Golf 4 Golf1101 : Mein Golf Facelift Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Moin Männers

Ich brauch mal eure Hilfe.

Hab gestern meine fk Federn eingebaut (40mm) mit Originalen Dämpfern und neuen Domlagern (Monroe MK033)

So beim einbau der federn habe ich schon gemerkt das die Feder nicht richtig in den Federteller passt.
Habe aber gedacht das es sich unter Last dann richtig rein setzt... Pustekuchen

Hab jetzt beim lenken (auch im stand) ein richtiges knacken.Nehme an das die Federn nicht richtig sitzen.
Jetzt habe ich schon was gelesen von größeren Federtellern ? Wäre dann das Problem damit behoben ?

Dann kommt hinzu das oben der Domteller ein ganzens stück weit raus kommt. Ist das normal ?

Dann habe ich im Internet gelesen das diese oben genanten Domlager die ältere Variante sein soll ?

Die sehen auch ganz anders aus als die die ich verbaut hatte. da war unten noch ein Teller selber am Domlager.
Und bei den alten lag das Domlager direkt auf dem Federteller.

Hab mal die Serien Feder gemessen und Fotografiert vllt hilft es euch weiter.

Kann mir einer weiter helfen ?

Ich dreh sonst durch :screwy:

Danke schonmal


BildBild
Zuletzt geändert von Golf1101 am 7. Jul 2013 10:44, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Es gibt 2 verschiedene Domlager.

einmal einteilig, die teurern.. und die günstigeren 2-teiligen.
Änderung bei VW war um 1995 rum. Da musst du halt auch schaun, welches BJ du hast und dementsprechend die Federn kaufen, dort sind auch zum Teil andere Federteller verbaut worden.

Gleich mal die Federn mit deinem BJ ab, ob da was bei steht.

Meine Domlager kommen auch recht weit raus, gerade wenn ich einschlage.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Danke ! hab gestern schon die infos bekommen das meine Domlager falsch sind hab die Monroe mk033 drin brauch aber Monroe mk067...
Hoffe das damit dann auch das knacken der Feder weg ist.

Die fk Feder sind 104,5mm im Aussendurchmesser und die Originalen wie auf dem Bild zu sehen 90mm.
Sollte denke ich passen mit den Orginalen Federteller.
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Erfolgreiches Wochenende :)

Es lag an den Domlagern... hab jetzt kein knacken mehr und alles sitzt so wie es sitzen soll :D

ABS Sensoren hinten erneuert... endlich die doofe ABS Leuchte aus ;)

Und mein Baby ist jetzt 4cm tiefer :)

Als nächstes werden dann wahrscheinlich spurplatten kommen.

Dann alles eintragen dann vermessen lassen :)
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Mahlzeit....

Nur Probleme mit den Federn.... Wollte die heute eintragen lassen. Tüv prüfer nimmt mein cab auf die Bühne und wundert sich das man die Federn hoch und runter bewegen kann. Sagt darauf das er die so nicht eintragen könnte.

Ist das nicht normal das man die Federn hin und her bewegen kann ? ich mein sind ja Sportfedern...

Naja auf jeden fall habe ich sie jetzt nicht eingetragen bekommen.

Was kann ich tun ?
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Hab mal eine frage zum Verdeck... weiss das meine Hydraulikdämpfer undicht sind.

Habe so das gefühl das die rechte seite des Daches nicht ganz runter bis auf die B-Säule gehen habe auch ein klappern auf der seite.

Kann mir da jmd einen Tip geben ?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Aufliegen wird es, aber die Gestänge lassen einfach ein wenig nach.
Polster mal die Auflagestelle an der B-Säule mit Filz. kann man ja so als streifen zum kleben kaufen.

dann sollte das rappeln weg sein.

aber das wird nix mit dem undichten Zylinder zu tun haben. wenn du vorne verriegelst, dann ist verriegelt.
du kannst vorne aber noch nachstellen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

ja mir dem Filz habe ich auch schon überlegt...

Hab vorne schon nachgestellt bin mit dem Haken schon am ende.

Leider ist seit kurzem auch da oben an der B-Säule die dichtung nass wenn es regnet.

Kann es damit zu tun haben das es sich jetzt wenn es länger zu ist weider setzt ?

Hatte im Winter nich ein tropfen wasser im auto...
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

So langsam zeigt sich das alter an meinem Cab :(

Wollte mein Dach öffnen und auf einmal knallt es richtig laut und nix tut sich dach blieb unten... im behälter geschaut kein Hydrauliköl mehr drin.
Nachgekippt und am nächsten morgen Behälter wieder leer. geh mal ganz stark davon aus Leitung geplatzt... Werd mich da aber erst wieder im frühjahr drum kümmern.

Jetzt wird der kleine erstmal Winterfest gemacht ;) Fahr die hütte ja auch im winter.

bei knapp 230.000 km und 13 Jahre darf er seine Problemchen haben oder ? :)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Mach die Rückbank mal hoch, da wird sich das ganze Öl gesammelt haben...ich würde das nicht den ganzen Winter dort liegen lassen ;)
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

hatte vorher die hydraulikdämpfer auch schon undicht ...wenn es danach gehen sollte hätte ich alle zwei wochen meine rückbank ausbauen müssen :P vllt hat sich sogar einer jetzt ganz verabschiedet. lieber öl unter der Rückbank als wasser :D
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Hab in der letzten zeit bemerkt das meine Drehzahl in den Keller geht sobald ich die Kupplung trete... die geht manchmal soweit runter das der Motor aus geht ! extrem zu bemerken ist es wenn der Motor kalt ist.

Hat da jemand einen Rat ?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

KLR verbaut?
DK oder mal den Leerlaufsteller überprüft?
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Beim AKR eigentlich typisch entweder die Drosselklappe verdreckt oder er zieht irgendwo Falschluft im Unterdruckbereich...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Habe noch gar nix überprüft... klr = kaltlaufregler ?

falschluft ? habe ich auch erstmal getippt das wird meiner Meinung nach immer schlimmer... er läuft auch im stand sehr unruhig das macht er aber schon länger...

naja heute habe ich mir erstmal eine schraube in mein ca 5000 km neuen reifen gefahren... :-/ momentan ist der wurm drin :(
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Gibt es eigentlich unterschiede Zwischen den einzelnen Verdeck pumpen ?

Bin schonmal auf der suche... im Frühjahr sind die dinger einfach teuerer.

Hab jetzt zwei verschiedene gesehen eine etwas kleinere und eine etwas größere.

Ich mein kann mir egal sein brauche eh nur die Dämpfer und Schläuche aber interessiert mich trotzdem. :D
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Wäre mir persönlich neu, dass es da verschiedene gegeben hätte.
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Juten Tach :)


ich habe es endlich gemacht... gestern habe ich mein Gewindefahrwerk verbaut :D bei der Gelegenheit habe ich den ganzen dreck hinter den Kotflügeln entfernt kam einiges zusammen.

leider sind das aber nicht meine letzten Baustellen.

was ich dieses Jahr schaffen möchte !!!

Vermessen Fahrwerk eintragen lassen.
Bremssattel hinten rechts gangbar machen.
beide Kotflügel rost beseitigen.


und wenn dann noch ein wenig Kleingeld über ist :) wird die Dach Hydraulik wieder in Ordnung gebracht ;)


Dann noch eine kleine frage hatte es bei Facebook schonmal gepostet...

Mein MFA spinnt verbrauchsanzeige,Fahrstrecke und Fahrzeit laufen einfach weiter bzw beim Verbrauch wird mir immer zwischen 8,9 und 9,0 l angezeigt. und wenn der Wagen länger steht wird der Verbrauch nicht zurück gesetzt.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

War ein Klacks mit dem Fahrwerk :)

Denk dran, Dich als Tagesbesucher einzutragen, wenn Du zum FT vorbeischaust... Und wehe Du kommst nicht ! :)
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Im Nachhinein war es ein klacks ;)

Ich werd mal schauen ob das klappt mit dem FT :D
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]