäuse spielst (Tür) wäre genauso wenn du 2 verschiedene Subwoofer in einem Gehäuse spielen lässt es kommt nur mist bei raus
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

So nach etwas Chaos und PC Absturz hab ich einige Beiträge aus "Profieinbau hierher verschoben!! Jetzt darf weiter duskutiert werden! Gruß Turbo
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder